Martin Brombeis
Member
- Registriert
- 27. Dezember 2014
- Beiträge
- 40
Warum zum Teufel hast du Groks oder Croks oder wie die heißen an? 
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
sind meine standardtrainingsschuheWarum zum Teufel hast du Groks oder Croks oder wie die heißen an?![]()
sind meine standardtrainingsschuhedie trage ich auch heutzutage noch zum training
![]()
auch beim schlittenziehen?![]()
im sommer bestimmtauch beim schlittenziehen?![]()
angewinkelt und überkreuzDas macht er doch ohne Füße!![]()
auf einem feldweg (sieht man auch im video in meinem log)Schlittenziehen? Das hört sich so nach "Ami training" "Strongmen" und so an... Wo machst du das?
hehe...ypsi-technik. damit komme ich sehr schlecht zurecht, weil ich im oberen rücken weich werde. habe das schon etliche mal versucht. vielleicht würde es mit trainer klappen, aber da ist leider keiner...Mein Tipp: Ellenbogen immer senkrecht unter die Stange
dann lieber die fussmuskulatur auftrainieren oder das beste draus machen. ich werde mir mit sicherheit keine schuhe extra fürs beugen kaufen. da werfe ich die beugen noch lieber ausm plan. außerdem trage ich doch schuheBarfuß würde ich nicht trainieren, da - meiner Meinung nach - unsere Fußmuskulatur nicht so ausgeprägt ist, wie sie das sein sollte. Da wir von klein auf Schuhe tragen (müssen). Ich favorisiere Gewichtheberschuhe.
hehe...ypsi-technik.
stimmt! Allerdings habe ich die Ellenbogen auch schon vor meinem YPSI Coaching immer senkrecht gehalten
Versuche es zur Variation dann doch mal mit erhöhten Fernsen oder hast du das schon versucht? Habe dafür immer kleine 2,5kg Scheiben verwendet mir jetzt aber eine "Squat-Ramp" besorgt
Welche konkreten Defizite veranlassen dich denn zu diesen Empfehlungen?
Für mich sind die Fußposition und Höhe durchaus als Variation anzusehen. Aber ich geben dir recht, die GH-Schuhe verleihen - meiner Meinung nach - durchaus mehr Stabilität und fallen somit eher in die Kategorie Trainingsequipment.
Ist vllt etwas offtopic, aber zu interessant:Beugen in GH-Schuhen, auf kleinen Scheiben oder einer "Squat Ramp" ist für dich Variation? Ebenso die Empfehung, die Ellenbogen senkrecht unter der Hantel zu positionieren um ein nach vorne wandern des Rückens zu vermeiden?
Meines Erachtens sind das alles Maßnahmen zur Beeinflussung der Stabilität und/oder der Bewegungsmechanik.
(...)
dann lieber die fussmuskulatur auftrainieren oder das beste draus machen. ich werde mir mit sicherheit keine schuhe extra fürs beugen kaufen. da werfe ich die beugen noch lieber ausm plan. außerdem trage ich doch schuhe![]()
Bei GH-Schuhen geh ich mit dir konform, bei Ellbogen bin ich mir nicht sicher: ich finde, das bringt subjektiv viel Stabilität rein.... ich hätte es aber nicht so empfunden, dass man damit ein Defizit kompensiert/umgeht oder was auch immer. Hast du eine andere Meinung dazu oder hab ich das jetzt einfach zu weit interpretiert?
Mein Tipp: Ellenbogen immer senkrecht unter die Stange. Dort wo die Ellenbogen "hinwandern" beweget sich auch der Rücken hin. Mit senkrechten Ellenbogen kommst du nicht so in Versuchung den Rücken nach vorne zu beugen.