• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Bench Press & Kettlebells

G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

Naja, da gibt es solche und solche Meinungen, gibt auch viele die gerade in der Diät ein "Stoffwechseltraining" empfehlen, hat ja auch seine Vorteile...

nö, ist eigentlich recht erwiesen.
..aber egal....wollte keine diskussion lostreten sondern nur mal was konstruktives beitragen.
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

meinte auch kein megaschweres training, sondern halt den zu deiner fasernverteilung passenden hypertophiebereich. sprich: einfach in dem bereich weitertrainieren mit dem man auch in der aufbauphase arbeitet.


--> hab's nicht reineditiert. meinen vorherigen post hatte ich auch vor deinem nachtrag abgeschickt.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Eisi`s Trainingslog

@Eisi: Wenn du den Übergang von Nacken zu Schultern schön hinkriegst dann sieht das alles andere als schmal aus.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

meinte auch kein megaschweres training, sondern halt den zu deiner fasernverteilung passenden hypertophiebereich. sprich: einfach in dem bereich weitertrainieren mit dem man auch in der aufbauphase arbeitet.


--> hab's nicht reineditiert. meinen vorherigen post hatte ich auch vor deinem nachtrag abgeschickt.
...die Frage wäre jetzt nur, wenn ich bsp.-weise im 6-10 Wdh.-Bereich trainiert habe und mit diesem jetzt weiter trainiere, nur leichter, um mich zu schonen,
ich nicht evtl. einen größeren Reiz setze, wenn ich mit 20-12 Wdh. trainere, aber dafür volle Pulle,
ich denke das mein Vorgehen da sinnvoller ist, denn es fällt ja häufig ein 12-15 Wdh.-Satz ab, wobei da oft schon Teilwdh. bei sind,
ich stoße IMMER, in JEDEM Training, bei JEDER Übung ans Muskelversagen...



Gruß Eisi
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

@Eisi: Wenn du den Übergang von Nacken zu Schultern schön hinkriegst dann sieht das alles andere als schmal aus.
...das Problem ist bei mir, dass mein Nacken so dermaßen gut anspricht und schnell dominant wird,
hatte ja vor ein paar Monaten, auch auf euren Rat hin, regelmäßig Nacken trainiert, dass sah dann irgendwann nicht mehr so schön aus,
denke bei mir ist die Deltaarbeit, vor allem der seitl., sehr wichtig bzw. alles entscheidend, das ist mein Defizit,
konnte ja auch monatelang nicht drücken und kein Seitheben machen, was das Ganze noch verschlimmerte...


...in der kommenden Aufbauphase will ich genau da den Fokus drauf legen, seitl. Deltas und die Schlüsselbeinfasern (sprich "obere" Brust)...




Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...die Frage wäre jetzt nur, wenn ich bsp.-weise im 6-10 Wdh.-Bereich trainiert habe und mit diesem jetzt weiter trainiere, nur leichter, um mich zu schonen,
ich nicht evtl. einen größeren Reiz setze, wenn ich mit 20-12 Wdh. trainere, aber dafür volle Pulle,
ich denke das mein Vorgehen da sinnvoller ist, denn es fällt ja häufig ein 12-15 Wdh.-Satz ab, wobei da oft schon Teilwdh. bei sind,
ich stoße IMMER, in JEDEM Training, bei JEDER Übung ans Muskelversagen...



Gruß Eisi

im fettmarkierten liegt der fehler. natürlich sollte man in der diät nicht leichter trainieren sonder eher versuchen die intensität (bei einer vernünftigen satzzahl) zu steigern.



..oder andersrum:

in der diät verknappt man die kalorien, geht stark mit dem cardio hoch und gleichzeitig mit den trainingsgewichten runter (kraftausdauerbereich). warum sollte der körper dann an seiner masse festhalten ??


...in der diät zwingt man den körper ja auch zu dem ihm unliebsamsten zustand: minimale fettreserve bei hohem muskelanteil, während hohe körperliche belastung gefordert wird, und das auch noch während das essen zurückgefahren wird...



denke übrigens, daß es egal ist ob man bei 15-20wh an's versagen kommt. kraftausdauer bleibt kraftausdauer und eignet sich weder zum aufbau noch zum erhalt.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

im fettmarkierten liegt der fehler. natürlich sollte man in der diät nicht leichter trainieren sonder eher versuchen die intensität (bei einer vernünftigen satzzahl) zu steigern.



..oder andersrum:

in der diät verknappt man die kalorien, geht stark mit dem cardio hoch und gleichzeitig mit den trainingsgewichten runter (kraftausdauerbereich). warum sollte der körper dann an seiner masse festhalten ??


...in der diät zwingt man den körper ja auch zu dem ihm unliebsamsten zustand: minimale fettreserve bei hohem muskelanteil, während hohe körperliche belastung gefordert wird, und das auch noch während das essen zurückgefahren wird...



denke übrigens, daß es egal ist ob man bei 15-20wh an's versagen kommt. kraftausdauer bleibt kraftausdauer und eignet sich weder zum aufbau noch zum erhalt.
...dann hatte ich dich falsch verstanden, dachte du meinst man trainiert leichter weiter...




...zum Thema...letzendlich ist entscheidend eine Reiz zu setzen, der in der Diät deutlich kleiner ausfallen kann, weil man da eben nur die vorhandene Muskelmasse halten muss
bzw. soviel wie möglich, denn ein Muskelverlust ist in einer Diät unvermeidbar, vor allem natural!!!

...ich brauche keine übermäßigen Reize zu setzen, was ich ja machen würde, wenn ich mit im gleichbleibendem Wdh.-Bereich weiter trainiere,
so hart wie mir möglich, nur halt, aufgrund der Diät, mit leichteren Lasten...

...man baut als Natural keine Muskelmasse in der Diät auf, deshalb sind überschwellige Reize unnötig, ja sogar kontraproduktiv!!!


Ich führe massig Sätze aus und gehe immer bis ans Muskelversagen, allerdings mit leichten Lasten und höheren Wdh.-Zahlen...

...wie gesagt habe desöfteren ein 12-15 Wdh.-Satz mit drin, gibt ja einige BB`s die nur in diesem Bereich tranieren bzw. trainiert haben...



...grundsätzlich finde ich, ist die Gefahr das man sich abschiesst einfach zu groß, denn wenn ich in der Diät weiter mit ~6-8 Wdh. trainiere,
was für mich der gängige Bereich in der Aufbauphase ist, zumindest im letzten Arbeitssatz,
dann besteht die Gefahr, dass ich mich, aufgrund der Diät und dem damit verbundenen Kraftverlust, im Gewicht verschätze und plötzlich im 4-6 Wdh. liege,
die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß...unabhängig davon das ich das Potenzial des Pumpeffekts verschenke...





...wie gesagt, ich glaube daran das es inidviduelle Unterschiede gibt, so habe ich eine zeitlang in einem Studio trainiert, wo Burklaf Scheibe (ehem. DDR-BB) Trainer war,
dieser trainiert auschließlich mit 50-100 Wdh. pro Übung und das seit Jahren, er sah phantastisch aus!!!

...er wog natürlich auch nur ~70 Kg, was man berücksichtigen muss, denn je schwerer ein Athlet, umso weniger funktioniert das,
den ich vertrete die Meinung, dass ein Sportler der vermehrt schnell zuckende Fasern vorweist, auch deutlich massiver aussieht bzw. aussehen kann,
als ein Sportler der eher langsam zuckend "gepolt" ist...





Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

...man baut als Natural keine Muskelmasse in der Diät auf, deshalb sind überschwellige Reize unnötig, ja sogar kontraproduktiv!!!

überschwellige reize sind kontraproduktiv? der sinn des trainings ist doch grade einen reiz zu setzen...

...wenn das kontraproduktiv ist, kann man auch zu hause bleiben...


verstehe dich grade überhaupt nicht...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

überschwellige reize sind kontraproduktiv? der sinn des trainings ist doch grade einen reiz zu setzen...

...wenn das kontraproduktiv ist, kann man auch zu hause bleiben...


verstehe dich grade überhaupt nicht...
...in der Diät, wohlgemerkt, da ist das Training eh eine Gradwanderung, jedenfalls für einen Natural...

...du kannst ja mal mit einem Kaloriendefizit und sinkendem Körperfettgehalt (bei ebenfalls schwindenem Wassergehalt) wochenlang trainieren...nicht umsonst ist es üblich im Wettkampf-BB die letzten Wochen sehr leicht zu trainieren...das kommt nicht von ungefähr...:ssmile:


BB ist schon ein komischer Sport...:sdrool:





Gruß Eisi
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Eisi`s Trainingslog

im fettmarkierten liegt der fehler. natürlich sollte man in der diät nicht leichter trainieren sonder eher versuchen die intensität (bei einer vernünftigen satzzahl) zu steigern.
Bin zwar grundsätzlich bei dir, dass bei Kaloriendefizit + mehr Cardio das Krafttraining nicht sehr viel leichter werden sollte. Allerdings halte ich das fettmarkierte für so ne Art paradoxen Idealismus: Wenn ich genug futtere und im Aufbau bin, dann geb ich Vollgas, weil meine Regeneration besser ist. Wenn ich dann weniger esse, soll ich noch intensiver trainieren?? Wem das möglich ist, der hat im Umkehrschluss zuvor zu locker trainiert.

Insgesamt:
Ich denke, wenn man mal in der Diät anders trainiert, und z.B. durch leichteres Training abbaut, ist das nicht so schlimm. Glaube, dass man danach wieder besser draufpacken kann. Hab das selbst mal ähnlich erlebt.

Hoff das war jetzt halbwegs verständlich - ist recht zügig geschrieben ;)
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

@ sporti

die betonung liegt auf 'versuchen'. natürlich wird die kraft nachlassen und das trainingsgewicht sinken...
wenn ich aber von vorneherein mit den gewichten runtergehe und die wh's hochziehe, dann habe ich den kampf von vorne herein verloren und muss mich über kraft- und masseverluste nicht wundern.


dachte eigentlich, sowas gehört zum basiswissen und ich muss meine meinung nicht mit links untermauern. habe mich anscheinend geirrt...

http://www.bambamscorner.com/ernaehrung/sporternaehrung/wettnatur2.html
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Eisi`s Trainingslog

dachte eigentlich, sowas gehört zum basiswissen und ich muss meine meinung nicht mit links untermauern. habe mich anscheinend geirrt...

http://www.bambamscorner.com/ernaehrung/sporternaehrung/wettnatur2.html
Denke schon, dass dem Eisi diese Meinung bekannt ist - mir ebenso. Ich seh sowas allerdings nicht als Fakt an. Wie gesagt, stimmte dir zu, dass das Training nicht viel leichter werden sollte. Imho gibts da dann aber noch sehr viele andere Parameter, die nicht untersucht werden (können).

Wie auch immer, nach Eisis Motto "Viele Wege führen nach Rom" ist es finde ich cool, dass er das so probiert. Ich würd nämlich den Erfolg (Erhalt + KF-Reduktion) nicht von vornherein ausschliessen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Denke schon, dass dem Eisi diese Meinung bekannt ist - mir ebenso. Ich seh sowas allerdings nicht als Fakt an. Wie gesagt, stimmte dir zu, dass das Training nicht viel leichter werden sollte. Imho gibts da dann aber noch sehr viele andere Parameter, die nicht untersucht werden (können).

Wie auch immer, nach Eisis Motto "Viele Wege führen nach Rom" ist es finde ich cool, dass er das so probiert. Ich würd nämlich den Erfolg (Erhalt + KF-Reduktion) nicht von vornherein ausschliessen.
So sehe ich das auch...ich bin mit diesem "Basiswissen" immer sehr vorsichtig, denn da ist teilweise viel Bullshit bei...

Fakt ist wer noch nie mit strengem Kaloriendefizit, geringem Körperfettanteil und dann so wie ich mit sehr wenig Carbs trainiert hat,
wobei die wenigen Carbs ansich nicht stören aber sich das fehlende Wasser deutlich bemerkbar macht, der kann eigentlich nicht mitreden,
denn da ist man extrem verletzungsanfällig,
ganz zu schweigen dass eh recht schnell Gelenke schmerzen, Sehnen überreizt sind etc.
Das ist Fakt, wird einem jeder Wettkampf-Bodybuilder bestätigen...

...natürlich hat da jeder eine andere "Schmerzgrenze", die auch von der jeweiligen Genetik abhängt, wo wir wieder bei meiner eingangs erwähnten Äußerung sind,
dass die jeweilige Faserverteilung schon nicht unwichtig ist...

...ich für meinen Teil bin eher der "Ausdauertyp" haben mit Sicherheit eine überwiegende Anzahl an langsam zuckenden Fasern,
das Ganze gepaart mit schmalen Gelenken und eher schlanken Körperbau, für mich sind Wdh.-Zahlen zw. 6-8 Wdh. schon sehr belastend,
wenn ich dann versuche so intensiv wie möglich in diesem Bereich zu ackern, führt das zwangsläufig zu Überlastungen oder Verletzungen,
habe das durch, sind alles Erfahrungswerte!!!

@taurus
Du machst, meiner Meinung, den Fehler und pauschalisierst, ich denke vor allem im BB ist die Individualität ein sehr wichtiger Punkt, den es zu berücksichtigen gilt...

Ich meine du als BB-Fan kennst ja die teilweise extrem unterschiedlichen Trainingsansätze div. BB`s, da war/ist ja fast alles bei,
was die Individualität noch mal unterstreicht, wie ich finde...





...ich bin überzeugt, dass der Reiz den ich mit schweren 12-15 Wdh. setze absolut ausreicht (zumindest für mich) und auch voll im "Hypertrohiebereich" liegt (zumindest bei mir)...Stichwort: sarkoplasmatischen Hypertrophie






Gruß Eisi
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.545
AW: Eisi`s Trainingslog

erfahrungswerten lässt sich natürlich schwer beikommen. vor allem, wenn man wie ich selbst keine hat. ich würde es aber ebenfalls wie taurus machen.

um mal die begründungen dagegen rauszupicken:
...grundsätzlich finde ich, ist die Gefahr das man sich abschiesst einfach zu groß, denn wenn ich in der Diät weiter mit ~6-8 Wdh. trainiere,
was für mich der gängige Bereich in der Aufbauphase ist, zumindest im letzten Arbeitssatz,
dann besteht die Gefahr, dass ich mich, aufgrund der Diät und dem damit verbundenen Kraftverlust, im Gewicht verschätze und plötzlich im 4-6 Wdh. liege,
die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß...unabhängig davon das ich das Potenzial des Pumpeffekts verschenke...

für mich sind Wdh.-Zahlen zw. 6-8 Wdh. schon sehr belastend,
wenn ich dann versuche so intensiv wie möglich in diesem Bereich zu ackern, führt das zwangsläufig zu Überlastungen oder Verletzungen,
habe das durch, sind alles Erfahrungswerte!!!

...meiner meinung nach entstehen verletzungen nie durch "hohe" gewichte - sondern durch schlechte technik und fehlende konzentration. ich denke, wenn man sich vernünftig aufwärmt, ist ein fall wie oben (dass man sich in seinem können verschätzt) auch sehr unrealitistisch.
ich denke nicht, dass taurus mit "intensivem" training meinte, dass man die ausführungsqualität senken soll.
und wer mal trotz aller vorsicht für einen einzelnen satz in den bereich 4-6 rutscht, ist immer noch voll im klassischen hypertrophiebereich, das sollte doch einen erfahrenen kraftsportler nicht erschüttern.
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

erfahrungswerten lässt sich natürlich schwer beikommen. vor allem, wenn man wie ich selbst keine hat. ich würde es aber ebenfalls wie taurus machen.

:ssmile:


ich denke nicht, dass taurus mit "intensivem" training meinte, dass man die ausführungsqualität senken soll.
nein habe ich natürlich nicht gemeint. deswegen habe ich ja weiter oben shcon geschrieben:


meinte auch kein megaschweres training, sondern halt den zu deiner fasernverteilung passenden hypertophiebereich. sprich: einfach in dem bereich weitertrainieren mit dem man auch in der aufbauphase arbeitet.



@ eisi


Fakt ist wer noch nie mit strengem Kaloriendefizit, geringem Körperfettanteil und dann so wie ich mit sehr wenig Carbs trainiert hat,
wobei die wenigen Carbs ansich nicht stören aber sich das fehlende Wasser deutlich bemerkbar macht, der kann eigentlich nicht mitreden,
denn da ist man extrem verletzungsanfällig,

irgentwie klingt das, als ob deine diät dem training irgentwie im wege steht...


ich meine, dich zwingt ja keiner zu solch einer gratwanderung. weiters bin ich, nach wie vor, der festen überzeugung, dass man auch mit moderatem/höherem/hohem carbanteil ans ziel kommt. das haben tausende bb's vorgemacht...ist alles eine frage der planung (so wie bei deiner ketosache auch)

habe ja meine ernährung erst vor kurzem auf high-carb umgestellt und muss zugeben, ich habe gar keine nebenwirkungen mehr. weder müdigkeit noch mittagstief....selbstverständlich auch energie ohne ende...
...hätte vor einem halben jahr nicht glauben können was ich hier zusammenschreibe, aber so ist halt meine jetzige erfahrung.
..ich verliere momentan 2-3kg in einem 5 tageszeitraum bei ca 250g carbs und 2000-2300kal/tag. ohne mehrtägige fressorgien/woche währe ich quasi auf einem steten abwärtstrend...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

@ eisi
irgentwie klingt das, als ob deine diät dem training irgentwie im wege steht...
...das steht Training in einer Diät immer irgendwie bzw. andersherum das Training wird nur noch Mittel zum Zweck, Muskelerhalt, Kalorienverbrauch...

bzw. noch mal anders in einer Diät würde der Körper sich am liebsten einigeln und nix machen:ssmile:

ich meine, dich zwingt ja keiner zu solch einer gratwanderung.
Ich schreib doch auch nix anderes, ich liebe das was ich mache!!!

Du schriebst doch das mit dem intensiv und hohen Lasten etc., ich habe nur geantwortet und so enstand der Dialog...

Wie gesagt ich liebe das und nehme alle evtl. negativen Seiten in Kauf...

weiters bin ich, nach wie vor, der festen überzeugung, dass man auch mit moderatem/höherem/hohem carbanteil ans ziel kommt. das haben tausende bb's vorgemacht...ist alles eine frage der planung (so wie bei deiner ketosache auch)
Viele Wege führen nach Rom, habe ich nie bestritten, jedoch bin ich nun mal in Ketophase, da geht es letzendlich nur darum und
nur dieses kann ich als Bezug- bzw. Orientierungspunkt anführen...

habe ja meine ernährung erst vor kurzem auf high-carb umgestellt und muss zugeben, ich habe gar keine nebenwirkungen mehr. weder müdigkeit noch mittagstief....selbstverständlich auch energie ohne ende...
...hätte vor einem halben jahr nicht glauben können was ich hier zusammenschreibe, aber so ist halt meine jetzige erfahrung.
..ich verliere momentan 2-3kg in einem 5 tageszeitraum bei ca 250g carbs und 2000-2300kal/tag. ohne mehrtägige fressorgien/woche währe ich quasi auf einem steten abwärtstrend...
...wie gesagt, viele Wege führen nach Rom, mit einem Kaloriendefizit nimmt jeder ab, egal nach welcher Philosophie er sich ernährt,
ABER entscheidend ist eben welche Philiosophie einem am besten liegt und das ist ganz klar bei mir die ketogene Ernährung!!!
(habe mich früher die ersten Jahre durchweg High Carb ernährt, habe also auch meine Erfahrungen damit gesammelt)

...letzendlich bin ich immer noch der Meinung, dass man ketogen einfacher, schneller und bequemer abnehmen kann...

...zieh du mal deine kommende Diät High Carb durch, dann vergleichen wir am Ende unsere Erfahrungen, würde mich echt mal interessieren,
denke aber, vor allem da du auch so gerne Eiweiß/Fett isst wie ich, dass dir ketogen mehr liegen würde, sagte ich ja schon oft,
zumal man ohne Reue einen High Carb-Schummeltag planen kann, was bei High Carb etwas komplizierter ist, weil da nicht so sehr mit den Metabolismen bzw. versch. Stoffwechseln gespielt wird...





Gruß Eisi
 
G

Gast

Guest
AW: Eisi`s Trainingslog

Wie gesagt ich liebe das und nehme alle evtl. negativen Seiten in Kauf...

Viele Wege führen nach Rom, habe ich nie bestritten, jedoch bin ich nun mal in Ketophase, da geht es letzendlich nur darum und
nur dieses kann ich als Bezug- bzw. Orientierungspunkt anführen...

ging mir ja ursprünglich nur um den maximalen muskelerhalt.
..später kam mein gedanke um die von dir genannte verletzungsanfälligkeit bzw dessen vermeidung hinzu...

...zieh du mal deine kommende Diät High Carb durch, dann vergleichen wir am Ende unsere Erfahrungen, würde mich echt mal interessieren,
denke aber, vor allem da du auch so gerne Eiweiß/Fett isst wie ich, dass dir ketogen mehr liegen würde, sagte ich ja schon oft,
zumal man ohne Reue einen High Carb-Schummeltag planen kann, was bei High Carb etwas komplizierter ist, weil da nicht so sehr mit den Metabolismen bzw. versch. Stoffwechseln gespielt wird...

werde demnächst zwar die ladetage zurückfahren und auch ein paar kg abspecken, aber bei 78kg ist ende mit diät. ich will keinen waschbrettbauch und keine sichtbaren adern. mir reicht ein flacher bauch. werde deswegen wohl nie in die bereiche kommen um im diätgrenzbereich mitreden zu können....jedenfalls nicht aus eigener erfahrung.

schrieb ja schon öfters warum ich kein keto mache: fehlendes obst und gemüse (vor allem das obst/gemüse aus dem eigenen garten). weiters kommt mir momentan eine ketoernährung schlicht zu teuer. nehme zur zeit ja kaum noch supps...
weiters habe ich keine lust auf die extreme beschränkung der lebensmittelauswahl und sehe für mich, als kraftorientiert trainierender, auch keine notwendigkeit dazu...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.087
AW: Eisi`s Trainingslog

Laufen - regenerativ - 6 Km - 40 Min. - ~7 Min./Km
 
Oben