AW: bedee-Training
in ein paar wochen sehen wir dann ob sich der aufwand lohnt
Ob da beim nächsten Fototermin jetzt schon was zu sehen ist, wage ich eigentlich zu bezweifeln. Dafür ist die Zeit zu kurz.....
Dienstag,27.7.10:
Training beim Verein (ca. 1h30

, das kommt davon, wenn man so spät dokumentiert. Da hat man 3 mal die Hälfte schon wieder vergessen!)
Steinschocken 5kg, ca. 10x
Steinstoßen 5 kg, ?X
unter anderem auch über eine Spannleine. Hilft definitiv, höher auszustoßen
Gewichthochwurf 12,5 kg, auch um die 10 x
Koordination und Kraft solala
Baumstamm, 10x
10 Versuche sind ungefähr das Maximum, von Kraft und Konzentrationsfähigkeit her. Keine Ahnung, ob andere Highlander so sehr viel mehr Versuche pro TE machen.
Hab auch mal wieder nen Knutschfleck, vom Baum
Mittwoch, 28.7.10:
FST - Zyklus 1
KW 30/TE 1 von 3 (39 min)
Ergo 5min, Mobi
Frontkniebeugen
KH-Rudern, 15kg:
120 Wh in 12-10-er Clustern (18 min, es haben sich 55/45 Intervalle ergeben. 12-er Cluster bis zum Schluss waren nicht möglich, musste nach einem 6-er Durchgang auf 10-er reduzieren)
Bottom Up Press 8 kg:
21 WH pro Arm in 3er Clustern (7 min, 10/20 Intervalle im Rhythmus li. Arm - Pause - re.Arm - Pause)
Habe mich gegen die Frontkniebeugen entschieden, Hinterbeine waren noch etwas verkatzt und für Freitag ist ja das volle Programm geplant. Dauert dann vielleicht 3 Stunden oder so....
Bei den unilateralen Übungen gibt es mehrere Möglichkeiten, die Gesamtwiederholungen einzusammeln:
- ein Bein/einen Arm erst vollständig trainieren, dann den nächsten. So wie es bei den Tests gefordert war.
- Links / Rechts - Pause
- Links - Pause - Rechts - Pause
Nach den ersten Erfahrungen tendiere ich zur letzten Möglichkeit. Bei Li/Re- Pause ergibt sich nämlich eine ganz ordentliche Stoffwechselbelastung, die sich im Laufe der Übung aufsummiert und sich auch durch rel. lange Pausen (45-60 sek) nicht in den Griff kriegen lässt. D.h., ich brauch zum Ende hin immer längere Pausen.
Bei der Variante Li - Pause - Re - Pause ist das nicht der Fall, hier scheinen die 20 Sek. Pause zu genügen. Hab das jetzt aber nur bei den BUP probiert, das kann bei den ST-Übungen wieder ganz anders aussehen.
EDIT:Mir fällt gerade auf, dass der kursiv markierte Text vielleicht etwas schwierig zu verstehen ist. Wer nicht die ganze Vorgeschichte kennt, weiß vielleicht auch gar nicht, wovon ich rede. Also bei Unklarheiten: fragen! Manchmal formuliere ich auch gerne mit der Kirche ums Dorf....