G
Gast
Guest
AW: Eisenfresser`s Trainingslog
ich kenne das buch. denke, wenn du unter 2000kal bleiben willst, musst du die eiweisquellen ändern...also wie gewohnt: pute statt salami, mq statt vollfettquark. als füllstoff kannst du ja salat/gurken und andere karbfreie gemüse essen. im buch bestreichen sie ja salamischeiben mit butter...da reißt du die 2000 natürlich ziemlich schnell.
ich bin mit der zeit dazu übergegangen, fettarme eiweißquellen mit gemüse zu kombinieren. fett führe ich fast nur über (light-)käse, öl, nüsse und mandeln zu.
momentan bin ich ja auch am zunehmen, trotz lc
@taurus
Im Buch Anabole Diät schreiben sie, dass sie während der ketegonen Diät zunahmen und trotzdem an Körperfett verloren, hielten aber auch die Kalorien hoch...
Ich habe nun das Problem, wie oben schon geschrieben, dass ich nur schwer die Kalorien unter 2000 kcal. halten kann, bedingt durch den hohen Fettanteil...
Was denkst du, nehme ich mit 2000 kcal. trotzdem weiter ab oder halte ich mein Gewicht, baue ich trotzdem weiter Fett ab...??
Gruß Eisi
ich kenne das buch. denke, wenn du unter 2000kal bleiben willst, musst du die eiweisquellen ändern...also wie gewohnt: pute statt salami, mq statt vollfettquark. als füllstoff kannst du ja salat/gurken und andere karbfreie gemüse essen. im buch bestreichen sie ja salamischeiben mit butter...da reißt du die 2000 natürlich ziemlich schnell.
ich bin mit der zeit dazu übergegangen, fettarme eiweißquellen mit gemüse zu kombinieren. fett führe ich fast nur über (light-)käse, öl, nüsse und mandeln zu.
momentan bin ich ja auch am zunehmen, trotz lc
Nein, war nie übergewichtig, aber das ist ein Totschlagargument daß ich so nicht gelten lassen kann.
Eisis Kalorienaufnahme in Verbindung mit seinem rapiden Gewichtsverlust ist für mich ein Zeichen daß mMn Eiweissstrukturen abgebaut werden und damit auch Speicherwasser in Glykogenbindungen.
Ich bin der Meinung daß damit ein Leistungsverlust einhergeht, sonst könnte er ja ähnliche Gewichte wie zuvor bewegen.
Ein Vergleich der langfristigen anaeroben/aeroben Leistungsfähigkeit ist nicht möglich da Vergleichsparameter fehlen, aber da energiereiche Speicher fehlen ist das praktisch zwingend.
spreche jetzt mal vom 97kg-taurus.
ich hatte bluthochdruck und schlafapnoe. als der arzt meinte, ich solle tabletten nehmen, hat's klick gemacht. leistungsverlust war mir egal - gesundheit geht immer vor!...bin heute stärker als je zuvor..
zu den 'energiereichen speichern'
wenn der körper auf fettverbrennung läuft, ist alles wie gehabt. keinerlei unterschied. weder an der leistung noch am wohlbefinden.
Kenne in meinem Umfeld keinen Leistungssportler der sich stark low carb ernährt, sicher achten alle darauf nicht zuviel zu zu nehmen, aber ich denke die Kalorienbilanz ist dazu ausreichend.
Auch bin ich der Meinung daß Sportler die sich carboarm ernähren meistens auch nicht besser aussehen als die die Kohlenhydrate essen, ich denke das liegt eher daran daß man zuviel ist.
wie gesagt: mir geht's um die gesundheit. und nein, ich habe keinen waschbrettbauch. dürfte sogar 5kg übergewicht angesammelt haben.fahre aber trotzdem lc...weil's mir damit extrem gut geht.
Interessant wäre ein Vergleich der Ernährungskonzepte bei Sportler und deren Leistungsentwicklung.
Was hältst Du von Poliquins Ansatz daß es Leute gibt die KH "vertragen" und ander die das nicht tun?
der ansatz hat einige wahrheiten. ich selbst vertrage carbs sehr gut. habe auch die ersten 20kg mit low-fat abgenommen. da ich ohnehin kalorien zähle, hätte ich sicherlich keinerlei gewichtsschwankungen durch die carbs. aber nochmal: mir geht's um die gesundheit.
seit lc habe ich bombastische blutwerte, schlafe besser, habe eine bessere verdauung, bessere regeneration, bin ausgeglichener und selbst karies gehört der vergangenheit an. (hatte sonst bei jedem zahnarztbesuch ein loch --> schlechten zahnschmelz von der mutter geerbt. ist sogar meinem zahnarzt aufgefallen, dass sich irgentwas geändert hat.)