• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

1-1,5 jahre ist ne lange zeit! habt ihr auch über tonussenkung via rollen und dehnen gesprochen?

nur über das dehnen und da riet er eben auch was das anging zur vorsicht für diesen zeitraum. dehnen ja unbedingt, aber halt vorsichtig...

ansosnten getaltete sich das gespräch jedoch auch etwas schwierig, weil es auf der veranstaltung sehr laut war. aber ich werde ihn sicherlich nochmal abfangen wenn er seinen sohnemann abholt, es ruhiger ist und nicht unter dauerstrom wegen veranstaltungsdurchführung bin.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

nur über das dehnen und da riet er eben auch was das anging zur vorsicht für diesen zeitraum. dehnen ja unbedingt, aber halt vorsichtig...

ansosnten getaltete sich das gespräch jedoch auch etwas schwierig, weil es auf der veranstaltung sehr laut war. aber ich werde ihn sicherlich nochmal abfangen wenn er seinen sohnemann abholt, es ruhiger ist und nicht unter dauerstrom wegen veranstaltungsdurchführung bin.
würde mich echt mal interessieren was er zu der rollsache sagt. frag in am besten auch gleich was er von selbstangewendeter triggertherapie hält.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

würde mich echt mal interessieren was er zu der rollsache sagt. frag in am besten auch gleich was er von selbstangewendeter triggertherapie hält.

jep, mache ich bei gelegenheit.

[arrow]

heute:

19.30 uhr in meinem sportzimmer:


standrad: 50 min.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

20.00 uhr in meinem sportzimmer:

standrad: 30 min
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

16.45 uhr im studio:


  1. radfahren: 2,5km (hinfahrt)
  2. horizontale beinpresse, einbeinig
  3. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  4. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  5. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  6. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  7. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  8. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  9. beinstreckmaschine, einbeinig, betonung auf die letzten 30° vor der streckung, bein leicht außenrotiert, fußspitzen angezogen, fuß supiniert
  10. eselstrittmaschine
  11. beinbeugemaschine einbeinig
  12. einbeiniges stehendes wadenheben
  13. einbeiniges stehendes fußspitzenheben
  14. einbeiniges, sitzendes wadenheben
  15. schulteraußenrotation am therapiekabelzug
  16. ziehen zum gesicht
  17. radfahren: 2,5km (rückfahrt)

kommentar:

sauwetter, zeitweilig mit winzigen schneeflocken. :mad:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.45 uhr im jz-kraftraum:

1. ausgiebige schultermobilisation
2. im verbund:
  • bankdrücken: 10* 50kg, 7* 70kg, 7* 90kg, 7* 110kg, 7* 90kg, 7* 70kg, 7* 50kg
  • t-hantel rudern
3. im verbund:
  • kabelziehen über kreuz
  • vorgebeugtes seitheben am kabel
4. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotation am kabel

kommentar:

heute ging es mit der schulter wieder etwas besser, aber das schonprogramm wird erst mal weiter beibehalten.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.00 uhr im jz-kraftraum:



  1. standrad: 10 min.
  2. hex-hantel-heben*: 7* 54 kg, 7* 74kg, 7* 94kg, 7* 74 kg, 7* 54kg
  3. bulgarische kniebeugen: 7/7* Körper, 7/7* +10kg, 7/7* körper

kommentar:

yeah, die hex-bar ist da und das ding rockt. [img30]

zum sternchen (*):

weiß echt nicht wie ich die übung benennen soll, denn die hantel ist nicht hexagonal, sondern quadratisch... die überstzung von trap-bar (fallenhantel) ist auch völlig bescheuert und wenn ich von quadrathantel-heben schreibe weiß keine sau was gemeint ist.

wie immer sind vorschläge für die übungsbezeichnung gern gesehen. ;)

ansonsten hat mich das geringe volumen und das geringe gewicht bei der übung schon absolut geplättet und die ermüdung des rechten beines war sehr stark ausgeprägt. so hatte ich bei den bulgarischen kniebeuges zuerst zwei 16er kugeln gegriffen und gleich gemerkt, daß das nicht hinhauen würde. dementsprechend habe ich nur die weste übergeworfen.

die verführung beim hex-bar-heben ist jedoch enorm, denn bei der übung lassen sich gewaltige gewichte bewegen, was man sofort spürt, sobald man so ein ding erstmals (hatte ich schon damals bei taurus gespürt) in den händen hält. ;D

das ist in meiner gegenwärtigen situation nicht unbedingt das beste was einem wiederfahren kann und wohl oder übel, ich muß mich in geduld üben, obwohl die übung an sich einfach genial ist und so einer art mischung von beuge- und hebebelastung ermöglicht. :D

mal schauen wie ich das ganze angehe, denn vorteile bringt das ja auch mit sich, aber wahrscheinlich werde ich dazu übergehen zuerst die beine mittels unilateraler übungen vorzuermüden (und da sag noch mal eine man könne von bodybuildern nichts lernen [img13]) und dann zur hex-bar zu greifen.

aber nicht, daß jetzt jemand denkt ich hätte das gerät nur für mich angeschafft... auch für die jugendlichen ist das eine tolle geschichte, denn in einer welt, in der es schon schwierig ist die leute von der sinnhaftigkeit von beintraining zu überzeugen ist jede vereinfachung gold wert. koordinativ ist hexbar-heben weniger anspruchsvoll als das erlernen einer guten standardkniebeuge. aber das ist eh ein komplexes thema, denn es ist leichter den leuten koordinativ anspruchsvollere ausfallschritte beizubringen als eine vernünftige standardkniebeuge. weiß der teufel, woran das liegen mag.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.566
AW: Das Logbuch von Matten

weiß echt nicht wie ich die übung benennen soll, denn die hantel ist nicht hexagonal, sondern quadratisch... die überstzung von trap-bar (fallenhantel) ist auch völlig bescheuert und wenn ich von quadrathantel-heben schreibe weiß keine sau was gemeint ist.

wie immer sind vorschläge für die übungsbezeichnung gern gesehen.
neutralgriffhantel-heben ;)
trap-bar dürfte für trapez-stange stehen. also die form der hantel, nicht der muskel oder eine falle.
 
G

Gast

Guest
AW: Das Logbuch von Matten

die verführung beim hex-bar-heben ist jedoch enorm, denn bei der übung lassen sich gewaltige gewichte bewegen, was man sofort spürt, sobald man so ein ding erstmals (hatte ich schon damals bei taurus gespürt) in den händen hält. ;D
das ist in meiner gegenwärtigen situation nicht unbedingt das beste was einem wiederfahren kann und wohl oder übel, ich muß mich in geduld üben, obwohl die übung an sich einfach genial ist und so einer art mischung von beuge- und hebebelastung ermöglicht. :D
kannst ja high-rep heben machen. macht ziemlich spaß und man braucht nicht so viel gewicht:)
neutralgriffhantel-heben ;)
trap-bar dürfte für trapez-stange stehen. also die form der hantel, nicht der muskel oder eine falle.

hehe....euch fehlt wohl der bb hintergrund? azv war schon nah dran, aber die hantel ist ja kein trapez sondern ein hexagon. daher auch hex-bar.
trap-bar kommt von trapezmuskel. weil man sie teilweise auch shrugbar nennt, könnt ihr euch ja denken woher die ableitung kommt. einfach öfters mal die flex lesen>:D

deutscher begriff: rahmenhantel :)
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.566
AW: Das Logbuch von Matten

dammich[img3] ich dachte immer, wenn ein hex quasi aus zwei traps besteht...[img10]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

Viel Erfolg mir deinem neuen Gerät. Bin ein bisschen Neidisch ;D

bin ich schon seit jahren scharf drauf, hatte aber nie eine erschwingliche für 30mm gefunden bis hier vor kurzem im forum der anbieter genannt wurde.

dammich[img3] ich dachte immer, wenn ein hex quasi aus zwei traps besteht...[img10]



[img3]

hm, rahmenhantel gefällt mir gut, obwohl man darunter auch diese komischen dinger mit mehreren griffpositionen für trizeps- und bizepstraining versteht...
neutralgriffhantel-heben ist auch nicht zu verachten...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

ist ja, viereckig, also wenn schon quadrathantel zum reinsteigen.

ok, habe mich entschieden, ich mache demnächst quadrathantel heben ;D

bezüglich hohe wiederholungszahlen: die stehen eh in nächster zeit an, aber das unilaterale zeugs hat generell einfach vorrang, weil es ideal geeignet ist, um das links/rechts ungleichgewicht zu bearbeiten
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

18.00 uhr im jz-kraftraum:
  1. standrad: 10 min.
  2. beidarmiges brustdrücken an den schlaufen
  3. beidarmiges rudern an den schlaufen
  4. einarmiges brustdrücken an den schlaufen
  5. einarmiges rudern an den schlaufen
  6. alternierendes brustdrücken an den schlaufen
  7. alternierendes rudern an den schlaufen
  8. fliegende an den schlaufen
  9. reverse fliegende an den schlaufen
  10. beine anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  11. beine abduktion und adduktion, rückenlage, füße in schlaufen
  12. beine alternierend anziehen, rückenlage, füße in schlaufen
  13. beine anziehen, bauchlage, füße in schlaufen
  14. beine abduktion und adduktion, bauchlage, füße in schlaufen
  15. beine alternierend anziehen, bauchlage, füße in schlaufen

kommentar:

war ein eher leichtes, wenig intensives ganzkörperprogramm am schlingentrainer.

22.00 uhr in meinem sportzimmer:


  1. standrad: 40 min
  2. schaumrollen
  3. dehnen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Das Logbuch von Matten

heute:

19.00 uhr im jz-kraftraum:

1. standrad: 10 min.
2. zirkel (20 atemzüge) aus:
  • klimmzüge: 5, 5, 5, 5(+10kg), 5(+10kg), 5, 5
  • kastenaufstiege rechts: 7, 7, 7, 7(+10kg), 7(+10kg), 7, 7
  • barrenstütz: 10, 10, 10, 10(+10kg), 10(+10kg), 10, 10
  • kastenaufstiege links:5, 5, 5, 5(+10kg), 5(+10kg), 5, 5
3. hängendes bein-/beckenheben (diverse varianten)

kommentar:

bin platt... [img10]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben