• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Trainierst du eigentlich auf irgendein Ziel hin? Sprich, gibt es demnächst einen Wettkampf oder dergleichen auf den du dich vorbereitest?

Nun, so sehr gezielte Wettkampfvorbereitung ist das meiner Ansicht nach jetzt nicht. Ende August bin ich erst mal für 2-3 Wochen in Urlaub, Bergwandern ist angesagt. Ich hoffe, ich kann es mir verkneifen, jeden Stein auf dem Weg aufzuheben und zu schmeißen.

Dann könnte ich am 26./27. September bei den Jeux Écossais de Luzarches (Programm vom letzten Jahr) mitmachen. Wenn es unserer Clanchefin gelingt, genug Frauen zu mobilisieren (zumindest 4 sollten wir schon sein), dann fänden dort zum ersten Mal auch Frauenwertungen statt. Und Mitte Oktober gibt es dann die hiesigen Herbsthighlandgames (wenn die nicht wie letztes Jahr wieder mangels Teilnehmer ins Wasser fallen).

Da mach ich aber eher mit, um Erfahrungen mit dem entsprechenden Umfeld zu sammeln und nicht,weil ich mir was anderes als den letzten Platz ausrechne. Ist nämlich schon ein Unterschied, ob man den Hammer alleine auf weiter Flur schwingt, oder ob man die ganze Umgebung (Pipeband, die Kommentare und Leute von nebenan, den Lautsprecher etc) ausblenden muss. Ich lass mich da noch viel zu sehr ablenken.

Langfristige Träume hab ich aber schon auch (klick, runterscrollen zu den Frauen), für 2010, 2011, 2012 oder so.....
(Und bis dahin wärs auch nicht schlecht, wenn ich a bissle besser werfen könnte)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Donnerstag, 6.8.09:

Vereinstraining, ca. 2h
Steinschocken 5 kg 10x
Steinstoßen 5 kg, 15 x
Medizinballwürfe 280 (puh, war das schweißtreibend!)
Gewichtweitwurf 5,5 kg, Drehung/Überkopf: ca. 5/5 (ging heute überhaupt nicht. Vom Rasen aus, vielleicht kann ich das auch nur von der Platte?)
Hammerwürfe, 3 kg Hammer: 25 x (nächstes Mal nehm ich wenigstens den 4er, dann ist die Umstellung auf den Schottenhammer nicht gar so schwer)
Schottenhammer: 15 x

Ärmchen sind "halber hee" ;D
Kann mich eigentlich nicht erinnern, dass ich irgendwann mal nach dem Vereinstraining schon großartig was gespürt hätte. Hab ich mich bisher dort bloß geschont?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Heute morgen recht steif aus dem Bett gekrabbelt. Hat schon mal jemand nen Muskelkater in den Fußsohlen gehabt? So fühlte sich dass nämlich fast an.
Nach dem obligatorischen Kaffee, Einkaufen, Kuchen backen und Geburtstagsgeschenk basteln gings dann an die Eisen. Was ich hab, das hab ich und wer weiß, obs später am Tag noch klappt:

Freitag, 7.8.09:

OHS-TE, 56 min:
Warmup mit Mobi
-Zug eng, 22.5kg: 5x5
- Überkopfkniebeuge 15 kg: 10x10 Wh

SS aus
- Ausfallschritte statisch, 15 kg je KH: 5x5
- Chinups BW:5x5

Pausen: 60 sec

Zug eng kam mir heute nicht so doll vor (dran denken, dass die Hüfte mit Schmackes vor muss!) und bei den OHS musste ich richtig kämpfen. Jenseits des 5,6 Satzes gings aber dann leichter. So als ob ich die dann nen Tick richtiger gemacht hätte. Mir scheint, 100 OHS in einer Einheit haben auch ihren Sinn. Von den Ausfallschritten gibt’s wieder was im Bobbes, das weiß ich schon jetzt. Und außerdem hab ich gschwitzt wied Sau und gestöhnt wie ne Frau beim Kinder kriegen. Nur gut, dass mich keiner beobachtet.


Freut mich jetzt ungemein, dass ich die KTs dieser Woche schon eingesammelt habe. Jetzt kann ich die nächsten 2 Tage machen, wozu ich luschtig bin (gell, K-Bellchens?) oder auch ganz einfach mal nix.
Und 200 OHS hab ich auch ergattert ;D
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.053
AW: bedee-Training

@bedee

10x10 ist immer krass, egal bei welcher Übung!!! Alle Achtung!!!
Im Prinzip spielt sogar das Gewicht gar nicht so eine große Rolle, denn bei 10x10,
vor allem wenn die Pausen kurz ausfallen, wird fast jedes Gewicht zum Kampf...:sdrool:





Gruß Eisi
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Ei sieh da, 10x10 ist ja auch eine klassische Trainingsform. Ich kenn mich ja mit den ganzen Trainingsvarianten jetzt nicht so aus, aber Frau Goggle hat mir erzählt, dass es neben dem mir bekannten 3x3 und 5x5 auch noch 6x6 und 8x8 gibt :ssuprised:. Vermutlich gehts die ganze Multiplikationstabelle rauf und runter.

Für mich fühlt sich das im Moment so an, als ob ein höheres Volumen besser "reinhaut". Würde mich jetzt schon interessieren, warum das so ist. Wenn ich mit meinen aktuellen "Studien" durch bin, dann werd ich mich mal etwas mehr mit Trainingstheorie und den entsprechenden Anpassungsreaktionen beschäftigen. Kann halt noch ein Weilchen dauern, die Themen Ernährung und Stoffwechsel sind grade auch wahnsinnig interessant.

So, und damit ich nicht nur von 10x10 und 5x5 schreibe hab ichs auch gleich mal wieder gemacht:

Montag, 10.8.09:
OHS-TE, 48 min:
5 Minuten Ergometer
- Überkopfkniebeuge 15 kg: 10x10 Wh

SS aus
- Ausfallschritte statisch, 15 kg je KH: 5x5
- Chinups BW:5x5

Pausen: 60 sec

Ach Herje, und den Zug eng hab ich glatt vergessen..... tssstssss, gibts da nicht was fürs Gedächtnis? ZuB oder so........:009:
(Zettel und Bleistift)

Der erste Satz OHS war ziemlich übel, war so was von steif und bin kaum runter gekommen. Aber dann gings .... easy wär jetzt übertrieben aber ich denke denoch, dass ich das nächste Mal auf 17,5 kg gehen kann.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Machst Du vorher ein paar Mobilisationsübungen beim Aufwärmen?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Ja, du hast recht!
Normalerweise mach ich immer die Mobilisationsübungen aus den NROL4W, dauert knappe 5 Minuten. Heute bin ich gleich vom Ergometer auf die Kniebeugen gestürzt. Kein Wunder, dass der erste Satz so steif war.
Hätt ich jetzt wirklich nicht gedacht, dass das sooo viel ausmacht.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.053
AW: bedee-Training

@bedee

Die Kinder und Jugendlichen bei uns im Verein, die KDK betreiben,
werden von unserem (alten) Trainer IMMER durch 10x10 oder 8x8-Phasen gequält, im Rahmen der sog. "Off-Saison"...

Wenn ich mir die Erfolge so anschaue, spricht das Vorgehen für sich...






Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Eisi, ihr habt Kinder, die KDK machen? Wie alt sind die denn? Trainieren die wirklich so richtig KDK?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.053
AW: bedee-Training

Eisi, ihr habt Kinder, die KDK machen? Wie alt sind die denn? Trainieren die wirklich so richtig KDK?
Naja, mit KDK geht es richtig los mit um die 14 Jahren, also jugendlich,
aber unser Trainer geht an die Schulen und schöpft da immer reichlich Kinder ab,
so im Alter um die 10-12, manchmal auch jünger, oft bis zu 15-20 Kinder,
wo aber nur am Ende 1-2 ambitionierte Sportler übrigbleiben...

Mit diesen Kinder wird dann erstmal viel geturnt, Leichtahletik, schwimmen und ähnliches gemacht,
auch schon leichte Kraftprogramme...

Die nehmen dann auch an div. Wettkämpfen teil, so`ne Athletik-Sachen...

Einige gehen dann auch rüber zum Gewichtheben, wenn Talent da ist, viele gehen auch auf die Sportschule...





Ich beschäftige mich nicht so sehr damit, bekomme das nur so am Rande mit...






Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Das ist ja prima. Und das ist wirklich als allgemeine Grundlagenausbildung im KDK gedacht oder hat der Trainer/Verein andere Ziele?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.053
AW: bedee-Training

Das ist ja prima. Und das ist wirklich als allgemeine Grundlagenausbildung im KDK gedacht oder hat der Trainer/Verein andere Ziele?
Naja in erster Linie wird nach Talenten fürs Gewichtheben gesucht,
dabei fallen dann auch KDK-Talente ab...





Gruß Eisi
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Interessante Diskusion hier! Nur noch mal ne ganz dumme Frage: worin unterscheiden sich denn Talente fürs Gewichtheben von Talenten für den K3K?

Und damit auch keiner meint, ich würde keine Wochenrückblicke mehr machen, sind hier die Bildle der letzten 3 Wochen:

KW 30.jpg

Fazit KW 30:

2/3 Krafttraining
2/2 Verein
0/3 Coretraining
1/3 Pulshochjagen
1/3 Low Level Cardio
2 x Sportfrei

War sportmäßig gar nicht zufrieden mit dieser Woche. Kam mir vor, als hätte ich unheimlich viel ausgelassen. Obwohl das im Nachhinein gar nicht so schlimm aussieht.

KW 31.jpg

Fazit KW 31:

2/3 Krafttraining
2/2 Verein
0/3 Coretraining
0/3 Pulshochjagen
1/3 Low Level Cardio
2 x Sportfrei

Das Wochenende lief nicht so wie geplant, die Hitze und die allergische Reaktion auf die Mückenstiche machten mir schon ganz schön zu schaffen. Ernährungsmäßig versuchte ich, von den übermäßig vielen KHs weg zu kommen, nachdem ich ja jetzt verstanden habe, warum man das Insulin eher niedrig halten sollte. Hat in dieser Woche ganz gut geklappt.

KW32.jpg

Fazit KW 32:

3/3 Krafttraining
2/2 Verein
0/3 Coretraining
0/3 Pulshochjagen
0/3 Low Level Cardio
2 x Sportfrei

Mit dieser Woche bin ich sehr zufrieden, obwohl von den geplanten TEs ja noch mehr fehlt als sonst. Habe aber die 3 KTs und 2xVerein geschafft. Das andere seh ich jetzt mal eher als nice-to-have. Mit dem Low Level Cardio ist das zur Zeit eh nichts da meine Mutter grade med. Probleme mit Krankenhausaufenthalten hat und ich sie im Moment nicht über die Felder scheuchen sollte. Nix Schlimmes und bisher hat sie alles gut überstanden. Außerdem kristallisiert sich heraus, dass es an den Wochenenden immer schwieriger wird, den Sport reinzubasteln. Also muss ich wohl zusehen, dass ich das Meiste unter der Woche erledigt kriege.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Ein KDKler muss, wenn man da nach Talenten suchen will, a) schon bisserl älter sein (sonst kann man nichts sagen, d.h. körpeliche Pubertät beendet - Jungs ca. 16 Jahre, Mädchen zwei Jahre früher) und b) gute Hebel haben und c) ein Maxkrafttalent. Ein Gewichtheber dagegen, der wirklich gut werden soll muss a) Bewegungstalent sein (guter Leichtathlet, guter Turner, und zwar quer Beet, b) die Hebel haben und c) (ist eigentlich a) ) eine überragende Explosivkraft und Schnellkraft besitzen. Um schlechte Hebel kann man rumarbeiten, um Maxkraftdefizite ebenfalls - eine 'miese' Genetik in Sachen Schnellkraft dagegen limitiert in Schnellkraftsportarten ganz deutlich das Leistungsvermögen. Sprich: Schnelligkeit als zentrale athletische Fertigkeit.

Letztendlich ist das Problem heute aber eher, dass die meisten Jugendlichen an Leistungssport kein Interesse haben. Wenn sie eins haben und intrinsisch motiviert sind, sind sie oft schon hinter dem berühmten motorischen Lernalter, sprich eigentlich zu alt... Deswegen ist es ganz, ganz wichtig, schon Kindergruppen aufzubauen, auch wenn man mit denen kaum was spezifisches trainiert, sondern wirklich in erster Linie allgemeine Grundlagen für alle Sportarten schafft. Viele bleiben am ehesten dabei, wenn sie früh damit begonnen haben, reingewachsen sind. Andererseits sind alle diese Bemühungen um talentierten Leistungssports-Nachwuchs für die allermeisten Sportarten (selbst für die Leichtathletik gilt das mittlerweile, die immerhin die Kernsportart der olympischen Spiele ist und fast überall Wartelisten für ihre Kindergruppen hat...) ein Tropfen auf dem heißen Stein. Die Teilnehmerzahlen sinken (LA) bzw. waren noch nie hoch (GH). Der erste Dropput ist immer Ende Kindergruppen - Übergang ins ernsthafte Aufbautraining (14-16), dann nochmal beim Übergang zu den Aktiven (19/20). Und dann bleibt nichts mehr viel übrig. (De facto kommen die meisten z.B. zum Gewichtheben oder in der LA in Richtung Leistungssport, weil Freund/Freundin/Bruder/Vater/Mutter usw. bereits involviert sind oder früher waren. Wie sagen die Kadertrainer: "Ich lasse mittlerweile jeden an die Hantel." Müssen sie auch, sonst wird das gar nichts mehr.) Und für die Untalentierten ist es ja jegliches athletisches Training immerhin eine gute Bewegungsgrundausbildung; schadet sicherlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Danke kecks, für deine ausführliche Erklärung.
(De facto kommen die meisten z.B. zum Gewichtheben oder in der LA in Richtung Leistungssport, weil Freund/Freundin/Bruder/Vater/Mutter usw. bereits involviert sind oder früher waren.
Bei uns ist das ganz genau so. Die Jugendlichen, die für den Verein im Rasenkraftsport starten, kamen durch Eltern oder sonstige Verwandte dazu. Der Fußballverein nebenan hat auch so Zulauf.

Dienstag, 11.8.09:
Training beim Verein, ca. 1h50
War spät dran und es sah auch schon wieder nach nass von oben aus, deshalb kein Medizinballschmeißen in der Halle.
Steinschocken 5 kg, 10 x
Steinstoßen 5 kg aus dem Stand, 12 x
Steinstoßen 5 kg mit "Angleiten" (heißt das so?) innerhalb Startfeld für Highlandgames: 12 x (oder ein paar mehr, hab die Übersicht verloren.)
Gewichthochwurf 4x10 kg KB, ca. 8-10 x 12,5 kg Gewicht mit beweglichem Griff (mit letzterem tu ich mich deutlich schwerer. Habs noch nicht raus, wie ich das Teil über die Stange kriege. Sollte das mehr üben)

Baumstamm:
Ein paar Mal mit dem kurzen abgebrochenen Stamm, für die Motivation.
Dann sehr viel mit einem anderen abgebrochenen Stamm geübt. Der hatte bestimmt 3 m Länge und deutlich mehr als 20 kg. Dieser Stamm war nicht angespitzt, darum war das Aufnehmen deutlich leichter, dafür das Abwerfen sehr viel schwerer (man kann die Hände nicht falten weil der Stammdurchmesser unten zu groß ist)
Denn "Mädelsstamm" mit 22 kg nur ein paar Mal aufgehoben. Zum Schluss hab ich dann schon die Kniebeugen vom Vortag gemerkt und Schultern/Arme waren dann auch nicht mehr so frisch. Ich werd auf jeden Fall öfters an den Baum gehen, man muss sich ja daran gewöhnen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: bedee-Training

Langfristige Träume hab ich aber schon auch (klick, runterscrollen zu den Frauen), für 2010, 2011, 2012 oder so.....
(Und bis dahin wärs auch nicht schlecht, wenn ich a bissle besser werfen könnte)

verdammt, mit 40 zählt man schon zu den masters? ist das bei euch auch so - wegen nächstes jahr und so?

und ich dachte ich wäre noch jung. ;D
 
S

Solos

Guest
AW: bedee-Training

In der LA zählst du national schon ab der AK 30 zu den Senioren, international gehts ab AK 35 los.

Die internationale Bezeichnung für Weltmeisterschaften bei den
Senioren ist auch nicht schlecht: "World Veteran Games";D
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

verdammt, mit 40 zählt man schon zu den masters? ist das bei euch auch so - wegen nächstes jahr und so?

und ich dachte ich wäre noch jung. ;D

Nee, zu den Senioren mit den leichten Gwichtlen darfst du bei uns erst ab 50. Musste noch ein Weilchen warten.....

...... "World Veteran Games";D
Da gefällt mir aber "Masters" schon viiiel besser!
Veteranen klingt schon ziemlich nach Kriegsinvaliden mit nur einem Arm oder so.

Die Fußballer spielen aber doch auch schon ab 30 bei den alten Herren, oder?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Mittwoch, 12.8.09:

Kniebeugen-Einheit (ca. 1h)
Warmup 5 Min. Ergo und Mobi (werd ich nicht mehr auslassen)

Zug eng, 22,5 kg: 5x5, Pause 60sec

Kniebeugen tief: 5x5 @32,5 kg
abwechselnd mit Treppensprüngen (jeweils 15 Sprünge)

Bankdrücken 36 kg: 5/5/5/5/5 WH
im SS mit
KH-Rudern auf einem Bein 5x5 @ 12,5kg

Pausen 60 sec
als Finisher 5 x Treppensprünge

Heute brauchte es ein Bild mit deutlichem Aufforderungscharakter um mich an die Eisen zu bringen (fein, wenn man eines hat, gell?)
Aber jetzt bin ich richtig happy mit dieser TE: Bei den Kniebeugen und dem Rudern das Gewicht gesteigert und beim BD endlich mal durchgängig die 5 WH geschafft. Na gut, bei der letzten WH hat der linke Arm a bissle geschwächelt, die Hantel hab ich aber doch noch mit Hängen und viel Würgen in die Halterung gekriegt. Das nächste Mal mach ich bei den Treppensprüngen am Schluß die Pulsuhr um. Möchte doch gerne wissen, wie hoch ich da den Puls kriege. Fühlt sich auf jeden Fall ordentlich an.
;D;D;D

Jetzt duschen und futtern. Leider ist der Sahnequark alle :ssad:
Bin nämlich von dem halben Becher Magerquark (mehr mochte ich einfach nicht auf einmal essen) auf nen ganzen Becher 40%igen Quark umgestiegen. Einfach oberlecker und macht auch noch vernünftig satt.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Donnerstag, 13.8.09:

Training beim Verein, ca. 1h40

Medizinballwürfe in der Halle: 3x70

Steinschocken 5 kg: 10x
Steinstoßen Naturstein 4,6 kg: 10 x Stand, ca, 20 x mit Angleiten

Dann wegen strömendem Regen (bin halt doch ein Weichei!) wieder in die Halle gewechselt:
Medizinballwürfe, wieder 3 Sätze @ 70 Würfe (zum Schluss schon mit deutlich lahmen Armen. Med-ballwürfe sind gar nicht ohne und 420 bei einem Training hatte ich auch noch nie)

Zwischendrin bei den Mattensprüngen mitgemacht:
Die Turnmatten werden aufeinandergestapelt und man springt drauf aus dem Stand. Angefangen mit 3 Matten, Matte 15 hab ich grade so noch geschafft. So ab Matte 13 fängts aber, glaub ich, bei mir mit der Angst an und da krieg ich auch die Füße nicht mehr ordentlich hoch. Brauch dann immer mehrere Versuche und muss nach etwas mehr Mut kruschteln .

Heute leichten GK-MK und noch etwas steif. Mal sehen, wie sich das so entwickelt im Laufe des Tages. Hab ja auch noch die Option, die OHS-TE auf Samstag zu verschieben. Seit ich mit Hopsen angefangen habe, spür ich deutlich was in den Knöcheln und Füßen und auch in den Waden. Den Anleitungen nach sehen diese plyometrischen Sachen immer so einfach aus. Ich denke bei diesen Übungen sollte man schon eine gewisse Grundlage mitbringen und nur ganz langsam Umfang/Intensität steigern.
 
Oben