AW: bedee-Training
ich mag deine ausführlichen Beschreibungen der Trainingstage sehr.....
Hallo Ishyros,
freut mich, dass du meine Beschreibungen magst. Hab nämlich auch schon überlegt, mich kürzer zu fassen (so ala Warmup Steinschocken, Steinstoßen je 10x @5 kg, Techniktraining Gewichtweitwurf ohne Gewicht, 8 kg KB, 5,5 kg Gewicht mit Kette) aber oftmals komm ich vom Training mit so einer Begeisterung zurück und die möchte ich auch gerne weitergeben. Mich selber interessiert bei anderen ja auch, wie die vor, während und nach z.B. Bankdrücken 5x5@100kg 5x5 so drauf sind.
Freut mich für die Ladenbesitzer, aber Leute wie meine Eltern- und demnach auch ich- würden einen sehr schlechten Lebensstandard haben, wenn alle so wie du wären (meine Eltern designen von Beruf Schuhe

).
Ja weißt du, es hat einen Grund warum ich ungern Schuhe kaufen bzw. in Schuhgeschäfte gehe (und deine Eltern könnten da durchaus was dagegen tun

): Meine Füße sehen halt nach etlichen Jahrzehnten darauf herumlatschen aus und passende Schuhe zu finden ist nicht ganz einfach. Ratschläge* wie: "nehmen sie diesen Schuh, der Fuß passt sich an" bringen mich dann vollends auf die Palme (meine Füße sind zu alt um sich an irgendwelche Schuhe anzupassen, Schuhe müssen an meinen Fuß passen, Punkt!).
Inzwischen hab ich auch schon einen Plan fürs Schuhe kaufen im Kopf:
- Ich geh am besten morgens, da meine Füße am Abend eine bis anderthalb Nummern kleiner sind. Wenn ich abends gehen muss, dann nehm ich den größeren Schuh.
- Schuhe mit Absätzen kauf ich nur in Ausnahmesituationen. Letztens zum langen Kleid hätten Schuhe ohne Absatz doof ausgesehen. Zum Glück hab ich recht schnell ein passendes Auslaufmodell gefunden, die sogar meinem Hallux gepasst haben.
-Die Schuhe dürfen meine Zehen nicht noch weiter verbiegen, d.h. die Innenseite des Schuh sollte möglichst gerade verlaufen. Spitze (und damit die meisten modischen) Schuhe fallen also schon mal weg.
- Der Schuh darf keine Naht im Ballenbereich haben und die Ferse sollte idealerweise weich gepolstert sein, wie bei einem Lauf- oder Sportschuh.
- Bei Stiefeln brauch ich inzwischen die extraweiten Größen

und bei Winterschuhen guck ich auch nach nem ordentlichen Profil.
- Fußbett muss nicht sein, bei qualitativ hochwertigen Schuhen kann sich der Fuß sein Fußbett selber machen. Wieso das so ist? Keine Ahnung. Die haben wohl was anderes als nen Pappendeckel als Zwischensohle.
- Dann muss der Schuh auch noch an meine überbreiten Füße passen. Was sich beim Anprobieren schon als unbequem erweist, wird nicht gekauft. Das wird meiner Erfahrung nach nämlich nicht besser sondern schlechter und ich hab schon zu viele ungetragene Schuhe weggeschmissen.
- Wenn die Fußbekleidung dann auch noch schick aussieht hab ich auch nix dagegen. Aussehen ist bei mir aber zweitrangig was ein Blick auf meine derzeitigen Lieblingsschuhe bestätigen kann

.
- Der Preis? Ich würde mal sagen, so ab 100, 120.- fängt bei mir die Schmerzgrenze an. Hab aber auch nix dagegen, mal ein Auslaufmodell vom letzten Jahr zu erwischen.
- Beratung nehm ich gerne in Anspruch und da bin ich auch willig, dafür zu bezahlen. Wenns allerdings in Richtung * geht, dann kauf ich eben nix. Kompetente Beratung ist in den Läden aber kaum mehr zu finden.
So, das war das Wort zum Schuh
Ein Wort zum Sport kommt auch noch, sobald ich mal welchen gemacht habe
![laugh [img3] [img3]](/styles/smilies/13.gif)