Ich werfe schon mal die ersten Überlegungen zu meiner Ernährung in den Raum...
...ich werde an den "Keto-Tagen" doch lieber bei einer konstanten Kalorienzahl bleiben,
an diesen Tagen konsumiere ich 1600-1800 kcal., bei ~10-20g Carbs wie gehabt...ist mir einfach lieber...ich mag es konstant...
...ich muss jedoch meine Nahrungsmittel überdenken, ich muss letztendlich ein besseres Kalorien/Volumen-Verhältnis erzielen,
so bringen 200g Emmenthaler ~700 kcal., ich merke danach aber nicht mal das ich was gegessen habe,
2 Brathähnchen (ohne Haut) haben die gleichen Kalorien, danach bin ich aber satt, wenn ich dann noch ~250g Salatgurke dazunehme, ist das Mahl komplett,
ich satt und die Kalorien nahezu unverändert,
das Gleiche gilt für meine (fast) tägliche Kombi Thunfisch+Oliven,
macht mich satt und das sind nur 400 kcal.
Naja, dürfte klar sein worauf ich hinaus will, denke aber das regelt sich von allein, über die Wochen, hat sich ja schon etwas verändert...
genau an dieser stelle sehe ich das problem der ad. vom minivolumen wird man nicht satt. ergo geht man automatisch in richtung eiweißmast. da ist man gut gefüllt. knackpunkt ist halt die empfohlene verteilung von 5%c/35%p/60%f. im buch ist ja das bsp mit dem typen der nicht weiter abgenommen hat, weil er zuwenig fett gegessen hat. bei gleicher kal-zahl wurde der fettanteil erhöht und er nahm weiter ab...
isst du nun mehr gemüse zum füllen, rennst du wieder in die carbfalle. ist wie ne zwickmühle..
war übrigens der grund für mich eher in richtung lc zu gehen. ich esse tonnenweiße gemüse und werde immer richtig satt.
eine möglichkeit wäre, nach und nach zu schauen ob du auch bei 50g carbs/tag in ketose bleibst. dann kannst du den gemüse und damit auch den volumenteil der nahrung erhöhen...
...anstatt der varierenden Kaloreinzahlen an den "Keto-Tagen" möchte ich lieber einen Tag planen, wo ich mehr Kalorien zuführe, dachte so an ~25-50% mehr,
d.h. ~2300-2700 kcal. ...jetzt muss ich nur noch für mich entscheiden wie oft ich so einen Tag plane, ich dachte da an alle 7-9 Tage 1x oder so...
würde mindestens jeden 5ten empfehlen. du läufst gefahr auszuzehren (sportpensum ist ja sehr hoch)...der körper regelt den stoffwechsel runter.
google mal leptin, ghrelin und cortisol.
...die 2. Überlegung betrifft die Carbs, ist es überhaupt sinnvoll ab und an ein Carbloading zu betreiben?? ...brauche ich das?? ...ist es wichtig??
...eine Idee die mir so durch den Kopf schoss, ab und an mal anstatt des 2300-2700 Keto-Kalorien-Tages, ersatzweise ein Carbloading druchführen,
allerdings mit nur 1600-1800 kcal., was ausreicht, wenn ich an diesen Tagen low fett fahre...
ist definitiv nen versuch wert
sollten halt komplexe carbs sein. erleichtert am nächsten tag den übergang zu lc und keto.
...naja, werde da noch etwas rumgrübeln...
...in der Flex steht...in der Diät, 1xwöchtl. die Kalorien um 25-50% erhöhen und die Carbmenge verdoppeln, das mit der Erhöhung habe ich ja oben drin,
die Carbmenge verdoppeln bringt sogut wie nix,
ich meine anstatt 10-20g (oder max. 30g) würde ich dann 20-40g (oder 60g) zuführen, bringt nix, kann ich dann auch gleich lassen,
bezieht sich in der Flex auch auf eine "normale" BB-Ernährung...
...wo wir wieder beim Thema sind, warum ernähren sich die mir bekannten BB`s nicht low Carb, liest man NIE??