• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

Warum nicht?
Die Mischung machts und wenn sich einer vernünftig ernährt ist auch mal Mc Donalds oder Burger King nicht gleich eine Katastrophe.
Es ist ja nicht so daß Kinder und Jugendliche völlig verblödet wären und nicht wüssten welche Nahrungsmittel gesund sind.
Daß sich viele trotzdem anders entscheiden ist eben ihre freie Wahl, wollen wir den Menschen vorschreiben was sie zu konsumieren haben?
Ausserdem kenne ich aus meiner Schulzeit keinen neutralen Unterricht, die Meinung der Lehrkraft sickerte immer irgendwie durch.

Bin da etwas gespalten, einerseits will ich Eigenverantwortung, andererseits sollen sie sich dann auch "richtig" entscheiden. [img28]

Wenn weniger Menschen bei McDonalds essen was ist dann mit den vielen Jobs für Niedrigqualifizierte die die Fastfoodketten anbieten?
 
G

Gast

Guest
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

Es ist ja nicht so daß Kinder und Jugendliche völlig verblödet wären und nicht wüssten welche Nahrungsmittel gesund sind.
kannst du die aussage belegen?>:D

Wenn weniger Menschen bei McDonalds essen was ist dann mit den vielen Jobs für Niedrigqualifizierte die die Fastfoodketten anbieten?
wenn sie glück haben, finden sie einen anderen job im mindestlohnfreien sektor;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

Warum nicht?
Die Mischung machts und wenn sich einer vernünftig ernährt ist auch mal Mc Donalds oder Burger King nicht gleich eine Katastrophe.

ist doch gar nicht das thema und hat doch auch keiner behauptet. [img28]

Daß sich viele trotzdem anders entscheiden ist eben ihre freie Wahl, wollen wir den Menschen vorschreiben was sie zu konsumieren haben?
Ausserdem kenne ich aus meiner Schulzeit keinen neutralen Unterricht, die Meinung der Lehrkraft sickerte immer irgendwie durch.

Bin da etwas gespalten, einerseits will ich Eigenverantwortung, andererseits sollen sie sich dann auch "richtig" entscheiden. [img28]

Wenn weniger Menschen bei McDonalds essen was ist dann mit den vielen Jobs für Niedrigqualifizierte die die Fastfoodketten anbieten?

natürlich ist die wahl des essens die freie wahl der essenden.

wer hat denn hier eingefordert den kindern und jugendlichen irgendetwas vorzuschreiben? die idee ist doch völlig abwegig, wie kommst du denn darauf?

es geht doch darum eine freie wahl durch einen möglichst guten informationsstand von kinder- und jugendlichen zu ermöglichen und zu verhindern, daß große konzerne auf die zur verfügung gestellten informationen einen einfluß ausüben, indem sie z.b. über inhalte des unterrichtes oder des lehrmaterials mitbestimmen.

klar haben lehrer auch eine eigene meinung, aber die lehrer unterliegen dahingehend den geltenden gesetzlichen vorschriften und rahmenregelungen, sind angestellte oder beamte der öffentlichen hand und unterliegen auch hier einer kontrolle.

wie du in den oben angeführten links jedoch nachlesen kannst wurde bei der geschichte ja noch nicht mal über regeln nachgedacht, welche eine einflußnahme der unternehmen verhindern könnten.

warum sollten also zum großteil steuerfinanzierte infrastrukturen und ressourcen unternehmen für die durchsetzung ihrer kommerziellen interessen zugänglich gemacht werden?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

es geht doch darum eine freie wahl durch einen möglichst guten informationsstand von kinder- und jugendlichen zu ermöglichen und zu verhindern, daß große konzerne auf die zur verfügung gestellten informationen einen einfluß ausüben, indem sie z.b. über inhalte des unterrichtes oder des lehrmaterials mitbestimmen.

wie du in den oben angeführten links jedoch nachlesen kannst wurde bei der geschichte ja noch nicht mal über regeln nachgedacht, welche eine einflußnahme der unternehmen verhindern könnten.

warum sollten also zum großteil steuerfinanzierte infrastrukturen und ressourcen unternehmen für die durchsetzung ihrer kommerziellen interessen zugänglich gemacht werden?

Ich habe jetzt noch nichts gelesen in welcher Weise Einfluß ausgeübt wurde, ist also bisher hypothetisch, vielleicht haben sie auch den Eindruck daß sie sich als Nahrungsmittelindustrie daran beteiligen müssen, rein Imagemässig.
Falls sich die Befürchtung als wahr herausstellen würde daß sie da kontraproduktiv arbeiten gibt es ja wohl auch noch andere Beteiligte, es wird also ein Konsens gefunden werden müssen. Das finde ich jetzt nicht schlimm.

Naja, diese Einrichtungen werden ja nicht zuletzt auch mit deren Steuern finanziert und Fastfood ist nunmal ein Bestandteil kind- und jugendlicher Essgewohnheiten.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

Mich wundert, dass sich angesichts dieses Artikels niemand hier darüber aufgeregt hat, dass hier völlig zwanglos ein kausaler Zusammenhang zwischen Wurstprodukten und Krankheit/Sterblichkeit gezogen wird. Es wundert mich, dass niemand das kritisch betrachtet und den Gedanken äußert, dass der Umstand, dass jemand viele Wurstwaren ist, vielleicht deshalb schädlich ist, weil er ein Indikator dafür ist, dass die gesamte Lebensführung nicht im Einklang mit seinem ihm eigenen heilsamen körperlich-geistigen Rhythmus ist. Vielleicht sind Wurstwaren ein Indikator dafür, dass Menschen sich weniger Zeit für das Zubereiten von Mahlzeiten nehmen. Vielleicht sind Wurstwaren ein Indikator dafür, dass Menschen kein gutes Gespür dafür haben, was und wie viel ihren Körpern gut tut. Vielleicht sind Wurstwaren ein Indikator dafür, dass die Menschen ihre körperlichen Bedürfnisse nicht mehr gut erspüren können.

Der kausale Zusammenhang, der hier gezogen wird, kommt den Forschern gelegen. Sie können einer Produktgruppe, die im aktuellen gesellschaftlichen Klima ohnehin negativ belegt ist - Fleisch und seine Sekundärprodukte - auf diese Weise weiter belasten und fettreduzierte, nahe-vegetarische Vollwertkost weiter als Ideal verfestigen. Ganz unabhängig davon, welche Produkte nun für den einzelnen Menschen mit seiner einzigartigen Körperchemie und seiner ihm eigenen Lebenssituation gut sind.

Ich kann den Schluss, der hier präsentiert wird, nicht einfach so stehen lassen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

Ich habe jetzt noch nichts gelesen in welcher Weise Einfluß ausgeübt wurde, ist also bisher hypothetisch...

an die rahmenbedingungen unter denen lehrer in schulen arbeiten oder auch andere beschäftigte in öffentlichen, außerschulischen bildungseinrichtungen wird nicht ohne grund so ein hoher maßstab angelegt.

ohne vernünftige regelungen, welche eine einflußnahme seitens der unternehmen so gut es eben möglich ist von vornherein erschweren stelle ich mich ganz klar gegen das geplante vorhaben. zum glück bin ich nicht der einzige der das so sieht.

[arrow]

Der kausale Zusammenhang, der hier gezogen wird, kommt den Forschern gelegen. Sie können einer Produktgruppe, die im aktuellen gesellschaftlichen Klima ohnehin negativ belegt ist - Fleisch und seine Sekundärprodukte - auf diese Weise weiter belasten und fettreduzierte, nahe-vegetarische Vollwertkost weiter als Ideal verfestigen. Ganz unabhängig davon, welche Produkte nun für den einzelnen Menschen mit seiner einzigartigen Körperchemie und seiner ihm eigenen Lebenssituation gut sind.

Ich kann den Schluss, der hier präsentiert wird, nicht einfach so stehen lassen.

teile deiner kritik an dem artikel sind sicherlich berechtigt, allerdings unterstellst du hier im letzten abschnitt intentionen der forscher, die ich so nicht nachvollziehen kann. das deckt sich auch nicht mit dem inhalt des artikels, insbesondere eine generell fleischfeindliche tendenz kann man dem artikel wirklich nicht vorwerfen, wie man aus folgendem zitat ersehen kann:

Statt zu Wurst und Schinken sollte man daher eher zu unverarbeitetem Fleisch greifen und dieses selber zubereiten, raten die Forscher. Grillen etwa sei eine besonders gesunde Variante, da dazu kein zusätzliches Fett nötig ist. Ganz auf Fleisch müsse man nicht verzichten, betonen die Forscher. So sei Hühnchen etwa ein wichtiger Eiweißlieferant und auch rotes Fleisch enthalte wichtige Vitamine und Nährstoffe.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.037

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

Finde Leinöl super. Nehme seit fast 3 Monaten jeden morgen ein Schuss im Müsli zu mir! Würde ich jedem weiter empfehlen! Habe das Buch hier gelesen und kanns nur weiterempfehlen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
G

Gast

Guest
AW: aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben