Jadefalke
Well-Known Member
- Registriert
- 28. März 2005
- Beiträge
- 935
ich kann gut nachvollziehen, daß es nervt, daß hanteltraining mittlerweile eher "in" ist, da es doch zu der zeit in der einige hier, so wie auch ich, mit training angefangen haben, noch eher subkultur war. letztendlich sehe ich das für meine eigene orientierung jedoch eher als nachrangig an. aus solchen geschichten wie z.b. funktionales training (maßgeblich von der physiotherapie beeinflusst) konnte ich eine menge für mich herausziehen. ich habe schon hochintensive zirkel trainiert, als hierzulande von "crossfit" und "freelethics" noch niemand wusste, aber ich fühle mich dahingehend auch in meinem eigenen handeln durchaus bestätigt....
.
Kurzer Einwand zum Thema "in"...
Ich finde das fantastisch und eigentlich sollte jeder von uns das fantastisch finden.
Denn das Resultat heißt nicht nur, dass die Preise fallen, es Equipment und Studios überall gibt, sondern das auch viele Innovationen, neue Ideen, weiter gefächterte Studien etcetc. stattfinden.
Vor z.B. 20 Jahren war nicht nur die Anzahl der Trainingsmöglichkeiten deutlich geringer, sondern auch der Markt und das Wissen war in Relation in den Kinderschuhen.
Durch die Entwicklung ist der Markt und das Wissen im Vergleich zu früher so breit, so massiv gefächert... Davon profitiert jeder hier.