• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

12.00 uhr in meinem sportzimmer:



  1. standrad: 30 min.
  2. schaumrollen
  3. dehnen

19.00 uhr im jz-kraftraum:

1. im verbund:
  • klimmzüge: 5* körper, 5* + 10kg, 5* + 22,5kg, 5* + 12,5kg, 5* körper
  • seitheben
2. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • einseitig beladene langhantel ausstoßen
3. außenrotatoren
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

21.00 uhr im studio:


  1. radfahren: 2,5km (hinfahrt)
  2. horizontale beinpresse, einbeinig
  3. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  4. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  5. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  6. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  7. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  8. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  9. beinstreckmaschine, einbeinig, betonung auf die letzten 30° vor der streckung, bein leicht außenrotiert, fußspitzen angezogen, fuß supiniert
  10. beinbeugemaschine einbeinig
  11. eselstrittmaschine
  12. hängendes bein-/beckenheben (diverse varianten)
  13. radfahren: 2,5km (rückfahrt)

kommentar:

bei übung 9 wollte ich Solos in der länge der übungsbezeichnung überbieten. ;D demnächst steht da wieder nur: beinstreckmaschine, einbeinig.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:

1. zirkel (15 atemzüge) aus:
  • ringliegestütz: 7, 7, 7, 7, 7
  • schwingen, 16er, rechts: 7, 7, 7, 7, 7
  • hängendes rudern:7, 7, 7, 7, 7
  • schwingen, 16er, links:7, 7, 7, 7, 7
2. zirkel (15 atemzüge) aus:

  • ringliegestütz: 7, 7, 7, 7, 7
  • schwingen, 20er, rechts: 7, 7, 7, 7, 7
  • hängendes rudern:7, 7, 7, 7, 7
  • schwingen, 20er, links:7, 7, 7, 7, 7
3. ausrollbewegung an ringen

kommentar:

kam gut in schweiß.

21.30 uhr in meinem sportzimmer:

1. standrad: 10 min.
2. tabata aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1
3. tabata aus:
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 2
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1
4. standrad: 10 min.
5. schaumrollen
6. dehnen

kommentar:

noch mehr schweiß
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:


  1. standrad: 10 min.
  2. kastenaufstiege (wie gewohnt betonte exzentrische phase): 10* körper, 10 * 12,5kg, 10* 10kg, 7* körper
  3. einbeiniges kreuzheben auf dem therapiekreisel, gewicht mal in der einen, mal in der anderen hand, 16er, 5/5
  4. bulgarische kniebeugen
  5. adduktion am kabel
  6. abduktion am kabel

kommentar:

der tritt für die kastenaufstiege ist mittlerweile auf 36 cm erhöht. gegen ende der exzentrischen phase wird es schwierig die langsame absenkung aufrecht zu erhalten. vor der nächsten erhöhung werde ich erst mal daran arbeiten.

das einbeinige kreuzheben habe ich seit dem unfall das erste mal wieder auf denm therapiekreisel ausgeführt; das klappte auf anhieb sehr gut.

ansonsten wollte ich eigentlich noch waden- und fußstabikram machen, jedoch reichte die zeit nicht aus. egal, halt beim nächsten mal wieder.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

hast du später vor die kastenhöhen und das zusatzgewicht zu variieren? tut mir sehr gut:)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

hast du später vor die kastenhöhen und das zusatzgewicht zu variieren? tut mir sehr gut:)

ja, habe das bei dir im log ja beobachtet und denke ich werde auf die anregung zurückkommen. :) hauptsächlich setze ich jedoch wohl auf übungsvielfalt

[arrow]

vorgestern, 31.10.2013:

18.00 uhr im jz-kraftraum:

verschiedenste oberkörperübunge am gerade eingetroffenen aerosling. einfach mal austesten mit viel einsatz von alternierenden bewegungen, um die vorteile der umlenkrolle auszutesten.

21.00 uhr:

nur:


  1. radfahren: 5,4km
  2. tanzen zu lifemusik: 1,5 std.
  3. radfahren: 5,4 km

kommentar:

das erste mal wieder tanzen gewesen seit dem unfall. rechtes knie noch etwas 'verspannt'

heute:

21.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 45 min.
  2. schaumrollen
  3. dehnen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

20.15 uhr in meinem sportzimmer:

standrad: 30 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

20.00 uhr im studio:


  1. radfahren: 2,5km (hinfahrt)
  2. horizontale beinpresse, einbeinig
  3. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  4. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  5. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  6. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  7. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  8. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  9. beinstreckmaschine, einbeinig, betonung auf die letzten 30° vor der streckung, bein leicht außenrotiert, fußspitzen angezogen, fuß supiniert
  10. beinbeugemaschine einbeinig
  11. eselstrittmaschine
  12. einbeiniges stehendes wadenheben
  13. einbeiniges, sitzendes wadenheben
  14. radfahren: 2,5km (rückfahrt)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:


  1. beidarmiges brustdrücken am areosling
  2. beidarmiges rudern am aerosling
  3. einarmiges brustdrücken am aerosling
  4. einarmiges rudern am aerosling
  5. alternierendes brustdrücken am aerosling
  6. alternierendes rudern am aerosling
  7. fliegende am aerosling
  8. reverse fliegende am aerosling
  9. damelei am aerosling
  10. hängendes bein-/beckenheben (diverse varianten)

kommentar:

habe momentan wieder verstärkt schulteraua. mobilitätskram dafür steht täglich auf dem programm. nervt ganz schön und ist meineserachtens nach auch immer noch im zusammenhang mit dem langen krückenlaufen. muß mal schauen wie es weiter geht.
 

letizia

Well-Known Member
Registriert
25. Januar 2010
Beiträge
3.634
AW: Das Logbuch von Matten

nervig, wie das eine das andere bedingt… hoffentlich kriegst du das schnell wieder in den griff.

aber ansonsten siehts doch schon wieder gut aus bei dir, oder? hab mal wieder hier vorbeigeschaut und war doch recht überrascht, was alles schon wieder geht!!!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

nervig, wie das eine das andere bedingt… hoffentlich kriegst du das schnell wieder in den griff.

aber ansonsten siehts doch schon wieder gut aus bei dir, oder? hab mal wieder hier vorbeigeschaut und war doch recht überrascht, was alles schon wieder geht!!!

danke letizia. :)

ja, stimmt schon, es geht schon wieder eine menge, aber von 5* 139,5kg in der zercherkniebeuge oder 5* 167kg bzw. 15* 132kg beim rumänischen kreuzheben (stand vor dem unfall) bin ich natürlich noch meilenweit entfernt, wenn das überhaupt wieder erreichbar ist - wobei da vor allem der kopf eine rolle spielen wird.

aber letztlich sind diese leistungswerte für mich schon eher zweitranging und es geht mir mehr darum das bestmögliche und dabei noch funktional nützliche herauszuholen, trotzdem im hinterkopf habe ich natürlich auch die leistungswerte.

wie dem auch sei, es bleibt einem eh nichts anderes übrig als dranzubleiben und den umständen entsprechens verbesserungen anzustreben. solange man das tut geht es auch schneller und nachhaltiger vorwärts, als bei denjenigen, die das nicht tun. möchte gar nicht darüber nachdenken wie wenig man als nicht trainierender normalbürger an funktion zurückgewinnen würde.

[arrow]

heute:

18.30 uhr im jz-kraftraum:


  1. standrad: 10 min.
  2. kastenaufstiege: 7* körper, 7* + 12,5kg, 7* + 16kg, 7* körper
  3. einbeiniges, einarmiges kreuzheben auf dem therapiekreisel, 16er, gewicht mal auf der einen, mal auf der anderen seite (immer 5 wiederholungen)
  4. bulgarische kniebeugen
  5. abduktion am kabel
  6. adduktion am kabel

kommentar:

bulgarische kniebeugen gehen schon wesentlich besser. ich kann schon eine normale bank für den hochgelegten fuß verwenden.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.00 uhr im jz-kraftraum:



1. ausgiebige schultermobilisation
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • klimmzüge: 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufstiehe rechts: 7, 7, 7, 7, 7
  • barrenstütz: 10, 10, 10, 10, 10
  • kastenaufstiege links: 7, 7, 7, 7, 7
3. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

16.00 uhr:

radfahren: 25 km

kommentar:

war heute der erste wirklich sportliche ausritt und zudem auch das erste mal wieder auf dem cyclocrosser seit dem unfall. lief gut und das bei herrlichen wetter: sonnenschein und 8° c. hat echt spaß gemacht. :)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.00 uhr im jz-kraftraum:


  1. beidarmiges brustdrücken am areosling
  2. beidarmiges rudern am aerosling
  3. einarmiges brustdrücken am aerosling
  4. einarmiges rudern am aerosling
  5. alternierendes brustdrücken am aerosling
  6. alternierendes rudern am aerosling
  7. fliegende am aerosling
  8. reverse fliegende am aerosling
  9. damelei am aerosling

kommentar:

eigentlich hatte ich heute eine unterkörpereinheit geplant, aber mein kinie war von der gestrigen radtour ein wenig beleidigt. da muß ich wohl noch vorsichtig sein. die schulter wird zwar langsam besser, aber ist immer noch nicht wieder richtig fit und deswegen habe ich mal wieder mehr mit dem körpergewicht gearbeitet. echt blöd, wenn man weder unter- noch oberkörper intensiveres abverlangen kann, aber was solls? morgen geht es weiter...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.00 uhr im jz-kraftraum:


  1. kastenaufstiege: 7* körper, 7* körper, 7* + 10kg, 7* + 16kg, 7* + 21kg (16er kugel + 5er scheibe in der anderen hand), 7* + 16kg, 7* körper
  2. einbeiniges kreuzheben auf dem therapiekreisel, 16er, kugel mal auf der einen, mal auf der anderen seite
  3. bulgarische kniebeugen: 7/7, 7/7 * * 10kg (weste), 7/7
  4. einbeiniges wadenheben, stehend
  5. einbeiniges fußspitzenheben
  6. supination und pronation des fußes auf brettkannte

kommentar:

der tritt ist jetzt auf 38cm erhöht - läuft gut, genau wie die bulgarischen kniebeugen immer besser werden. bin immer noch platt vom wochenende, denn da habe ich einen coolen breakdance-battle organisiert, bei dem ich gute 14 stunden im einsatz war. deswegen gab es auch heute nur eine trainingseinheit, ich hoffe jedoch, daß ich morgen wieder zwei einheiten hinbekomme...
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Das Logbuch von Matten

Wie lang ist deine OP jetzt her?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Wie lang ist deine OP jetzt her?

ca. 4,5 monate. hatte mich neulich mit dem vater einer meiner jz-besucher unterhalten (unfall-chirurg im krankenhaus) der meinte man solle mindestens 1 jahr vorsichtig sein, besser 1,5 jahre. als ursache vermutete er hauptsächlich zu hohen tonus in verbindung mit sehr kräftigen muskeln und genetischer veranlagung. er meinte das wäre zwar selten, aber in etwa vergleichbar mit den leuten, denen die achillessehne öfters wegreißt, was wiederum eine häufige verletzung ist. die außenrotation sah er nicht so sehr als ursächlich an.

naja, ich versuch an beidem zu arbeiten...

[arrow]

heute:

19.00 uhr im jz-kraftraum:

1. ausgiebige schultermobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken: 10* 50kg, 10* 70kg, 12* 90kg, 15* 70kg, 15* 50kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation

kommentar:

schulter fühlt sich heute wieder schlechter an... :mad:
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

1-1,5 jahre ist ne lange zeit! habt ihr auch über tonussenkung via rollen und dehnen gesprochen?
 
Oben