• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Challenge yourself, don't quit!

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Gestern ausgeruht und heute geht das Leben wieder normal weiter :)

Also mal vorab - Berlin war den Kurztrip allemal wert. Meine Erwartungen wurden total übertroffen! Ich lebe ja in der eher sehr gemütlichen saarländischen Provinz (wie unlokalpatriotisch sich das anhört...) - hier gibts nicht wirklich viel sehenswertes, gerade im kulturellen Bereich.

Berlin ist da gleich mal ein ganz anderes Pflaster, da kann man ja jeden Tag was anderes machen und so superteuer isses nun auch wieder nicht. Wir haben das ganze erstmal sportlich genommen und einen 3tägigen Wandertag durch Berlin, das neue Museum und den Berliner Zoo gemacht. Geschätzte 30km sind wir an den 3 Tagen gelaufen, die Füsse brannten abends wie Feuer *g* Aber schön wars und Gründe zum nochmaligen Besuch habe ich mehr als reichlich gefunden (diesmal aber mit schönerem Wetter!) :)

So und nun hoffe ich das mein Männe gleich fertig ist am PC, ich will noch ins Decathlon *g*

Liebe Grüße, Ela
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Ich hab neue Mitbewohner:
- ein Hantelset (2 Kurzhanteln mit 0,5 / 1 / 2kg-Scheiben). Bei meinen schmalen Ärmchen wird das erstmal reichen glaub ich ;-)

- ein Springseil fürs wintergerechte Cardiotraining daheim.

- ein Buch zum Thema Hanteltraining das ich schon 2mal von vorne bis hinten verschlungen habe. Das Buch find ich btw mal richtig gut, ein bissel Theorie zum Thema und dann Übungen für versch. Muskelgruppen, alles bebildert und mit Erklärungen & Hinweisen worauf man achten soll. Auch Alternativen wenn man keine Hantelbank oder Langhantel hat werden angesagt, sehr schick!


Will mir jetzt für zuhause einen kleinen TP zusammenstellen der dann das Studiotraining ergänzen soll. Im Studio ist der Freihantel-Bereich ja eh immer rappelvoll und ein Satz Hanteln pro Gewicht ist einfach zu wenig, da kommt man sich schnell in die Quere... Konnte jetzt zweimal nix da machen weil die Hanteln weg waren oder kein Platz mehr zum Hinstellen :-/ Werde mal was zusammenstellen und dann dürft ihr kritisieren/Anregungen geben :)

Grüße, Ela
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Seilspringen: 10 Mins mit massig Unterbrechungen (ich konnte das wirklich mal sehr gut...vor 30 Jahren :002:), dafür mit guter Musik (Jan Delay)

Workout: 40 Mins, Cardio & GK-Übungen

Befinden: Wie immer total nassgeschwitzt jetzt, aber heute liefs besser. Vor allem die Crunches am Schluss kosten mich immer total. Hatte den Eindruck heute gehts besser.


Bis morgen abend will ich den TP für die KH fertig haben - da setz ich mich jetzt gleich richtig dran!

Grüße, Ela
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Montag: Trockenübungen mit der Kurzhantel ohne Gewichte, einfach um die Übungsausführungen mal durchzugehen (der Mann hat korrigiert) und ein bissel Seilhüpfen davor und danach zum üben (5 Mins ca.)


Heute:
10 Mins Aufwärmen auf dem Crosstrainer

3x10 Klimmzüge (mit Unterstützung) - 60 kg
3x10 Schrägbank-Drücken - 10kg
3x10 Armbeugen am Kabelzug- 10kg
3x10 Beinpresse - 40kg
3x15 Adduktoren - 45kg
3x15 Abduktoren - 45kg
3x15 Bauchmaschine - 40kg
3x15 Rückenstrecker - 42,5
3x5 Beinheben

10 Mins Dehnübungen Beine, Rücken, Bauch, Arme, Schultern, Nacken
Trepensteigen in den 3. Stock & 3 x 10 Hüpfer mit dem Seil als Abwärmer

Das Programm heute etwas verkürzt, weil ich gleich Schicht habe und noch was futtern muss. Duschen sollte ich wohl besser auch noch, sonst werd ich des Büros verwiesen *g*

Grüße, Ela
 
Zuletzt bearbeitet:

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Heute Muskelkatze vom Fitti gestern - daher nur ganz easy ein bisschen was zum Lockern:

Seilspringen (auf der Stelle hüpfen) 2x20
Seilspringen (auf der Stelle laufen) 1x50
Warm-Up (von der DVD) 8Mins
Konzentrationscurls KH 2kg, 3x10
Dehnen (von der DVD) 7Mins
lockeres "Aushüpfen" 50 Wdh. auf der Stelle laufen

Das sollte reichen, ich hab zwar keinen allzu argen Muskelkater, aber dafür geht er von den Schultern bis zu den Knien stückweise runter.

Grüße, Ela
 
Zuletzt bearbeitet:

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Ach was...das wird total überbewertet;D.

Huhu DanHan,

also ich hab die Kundschaft zwar "nur" am Telefon, aber ich glaub die Kollegen fänden ein Mufflon in menschlicher Gestalt eher unangenehm :p Manche Leute sind aber auch sowas von kleinlich *g*


Sonstiges Befinden:
Mein Muskelkater im Schulter- und Arm-Bereich ist heute schon besser. In den Beinen - genauer gesagt in den Adduktoren - ziepelts doch noch schick. Nächstes Krafttraining findet dann morgen nach der Schicht oder Sonntag vor der Schicht statt, mal gucken wie es passt :) Heute passe ich längenmässig nur mein Seil besser an und werd noch ein bisschen Seilspringen üben.

Grüße, Ela
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Ysabets Tagebuch

10 Mins Dehnübungen Beine, Rücken, Bauch, Arme, Schultern, Nacken
Nach einem HT-Training bitte nicht dehnen, dass erhöht das Verletzungsrisiko und verlängert die Regeneration nur unnötig, da es weitere Mikrotraumata provoziert. Wenn dehnen, dann an trainingsfreien Tagen.


PS: wie mir der Plan in Kurzfassung gefällt, behalt ich mal lieber für mich...
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Nach einem HT-Training bitte nicht dehnen, dass erhöht das Verletzungsrisiko und verlängert die Regeneration nur unnötig, da es weitere Mikrotraumata provoziert. Wenn dehnen, dann an trainingsfreien Tagen.


PS: wie mir der Plan in Kurzfassung gefällt, behalt ich mal lieber für mich...

Das wußt ich nicht mit dem Dehnen. Hab soviel unterschiedliches dazu gelesen, das ich es jetzt einfach das erste Mal ausprobiert hatte ums auszutesten. Aber wenn nicht gut dann lass ich es in dem Zusammenhang - ganz klar!


Ich ahne mal es geht um den Plan vom FS. Bisher hab ich zu dem Plan hier nix an Feedback bekommen. Ich bin gerne bereit Veränderungen anzunehmen. Aber und das ist mir echt ein Anliegen - ich bitte einfach mal folgendes zu bedenken:

Hantel- bzw. freies Training ist in dem FS einfach nicht drin, das haben mir die letzten Wochen gezeigt, deswegen ja auch die KH etc. daheim. Als ich angefangen habe im Juni hatte ich nicht geahnt das freie Übungen soviel besser sind, sonst hätte ich damals sicherlich mehr auf Ausstattung/Grö0e des FH-Bereiches geachtet.

Natürlich gibts da einen FH-Bereich, aber nur einen Satz Hanteln pro Gewicht (zumindest bei den kleinen Gewichten die ich eher noch brauche) und eine minimale FH-Fläche, die aber platztechnisch permanent voll ausgelastet ist. Ich würd gern stressfrei trainieren und vor allem halbwegs flott. Mal eben 30 Mins auf 2 KH und eine freie Hantelbank/ein freies Plätzchen warten ist einfach nicht drin.

So - nun isses aber mal geschehen, will sagen das Ei ist zerbrochen, das kann ich jetzt nimmer flicken. Ich werd mich also, bis der Vertrag nächsten Juni ausläuft, im FS mit Maschinentraining arrangieren (müssen) und mir solange daheim mit den KH behelfen und mich da langsam reinfinden.

Deinen Plan für daheim hab ich schon einmal "trockengeübt" (Hölle war das schwer und das ohne jedes Gewicht!). Wenn ich ab nächste Woche wieder einen normalen Rythmus habe passt der für daheim perfekt und selbst mein Mann versucht sich daran (und der ist ein Hantelmuffel) - einfach klasse und hier auch wirklich danke für deine Anregungen!

Grüße, Ela
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Diese Woche war aufgrund ausgerenktem Halswirbel nix drin mit KT (evtl. morgen *freu*). Ausdauer durfte ich aber machen solange ich nicht wild rumhampele (O-Ton Massagetherapeutin).

Das wurde dann daraus...

Montag: 40' spazieren gehen
Dienstag: nix
Mittwoch: 45' Walken/Joggeln (ca. 5' Joggingeinlagen)
Donnerstag: nix
Freitag: 50' Radfahren am Fluß entlang
Samstag: 20' Walken/Joggen (nach einer Runde Aufwärmwalken von 5 Mins jeweils abwechselnd 1 Lied walken, 1 Lied joggeln)

Ich schreibe bewußt "joggeln" - denn joggen ist das imho wahrlich nicht. So ganz heftig rangehen darf ich wegen meiner Hüfte eh nicht, aber solange die nicht zickt kanns nicht so verkehrt sein. Ich trabe halt wirklich nur gaanz langsam. Muss ja auch irgendwie mit der Luft "auskommen" :)

Ansonsten hab ich während der ärgsten Schmerzen (Montag & Dienstag) ganz zart gemacht. Ab Mittwoch war der Rücken dann erheblich besser, da dachte ich das mal meine Zeit gekommen ist um das mit dem joggeln mal anzutesten *g* Lief besser als ich dachte, ich glaub da kann ich mich dran gewöhnen.

Edit:

Heute noch Hometraining (aufgewärmt war ich ja eh schon):

"Liegestütze" an der Parkbank (während der Walking-Einheit) 5x
Ausfallschritte mit KH 5/7/10 - 3kg
Rudern (einarmig vorgebeugt) 3x15 - 3kg
Bankdrücken 3x15 - 3kg
Pull-overs 3x15 - 3kg
Seitheben vorgebeugt 3x15 - 2kg
Armcurls 3x15 - 3kg
Supermans 5 à 30sek. Halten

Sehr gewöhnungsbedürftig, war mein erstes Training mit den KH daheim. Man merkt schon den Unterschied zwischen "Maschinentraining" und Kurzhantel - Ausführung koordinieren, Gleichgewicht halten (Ausfallschritte sind noch etwas wacklig), atmen sollte nicht vergessen - alles gar nicht so einfach! Aber es wird schon werden sag ich mal :)
Jetzt noch ans Springseil für 3x50 Wdh., dann lass ich es gut sein für heute.

Grüße, Ela
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
AW: Ysabets Tagebuch

Hi Ysabet,

finde ich prima, wie Du trotz diverser Probleme oder gerade deswegen Dich trotzdem sportlich betätigst. Ich persönlich frage mich öfter, ob ich überhaupt so Sachen wie Spazierengehen reinschreiben soll. Meine Antwort ist dann, ja natürlich. Das gehört zu Deinem Sport- und Bewegungsprogramm dazu. Es verhilft Dir zu einer besseren Regeneration und bei einem flotten Spaziergang kommt man auch ganz schön ins Schwitzen und die Pumpe pumpt (was soll sie auch sonst tun ;D).

Das Training zu Hause ist in der Tat erstmal gewöhnungsbedürftig. Mir ist es genauso ergangen. Mit der Zeit gewöhnt man sich aber selbst ans Hometraining. Wobei die Athmosphäre im Fitness-Studio nach wie vor eine ganz besondere ist. Denn ich werde schon durch die hart arbeitenden Muskelpakete hier im Gym motiviert. Hier wird (gottseidank) von der Mehrzahl der Mitglieder ernsthaft, bedacht und intensiv trainiert. Diskopumper (die klassische Art ;D) gibt's hier so gut wie gar nicht. Und das paßt recht gut so.

Wieder abgeschweift. Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag und eine angenehme Woche. Weiter so!

Liebe Grüße,

Thomas
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: Ysabets Tagebuch

finde ich prima, wie Du trotz diverser Probleme oder gerade deswegen Dich trotzdem sportlich betätigst. Ich persönlich frage mich öfter, ob ich überhaupt so Sachen wie Spazierengehen reinschreiben soll. Meine Antwort ist dann, ja natürlich. Das gehört zu Deinem Sport- und Bewegungsprogramm dazu

Das sehe ich genauso! Man kann nicht immer das abrufen, wofür man gewöhnlich imstande ist. Es gibt viele Gründe dafür. Man kann aber sehr wohl die Stirn zeigen und weiter machen!! Und dieser Schritt gehört ebenso dokumentiert wie das Train an sich!! Und mal ehrlich: diese Schritte wiegen oft sehr schwer, schwerer, als wenn man gut drauf ist und leistungsfähig wie nix ins Train einsteigt!!

Liebe Grüße,
Somchen :ssmile: und gute Besserung für die HWS!
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

HWS ist wieder heile Somchen, die Massagetherapeutin hat wirklich erstaunliches geleistet!

Danke für den Zuspruch Thomas, den kann ich gut brauchen weil ich vor einer Woche echt ein mentales Tief hatte. Du darfst übrigens immer gerne in meinem TB abschweifen ;-)

Das mit dem Training zuhause hat viele Vorteile und so sehr ich das FS mag, aber inzwischen seh ich das mit anderen Augen... Einfach weils mich so frustet muss ich mal ein wenig erklären.

Mich nerven die ganzen Diskopumper enorm, die die Übung lieber mit 100kg machen statt sie vernünftig auszuführen. Dann brabbeln die stundenlang und blockieren Geräte arrogant mit 'nem Handtuch - das ist ja wie am Strand (mein Handtuch = mein Sonnenplatz!)... Und dann noch die Spezialisten die den einzigen Hantelsatz stundenlang entführen (und zwischen den Sätzen eine ganze Zeitung lesen) - ARGH!

Das alles zusammen macht mir das FS aktuell eher madig. Klar ist es denen ihr Bier ob sie Übungen anständig machen oder nicht, aber einen dann echt mitleidig anschauen, wenn man mal nett nachfragt wieviele Sätze sie denn noch machen und wann das Gerät frei wird... Langsam ist mir meine Luft zu schade um dann noch schlagfertig zu antworten.

Daheim habe ich mir eine "Behelfs-Hantelbank" gebastelt (Couchteil ohne Lehnen rundherum + Holzbrett) die die richtige Höhe hat, schaut lustig aus aber erfüllt den Zweck. Mein Mann schaut sich die Übungen im Netz/Buch an und korrigiert mich wenn notwendig. Der Kater passt ansonsten nur auf das er mir aus den Füssen geht - die Hanteln machen ihm Angst ;-) Auf Wunsch kriege ich Wasser/laute Anfeuermucke geliefert, das ist mir alles 10mal lieber! Btw - heute Muskelkätzchen trotz den "Kindergewichten" *g*

Das mit dem Laufen hat mich echt erstaunt, war früher immer Sprinter und hab Joggen gehasst. Ich war nach meinem Unfall eher froh als der Arzt mal meinte "Joggen nur unter Vorbehalt". Aber es geht, die Luft ist zwar noch etwas knapp und ich kann auch nur 3,5 oder 4 Mins am Stück laufen - aber der Anfang ist gemacht und da bin ich auch mordsmässig stolz drauf :)

Jetzt noch der heutige Eintrag:
60' Radeln (fiel mir heute schwerer)

LG, Ela
 
K

Kilghard

Guest
AW: Ysabets Tagebuch

Mich nerven die ganzen Diskopumper enorm, die die Übung lieber mit 100kg machen statt sie vernünftig auszuführen. Dann brabbeln die stundenlang und blockieren Geräte arrogant mit 'nem Handtuch - das ist ja wie am Strand (mein Handtuch = mein Sonnenplatz!)... Und dann noch die Spezialisten die den einzigen Hantelsatz stundenlang entführen (und zwischen den Sätzen eine ganze Zeitung lesen) - ARGH!

Das ist natürlich übelst. Ich bin relativ flexibel im Gym und es ist eigentlich immer irgendwo Platz im Freihantelbereich (bei den Geräten sowieso). Natürlich frage ich hin und wieder auch mal höflich oder werde genauso höflich gefragt, ob ich den Platz noch brauche (denn mein Handtuch liegt auch immer irgendwo rum, wenn ich es nicht gerade unterm Hintern habe ;D).

Aber Zeitung lesen tut hier zum Glück niemand. Diese Abbart kann ich nicht ab. Evtl. wenn man sowieso eine Stunde Cardio am Ergometer vorhat, kann man ein gutes Buch lesen. Aber sonst? (Ich lese schon längere Zeit nix mehr an den Cardiogeräten, liegt wohl an der angezogenen Intensität und den Fokus).

Aber zu Hause im Homegym kann es auch recht schön sein. Und so langsam sollte man sich wirklich Gedanken machen, weil teuerer wäre es auf keinen Fall. Und so eine Hantelbank mit ein paar Kurzhantel würde überall reinpassen. Ach, ich laß das einfach auf mich zukommen, eilt ja nix...

Jetzt noch der heutige Eintrag:
60' Radeln (fiel mir heute schwerer)

Bloß wenn Du es packst und falls Dir das längere Radeln langweilig ist. Mach' Intervalle und verkürze auf 20 Minuten.

Ansonsten noch viel Spaß, eine ordentliche Regeneration und bleib dran!

Liebe Grüße,

Dein fauler Sack Thomas, der sich vorgenommen hat, ab Montag oder spätestens Dienstag mal endlich wieder was zu tun nach ca. 7 Tage Regenwetter (Erkältung, Kränkeln)
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

@Thomas: Freihantel-Bereich ist leider äußerst bescheiden bei uns - da machts in den eigenen 4 Wänden wirklich mehr Spaß! Ich hab für mich beschlossen den Vertrag zum Juni 2010 zu kündigen - bis dahin hab ich daheim meine Kurzhanteln und kann mich "zwischendurch" vergnügen. Ist halt auch immer knifflig wenn man im Schichtdienst arbeitet und 5mal in der Woche anders unterwegs ist zwischen 6-22 Uhr. Da bin ich daheim flexibler :)

Mit der Ausdauer kämpfe ich tagesformabhängig, hatte von den Ausfallschritten am Tag vorher auch noch ein bisschen schwere Beine weils für mich total ungewohnt war.

Gestern dann wieder KH-Training daheim:
Aufwärmen 7'
Ausfallschritte mit KH 10/10 - 5kg
Rudern (einarmig vorgebeugt) 3x15 - 5kg
Bankdrücken 3x15 - 3kg
Pull-overs 3x15 - 3kg
Seitheben vorgebeugt 3x15 - 2kg
Armcurls 3x15 - 3kg
Supermans 10 à 15sek. Halten

Heute nach der Arbeit den Kopf mächtig voll gehabt...flott walkend aufgewärmt, heimgejoggelt 20' :) Das ich mal noch Spaß am Laufen finde (und das im Regen!!!) - erstaunlich... Ansonsten hab heute ich ein stärkeres Muskeltierchen am Hinterteil entdeckt (Grüße von den Ausfallschritten), sonst ist alles soweit schick.

LG, Ela
 
K

Kilghard

Guest
AW: Ysabets Tagebuch

@Thomas: Freihantel-Bereich ist leider äußerst bescheiden bei uns - da machts in den eigenen 4 Wänden wirklich mehr Spaß! Ich hab für mich beschlossen den Vertrag zum Juni 2010 zu kündigen - bis dahin hab ich daheim meine Kurzhanteln und kann mich "zwischendurch" vergnügen. Ist halt auch immer knifflig wenn man im Schichtdienst arbeitet und 5mal in der Woche anders unterwegs ist zwischen 6-22 Uhr. Da bin ich daheim flexibler :)

Da hast Du natürlich recht. Mein Vertrag läuft bis Mai 2010. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Ich habe einen relativ zeitgleichen Bürojob und hab hier keine Schwierigkeiten. Daheim trainieren ist geil, wenn man sich dazu aufraffen kann. Nicht jeder ist so ein Tier wie forti oder Simone ;D. Am liebsten wär mir ein Coach, der mich anleitet und motiviert (Vater, warum hast Du mich verlassen? ;)). Aber zur Not geht's auch so.

Mit der Ausdauer kämpfe ich tagesformabhängig, hatte von den Ausfallschritten am Tag vorher auch noch ein bisschen schwere Beine weils für mich total ungewohnt war.

Ah ja, vorerst kämpfst Du noch eine Weile. Doch schon bald werden sich erste süße Früchte zeigen. Es ist auch ein gewisses Suchtverhalten (aber nur ein ganz kleines :sdrool:). Das wird besser, wenn Du dran bleibst. Aber das weißt Du ja eh schon.

Gestern dann wieder KH-Training daheim:
Aufwärmen 7'
Ausfallschritte mit KH 10/10 - 5kg
Rudern (einarmig vorgebeugt) 3x15 - 5kg
Bankdrücken 3x15 - 3kg
Pull-overs 3x15 - 3kg
Seitheben vorgebeugt 3x15 - 2kg
Armcurls 3x15 - 3kg
Supermans 10 à 15sek. Halten

Fleißig! Da kann ich mir auch ein Beispiel nehmen (ich tu zu wenig und labere zu viel :ssmile:).

Heute nach der Arbeit den Kopf mächtig voll gehabt...flott walkend aufgewärmt, heimgejoggelt 20' :) Das ich mal noch Spaß am Laufen finde (und das im Regen!!!) - erstaunlich... Ansonsten hab heute ich ein stärkeres Muskeltierchen am Hinterteil entdeckt (Grüße von den Ausfallschritten), sonst ist alles soweit schick.

Und, hast Du den Kopf wieder freibekommen? Muckikater speziell in der Hinterngegend ist immer ein denkwürdiger Tag. Jede Bewegung spürt man ;D.
 
D

DanHan

Guest
AW: Ysabets Tagebuch

da bin ich auch mordsmässig stolz drauf :)

:ssmile:zu Recht!!

Weiter so und immer ran.
Im Gym die Leute einfach immer, und immer wieder ansprechen...oder einfach hin und Handtuch weg zur Seite, anfangen...geht natürlich wirklich nur dann wenn der/diejenige >3 Minuten unterwegs ist.

In "meinem" Studio wird regelmässig

  • die Langhantel im Squatständer als Handtuchhalter genutzt
  • der Squatständer für eine Curlstange belegt
  • die Sproßenwand mit Handtüchern geschmückt
  • die Klimmzugstange ebenfalls...Handtücher
UNGLAUBLICH!!
Am liebsten trainiere ich in der Zwischenzeit auch daheim, im Augenblick geht es noch...mal sehen wenn Väterchen Frost vorbeischaut...
Grüßle
Daniel
 
K

Kilghard

Guest
AW: Ysabets Tagebuch

In "meinem" Studio wird regelmässig

  • die Langhantel im Squatständer als Handtuchhalter genutzt
  • der Squatständer für eine Curlstange belegt
  • die Sproßenwand mit Handtüchern geschmückt
  • die Klimmzugstange ebenfalls...Handtücher

Bist Du sicher, daß Du nicht bei Euch im Waschkeller rumhantierst? ;D Bei uns ham viele nicht mal ein Handtuch, das ist dann schon Luxus, wenn ich mit meinem 0815-Handtuch daherkomme. Ich warte ja immer noch drauf, daß sie mich nach dem Training in einer dunklen Seitengasse überfallen und nur das Handtuch klauen. :sbiggrin:
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

@Thomas - wenn du das Superflauschi-Handtuch des Monats hättest würd ich mir das mit dem Überfall auch überlegen *g* Aber vorher trainier ich noch schnell wegrennen ;-)

@Daniel - nee also in der Weißwäsche-Abteilung würd ich aber auch nicht trainieren wollen... Kannst ja mal alle abpflücken und auf einen Haufen werfen. So hat mich meine Mama zur Ordnung erzogen, alles was rumlag auf den Haufen und wehe ich hab was gesucht ;-)

Ansonsten heute immer noch Muskelkätzchen in Po & Beinen, daher mal ganz was anderes gemacht - DVD-Workout 30' inkl. Warm-Up und Dehnen. Das die Übungseinheit, auf die meine Auswahl fiel, den Schwerpunkt Beine hat fiel mir zu spät auf und dann wollte ich (stur wie ich bin) auch nimmer wechseln. Eine wahre Pracht an Squats, Side-Steps, Balanceübungen prasselten auf meine Oberschenkelmuskulatur ein - da waren die Sit-Ups am Schluss eine wahre Wohltat dagegen...auch wenn ich mal wieder geschwächelt habe *g*

Morgen ist sportfrei wegen abendlichem Kollegentreff, Freitag hab ich Spätschicht. Vielleicht nutz ich dann am Freitag bei schönerem Wetter die Sonne aus und lauf mal im Hellen - wäre ja eine ganz neue Erfahrung für mich ;-)

Grüßle, Ela
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Schönes Wetter!!! Also wie geplant raus und joggeln :-D

Um mich nicht zu überanstrengen und mich langsam ranzutasten walke ich immer 2 Lieder um mich anzuwärmen und dann gehts meistens in der Taktung 1 Lied joggeln / 1 Lied walken weiter bis ich wieder daheim bin. Wenn zwischendrin mal die Ausdauer streikt walke ich dann 2 Lieder oder ich joggele durch - absolut tagesformabhängig alles.

Heute hatte ich beim walken leichtes Seitenstechen das aber im Laufe der Zeit weggegangen ist. Heute habe ich 3 Lieder joggelnd geschafft - in Summe immerhin 10 - 12 Mins (geschätzt)! Also notiere ich für heute:

Rumwalken/Joggeln im Sonnenschein den Fluss entlang 25'
2x5 Liegestütze an der Parkbank/am Baum

So jetzt frühstücken und dann später arbeiten gehen :)

Grüße, Ela
 
Oben