• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Come back stronger

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Come back stronger

es geht weiter und das ist gut so.[img17]
 

ElfenKiller

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.675
AW: Come back stronger

Gut, dass du am Training dranbleibst. 50 Liegestütze am Stück sind schon eine gute Sache!!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Come back stronger

Schön wieder was von dir zu lesen!
[img17]
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Come back stronger

danke für euren wiederempfang!

heute früh:

liegestütz/trx rudern supersatz on the minute
6x6
4x1

bw squat 30" pause
0x17x4

das wars. bin im moment auf minimum aufwand!
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Come back stronger

hui, wie die zeit vergeht. hab in den letzten wochen weiterhin geliegestütz und getrxrowt, ausserdem sind ein paar neue kettlebells gekommen und ich hab schön brav clean&press mit den 12er (twohanded) geübt, das geht schon ganz gut, der (operierte) rücken meckert nicht. trainingsplan ist zwar noch keiner erkennbar, aber ich denke das sollte sich in nächster zeit ändern und dann kann ich auch mal progression loggen. ^^
 
D

DanHan

Guest
AW: Come back stronger

Training nach Lust ist doch durchaus auch reizvoll, oder?
Mit Clean&Press/PushPress macht man nie etwas falsch.

Gute Zeit Dir.
Daniel
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Come back stronger

So, anlässlich der Saturnalienfeste und des Jahreswechsels ziehe ich ganz kurz Bilanz, daraus Schlüsse und lege den weiteren Fahrplan fest.
Eignetlich muss ich 2011 beginnen, da ich da im Sommer mikrodiskektomiert wurde und seitdem meine Krafttrainingskarriere die Daseinsform von dilettantisch auf inexistent wechselte. Ungefähr zu Beginn 2012 war ich aber wieder halbwegs schmerzfrei und vor allem bewegungsfähig. Ich habe mehrfach versucht "an der Basis zu schruppen" wurde aber 3x vom Rücken freundlich aber bestimmt zurückgepfiffen. Dann traf meine wieder aufkeimende Kraftsportkarriere in ihrer neuen Reinkarnation als Fitnesskarriere der bisher härteste und erbarmungsloseste Schlag der mit erschreckender Leichtigkeit alle Hoffnung auf eine langsame, aber stetige Progression zu nichte machte: Der Eintritt in das volle Arbeitsleben. Rückblickend muss ich sagen, dass es wirklich zermürbend ist, wie sehr mich das aus der Bahn geworfen hat.
Eigentlich muss ich meinem, mit diesem Ablassen von der einzig wahren Lehre von der ständigen Köperarbeit an sich, sofort wieder ziehenden und zwickenden Rücken dankbar sein, denn er ist es, der mich mit eben seinem Zwicken immer wieder zum Training gebracht hat. Danke dafür.
Seit einigen Wochen hat sich für mich jetzt folgender Ansatz als gang- und vor allem haltbar erwiesen: Tägliches,lockeres Morgentraining mit Dehnen, Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und rückenspezifischen Übungen angereichert mit ungefähr zwei mal die Woche ausgeführten Training mit den Kettlebells, nur eine Übung: Clean&Press.
So soll es auch weitergehen: Schaffen einer basalen Basis im Sinne von Beherrschen des eigenen Körpergewichts plus der Ausbau von 1-2 Übungen, die eher Krafttraining im engeren Sinne entsprechen mit der Kettlebell.

Um das zu konkretisieren:
Morgens folgende Übungen:
Liegestütz, Trx Row, King Squat, Single Leg Deadlift, Inverse Crunch

Diese Übungen werden wie folgt gemächlichst progressiv ausgeführt: Maximale Wiederholungen wurden ermittelt (deprimierend) und davon täglich 50% Wiedholungen ausgeführt, wöchentlich eine einzelne Wiederholung hinzugefügt. Bei den einbeipnigen Übungen steht weiters primär der koordinative Aspekt im Vordergrund, da ich links leider keine ordentliche Sensibilität im Fuss habe.
Dazu werde ich 2x Kettlebell Clean&Press nach "Density Training" trainieren, beginnend mit zwei 12kg (sic!) Kettlebells. Mit diesem Ansatz müsste ich ungefähr Mitte bis Ende 2013 bei 2x20kg angekommen sein, was ich dann als gar nicht mehr so deprimierend empfinden würde.

Sollte sich die obigen Erläuterungen tatsächlich jemand durchgelesen haben, dann danke für,die Aufmerksamkeit und auch sonst euch selbst all das Beste und Konsequente in 2013!
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Come back stronger

Sollte sich die obigen Erläuterungen tatsächlich jemand durchgelesen haben

klar hat das jemand durchgelesen.

nach welchem schema trainierst du eigentlich deine morgendlichen bwe? kannst du dir vorstellen das auch zu zirkeln, um einen größeren energieoutput zu gewährleisten?
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Come back stronger

hey, die morgentlichen bwes mache ich ziemlich nah an (oder unter?) an der minimalen effektiven dosis: ich hab die maximale wh anzwal meiner übungen (liegestütz, trx row, king squat ((blöder name aber keine ahnung wie die bewegung sonst heisst)) sldl) ermittelt und mache von jeder übung einen satz mit 50%, das dafür täglich. jede woche gebe ich eine wiederholung dazu, nach 4-6 wochen reevaluiere ich und starte wieder neu. zirkel mache ich insofern, als ich die übungen direkt hintereinander mache.
bin mir selber nicht sicher, ob das ein gangbarer weg ist, aber mal schaun^^
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
und weiter gehts....

Neue Ziele: (i) In 20 Minuten 300 Liegestütz und 300 Kniebeugen; (ii) in 10 Minuten 100 Klimmzüge; (iii) 5km Laufen unter 30 Minuten.

Zeitrahmen bis 5/2017

heute:

EDT 20min Liegestütz/Kniebeugen mit Körpergewicht: 125 Wh;
Klimmzuege Pyramide 1-5-1
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
30.Dezember 2012 der letzte Eintrag, das nenne ich eine ausgiebige Pause ;).
Viel Erfolg für die gesteckten Ziele [img17].
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.518
Klimmzüge ist ein heftiges Ziel, da ist das Joggen im Vergleich ein Spaziergang :p
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
Willkommen zurück[img24]

Erzähl mal wie es die so ergangen ist in den letzten Jahren, was hast du so gemacht?
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
@Eisi, find ich stark, dass du all die Jahre dran geblieben bist!!!

Ich habe mit den Eisentraining nach meiner OP letztes Jahr nochmal begonnen, primär Frontkniebuegen und Überkopfdrücken traininert, ist auch erstaunlich lange recht gut gegangen, aber dann hab ich mich beim Beugen wieder verletzt, bin 2 Monate gehinkt und hab damal beschlossen, die Finger vom Eisen zu lassen und seither vor allem Übungen mit dem Körpergewicht gemacht, ohne aber wirklich weiter zu kommen.

Möchte jetzt wieder strukturierter vorgehen. Vor allem bei Klimmzügen bin ich eigentlich seit 5 Jahren in der Stagnation auf niedrigem Niveau. Ist sicher auch, weil ich zu schwer bin 86kg/180cm. Bei den Liegestütz mach ich jetzt ganz andere Übung, langsam, kontrolliert, als vor einigen Monaten, da hat sich schon was verbessert.

Vorstellen kann ich mir eventuell paar leichte Kettlebellübungen in Zukunft... ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
@Eisi, find ich stark, dass du all die Jahre dran geblieben bist!!!

Ich habe mit den Eisentraining nach meiner OP letztes Jahr nochmal begonnen, primär Frontkniebuegen und Überkopfdrücken traininert, ist auch erstaunlich lange recht gut gegangen, aber dann hab ich mich beim Beugen wieder verletzt, bin 2 Monate gehinkt und hab damal beschlossen, die Finger vom Eisen zu lassen und seither vor allem Übungen mit dem Körpergewicht gemacht, ohne aber wirklich weiter zu kommen.

Möchte jetzt wieder strukturierter vorgehen. Vor allem bei Klimmzügen bin ich eigentlich seit 5 Jahren in der Stagnation auf niedrigem Niveau. Ist sicher auch, weil ich zu schwer bin 86kg/180cm. Bei den Liegestütz mach ich jetzt ganz andere Übung, langsam, kontrolliert, als vor einigen Monaten, da hat sich schon was verbessert.

Vorstellen kann ich mir eventuell paar leichte Kettlebellübungen in Zukunft... ;)
Bei mir hat sich auch einiges ge-/verändert...ein "paar":rolleyes: Kg abgeschmissen, körperliche Beschwerden, Abkehr vom KDK, hin zu viel Cardio und eher Pumpkram, irgendwann hat sich der Abnehmwahn wieder etwas stabilisiert und der Cardiokram wurde wieder weniger, jetzt trainiere ich seit einigen Monaten wieder schwer, aber nur noch mit Fokus aufs Bankdrücken, Beugen und Heben habe ich völlig rausgenommen.

...ist schon komisch wie sich vieles im Laufe der Jahre doch ändert, was man eigentlich nie so erwartet hätte...:)



Schön das du wieder da bist.:)
 
Oben