• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Wochenrückblick KW 27:

Und wie sieht eine total bescheuerte Sportwoche aus?
So:
KW 27.jpg

Fazit KW 27:

1/3 Krafttraining
0/2 Verein
1/3 Coretraining
0/3 Pulshochjagen
0/3 Spaziergänge
6 Tage Zwangspause :(

Am Montag hab ich noch sinniert, ob ich am Mittwoch denn wieder voll zulangen soll oder eher halblang machen. Dass das Rückenaua (die Hexe auf dem Plan ist ja wohl jetzt selbsterklärend) dann doch so lange dauern würde, hätte ich jetzt nicht gedacht. Sowas kannte ich bislang nämlich noch nicht.

Für den Plan hab ich auch neue Symbole: Die blassrosa Kreuze markieren die für soziale Verpflichtungen belegte Zeit. Das kam diese Woche nämlich auch ziemlich heftig und war teilweise auch recht anstrengend. Auch unter besten Bedingungen wäre das volle Sportpensum in KW 27 nicht möglich gewesen. Kann ja schlecht mit Kettlebells am Krankenhausbett erscheinen oder mit der Langhantel zur Geburtstagsparty gehen........

[img28]
........................aber wenn ich mir das so recht überlege, warum eigentlich nicht?


Vorschau auf nächste Woche:
Kann nur besser werden.
 
D

DanHan

Guest
AW: bedee-Training

Servus,
ich bin so frei und gebe kurz meinen Senf dazu.

Das Programm "Russian Bear" ist angelehnt bzw. aus Power to the People (Pavel)

Dort war es etwas "einfacher" strukturiert.
Es geht im groben um zwei Hauptübungen
Kreuzheben und Drücken (Floorpress)

PtP zeichnet sich durch eine hohe Intensität 95-100% bei 5 Wdh, und einem zweiten Satz 90% bei 5 Wdh.....das wars. (bitte jetzt nich auf die % festnageln, ist aus dem Kopf)

Um es zu pimpen kam der Bär ins Spiel, hier wird die Übung (jede beliebige) mit 80% des Gewichtes ausgeführt, für 5 saubere Wdh. Pause für 30-60 sec, wieder 5 Wdh.
Das ganze solange bis ca. einen Satz vor Muskelversagen, bzw. wenn es unsauber wird....
Ganz grob.

->hohes Gewicht, hohes Gesamtgewicht, lange TUT, kurze Pausen, niedrige Wdh. ->Max. Kraft und Hypertrophie.
Bei einem schlägt es an und gefällt es, dem anderen nicht.
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: bedee-Training

Das Programm "Russian Bear" ist angelehnt bzw. aus Power to the People (Pavel)
Meinst Du "How to become a bear: a Soviet commando’s muscle building secret"?

Beim Pavel muss man immer aufpassen. Der neigt doch ganz gerne zur Hyperbel. Man kennt das ja, man verkauft sich wissenschaftlich und vergisst über die Theorie die Praxis. Nur vergisst er sie eben nicht, sondern ignoriert sie aus geschäftlichen Gründen. Das Pragrmm find eich auch recht unnütz, 80% des 1RM reichen nicht wirklich um signifikant stärker zu werden, neurophysiologisch ist das hohe Volumen sowieso nicht sinnvoll und die Hypertrophie, die man erzielt, erzielt man auch mit einem klassischen Schema. Ich will das ja nicht mies machen (doch), aber die gleichen oder bessere Ergebnisse kann man effizienter erreichen.

Ich verstehe einfach nicht, wieso die Leute immer so seltsame Sachen ausprobieren wollen. ;D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Erst mal vorneweg: Ich bin kein Fan vom guten Pavel, hab nicht mal ein Buch von ihm gelesen, weil mir bei dem, was ich von bisher aus seiner Feder gelesen habe, die Sprache nicht gefällt (zuviel comrades und chicks und so). Keine Ahnung, ob der wissenschaftliche Erkenntnisse ignoriert oder nicht aber jemanden mit so einer Ausdrucksweise beäuge ich schon von vornherein recht kritisch.

Ich verstehe einfach nicht, wieso die Leute immer so seltsame Sachen ausprobieren wollen. ;D

Ich weiß auch nicht, warum das die Leute so machen, ich kann dir nur verraten, wieso ich auf die Idee gekommen bin. Möchte jetzt nicht behaupten, dass ich bisher schon jedes Trainingsprogramm durchgemacht habe aber es waren schon einige. Besonders gut funktioniert hat eigentlich keines, manche sogar noch schlechter als andere (erinnere mich bloß nicht daran, dass ich mich mal ein dreiviertel Jahr lang in 3 TEs/Woche quer durchs Studio trainiert habe. Und den Trainer, der mir das empfohlen hat, hab ich dafür sogar noch bezahlt. Das Geld reut mich immer noch). Irgendwann, viel zu spät bin ich dann zu den freien Übungen gekommen, die mich etwas weitergebracht haben.

Aber wenn ich mich dann mal hinsetze und versuche, die Ergebnisse von unzähligen Stunden Eisenschubsen zu erkennen, dann kommt leider nicht so sehr viel dabei raus:
Mehr Kraft? Nicht wirklich. Hypertrophie? Nöööö. Sonst irgendeine Reaktion meines Körper? Vielleicht mal alle halb Jahre nen leichten MK oder ein Gefühl der Beanspruchung. Naja, vielleicht sollte ich ja damit zufrieden sein, dass ich ohne Rollator laufen kann? Bin ich aber nicht!

Also bleibt mir wohl nix anderes übrig, als verschiedene Wege auszutesten und an Kraft/Mukkis mitzunehmen , was ich kriegen kann. Verschiedene Erfahrungen hab ich ja schon gemacht:
- Grundübungen machen mir mehr Spaß.
- Variety is the spice of life, wenn ich zu lange bei einer bestimmten Art von Training bleibe, passiert auch nicht mehr viel. Irgendwie scheint bei mir die Anpassung recht schnell vonstatten zu gehen.
- Wenn ich vom maximalen Gewicht, welches ich grade noch so bewegen kann, etwas runter gehe, dann kann ich fast ewig so weiter machen. Scheint auf eine Dominanz von ST-Fasern hinzuweisen, oder hab ich da was falsch verstanden?
- Ein hoher Umfang scheint eher eine Reaktion zu bewirken als ein geringerer Umfang, auch mit entsprechend hohen Lasten. Kann aber auch sein, dass ich das demnächst revidieren muss und der hohe Umfang nur im Zusammenhang mit Antioxidantien notwendig ist (siehe diesen Thread). Im Moment hab ich nämlich von der Sonntags-TE den heftigsten MK an den ich mich grade erinnern kann (außer vielleicht damals von den 100 BW-Kniebeugen, der MK war auch übel)

aber die gleichen oder bessere Ergebnisse kann man effizienter erreichen.
Wenn meinst du mit man? Mann? Jung? Ich glaub dir gerne dass es wissenschaftliche Studien über effizienteres Krafttraining gibt aber passen die auch für alle und zu jeder Zeit? Klar, BBler trainieren anders und K3Kler auch und wenn mal jemand den optimalen Trainingsplan für eine postmenopausale Frau mit eher ektomorphem Körperbau und Blutgruppe B negativ findet, dann darf er/sie den gerne hier reinstellen. DEN Trainingsplan probier ich dann auf jeden Fall aus.


Und du denkst, der hohe Umfang geht auf das ZNS? Ich hätte jetzt vermutet das geht eher auf die passiven Strukturen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.061
AW: bedee-Training

Ich finde Pavel cool, habe zwei seiner Bücher verschlungen, hat Hand und Fuß, meiner Meinung nach...

Er vertritt halt die "Ostblock-Trainingsphilosophie",
hohe Frequenz, hohe Umfänge...halt "Grease the Groove"...:ssmile:




Gruß Eisi
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Pavel = solides Zeugs, hat Hand und Fuß. Egal ob Kettlebell, Stretching oder Krafttraining...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.061
AW: bedee-Training

Pavel = solides Zeugs, hat Hand und Fuß. Egal ob Kettlebell, Stretching oder Krafttraining...
[img17]

...sehe ich auch so...nicht umsonst der Trainer "der Spezi`s"...:ssmile:




Gruß Eisi
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Da bin ich mir nicht so sicher; das kann auch alles pures Marketing sein. Aber er erklärt sehr schön anschaulich z.B. wie PNF-Stretching tatsächlich funktioniert, wie man einarmige Liegestütze hinbekommt usw.
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: bedee-Training

Pavel = solides Zeugs, hat Hand und Fuß. Egal ob Kettlebell, Stretching oder Krafttraining...
Wissenschaftlich steht er auf solidem Grund. Aber praktisch trainiert niemand so. Den Populismus seiner Bücher machen seine seltsamen Pläne aus. So trainiert niemand, die armen Personen, die für seine Anekdoten (die das Highlight der Bücher sind) herhalten müssen sowieso nicht. Man kann daraus Grundkonzepte übernehmen und anpassen, mehr nicht. Aber für sowas bietet der Markt viel passendere Literatur. Die Bücher über Dehnen und Kettlebell habe ich nicht im Kopf, schätze die sind ähnlich. (Ich war schon bei einem "seiner" Kettlebell-Seminare anwesend, da macht auch keiner so einen Zirkus. Die Bücher sollen sich eben verkaufen.)

Möchte jetzt nicht behaupten, dass ich bisher schon jedes Trainingsprogramm durchgemacht habe aber es waren schon einige. Besonders gut funktioniert hat eigentlich keines[...].

Das meine ich quasi. Du musst Dein System finden. Verschiedene Programme helfen natürlich bei der Evaluation der Methodik, aber dann wird die Evaluation durch ihre Struktur begrenzt. Was ich meine ist eigentlich: Bastel Dir doch einen Trainingsplan aus allen Methoden und Vorgehensweisen, die Dir Spaß gemacht oder erfolgreich waren.

Mehr Kraft? Nicht wirklich. Hypertrophie? Nöööö. Sonst irgendeine Reaktion meines Körper? Vielleicht mal alle halb Jahre nen leichten MK oder ein Gefühl der Beanspruchung. Naja, vielleicht sollte ich ja damit zufrieden sein, dass ich ohne Rollator laufen kann? Bin ich aber nicht!
Bist Du schon so alt? ;D (Das ändert alles.)

Wenn meinst du mit man? Mann? Jung? Ich glaub dir gerne dass es wissenschaftliche Studien über effizienteres Krafttraining gibt aber passen die auch für alle und zu jeder Zeit?
Ne, jeder muss sein Optimum selber finden. Genau wie beim Essen. Wissenschaftlichkeit ist hierbei ohnehin nur ein Anhaltspunkt, da man nichts individuelles und präzises behaupten kann (nur Grundkonzepte). Ich kann und will auch nicht darüber urteilen, inwiefern Du Deine Kapazitäten ausschöpfst. Du klingst jedenfalls etwas unzufrieden, wenn der russiche Bär das ändern kann, dann ist ja alles gut. ;D

Und du denkst, der hohe Umfang geht auf das ZNS? Ich hätte jetzt vermutet das geht eher auf die passiven Strukturen.
Nicht Richtung Übertraining, eher suboptimal für Kraftsteigerungen. Bei den passiven Strukturen würde ich mir eigentlich keine Sorgen machen. Mein wirklich hochvolumiges Training ahbe ich an den Nagel gehängt, weil der Verschleiss zu hoch war, es zu lange gedauert hat und ich irgendwann festgestellt ahbe, dass ich auch mit einem Drittel der Sätze und weniger Gewicht bessere Ergebnisse erzielen kann. Irgenwann kommt einfach der Punkt und Du weißt was Du machen musst.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Wissenschaftlich steht er auf solidem Grund. Aber praktisch trainiert niemand so. Den Populismus seiner Bücher machen seine seltsamen Pläne aus. So trainiert niemand, die armen Personen, die für seine Anekdoten (die das Highlight der Bücher sind) herhalten müssen sowieso nicht. Man kann daraus Grundkonzepte übernehmen und anpassen, mehr nicht. Aber für sowas bietet der Markt viel passendere Literatur. Die Bücher über Dehnen und Kettlebell habe ich nicht im Kopf, schätze die sind ähnlich. (Ich war schon bei einem "seiner" Kettlebell-Seminare anwesend, da macht auch keiner so einen Zirkus. Die Bücher sollen sich eben verkaufen.)
Naja, ich lasse Leute schon zwecks "mein erster Klimmug" oder ähnliches GTG machen. Das funktioniert i.a. wunderbar. Reissen habe ich auch so gelernt (der Trainer nennt das dann nicht "GTG", sondern "Stell den Besenstil neben die Tür und jedesmal wenn Du dran vorbeikommst, machst Du drei schöne Reissversuche"...). Und PNF-Stretching macht ja nun auch wirklich so gut wie jeder Physio. Das sind alles nicht Pavels Erfindungen, eh klar, aber er stellt sie immerhin sehr leicht nachvollziehbar dar und popularisiert sie gewaltig.
 

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: bedee-Training

Das sind alles nicht Pavels Erfindungen, eh klar, aber er stellt sie immerhin sehr leicht nachvollziehbar dar und popularisiert sie gewaltig.
Ja, das sind ja prinzipiell Grundkonzepte. Man kann sagen, dass er diese Konzepte popularisiert, man kann aber genauso gut sagen, dass er sie verzerrt. Naja, vermutlich ist mir jemand der ein Buch vom Pavel gelesen hat immer noch lieber, als jemand der gar kein Buch gelesen hat. :ssmile:
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Natürlich verzerrt er sie; Terry Pratchett schimpfte sowas mal "Lügen für Kinder". Ein 'lügender' Lehrer kann unter propädeutischen und didaktischen Gesichtspunkten durchaus was Positives sein.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

......Das meine ich quasi. Du musst Dein System finden.......Ne, jeder muss sein Optimum selber finden.....
Genau, irgendwann bastel ich mir auch wieder was Eigenes. Im Moment passt die KH-Einheit ala Bär ganz gut, es tut sich nämlich endlich wieder was. Die Kniebeugeneinheit ist gewichts- und volumenmäßig mit Absicht deutlich lockerer denn 3 x die Woche den Bären, das wär mir auch zuviel

Mein wirklich hochvolumiges Training habe ich an den Nagel gehängt, weil der Verschleiss zu hoch war, es zu lange gedauert hat und ich irgendwann festgestellt ahbe, dass ich auch mit einem Drittel der Sätze und weniger Gewicht bessere Ergebnisse erzielen kann.
Sobald ich feststelle, dass ich mit weniger Training auch Ergebnisse erziele, dann fahr ich das Programm auch runter. Ich krieg ja kein Geld für die bewegten Kilos, das Ganze soll halt zu einer Anpassung führen. Mir ist im Moment auch egal in welche Richtung, Kraft, Muskelmasse oder auch jede denkbare Kombination: ich nehm alles!

Bist Du schon so alt? ;D (Das ändert alles.)
;D;D;D Nee, ich hoffe mal vom Rollator trennen mich noch über 50 Jahre.

Und wenn der Pavel wirklich so viel Hände und Füße hat muss ich den vielleicht doch noch lesen?

Mal wieder was vom Training:
Montag, 6.7.09:
30 min lockeres Ergometerradeln (11,2 km @ 133 bpm), da Spaziergang wegen Unwetter ausgefallen, danach Medizinball-Balance-Training (hier) in 21 Minuten abgehandelt. Bin bei den Einbeinsachen wieder verdammt wackelig, muss ich unbedingt öfter machen.

Heute, 7.7.09:
Training beim Verein
Steinschocken 10 x 5 kg (knapp über 6 m, ein paar mal an die 7m) und 10 x 7,5 kg
Steinstoßen aus dem Stand, 5 kg: 12 + 6
Schottenhammer 7 kg, rustikale Version: 20 Würfe
Gewichtweitwurf 5,5 kg: 20 Würfe
Steinstoßen aus dem Stand, 7,5 kg: 10x

Der Schottenhammer war ein Kilo schwerer als üblich, von den 6 kg Hämmern ist grade nur der mit dem kurzen Metallstiel flugtauglich. Rustikal heißt krummer Naturholzstiel, ist aber handlicher als zuerst gedacht. Beim Gewichtweitwurf hatte ich das Hochwurfprogramm drin (zu steil abgeworfen, man hätte halt die Höhe noch dazuzählen sollen). Immerhin hat die rechte Hand die 20 Würfe ohne Hautverluste überstanden, ist doch auch schon mal was. Ansonsten freut mich, dass der Rücken alles gut mitgemacht hat. Als obs die letzte Woche nicht gegeben hätte, schon komisch.
 
D

DanHan

Guest
AW: bedee-Training

Renate, Du bist auf dem richtigen Weg....ABER

Über das Einkaufen des Sandes bin ich nämlich noch nicht hinausgekommen :dft001:
:031:

Was muss ich da lesen;D
Also, such Dir eine alte Sporttasche, oder einen stabilen Sack, oder ab in den Second Hand Laden, oder BW-Versand und ein Seesack mit 30 Liter bestellt.

Dann denn Sand entweder in stabile Mülltüten rein (z.B. zu 5kg) oder den ganzen Sack Sand (fang mal mit 15kg an) ab in die Tasche, sollte dicht sein sonst rieselt Dir der Sand in die Augen ->UNCOOL!!!
Optional, geht auch Kies.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: bedee-Training

Hab heute an dich denken müssen auf dem Sportplatz.
Hab nämlich mit dem Teil für Gewichtweitwurf gespielt.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Heute wär eigentlich die Kniebeugeneinheit drangewesen. Aber da ich immer noch ein ordentliches Ziepen an den Oberschenkelinnenseiten verspüre und mich sogar schon eine Kollegin gefragt hat, warum ich denn so komisch laufe:

Mittwoch, 8.7.09:

30 Minuten Walking (meine Mutter ist nach ihrem Krankenhausaufenthalt auch noch nicht wieder so fit)

Eine kurze Oberkörpereinheit (19 min)
Supersatz aus
6x häng. Rudern/ 6 Chinups / 6 x häng. Rudern / 6 Chinups / 6 x häng. Rudern
und
KH-Frontdrücken: 5x7,5 kg / 5x 10 kg / 5x10 kg / 5x10 kg / 11x10 kg (da wollt ichs dann halt wissen....)

Anschließend noch 17 min Rumpfstabi (20 WH pro Übung/Planks 45 sec)

Und für morgen drückt mir mal die Daumen, dass die Handwerker bis 18:00 fertig sind damit mir die nicht mein Date mit dem Hammer versauen.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Hier ist der Beweis, dass ich mir Daniels Anschiss von neulich und vor allem sein :031: zu Herzen genommen habe:

Sandsack1.jpgSandsack 2.JPG

In der Tasche befinden sich jetzt 15 kg, 2x2,5 und 3x1 kg hab ich als Reserve schon eingetütet. Geht so ganz gut zum Lupfen, auch über den Kopf. Wie stabil die Gefriertüten jetzt sind bleibt abzuwarten. Vielleicht rieselt mir doch mal ganz uncool der Sand in die Augen, dann nehm ich das nächste Mal eben was stabileres.....

Kommentar eines der vorbeilaufenden Handwerker (die anderen haben nur fragend geguckt):
"Schon mysteriös, das Sand abwiegen." Hab ihn dann doch noch aufgeklärt, sonst kann der heute nacht nicht schlafen ;D
 
D

DanHan

Guest
AW: bedee-Training

Hier ist der Beweis, dass ich mir Daniels Anschiss von neulich und vor allem sein :031: zu Herzen genommen habe:

Gutes Mädchen [img6]
achte beim packen darauf das der Sand noch etwas "rutschen" kann.
Bei mir reißen langsam aber sicher die Tüten, und es wird schwerer den Sack zu stabilisieren. ->Challenge!!

Wie haben die Handwerker reagiert? Ungläubiges Kopfschütteln?

Du kannst im übrigen sehr gut Wurfübungen mit dem Sandsack machen.
Anfangen wie beim Kettlebell Swing...hoch...hoch...Hüfte....und das Teil hinter und über Dich werfen.

Viel Spaß!!
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: bedee-Training

Kommentar eines der vorbeilaufenden Handwerker (die anderen haben nur fragend geguckt):
"Schon mysteriös, das Sand abwiegen." Hab ihn dann doch noch aufgeklärt, sonst kann der heute nacht nicht schlafen
Die spinnen die Römer, würde mir jetzt so als Asterix einfallen. Da ich aber mich ja dank dir lieber Vorgeschichtmine nenne, könnte ich ja mal...
Nein, zuviel der spinnerei. Ich hab ja dank CF so auch genug Möglichkeiten was rumzuschubsen und verzetteln sollte sich frau nicht in ihren Zielen.

Ich find deine Gewichtschubserei einfach nur :scool:.
 
Oben