• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

oder bier, steak und salat...*hähähä*

jep, das wäre genau meine geschmacksrichtung. :sbiggrin:

War ehrlich geschrieben kein Witz.
Gibt ein gutes Rezept für Proteinkuchen.

Bringst das Teil mit zur Arbeit, sagst es ist Kuchen mit Zucker...blabla....und weg ist er.
Allerdings musst Du vermutlich einige Kuchen machen.

danke für den vorschlag, aber ich mochte kuchen noch nie.

[arrow]

heute:

15.00

radfahren: 18 km

20.00 im jz-kraftraum:

  1. standrad: 10 min.
  2. latziehen zum aufwärmen
  3. klimmziehen
  4. seitheben
  5. schulterdrücken
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

gestern:

radfahren: 25 km
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

18.00 in meinem sportzimmer:

kugelschwingen (16er): 2/2-4/4-6/6-8/8-10/10-12/12-14/14-16/16-18/18-20/20-18/18-16/16-14/14-12/12-10/10-8/8-6/6-4/4-2/2 (400 wh)

22.00 im sportstudio:

  1. standrad: 5 min.
  2. treppensteigübung
  3. bulgarische kniebeugen
  4. einarmiges, einbeiniges kreuzheben
  5. einbeiniges aufstehen und hinsetzen von der niedrigen bank
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

06.09.2011 im jz-kraftraum:

  1. liegestütz an ringen (+ 6 kg)
  2. hängendes rudern an ringen (+ 6 kg)
  3. hängendes hüftstrecken an ringen (+ 6 kg)
  4. ausrollbewegung an ringen (+ 6 kg, 0 kg)
  5. ziehen zum gesicht
  6. außenrotatoren
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

eben im jz-kraftraum:

  1. standrad: 10 min.
  2. kniebeugen: 7* 60kg, 7* 80kg, 7* 100kg, 7* 120kg, 7* 137,5kg, 7* 137,5kg, 7* 137,5kg
  3. einarmiges, einbeiniges kreuzheben
  4. einarmiges, einbeiniges kreuzheben auf dem therapiekreisel
  5. überkopfkniebeugen (16er kugel)
  6. bulgarische kniebeugen
kommentar:

war heute sau anstrengend.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

eben im jz-kraftraum:

  1. standrad: 10 min.
  2. latziehen
  3. klimmziehen obergriff: 5* +11,25 kg, 5* +11,25 kg, 5* +11,25 kg, 5* +5 kg, 5* +5 kg
  4. seitheben
  5. einarmiges schulterdrücken: 16er kugel, 20er kugel, 5* 32,5 kg, 4* 32,5 kg
  6. außenrotation

kommentar:

schulter wird nur langsam besser, aber zumindest konnte ich heute mal wieder halbwegs annehmbare gewichte bewegen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

...wenigstens ist Besserung in Sicht, wenn auch langsam...ich wünsche dir weiterhin gute Genesung!!!



Gruß Eisi
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

danke Eisi. :)

wird schon werden. ist halt nur nervig und eben auch eine längerfristige baustelle.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

ich habe mich viel zu lange nicht um die beweglichkeit im schultergelenk gekümmert und dann gab es halt eine belastungsspitze (volumen und trainingsfrequenz), bei gleichzeitiger reduktion des körpergewichtes und damit einhergehenden stabilitätsverlusten.

mobilitätsübungen und leichtes außenrotatorentraining (insbesondere mit betonten exzentrischem anteil) schlagen eindeutig positiv an. mit langfristig meine ich vor allem die rückgewinnung von soviel beweglichkeit wie drin ist.
ebenso hat meine jetzige stabilisierungphase (drei wochen stabil auf 98kg körpergewicht, wobei der gürtel trotzdem neue löcher braucht) sich, so denke ich zumindest, positiv ausgewirkt.
zudem achte ich auf möglichst lange regenerationspahsen für die schulter - daher auch der umstieg auf oberkörper/unterkörper split. lässt sich damit besser handhaben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.072
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

...hört sich gut an!!![img17][img24]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining


...hört sich gut an!!![img17][img24]

danke jungs!

was mir daran echt gefällt ist, daß ich noch nicht einmal kalorien gezählt habe, sondern nur lebensmittel, deren zusammensetzung ich beachte. :shappy:

Krass. Dann trennen uns bald 10kg. :eek:

wenn alles nach plan läuft und du bis dahin bei 107kg bleibst, dann sollte ich spätestens nächsten donnerstag bei 97,x liegen. dann werden 3 tage kohlenhydrate aufgeladen und es geht, sofern das wetter passt, auf den emsradweg. während der tour werde ich natürlich auch kohlenhydratreich unterwegs sein.

danach geht es dann in die nächste kohlenhydratarme phase mit gewicht runterziehen. muß dann mal schauen wie sich das ganze entwickelt, aber stabilisierungsphasen werde ich auf jeden fall immer wieder mit einbauen, bevor es dann längerfristig wieder in den aufbau geht. insgesamt wird es wohl bei der kohlenhydratarmen ernährung bleiben, es sei denn es stehen ausführlichere ausdauer geschichten an.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

wenn du an lc gewöhnt bist brauchst du auch für ausdauergeschichten keine carbs.

wenn's dich interessiert kann ich dir mal die einzelnen belastungsgrenzen aufschreiben.

(per pn wegen urheberrecht)
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

Bin da absolut Taurus' Meinung. Wenn du erstmal an LowCarb angepasst bist, brauchst du den ganzen Kack nicht mehr. Vor allem fühlst du dich weit aus wohler, wenn du es weglässt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: das logbuch von matten zum allgemeinen krafttraining

wenn's dich interessiert kann ich dir mal die einzelnen belastungsgrenzen aufschreiben.

(per pn wegen urheberrecht)

ja, interessiert mich.

wenn du an lc gewöhnt bist brauchst du auch für ausdauergeschichten keine carbs.

Bin da absolut Taurus' Meinung. Wenn du erstmal an LowCarb angepasst bist, brauchst du den ganzen Kack nicht mehr. Vor allem fühlst du dich weit aus wohler, wenn du es weglässt.

kann ich so noch nicht beurteilen, weil ich ja erst knapp über 3 monate dabei bin und bis jetzt habe ich noch deutliche einbußen bei mittleren und längeren (ab 1 bis 1,5 stunden aufwärts) ausdauergeschichten, wenn diese ein paar tage nach dem ladetag ausgeführt werden. werde das aber sicherlich auch weiterhin austesten. ist schon eine spannende angelegenheit.

besser fühle ich mich jetzt schon.
 
Oben