• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press & Kettlebells

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Ketose halt. Bleib mit den Kohlenhydraten unter 20-30g/Tag und ersetze die fehlenden Kalorien durch Fett. Dann bleibste in dem Modus ohne hungern zu müssen oder schwach zu werden.
Ne, ich meinte nicht Ketose, weiß schon was das ist, ich meinte schon Fasten und Hungern, wo der Geist besonders scharf ist und der Körper unter Strom steht,
Ketose werde ich nächste Woche, ab Montag, wieder erleben, allerdings komplett OHNE Kohlenhydrate!!!




Gruß Eisi
 

PeterK

New Member
Registriert
16. April 2011
Beiträge
26
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Ne, ich meinte nicht Ketose, weiß schon was das ist, ich meinte schon Fasten und Hungern, wo der Geist besonders scharf ist und der Körper unter Strom steht,
Ketose werde ich nächste Woche, ab Montag, wieder erleben, allerdings komplett OHNE Kohlenhydrate!!!

Ist aber im Prinzip das Gleiche, wenn man fastet oder sich ohne Kohlenhydrate ernährt (bei beidem befindet man sich in Ketose). Alle Organe werden auf Fettverbrennung umgestellt und das Gehirn auf Keton-Körper. Durch die Ketone wird das Gehirn besonders gut und konstant mit Energie versorgt (viel besser als mit Glucose). Daher der wache und scharfe Geist. Und wenn die Muskeln (und die anderen Organe) sich erstmal auf Fettnutzung richtig eingestellt haben gibts auch hier ordentlich Power. :D
 

B3rs3rk3r

New Member
Registriert
23. November 2010
Beiträge
74
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Heute beim Bavaria Cup 80,7 kg gewogen.
Würde sagen du hast mich. :sbiggrin:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115

PeterK

New Member
Registriert
16. April 2011
Beiträge
26
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

kannst du die these mal etwas ausführen?

Kohlenhydrate können vom Körper nur sehr begrenzt in Muskeln und Leber gespeichert werden (was da nicht mehr reinpasst, wird ohne Rückumwandlungsmöglichkeit als Fett gespeichert). Wenn man regelmäßig viele Kohlenhydrate über den Tag verteilt isst, nutzt das Gehirn diese Glucose als Energie und baut die Enzyme zur Verwertung von Ketonen ab. Das geht solange gut, wie man sehr regelmäßig isst. Zum Problem wird dann aber die Nacht, wo keine KHs mehr zugeführt werden. Der Körper muss nun zwangsweise Eiweiß aus Muskeln, Bindegewebe etc. verzuckern, da das Gehirn Ketone nicht mehr verwerten kann. Die geringen Glucose-Reserven in Leber und Muskel werden da auch sehr ungern angegriffen, da die für den Notfall vorgesehen sind (Kampf oder Flucht).

Wenn man jetzt mehr als 5-7 Tage hungert oder extrem wenig KHs isst, werden diese Enzyme zur Ketonverwertung im Gehirn wieder aufgebaut. Die Leber kann diese Ketone durchgehend aus Körperfett aufbauen und damit das Gehirn sehr konstant mit Energie versorgen. Dieser Enzymaufbau ist auch der Grund warum KH-Ernährte beim fasten sich erst 2-3 Tage extrem scheisse fühlen und dann nach 4-5 Tagen plötzlich euphorisch sind. Das Gehirn nutzt jetzt die Ketone optimal und andere Organe werden mit normalen Fettsäuren betrieben.

Für einen Urmenschen wäre es auch ein schweres Problem, wenn das Gehirn nur mit Glucose laufen würde. Denn wenn mal nix zu essen da war, hätte jeden Tag ca. 1Kg Muskeln verzuckert werden müssen, nur um das Gehirn zu versorgen. Mal eine Woche (zwangsweise) fasten war damals sicher eher die Regel als die Ausnahme, das hätte dann schnell zu einem Tod durch schwäche geführt.
 
G

Gast

Guest
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Kohlenhydrate können vom Körper nur sehr begrenzt in Muskeln und Leber gespeichert werden (was da nicht mehr reinpasst, wird ohne Rückumwandlungsmöglichkeit als Fett gespeichert). Wenn man regelmäßig viele Kohlenhydrate über den Tag verteilt isst, nutzt das Gehirn diese Glucose als Energie und baut die Enzyme zur Verwertung von Ketonen ab. Das geht solange gut, wie man sehr regelmäßig isst. Zum Problem wird dann aber die Nacht, wo keine KHs mehr zugeführt werden. Der Körper muss nun zwangsweise Eiweiß aus Muskeln, Bindegewebe etc. verzuckern, da das Gehirn Ketone nicht mehr verwerten kann. Die geringen Glucose-Reserven in Leber und Muskel werden da auch sehr ungern angegriffen, da die für den Notfall vorgesehen sind (Kampf oder Flucht).

Wenn man jetzt mehr als 5-7 Tage hungert oder extrem wenig KHs isst, werden diese Enzyme zur Ketonverwertung im Gehirn wieder aufgebaut. Die Leber kann diese Ketone durchgehend aus Körperfett aufbauen und damit das Gehirn sehr konstant mit Energie versorgen. Dieser Enzymaufbau ist auch der Grund warum KH-Ernährte beim fasten sich erst 2-3 Tage extrem scheisse fühlen und dann nach 4-5 Tagen plötzlich euphorisch sind. Das Gehirn nutzt jetzt die Ketone optimal und andere Organe werden mit normalen Fettsäuren betrieben.

Für einen Urmenschen wäre es auch ein schweres Problem, wenn das Gehirn nur mit Glucose laufen würde. Denn wenn mal nix zu essen da war, hätte jeden Tag ca. 1Kg Muskeln verzuckert werden müssen, nur um das Gehirn zu versorgen. Mal eine Woche (zwangsweise) fasten war damals sicher eher die Regel als die Ausnahme, das hätte dann schnell zu einem Tod durch schwäche geführt.


die glykogenvorräte im körper reichen locker über die nacht. die nutzung von ketonenkörpern entspricht einem notprogramm welches erst nach strikter kh-beschränkung langsam anläuft.
ich selbst esse nur 50-100g carbs am tag und bin weit von einer ketose entfernt.
zum selbstversuch kannst du dir teststreifen in der apotheke besorgen.
das von eisi beschriebene gefühl ist eher auf die gesteigerte wachheit, die in hungerphasen völlig normal ist, zurückzuführen.

im zweiten absatz bin ich größtenteils deiner meinung.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

12.35-15.40 Uhr

Crunches

-/30/30/30

Kniebeugen

20 Kg/20
50 Kg/10
70 Kg/8
90 Kg/6
100 Kg/6
110 Kg/6
120 Kg/6
125 Kg/6
115 Kg/6/6/6

Bankdrücken

20 Kg/20
40 Kg/10
60 Kg/8
80 Kg/6
90 Kg/6/6/6
100 Kg/4
95 Kg/6/5

Military Press

20 Kg/10
40 Kg/8
50 Kg/6
60 Kg/5/5
50 Kg/6/6

Klimmziehen (br. OG)

-/6
10 Kg/6/6
5 Kg/6/6
-/12

Beinbeugen sitzend

55 Kg/6/6/6/6/6

Eisi`s Speziale

50/50/50


Beugen sind PB, aber nur weil ich in meiner "KDK-Karriere" noch nie so leicht war...:sdrool:
Aber, fragt nicht, die 6x125 Kg waren Hölle!!!...habe mir fast eingeschissen...:smad::sdrool:
Trotzdem im Nachhinein gesehen gar keine so schlechte Leistung, darauf läßt sich aufbauen!!!

Bank...naja, etwas entäuschend, weiß auch nicht was da los war, aber nicht weiter wild, denke das war eher ein schlechter Tag zum Drücken,
wobei noch dazu kommt, dass ich gestern die Drückkette leicht gefi.... habe...:sdrool:

Der Rest war dann wieder ganz o.k.

Alles in allem ein sehr schönes Training, was wahnsinnigen Spaß machte!!!:ssmile:
 

Anhänge

  • CIMG5395.jpg
    CIMG5395.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

...die Fresser`in war auch sehr fleissig...:scool:

12.35-14.50 Uhr

Crunches
-/20/20/20

Kniebeugen
20 Kg/20
35 Kg/10
45 Kg/8
55 Kg/6
65 Kg/6
75 Kg/6
80 Kg/6
85 Kg/6 ...dürfte sogar eine echte PB sein...:ssmile:
75 Kg/6/6/6

Bankdrücken
20 Kg/20
30 Kg/10
40 Kg/8
50 Kg/6
55 Kg/6/6/6
60 Kg/6/6/6 ...auch sehr o.k., alles mit Stop...:ssmile:

KH-Schrägbankdrücken
20 Kg/6/6/6/6

Klimmziehen (br. UG) + Bandunterstützung (1xJumpStretch light)
6/6/6/6

Beinbeugen sitzend
35 Kg/6/6/6/6/6
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

[YOUTUBE]uPVyZ5vB3Iw[/YOUTUBE]
 

PeterK

New Member
Registriert
16. April 2011
Beiträge
26
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

die glykogenvorräte im körper reichen locker über die nacht. die nutzung von ketonenkörpern entspricht einem notprogramm welches erst nach strikter kh-beschränkung langsam anläuft.
ich selbst esse nur 50-100g carbs am tag und bin weit von einer ketose entfernt.
zum selbstversuch kannst du dir teststreifen in der apotheke besorgen.
das von eisi beschriebene gefühl ist eher auf die gesteigerte wachheit, die in hungerphasen völlig normal ist, zurückzuführen.

im zweiten absatz bin ich größtenteils deiner meinung.

Wenn du mal an einem Abend schwer trainierst und danach mal nichts isst, werden die Glycogenvorräte sicher nicht über die Nacht reichen (entspräche in der Steinzeit einer fehlgeschlagenen Jagt). Glycogen in Muskeln ist erschöpft und von den möglichen 150g in der Leber wird auch einiges weg sein (auch wird die Leber niemals alles herausgeben ohne Notsituation). Das Gehirn bräuchte bei nur Glucose knapp 10g/Stunde, das reicht dann nicht mehr für eine lange Nacht.

Die Nutzung der Ketonkörper ist kein Notprogramm, sondern der Normalfall in den letzten 1 Mio Jahren bis vor ca 5-10.000 Jahren, als die Landwirtschaft anfing und erstmals viele KHs überhaupt verfügbar waren. Genetisch sind wir praktisch immer noch Steinzeit, da eine optimale Anpassung an KHs ca 100.000 Jahre dauern würde.
Säuglinge sind übrigens auch ganz natürlich auf Ketose, bis sie abgestillt werden und mit massenhaft KHs gequält werden. Ohne Ketone wär der kleine Säugling-Körper nicht in der Lage das Gehirn ausreichend zu versorgen.

Bei 50-100g KHs am Tag muss dein Gehirn schon etwa zur Hälfte mit Ketonen laufen, da das Gehirn über 200g Glucose/Tag brauchen würde.

Die Teststreifen kannst du im Prinzip vergessen. Die zeigen nur die ungenutzten Ketonkörper an die ausgeschieden werden. Wenn dein Körper erstmal richtig an die Ketose gewöhnt ist, wird es oft so sein, das etwa genauso viele Ketone von der Leber hergestellt werden wie auch verbraucht werden. Die Streifen zeigen dann praktisch nichts mehr an, obwohl voll auf Ketose.

Wenn nicht von den Ketonen und deren guter Nutzung im Gehirn, wie soll denn deiner Meinung nach die gute Wachheit und Klarheit in Hungerphasen sonst entstehen?

Wenn ich hier zu viel herumspame sagt bescheid.:sdrool:
 

kappa

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
1.161
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Toller Clip......hast ja ziemlich abgelegt, bist aber immer noch stark.
Na Bankdrücken kommt wieder keine Sorge
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Toller Clip......hast ja ziemlich abgelegt, bist aber immer noch stark.
Na Bankdrücken kommt wieder keine Sorge
Ja, denke ich auch, ist mir eh im Moment nicht so wichtig, die Kraft, zumal ich ja in einer anderen Klasse starte...:ssmile:




Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Wenn du mal an einem Abend schwer trainierst und danach mal nichts isst, werden die Glycogenvorräte sicher nicht über die Nacht reichen (entspräche in der Steinzeit einer fehlgeschlagenen Jagt). Glycogen in Muskeln ist erschöpft und von den möglichen 150g in der Leber wird auch einiges weg sein (auch wird die Leber niemals alles herausgeben ohne Notsituation). Das Gehirn bräuchte bei nur Glucose knapp 10g/Stunde, das reicht dann nicht mehr für eine lange Nacht.

Die Nutzung der Ketonkörper ist kein Notprogramm, sondern der Normalfall in den letzten 1 Mio Jahren bis vor ca 5-10.000 Jahren, als die Landwirtschaft anfing und erstmals viele KHs überhaupt verfügbar waren. Genetisch sind wir praktisch immer noch Steinzeit, da eine optimale Anpassung an KHs ca 100.000 Jahre dauern würde.
Säuglinge sind übrigens auch ganz natürlich auf Ketose, bis sie abgestillt werden und mit massenhaft KHs gequält werden. Ohne Ketone wär der kleine Säugling-Körper nicht in der Lage das Gehirn ausreichend zu versorgen.

Bei 50-100g KHs am Tag muss dein Gehirn schon etwa zur Hälfte mit Ketonen laufen, da das Gehirn über 200g Glucose/Tag brauchen würde.

Die Teststreifen kannst du im Prinzip vergessen. Die zeigen nur die ungenutzten Ketonkörper an die ausgeschieden werden. Wenn dein Körper erstmal richtig an die Ketose gewöhnt ist, wird es oft so sein, das etwa genauso viele Ketone von der Leber hergestellt werden wie auch verbraucht werden. Die Streifen zeigen dann praktisch nichts mehr an, obwohl voll auf Ketose.

Wenn nicht von den Ketonen und deren guter Nutzung im Gehirn, wie soll denn deiner Meinung nach die gute Wachheit und Klarheit in Hungerphasen sonst entstehen?

Wenn ich hier zu viel herumspame sagt bescheid.:sdrool:

hmmm....wenn ich zur hälfte auf ketose laufe (was wohl der fall ist), habe ich mich wohl schon an das wache, klare gefühl gewöhnt. fühle mich meistens ganz normal.:ssmile:
...bin aber auch nicht der feinfühligste mensch.:scool:
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Wenn du mal an einem Abend schwer trainierst und danach mal nichts isst, werden die Glycogenvorräte sicher nicht über die Nacht reichen
Würde auch nie jemand freiwillig machen, der erhalten oder aufbauen würde. Nach dem Training nichts essen ist meistens suboptimal, egal ob low- oder high-carb.


Säuglinge sind übrigens auch ganz natürlich auf Ketose, bis sie abgestillt werden und mit massenhaft KHs gequält werden. Ohne Ketone wär der kleine Säugling-Körper nicht in der Lage das Gehirn ausreichend zu versorgen.
Muttermilch besteht zu nem ordentlichen Teil aus Kohlenhydraten^^....

No offense, low-carb hat eindeutig seine Vorteile, aber so gänzlich unbrauchbar muss eine carbbetone Ernährung auch nicht sein.
 

derUhu

New Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
3.276
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Muttermilch besteht zu nem ordentlichen Teil aus Kohlenhydraten^^....

No offense, low-carb hat eindeutig seine Vorteile, aber so gänzlich unbrauchbar muss eine carbbetone Ernährung auch nicht sein.

immerhin 7% Laktosegehalt im Vergleich zu ~5% bei der Kuhmilch (siehe hier), dafür aber deutlich weniger Eiweiß.

Carbbetonte Ernährung ist nicht per se unbrauchbar (wenn auch dein Brotkonsum schwindelerregend ist :stongue:), kann aber gerade bei geringem Aktivitätsgrad Schwierigkeiten mit sich bringen.

Gruß
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

Carbbetonte Ernährung ist nicht per se unbrauchbar (wenn auch dein Brotkonsum schwindelerregend ist :stongue:), kann aber gerade bei geringem Aktivitätsgrad Schwierigkeiten mit sich bringen.
Pff.. hättest mich mal erleben müssen, wie ich noch nen halben Laib Brot zum Frühstück gefuttert habe :stongue:
ernsthaft, hat sich schon drastisch reduziert bei mir: esse meistens nur ein Stück Brot am Tag und die einzigen wirklich carbbetonten Dinge um das Training herum.
Würde meine Ernährung davor trotzdem noch lange nicht als schlecht oder sonstwas bezeichnen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
AW: Eisenfresser`s Trainingslog

80,5 Kg!!! ...so wenig habe ich das letztemal vor 13 Jahren gewogen!!!:scool:
 
Oben