• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

[Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

D

Dr_Frottee

Guest
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Kein Problem -- Rastadave war schneller. ;)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Welcher der folgenden Muskeln ist bei Knieproblemen häufig verspannt?

a)M. Soleus
b)M. Popliteus
c)M. Quadriceps
d)M. Biceps Femoris

Möglich: b, c, d - wenn man unter "verspannt" - unphysiologischer Tonus und enorme Wiederspenstigkeit versteht [img97]

Und wenn der Soleus ne "Macke" hat und sich negativ aufs Sprunggelenk und dessen Funktion auswirkt, kann das u.U. auch nachteilig fürs Knie sein.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Möglich: b, c, d - wenn man unter "verspannt" - unphysiologischer Tonus und enorme Wiederspenstigkeit versteht [img97]

Und wenn der Soleus ne "Macke" hat und sich negativ aufs Sprunggelenk und dessen Funktion auswirkt, kann das u.U. auch nachteilig fürs Knie sein.

:p hm... ok gemeint war der Popliteus. Wir habens so gelernt, dass der als erstens und auch am längsten Probleme macht. Grade nach OPs etc....
Frage war jetzt im Nachhinein aber etwas blöd ausgedrückt...

Forti darf weiter machen =)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

1) Der m.sartorius wird auch Bewahrer der Jungfrauen genannt. (wahr oder falsch?)

----------

2) Wasser kann ab einer gewissen Menge toxisch sein und zu viel Wasser in kürzester Zeit kann zu einem Komazustand führen. (wahr oder falsch?)
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

1) falsch, dazu wär er alleine zu schwach und von der Zugrichtung auch nicht wirklich geeignet -> welcher der Adduktoren genau der "Jungfrauenbewahrer" war (ich würde jetzt mal schätzen der adductor magnus) weiß ich nimmer

2) wahr (macht Hirnödeme, es sind Todesfälle bekannt)
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

1) falsch, dazu wär er alleine zu schwach und von der Zugrichtung auch nicht wirklich geeignet -> welcher der Adduktoren genau der "Jungfrauenbewahrer" war (ich würde jetzt mal schätzen der adductor magnus) weiß ich nimmer

2) wahr (macht Hirnödeme, es sind Todesfälle bekannt)

Beides korrekt, sind allg. die Adduktoren, im besonderen der große dicke magnus, du bist.
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
AW: [Basic] Das Richtig oder Falsch - Spiel Thema: Sport,Anatomie,Physiologie

Im angehängten Bild (Quelle: Wikipedia.de) sieht man eine computertomographische Aufnahme eines Menschen. Auf welche anatomische Struktur deutet der rote Pfeil?

a) Sitzbein
b) abgebrochenes Stück des Darmbeins
c) Oberarmknochen
d) Oberschenkelnochen
e) entzündeter Schleimbeutel

ct.jpg
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
d.) Oberschenkelknochen
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Richtig, Du bist
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Welches Körperteil kann sich situativ im Normalfall am meisten vergrößern?
(Ein Professor der Medizin pflegte mit der Frage regelmäßig junge Medizin-Studentinnen zu necken...)
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Der Bizeps, oder?
Oder das männliche Geschlechtsorgan:D:D
Beides falsch.

Letztere Antwort war auch die Intention des Profs und hat öfters zur Röte bei den Studentinnen geführt.
(Man könnte vermuten, dass Medizinstudentinnen abgeklärt seien...)
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Man definiere "Körperteil" ...

So würde ich schätzen: Der Uterus
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Man definiere "Körperteil" ...

So würde ich schätzen: Der Uterus
Uterus ist es auch nicht.

Körperteil ist per Definition Teil des Körper. Etwas was in der Anatomie als Einheit betrachtet werden kann.
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Ich hatte den Thread hier aus den Augen verloren.

Kleiner Tip: Die Vergrößerung liegt im Auge des Betrachters. ;)
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Wenn es so schwer ist, doch per Multiple Choice:
  1. Penis,
  2. Blase,
  3. Uterus,
  4. Gluteus Maximus,
  5. oder die Iris.
 

Angren78

Active Member
Registriert
3. September 2012
Beiträge
581
Ich löse mal selber: Die Iris.

De-Fortis, stell Du eine neue Frage ein.
 
Oben