• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Da hilft nur eins: Weiter schmeissen! ;D

Die nächste und einzig verbliebene intakte Markierung ist bei 13 m. Thomas, da verlangst du aber Sachen von mir [img1]

@Whisky:
Danke, Gstell, für den Tipp. Ich glaube. wir müssen dann mal ein geminsames Date mit einer Flasche Lagavulin ausmachen. Aber volljährig sollte die dann schon sein, wegen dem Jugendschutz.
Hi Dani, den Talisker hatte ich auch schon im Glas. Ist das jetzt dein Favorit?
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Donnerstag, 16.7.09:

30 min Ergometer (11,7 km, St.3, 137 bpm) gegen den Schweinehund

Kartenspielworkout in 19 Minuten mit den Übungen
beidh. Kettlebellswing @ 16 kg
Press @ 8 kg
gesprungene Kniebeugen
Mountainclimbers

Eigentlich war Vereinstraining geplant, ich hatte sogar den Schlüssel für die Wurfgeräte in der Tasche. Dummerweise hatte ich den 50. Geburtstag übersehen, dachte der wäre erst am Freitag. Also anstatt Gwichtle schmeißen ordentlich Futter reingeschmissen.


Freitag, 17.7.09:
Hab mich endlich mal wieder an die Eisen getraut:

KH-TE, russian bear, 1h24:
Mobi als Warmup

Kreuzheben
2x5x37,5 kg, 45 sec Pause
1x5x67,55 kg, 5 min Pause
1x5x60 kg, 45 sec Pause
10x5x55 kg, 45 sec Pause

LH-Bankdrücken:
1x5x35 kg, 5 min Pause
1x5x32,5 kg, 45 sec Pause
12x5x30 kg, 45 sec Pause

vorg. LH-Rudern:
1x5x32,5 kg, 5 min Pause
1x5x30 kg, 45 sec Pause
17x5x27,5 kg, 45 sec Pause

Beim Kreuzheben die Gewichte gesteigert also gabs nicht mehr gar so viele Sätze. Zum Glück trainier ich daheim, in jedem noch so großzügigem Fitnessstudio hätte ich heute gegen die Kleiderordnung verstoßen. Arme ganz nett aufgepumpt (und ja, ich verkneif mir das Nachmessen ;D)
 
D

DanHan

Guest
AW: bedee-Training

Menno, ich dachte jetzt an ein DanHanMuskelzuckVideo a la Arnold Schwarzenstecker (Namensähnlichkeit rein zufällig). Naja, vielleicht beim nächsten Mal (langsam fällt's auf :shappy:)...
Ferkel ;D

Beim Kreuzheben die Gewichte gesteigert also gabs nicht mehr gar so viele Sätze. Zum Glück trainier ich daheim, in jedem noch so großzügigem Fitnessstudio hätte ich heute gegen die Kleiderordnung verstoßen. Arme ganz nett aufgepumpt (und ja, ich verkneif mir das Nachmessen ;D)

Ordentliches Training!! Aber Hallo!!
Und warum Nachmessen, wenn das Shirt eng wird ist es okay.
Schönen Abend noch, oder Guten Morgen.

Daniel
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Hi Daniel, danke für dein Hallo (war übrigens guten Morgen ;D)

Samstag, 18.7.09:

40 min langsames Ergometer (ca. 14,4 km bei gemütlichen 126 bpm, bin aber trotzdem gut ins Schwitzen gekommen) und nebenher FF-Kettlebell-DVD geguckt.

Anschließend Danis Challenge mit den beiden 8-er Kugeln:
9:53 von 1Wh bis 10 WH (durchschn. 153 bpm, max 165) mit länger werdenden Pausen.

Interessant zu beobachten, wie zackig da der Puls hochgeht. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, sollte man ja die Leiter auch wieder runter machen. Hab aber bei den letzten WH die Kugeln wegen nachlassender Griffkraft ordentlich gegen die Ärmchen gedonnert (zum Glück hatte ich die Pulsuhr verkehrt rum an, sonst gute Nacht Polar...) und deshalb beim 10-er Satz Schluss gemacht. Mach ich aber wieder mal, ist so schön >:D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Sonntag, 19.7.09:

Vormittags ne kurze Runde Rumpfstabi (18 min/ 20 WH/Übung, Planks je 60 sec)

Abends:
Kniebeugen-TE, 54 Minuten:
Warmup 5 min Ergometer, Mobilisation nach NROL4W
Kniebeugen tief: 3x10x15 kg
OHS: 3x10x12,5 kg
Front-Kniebeugen: 10x12,5/10x15/10x17,5 kg

Schwungdrücken (Push Press) 5x10x22,5 kg
im SS mit
6xhäng. Rudern /6 Chinups / 6xhäng. Rudern / 6 Chinups / 6xhäng. Rudern
jeweils 1Min Pause, nach den Kniebeugen 2 Min.

Schee wars, fühl mich bestens. Richtig Sonntagabend-mäßig, wie sich des ghört ;D;D;D

Zur Beugetiefe:
Nach der letzten KB-TE vor 3 Wochen :)eek:, schon so lange her!) hatte ich so ein Ziehen an der Oberschenkelinnenseite. Das hielt fast die ganze Woche an und bei den KB-Frontsquats gestern kam es mir so vor als ob da irgendwo eine Blockade wäre. Bin nicht, wie sonst immer, in einer einzigen geschmeidigen Bewegung ganz runter gekommen, sondern musste bei knapp unter 90° sozusagen nochmal bewusst nachdrücken. Schmerzen oder Ziepen hatte ich nicht, nur diese Unbeweglichkeit in einer bestimmten Stellung die nach meinem Eindruck irgendwie von der Hüfte ausgeht.
Darum heute die Kniebeugeneinheit ganz langsam und vorsichtig angegangen und bei den Frontkniebeugen deutlich mit dem Gewicht runtergegangen. Das Beugen ging gegen Ende der TE deutlich besser, Bewegung scheint zu helfen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Wochenrückblick KW 29:

KW 29.jpg



Fazit KW 29:

2/3 Krafttraining
1/2 Verein :scry:
1/3 Coretraining
3/3 Pulshochjagen ;D
2/3 Low Level Cardio

Nächste (diese!) Woche ist mal wieder eine richtige Eisenwoche geplant.
Äääähm, ja.......
so eisenmäßig wie ich mir das vorgestellt habe ist diese Woche dann doch nicht geworden. Die Arbeitstage waren recht kräftezehrend und deshalb ist am Mittwoch das vorgesehene Krafttraining ausgefallen. Verein auch nur einmal, da ist mir eine große Feier dazwischengekommen.
Ansonsten fällt mir auf, dass ich grade immer ziemlich spät am Abend sportel, auch wenn tagsüber Zeit wäre. Sollte mal eher in die Gänge kommen, ich weiß ja, wieviel Energie ich nach dem Sport immer habe.

Ernährungsmäßig futter ich grade das, was mir so über den Teller läuft (zu viele schnelle Carbs). Das Gewicht bleibt konstant, die zwei Handvoll Bauchspeck auch. Seit hier die WD-Diskussion läuft, seh ich das mit dem Essen auch nicht mehr so eng: Morgens nach dem Auftstehen 1-2 Glas Wasser. Manchmal ne Handvoll Kirschen oder nen Joghurt. Gegen halb acht dann meinen geliebten Milchkaffee. Frühstück um 9, gelegentlich auch später. Mittag gibts meist üppiges Essen (Kollegen: Was, das willste alles essen? Ist nicht dein Ernst!), das Abendessen ist dann meist wieder bescheidener. Passt.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: bedee-Training

Hallo, liebe Renate!

Das Essen muss man generell nicht so eng sehen, habe ich heraus gefunden. Wenn einem die Zyklik und die Reaktion des Körpers passt, dann ist alles im grünen Bereich. So wie ich mich eingependelt habe, pendelst du dich ein. Passt.

Wo kaufst du eigentlich diese Sticker? Die sind ja herzallerliebst - und machen den Wochenplan so richtig schön. Was verwendest du für die KFA-Messung? Ich bin nicht mehr auf dem Laufenden, welche Instrumente du besitzt.

Liebe Grüße
Simon
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Montag, 20.7.09:
ca. 60 Minuten Radfahren draußen. Leider keine KM-Angaben, der Draht zum KM-Zähler baumelte da irgendwo in der gegend rum.

Dienstag, 21.7.09:
ca. 2 Stunden beim Verein
Angefangen mit Steinschocken und Steinstoßen, 5 kg Stein.
Dann ne ganze Weile rumgestanden. Musste ja das Neueste aus Schottland hören und wusste auch nicht so recht, was tun.
Hab mir dann den Gewichtweitwurf nur mit Drehung nochmal zeigen lassen und mich den Rest der Zeit damit vergnügt. Zuerst mit dem 8 kg Rundgewicht. Wenn das Gewicht stabil ist, dann ist der Bewegungsablauf einfacher.
Zum Schluss sollte ich noch 30 Würfe mit den 5,5 kg an der Kette machen. Hab da auch ein wenig mit der Handhaltung experimentiert und die letzten 10 Würfe mit 1x Schwung über dem Kopf. Damit kriegt man wirklich noch mehr Geschwindigkeit raus aber wenn man die Drehung schon nicht hinkriegt, braucht man das über den Kopf kreisen gar nicht erst probieren.
Auf jeden Fall waren am Schluss die Hände noch heil und gelegentlich ist das Dingens auch mal a bissle weiter geflogen. Fazit: ;D

@Simon:
Die KFA-Messung mach ich mit einer BIA-Waage und einer recht billigen noch dazu. Ist also entsprechend ungenau, allerdings kann man bei der den Aktivitätslevel einstellen. Ist wohl das genaueste was ich kriegen kann ohne unterzutauchen. Zu den Stickern: ja, ich hab halt ein kindliches Gemüt [img3]. Aus Buchläden, Zeitschriftenläden und Schreibwarengeschäften kann man mich kaum draußen halten (dagegen sind Schuhgeschäfte mir ein Graus). Viele Bäbber sind auch noch aus meinen ersten Sporttagen übrig. Damit hab ich mir zur Eigenmotivation immer mein Sporttagebuch verziert.
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: bedee-Training

Guten Morgen, bedee,

ich mag deine ausführlichen Beschreibungen der Trainingstage sehr, es bereitet mir immer wieder großes Vergnügen, deine Fortschritte zu verfolgen. Highlandgames scheinen sich wachsender Beliebtheit zu erfreuen, sie sind schon lange nicht mehr so ein Kuriosum, wie sie es noch vor 1,2 Jahren waren, wo man noch in Spiegel und Co. Artikel über diese "skurille" Sportart lesen konnte.

Aus Buchläden, Zeitschriftenläden und Schreibwarengeschäften kann man mich kaum draußen halten (dagegen sind Schuhgeschäfte mir ein Graus).

Freut mich für die Ladenbesitzer, aber Leute wie meine Eltern- und demnach auch ich- würden einen sehr schlechten Lebensstandard haben, wenn alle so wie du wären (meine Eltern designen von Beruf Schuhe ;)).


Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!


Ishyros
 
K

Kilghard

Guest
AW: bedee-Training

Freut mich für die Ladenbesitzer, aber Leute wie meine Eltern- und demnach auch ich- würden einen sehr schlechten Lebensstandard haben, wenn alle so wie du wären (meine Eltern designen von Beruf Schuhe ;)).

Sorry für soviel Eigennütz, aber kannst Du mir sagen, woran man (im Schuhladen etc.) gutes Schuhwerk erkennt? Welche Kriterien spielen eine Rolle?

In welchen Läden bekommt man wirklich gute Schuhe für einen relativ günstigen bzw. angemessenen Preis?
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: bedee-Training

Sorry für soviel Eigennütz, aber kannst Du mir sagen, woran man (im Schuhladen etc.) gutes Schuhwerk erkennt? Welche Kriterien spielen eine Rolle?

In welchen Läden bekommt man wirklich gute Schuhe für einen relativ günstigen bzw. angemessenen Preis?

als laie geht man in ein dem zweck des schuhes entsprechendes fachgeschäft (laufschuhe im laufschuhgeschäft oder im sportladen, wanderschuhe im outdoorladen) mit gutem ruf und lässt sich beraten. :ssmile:

und dann bezahlt man anständigerweise auch ein paar euronen mehr für die beratung und kommt nicht auf solche ideen, wie sich die empfohlenen schuhe dann wo anders günstiger zu besorgen. das wäre meiner meinung nach nämlich nicht fair.
 
K

Kilghard

Guest
AW: bedee-Training

als laie geht man in ein dem zweck des schuhes entsprechendes fachgeschäft (laufschuhe im laufschuhgeschäft oder im sportladen, wanderschuhe im outdoorladen) mit gutem ruf und lässt sich beraten. :ssmile:

und dann bezahlt man anständigerweise auch ein paar euronen mehr für die beratung und kommt nicht auf solche ideen, wie sich die empfohlenen schuhe dann wo anders günstiger zu besorgen. das wäre meiner meinung nach nämlich nicht fair.

Nun, das stimmt natürlich. Aber wenn schon ein Schuhdesignersproß zugegen ist, kann man unter Umständen etwas dazulernen, was gutes Schuhwerk so alles ausmacht.

Ich bin mittlerweile der Typ, der gerne etwas mehr bezahlt, um entsprechend Qualität zu bekommen. Denn ich habe mit vermeintlich billigen ("günstigen") Schnäppchen schon in vielerlei Hinsicht schlechte Erfahrungen gemacht. Nur weiß ich halt des öfteren nicht so genau, was an Qualität so geboten wird.

Aber ganz dumm bin ich natürlich auch nicht. Der Tragekomfort ist schon mal ein Kriterium. Unsicher bin ich mir, ob das Schuhwerk recht hart in der Verarbeitung sein soll oder eher weich, die Sohle dick oder dünn, wie gut sind vorgeformte Fußbetten wirklich und so weiter...

Natürlich kann ich auch googeln, aber wenn hier der eine oder andere Gesichtspunkt angesprochen werden würde, wäre das auch schon was. Ich komme halt vom Thema Gesundheitssport nicht weg ;D.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

ich mag deine ausführlichen Beschreibungen der Trainingstage sehr.....

Hallo Ishyros,
freut mich, dass du meine Beschreibungen magst. Hab nämlich auch schon überlegt, mich kürzer zu fassen (so ala Warmup Steinschocken, Steinstoßen je 10x @5 kg, Techniktraining Gewichtweitwurf ohne Gewicht, 8 kg KB, 5,5 kg Gewicht mit Kette) aber oftmals komm ich vom Training mit so einer Begeisterung zurück und die möchte ich auch gerne weitergeben. Mich selber interessiert bei anderen ja auch, wie die vor, während und nach z.B. Bankdrücken 5x5@100kg 5x5 so drauf sind.

Freut mich für die Ladenbesitzer, aber Leute wie meine Eltern- und demnach auch ich- würden einen sehr schlechten Lebensstandard haben, wenn alle so wie du wären (meine Eltern designen von Beruf Schuhe ;)).
Ja weißt du, es hat einen Grund warum ich ungern Schuhe kaufen bzw. in Schuhgeschäfte gehe (und deine Eltern könnten da durchaus was dagegen tun ;D): Meine Füße sehen halt nach etlichen Jahrzehnten darauf herumlatschen aus und passende Schuhe zu finden ist nicht ganz einfach. Ratschläge* wie: "nehmen sie diesen Schuh, der Fuß passt sich an" bringen mich dann vollends auf die Palme (meine Füße sind zu alt um sich an irgendwelche Schuhe anzupassen, Schuhe müssen an meinen Fuß passen, Punkt!).

Inzwischen hab ich auch schon einen Plan fürs Schuhe kaufen im Kopf:
- Ich geh am besten morgens, da meine Füße am Abend eine bis anderthalb Nummern kleiner sind. Wenn ich abends gehen muss, dann nehm ich den größeren Schuh.
- Schuhe mit Absätzen kauf ich nur in Ausnahmesituationen. Letztens zum langen Kleid hätten Schuhe ohne Absatz doof ausgesehen. Zum Glück hab ich recht schnell ein passendes Auslaufmodell gefunden, die sogar meinem Hallux gepasst haben.
-Die Schuhe dürfen meine Zehen nicht noch weiter verbiegen, d.h. die Innenseite des Schuh sollte möglichst gerade verlaufen. Spitze (und damit die meisten modischen) Schuhe fallen also schon mal weg.
- Der Schuh darf keine Naht im Ballenbereich haben und die Ferse sollte idealerweise weich gepolstert sein, wie bei einem Lauf- oder Sportschuh.
- Bei Stiefeln brauch ich inzwischen die extraweiten Größen ;D und bei Winterschuhen guck ich auch nach nem ordentlichen Profil.
- Fußbett muss nicht sein, bei qualitativ hochwertigen Schuhen kann sich der Fuß sein Fußbett selber machen. Wieso das so ist? Keine Ahnung. Die haben wohl was anderes als nen Pappendeckel als Zwischensohle.
- Dann muss der Schuh auch noch an meine überbreiten Füße passen. Was sich beim Anprobieren schon als unbequem erweist, wird nicht gekauft. Das wird meiner Erfahrung nach nämlich nicht besser sondern schlechter und ich hab schon zu viele ungetragene Schuhe weggeschmissen.
- Wenn die Fußbekleidung dann auch noch schick aussieht hab ich auch nix dagegen. Aussehen ist bei mir aber zweitrangig was ein Blick auf meine derzeitigen Lieblingsschuhe bestätigen kann :sbiggrin:.
- Der Preis? Ich würde mal sagen, so ab 100, 120.- fängt bei mir die Schmerzgrenze an. Hab aber auch nix dagegen, mal ein Auslaufmodell vom letzten Jahr zu erwischen.
- Beratung nehm ich gerne in Anspruch und da bin ich auch willig, dafür zu bezahlen. Wenns allerdings in Richtung * geht, dann kauf ich eben nix. Kompetente Beratung ist in den Läden aber kaum mehr zu finden.

So, das war das Wort zum Schuh
Ein Wort zum Sport kommt auch noch, sobald ich mal welchen gemacht habe [img3]
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Mittwoch, 22.7.09:
Sportfrei. Dafür hab ich aber zweieinhalb Stunden lang Fließen saubergeklopft und diese dann wieder auf der Terrasse festgeklebt. Nur noch Ausfugen, dann ist die Terrasse wieder partytauglich.


Donnerstag, 23.7.09:
erster Teil der KH-TE, russian bear, ca. 50 min:
Mobi als Warmup

Kreuzheben
2x5x37,5 kg, 60 sec Pause
1x5x67,5 kg, 5 min Pause
1x5x61 kg, 60 sec Pause
15x5x55 kg, 60 sec Pause

Der schwere Satz war sauschwer.
Wurde zwischen drin mal durchs Telefon unterbrochen (dumm, das!) und nach den ersten 5 Sätzen mit 55 kg hab ich dann auf Wechselgriff umgestellt. Irgendwie war die Hantel trotz Magnesia heute kaum zu halten. Ich glaub, ich brauch auch ein Griffkraftseminar!

Fürs nächste Mal ist Gewicht steigern angedacht. Da aber der schwere Satz so schwer war (äääääh, was soll er denn auch sonst sein?) steigere ich vielleicht nur die 55 kg [img28]


Verein (ca. 1h30)
Warmup mit Steinschocken und Steinstoßen (5kg, je 10x)
Schottenhammer, 14 Würfe
Gewichtweitwurf, nur Schwingen: 5x
Steinstoßen 7,5 kg, 5x
Schottenhammer, 12 Würfe
Gewichtweitwurf, 5,5 kg, je 10 Würfe mit Drehung + Drehung mit Überkopfschwingen

Mit dem Schottenhammer bring ich nur klägliche Weiten zustande. Kostet mich vermutlich schon alle Kraft, das Ding beim Anschwingen zu kontrollieren und da bleibt einfach nix mehr für den Wurf übrig. Die Technik lässt natürlich auch noch zu wünschen übrig. Ob Techniktraining mit nem leichteren, normalen* Hammer Sinn macht?

normaler“ Hammer = Kugel am Draht und mit Griff. Deutlich einfacher zu kontrollieren als der Schottenhammer.


zweiter Teil der KH-TE (57 min)
LH-Bankdrücken:
2x5x22,5 als Warmup
1x5x36 kg, 5 min Pause
1x5x33,5 kg, 45 sec Pause
7x5x31 kg, 45 sec Pause


und fertig! Deutlich weniger Sätze als beim letzten Mal. Entweder macht die Gewichtssteigerung um jeweils 1 kg jetzt doch soooo viel aus oder die Ärmchen waren durch das vorhergehende Schmeißen dann doch etwas müde.

vorg. LH-Rudern:
1x5x32,5 kg, 5 min Pause
1x5x30 kg, 45 sec Pause
15x5x27,5 kg, 45 sec Pause


Stevia:
Hab ja letztens von meiner Süßkrautpflanze die ersten 21 g Blätter geerntet. Getrocknet waren das dann nur noch 3 g. Jetzt hab ich nur noch das Problem, die klein zu kriegen. Im Porzellanmörser geht das nicht sehr gut. Der Mixer ist mir zu groß, sollte ich mir mir vielleicht eine Kaffeemühle kaufen? Habe versucht, aus dem Zeug nen Tee zu machen. Der ist zwar süß, aber einiges an Süßkraft bleibt dabei auf der Strecke. Im Moment versuche ich es gerade mit einem Alkoholauszug (und psssssst, verrat aber niemand meinem Mann dass ich dazu seinen sauteuren Williams von Pircher genommen habe!). Simon, du hast doch auch Steviatropfen. Ist das ein alkoholischer Auszug? Und ne Pfeffermühle hab ich auch noch gefunden. Vielleicht krieg ich ja mit der die getrockneten Blättchen vernünftig klein.


Und irgendwie scheint der Wunschthread auf magische Weise meine Wünsche zu erfüllen: Das Training konnte ohne Wasser von oben stattfinden und dies hier ist mein 1000ster Post bei MC ;D. Ich sollte das vielleicht auch mal mit anspruchsvolleren Wünschen probieren wie 6 Richtige im Lotto und über Nacht 10 kg mehr beim Bankdrücken.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: bedee-Training

Klasse Trainings, liebe Renate!

Beim Stevia kann ich dir nur als Konsument helfen. Ich verwende einen Alkoholauszug, ja, das ist komfortabler als die Blätter, selbst in zerkleinerter Form. Alternativ gibt es auch noch Stevia in Pulverform, das ich auch empfehlen kann (ChrysaNova). In Sachen DIY Stevia kann ich dir leider nicht helfen - würde mich aber über Bilder deiner Pflanzen und Blätter freuen. Falls es keine gibt, bleibt dieser Wunsch bis zur nächsten Ernte einfach hier stehen.

Liebe Grüße
Simon

P.S.: Gratulation zum 1000sten Posting. Wenn ich mich ran halte, habe ich auch bald wieder eine 1000er-Marke hinter mir.
 

Ishyros

New Member
Registriert
6. Juni 2009
Beiträge
136
AW: bedee-Training

@ Kilghard:

Sorry für soviel Eigennütz, aber kannst Du mir sagen, woran man (im Schuhladen etc.) gutes Schuhwerk erkennt? Welche Kriterien spielen eine Rolle?

In welchen Läden bekommt man wirklich gute Schuhe für einen relativ günstigen bzw. angemessenen Preis?

Gutes Schuhwerk erfühlt man in erster Linie mit dem Fuß, das Auge spielt in erster Linie nur dann eine Rolle, wenn es um optische Belange geht. Die Qualität der verwendeten Materialien, die Flexibilität der Sohle und Nahten etc. spielt eine entscheidende Rolle. Die Qualitätskriterien hängen davon ab, wozu man den Schuh gebraucht. An einen Trekkingschuh stellt man gemeinhin andere Anforderungen als an einen Laufschuh.

Wenn du spezifische Fragen hast, kann ich gerne versuchen, sie zu beantworten. Aber derart allgemeine Fragen kann man schlichtweg nicht "korrekt" beantworten.


@ bedee:

Es stimmt, dass die meisten Verkäuferinnen in Schuhläden extrem inkompetent sind. Da ist es umso wichtiger zu wissen, was man braucht und will.

Gutes Training übrigens, dass du da wieder hingelegt hast!


Grüße


Ishyros
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Heute hatte ich mal wieder ein Zeitproblem. Also was tun? Ab in den Keller, 10 Minuten gehn immer:

Warmup 5 Min Ergometer
KB-Challenge mit den 8-er Kugeln in 8:06 (durchschn. 165 bpm, max. 176 bpm. Zur Info: meine max HF liegt bei 182, mehr hab ich noch nie hingekriegt)
Cooldown-Tanz, 2 x 3:20, (mein Lieblingslied: hey-hey-hey-hey-hey)

Und für den lieben Simon noch ein paar Steviabilder:
Süßkraut.jpg
Das ist die Pflanze. Ne Zigarettenschachtel zum Größenvergleich habe ich nicht, deshalb steht der Klebestift daneben. Als ich geerntet habe, war die etwa um die Hälfte größer.

Stevia getrocknet.JPG
Und das sind die getrockneten Blätter auf einer Untertasse. Ein wenig fehlt schon, das schwimmt im Schnaps.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Samstag
sportfrei

Sonntag, 26.7.09:
Kniebeugen-TE, 52 Minuten:

Warmup 5 min Ergometer, Mobilisation nach NROL4W
Kniebeugen tief: 3x10x17,5 kg
OHS: 3x10x12,5 kg
Front-Kniebeugen: 3x10x17,5 kg

Schwungdrücken (Push Press) 5x10x25 kg
im SS mit
7xhäng. Rudern /7 Chinups / 7xhäng. Rudern / 7 Chinups / 7xhäng. Rudern
jeweils 1Min Pause, nach den Kniebeugen 2 Min.

Fühlte sich gut an, weiteres Gewichtsteigern möglich (außer beim OHS, da bleib ich noch ne Weile beim Techniktraining).
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Montag, 27.7.09:
30 min Ergometer im eigenen Saft (11,6 km auf Stufe 3, 136 bpm)

Dienstag, 28.7.09:
Verein ca. 1,5 h
Gewichtweitwurf mit 5,5 kg Gewicht und Überkopfschwingen
Gewichthochwurf mit 12,5 kg

Warmup ausgelassen (schäm). Die Würfe auch nicht gezählt, waren aber eher wenige weil der Rasenplatz heute recht belebt war und ich daher oft warten musste. War aber trotzdem spaßig, vor allem hatte ich viel zu sehen.

Ein Fall für den Kettlebellschutzverein:
Kettlebellschutzverein.jpg

Vertragen auch nix mehr, die jungen Kugeln von heute! Nach mehreren Flügen über das Hochwurfgerüst war die beleidigt.
 
Oben