• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

Haben ein altes 5 kg Gewicht gefunden und Männe kommt auf die Idee: komm, wir machen Steinstoßen. Natürlich kriegt er das Gewicht 2 Meter weiter, sagt aber erst beim zweiten Stoß, dass es ihm schon beim ersten Mal in den Ellenbogen reingefahren ist (typisch Mann, warum macht man die Sache nochmal, wenns schon beim ersten Mal weh tut?) Jetzt ist er also im Schonprogramm, der Ellenbogen ist etwas geschwollen und schmerzt bei Belastung. Ein blauer Fleck scheint sich auch zu bilden, aber zum Arzt geht er nicht.....


völlig normal-männliches verhalten. ich hätte noch einen dritten versuch gewagt...mit nem bier intus auch nen vierten und fünften:scool:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.116
AW: bedee-Training

Männer sind eben etwas anders...Frauen aber auch...:sdrool:;D

Gute Besserung für ihn...:ssmile:





Gruß Eisi
 
W

Wursti

Guest
AW: bedee-Training

Ich hätte nix vom Schmerz erzählt. Männer haben keine Schmerzen. :D
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Fährste mit Deiner "Alten"?
Nee, bei meinem "Alten" auf seiner nun auch nicht mehr ganz so Jungen:
Moped.jpg

Und wenn jetzt wer denkt, als Sozia könne man sich bequem zurücklehnen: der Beifahrersitz auf diesem Mopped ist die reinste Abschussrampe und das Ausgleichen der Lastwechsel ist harte Arbeit. Mein Fahrer merkt das schon, wenn ich so nach 3,4 Stunden müde werde und er öfters mal einen auf den Helm gedonnert kriegt oder ihn gar die volle Ladung auf den Tank schiebt.

Das Elsass ist eine wunderschöne Gegend. Leider sind die Straßen nicht mehr im besten Zustand und stellen dem Zweiradfahrer mit tonnenweise Split und kilometerlangen Bitumennähten oftmals böse Fallen. Dafür ist man abseits der Hauptverbindungswege recht einsam unterwegs, von den Fahrradkolonnen die diversen Pässe rauf und runter mal abgesehen. Und wie bei uns hier die Reiher säumen dort die Störche den Straßenrand und lassen sich vom Verkehr in keinster Weise beeindrucken (zum Glück brauch ich keine Angst vorm Klapperstorch mehr zu haben [img3]).

Es waren ein paar schöne Tage, wenn auch zum Schluss etwas sehr warm. Und ein etwas aktiverer Urlaub ist mir eigentlich auch lieber. Ich fürchte, die Zeit des "joy-riding" ist für mich endgültig vorbei - auch wenn das Umeinanderfahren aufm Motorrad immer noch mehr Spaß macht als mit dem Auto.

KW 25 kann also als komplett sportfreie Woche verbucht werden.

Montag, 28.6.10:

Schulterzirkel, 17 min:
Hartschaumrolle
Dehnen
ARO stehend 1,75 kg am Sprungseil: 15/15
Scap. Pushup; 15/15
YTWL, BW: 8/8
Wallslides: 8/8

Kastensprünge, 16min:
beidbeining 30 cm, 5x5
einbeinig 15 cm, 3x5
einbeinig seitlich 15 cm, 3x6
je 1:00 min Pause

Chin-Ups (wie ich befürchtet habe, wieder gnadenlos abgebaut!):
1/1/N/1/N

N= nicht mit dem Kinn über die Stange gekommen --> hochgehopst und langsam runter gelassen.
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: bedee-Training

Als Sozius hinten mit fahren wär für mich ja das Grauen. Hab ich einmal im Leben nie gemacht.... [img1] Nie wieder.....[img5]

Müsst ihr mal hier in Harz kommen zum fahren. Straßen sind relativ gut. Nur am Wochenende ist das das Grauen. Macht echt keinen Spaß. Nur Idioten unterwegs... sowohl Mopedfahrer wie auch Autofahrer.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Dienstag, 29.6.10:

Training beim Verein, ca. 1h20 mit den Pausen

Ich komm also angedackelt nachdem ich wegen der Hitze mordsmäßig mit dem Schweinhund umeinanderdebattiert habe und was seh ich? Der halbe Platz ist mit Zelt bedeckt und auf der anderen Hälfte liegt sonstiges Equipment und springen Leute umeinander: Musikfest steht an!

Die Halle war wegen einer Veranstaltung auch noch bestuhlt also blieb nur noch der Sandkasten. Aber auch nicht ungestört: die Kinderschar, die scheinbar den Auftrag hatten die Löcher im Rasen aufzufüllen fuhren mit der Schubkarre immer wieder mitten in die Sandkiste. Meine Steine haben die in keinster Weise beeindruckt!

Naja, es wurde folgendes:
Steinschocken rückwärts, 10 x 5 kg
Steinstoßen mit rückwärts angehen 4,27 kg Naturstein 10 x

Dann gewechselt zum 2,11 kg Ministeinchen wegen Techniktraining/Konzentration auf den Abwurf
20 x
5:00 Pause
5 x
20:00 Pause
15x
ca. 3:00 Pause
5 x

Bei den Stößen nach der 20-minütigen Tratschpause waren ein paar Unerwartete dabei, das Steinchen flog gleich mal nen Meter weiter (max. 8,29 m ;D). Bei diesen Stößen kam ich beim Abwurf ganz gut hoch (für meine Verhältnisse halt). Dass die Kastensprünge jetzt schon Wirkung zeigen bild ich mir aber sicher nur ein. Vielleicht lag es ja auch an der langen Pause zwischendrin.

Am Donnerstag ist auch nur eingeschränktes Training möglich. Mal sehen, ob ich dann hingehe....

@doschi:
Ja, nur wenige Selberfahrer können das Hinterbänklerdasein ertragen. Und den Harz müssen wir also mal an Wochentagen erkunden....
 
Zuletzt bearbeitet:

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
AW: bedee-Training

Hellau!

Hast Du denn keinen Motorradschein?

Eine günstige Maschine bekommst Du doch schnell. Und selbst fahren ist eh das Beste! :scool:

Also ich mag es nicht, wenn ich hinten einen Sozius mitnehme. Gut, meine Holde ist 159 cm und wiegt nicht die Welt. Aber allein die Verantwortung, die der Fahrer hat, dann noch das sowieso schon schlechte Fahrverhalten meiner Maschine... Nee, nee... [img1]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Hast Du denn keinen Motorradschein?
Aber klar doch, und zwar schon ziemlich lange!
Ich habe bestimmt mehr Motorrad- als Autokilometer in meinem Leben gefahren. Aber ich fahr keine Touren mit meinem Mann wenns nicht unbedingt sein muss weil Tochtern dabei ist oder so. Wir haben einfach einen zu unterschiedlichen Fahrstil, da wird keiner von uns glücklich. Er plant da Tagestouren mit 400 km Passstraßen und das heißt dann 8h+ im Sattel. Da machts dann keinen Spaß mehr. Ich weiß schon warum seine Kumpels für diese Tour alle abgesagt haben und ich dafür herhalten musste [img3]

Mal ein Bild von meinen Fahrstunden:
Sams-09.jpg
Das war am 1. November 1975 und ich kann mich noch prima erinnern, wie die Nachbarn geguckt haben als ich in dem erzkatholischen Dorf am heiligen Feiertag mit den schlammverspritzen Stiefeln heim gekommen bin.

Und ein eigenes Mopped hab ich schon auch, hab die Alte von meinem Mann geerbt. Ist eine K75S, Baujahr 86 mit einem Hochlenker (wenn mich einer drauf anspricht sag ich imer, es hätte halt ne Harley werden sollen aber unterwegs ist mir das Geld ausgegangen). Fährt sich aber recht komfortabel mit diesem Lenker, man sitzt dafür aber bei hohen Geschwindigkeiten nicht mehr hinter dem Windschild. Hab mal schnell ein Bild gesucht, da ist halt jetzt die Sitzbank offen:
Mopped2.jpg
Motorle läuft wunderschön, hat halt nen Sound wie ein Staubsauger.....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Mittwoch, 30.6.10:
Spät heimgekommen, noch später gegessen und mich dann gegen ein Mitternachtstraining entschieden.
10 Min Hartschaumrolle mit Konzentration auf die Problemzonen und ab in die Heia.

Donnerstag, 1.7.10:
Krafttraining, 1 h:
Warmup mit Hartschaumrolle, 5 min
Hüftmobis (Link), 10 min
Seilspringen vergessen, habs erst gemerkt als ich schon mitten bei den KB war.

Überkopfkniebeuge 22,5 kg: 3x3

Frontkniebeuge 30 kg, 12/5+7/12
Mittendrin die Spannung und fast auch das Gleichgewicht verloren, war irgendwie unkonzentriert und musste mich neu sammeln.

Step-Ups auf 60 cm, BW: 3x12

Hüftheben nach Cook: 3x12

Kreuzheben mit wenig Beineinsatz, 42,5 kg: 3x12

Chin-Ups: 1/1/1/N

Dann abgebrochen da Tochtern heimkam und ein bisschen verhätschelt werden wollte. War Abgabetag der Semesterarbeit und sie hat das Dingens in einer Nachtaktion grade noch so hingekriegt, mit anderthalb Stunden Schlaf. Tja, Studentenleben.....

Mit dem versäumten Training vom Mittwoch und dem belegten Rasenplatz ist die Wochenplanung ja eh durcheinander, also mach ich den Oberkörperteil morgen zusammen mit Schulterzirkel und Hopsen. Was macht ihr eigentlich, wenn berufliche oder familiäre Verpflichtungen dem Training in die Quere kommen?

Ach, und unsere Bärschlein sind grade am laichen. An der Aquariumscheibe, da kann man das besonders gut beobachten...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Sportnachtrag:

Freitag, 2.7.10
Kastensprünge 16 min
beidbeining 30 cm, 5x5
einbeinig 15 cm, 3x5
einbeinig seitlich 15 cm, 3x6
je 1:00 min Pause

"Rest" vom Krafttraining (30min)
Chin-Ups:1/1/1/N/N

LH-Bankdrücken, 32,5 kg: 3x10

KH-Rudern, 13,5 kg: 3x8

Bottom-Up-Press mit der 8-er KB: 3x6

Schulterzirkel (13 min)
ARO stehend 1,75 kg am Sprungseil: 15/15
Scap. Pushup; 15/15
YTWL, BW: 8/8
Wallslides: 8/8

Samstag, 3.7.10
Step-Up auf 60 cm Box, BW: links 23/rechts 25 Wh (maximale Wh getestet)
Ansonsten sportfrei

Sonntag, 4.7.10:

Test-TE zur Ermittlung des Gesamtvolumens (1h29 inkl. Pausen)
5 min Ergo, Mobi

Kreuzheben mit fast gestreckten Beinen, 66 kg, jeweils 1:00 Satzpause:
6/6/6/6/5/5/5/4/4/4/3/3/2

10 Min Pause

Kurzhantelbankdrücken mit 10,5 kg:
15Wh, nach 1.00 Pause 14 Wh
Eigentlich hatte ich hier den 4-6RM Bereich angepeilt, aber auch egal. Versuch wird am Mittwoch wiederholt mit 14/15 kg?

10 Min Pause

Und da ich dann immer noch nicht genug hatte:
KH-Rudern mit 17,5 kg, jeweils 1:00 Satzpause:
6/6/6/6/6/5/5/6/5/5/5/4/4/4/3/3/3/3/3/3/3 und beim 22.Satz 2 links, 3 rechts = Ende

Den letzten Test hab ich in den Sand gesetzt und der muss deshalb wiederholt werden. Ich hätte erst den einen Arm durchmachen sollen und nicht abwechselnd. So ist nämlich die Erholungszeit nicht genau 60 sec sondern jeweils 60 sec + 6-3 Wh.
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

...wofür machst du 22 sätze??
Da kann ich ja jetzt nichts dafür :009:

Das war kein Training, das war ein TEST nach folgenden Vorgaben:
1.) Gewicht 4-6 RM
2.) so viele Wh wie in sauberer Ausführung maximal möglich
3.) genau 60 Sek. Pause
4.) Pkt 2 und 3 so oft wiederholen bis weniger als 50% der Wh des ersten Satzes möglich sind.

Dieser Test soll zur Ermittlung des maximalen Gesamtvolumens dienen und normalerweise braucht man für einen Leistungseinbruch auch keine 22 Sätze. Beim Kreuzheben hab ich 13 Sätze gebraucht und ehrlich gesagt grauts mir vor dem Kniebeugentest [img1][img1][img1]

Warum jetzt auf einmal die ganze Testerei?
Nun, Solos hat gesagt ich solle mir ein bissle Muskelmasse hinzaubern (und das find ich ja selber auch!) und eben dieses hab ich mir für den Rest des Jahres nun auch vorgenommen. Allerdings trainier ich nicht im altbekannten Hypertrophiebereich (been there, done that und nicht so sonderlich erfolgreich gwesen) sondern werde den Ansatz von Dr_Frottee ausprobieren (klick). Davon verspreche ich mir mehr Erfolg und auch die ersten Tests bestätigen meinen Eindruck, dass ich von der Muskelfaserzusammensetzung wohl sehr ST-lastig bin und deshalb für einen ausreichenden Trainingsreiz wohl ein elendig hohes Volumen brauche.

Vielleicht sollte ich dann auch mal mein Tagebuch umbenamsen in "Ausdauertier will Schnellkraftsportler werden" oder so.....

"Nachwehen" von gestern:
Etwas Ziepen in Hinterbeinen und Popöchen (aber weniger als befürchtet), deutlich lahm in den Armen und im oberen Rücken.
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

danke für die erklärung.

habe den thread mal überflogen. ich muss sagen, das ist kein schlechter ansatz. aber warum machst du nicht einfach sätze mit 20+wh bis zum versagen?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

aber warum machst du nicht einfach sätze mit 20+wh bis zum versagen?
Iiiiih, das wäre ja Kraftausdauer und ein ernsthafter Sportler nimmt sowas ja nicht ernst!
;D;D;D

Nee, Spaß beiseite:
Im Konzept vom Doc ist das Muskelversagen sowieso verpönt denn man will ja einen Reiz bei den Muskeln setzen und nicht das ZNS schrotten, welches dann übermäßig lange zur Regeneration braucht.
Und dann wäre bei den 20+Wh ein Gewicht von unter 50% des 1RM für mich vermutlich zu leicht und bei über 50% 1 RM würden die ST-Fasern eh recht bald aussteigen, da die auf Sauerstoff angewiesen sind und bei diesem Gewicht keinen mehr kriegen, weil sich der Muskel selber die Blutzufuhr abklemmt. So wie ich das verstanden habe, führt wohl kein Weg am Clustern vorbei.

Montag, 5.7.10:
Eigentlich wollte ich ja das Fahrgestell schonen aber da ich schon mal im Keller war und zum Bügeln die Rammstein-CD reingeschoben hatte:

Kastensprünge 17 min
beidbeining 30 cm, 5x5
einbeinig 15 cm, 3x5
einbeinig seitlich 15 cm, 3x6
je 1:00 min Pause

Hat richtig Spaß gmacht und das kontrollierte Landen klappt auch immer besser.
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

Iiiiih, das wäre ja Kraftausdauer und ein ernsthafter Sportler nimmt sowas ja nicht ernst!
;D;D;D

Nee, Spaß beiseite:
Im Konzept vom Doc ist das Muskelversagen sowieso verpönt denn man will ja einen Reiz bei den Muskeln setzen und nicht das ZNS schrotten, welches dann übermäßig lange zur Regeneration braucht.
Und dann wäre bei den 20+Wh ein Gewicht von unter 50% des 1RM für mich vermutlich zu leicht und bei über 50% 1 RM würden die ST-Fasern eh recht bald aussteigen, da die auf Sauerstoff angewiesen sind und bei diesem Gewicht keinen mehr kriegen, weil sich der Muskel selber die Blutzufuhr abklemmt. So wie ich das verstanden habe, führt wohl kein Weg am Clustern vorbei.

ich wollte dich nur ein bisschen ärgern>:D

auch ohne spaß: es ist auf jeden fall einen versuch wert, du kannst nur gewinnen. ansatzweise kann ich das konzept nachvollziehen: ähnlich im format, wenn auch mit ultrahohen wiederholungszahlen, sind meine kettlebellsätze. ich wechsle alle 5wh den arm und, unbeabsichtigt (;D) wachsen auch die muskeln (und die kraft). mich zwingt das herz-kreislaufsystem zum satzende. kein zns- oder muskelversagen. nebenbei: ich persöhnlich trainiere grundsätzlich ohne muskelversagen. mir ist die explosivität wichtiger.


gruss taurus
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Ärgern, soso....
Dass deine Kettlebellsätze heftigst auf die Pumpe gehen kann ich mir vorstellen. Muss auch mal wieder Kügelchen schubsen, die setzten ja schon fast Staub an!

Dienstag, 6.7.10:

Training beim Verein, 1h10 anwesend.
Ein vernünftiges Training war heute immer noch nicht möglich, der Zeltabbau war noch in vollem Gange. Und in das Eckchen, in das wir uns mit moderaten Wurfgeschichten zurückgezogen hatten, kamen auch immer Leute reingeschlappt, die auf dem Boden die Zigerettenkippen zusammen sammelten. Nicht mal die Hochwurfanlage durften wir aufbauen, gab auch schon Mecker.

Steinschocken 10x5 kg
Steinstoßen rückwärts angehen, 4,27 kg/bis 6,22 m
Gewichtweitwurf ca. 10 Würfe (oh Mann, ich hab den Bewegungsablauf wieder total verlernt! Wie soll ich das bis Sonntag wieder hinkriegen?)
Schottenhammer, ca. 10x

Zuhause noch den Crosstrainer unter Spinnweben entdeckt und 20 Minuten drauf rumgenudelt. Vielleicht hilft das ja, die Umbau- und Reparaturarbeiten vom letzten Training zu beschleunigen. Hat sogar Spaß gemacht, a bissle.

Wie ich diese Woche jetzt weiter vorgehe weiß ich noch nicht. Einerseits sollte ich mich zum WE hin nicht gerade voll verschrotten, andrerseits hätte ich die noch ausstehenden Tests gerne hinter mir.....
 
G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

Zuhause noch den Crosstrainer unter Spinnweben entdeckt und 20 Minuten drauf rumgenudelt. Vielleicht hilft das ja, die Umbau- und Reparaturarbeiten vom letzten Training zu beschleunigen. Hat sogar Spaß gemacht, a bissle.

;D

Wie ich diese Woche jetzt weiter vorgehe weiß ich noch nicht. Einerseits sollte ich mich zum WE hin nicht gerade voll verschrotten, andrerseits hätte ich die noch ausstehenden Tests gerne hinter mir.....



was fehlt noch, auser den beugen?




gruss taurus
 
Oben