AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining
Ach die Art von Clowns war das! Schon nervig so was!
Hat sich das Mädel dann von denen beeindrucken/ablenken lassen?
Die von dir beschriebenen Medizinballübungen finde ich jetzt ziemlich passend für deine Boys. Ich gehe mal davon aus, dass der Übungsraum dazu geegnet ist, die Bälle an die Wand zu knallen? Geht bei mir im Keller leider nicht, da fallen sonst die Geweihe von den Wänden
.
Und was für Medizinbälle habt ihr denn, die modernen aus Kunststoff vermute ich mal? Die klassischen Lederbälle haben ja auch was für sich (obwohl die verdammt ans Turnen aus meiner Schulzeit erinnern!). Das ist gleich ein ganz anderes Werfen weil die so widerwillig von der Wand zurückkommen.
nö, beeindrucken hat sie sich nicht lassen - ist ja auch schon ein paar jahre dabei und kennt die pappenheimer.
die wände halten das schon aus - gute wertarbeit aus dem jahre 1938. wurde damals für die hitlerjugend gebaut und jetzt tummeln sich dort über 20 verschiedene nationalitäten.
was wichtig für die b-boys und b-girls wäre sind vorallem übungen für die beine und ziehende arbeit im oberkörper, weil die beine beim tanzen nicht alzuviel abbekommen und alles andere drückende bewegungen sind. die rumpfstabiliät kommt durch das tanzen schon von alleine, aber auch dort könnte man den prozess sicherlich noch beschleunigen. - ich arbeite dran.
jep, war ein neumodischer kunsstoffball. im kraftraum haben wir noch so eine lederungetüm - eher für boxschläge und distanzgefühl.
Wenn das nicht so Arsch der Welt wäre, würde ich da mal ab und zu reinschauen. Bin ja eigentlich selber einer von "denen".
könnten wir aber ruhig mal angehen. den neuen kraftraum kennst du ja noch gar nicht. die rückfahrt ginge dann ja auch gemeinsam.
heute, 13.00 uhr:
radfahren: 18 km
kommentar:
wahrlich kein vergnügen bei über 30° C im schatten.
19.00 uhr im jz-kraftraum:
- schultermobilisation
- latziehen zum aufwärmen
- verbundsätze aus:
- verbundsätze aus:
- klimmziehen
- einarmiges schulterdrücken (16er und 20er kugel)
- außenrotatoren
kommentar:
ich wollte eigentlich heute die neue klimmzugmöglichkeit mit neutralgriff verwenden, aber der hausmeister hat gepfuscht und die dinger halten nicht. da muss er wohl nochmal ran. wenn man nicht alles selber macht.
naja, deswegen dann klimmziehen im obergriff mit nur 7,5 kg maximal zusatzgewicht. dafür dann aber etliche sätze.