• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

aktuelle links zum thema ernährung und lebensmittel

ChrisMi

New Member
Registriert
20. September 2014
Beiträge
3
Nein - aber passt ja zur deutschen Forenwelt. Ich denke nicht, dass man Artikel jeglicher Art, die einen begründetet Hintergrund haben, als "Rotz" bezeichnen muss, nur weil es nicht in das eigene Weltbild passt. Zumal ich glaube, dass wenige Artikel (im deutschen Internet) hinsichtlich des fachlichen Hintergrunds so geschrieben sind, wie auf edubily.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.031
Moin. Der Chris von edubily hat mich gefragt ob ich etwas für Ihn posten könnte. :) Auf die Kommentare von euch zum Thema . :D

Nein - aber passt ja zur deutschen Forenwelt. Ich denke nicht, dass man Artikel jeglicher Art, die einen begründetet Hintergrund haben, als "Rotz" bezeichnen muss, nur weil es nicht in das eigene Weltbild passt. Zumal ich glaube, dass wenige Artikel (im deutschen Internet) hinsichtlich des fachlichen Hintergrunds so geschrieben sind, wie auf edubily.
[img19]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.031
Na bitte, geht doch!:)

...finde trotzdem das der (dein) Artikel "Rotz" ist!:D...nur meinte ich das NIE inhaltlich!...sondern eher im Sinne "die gleiche Suppe wie Pro-Keto-Artikel"...die mag und lese ich nämlich auch nicht gerne! ...und das obwohl ich überzeugter Low Carb`ler bin, seit Jahren (allerdings immer mit Kohlenhydratrefeeds und zwischendurch auch mal Low Carb-Pausen).:)



edit: ...ich möchte das noch mal kurz erläutern...JEDE Seite bringt IMMER div. Quellen, um ihre Meinung zu verstärken, erhärten, untermauern etc., ich bin es mittlerweile einfach leid alles nach zu schlagen und zu recherchieren, habe dafür einfach keine Muße mehr, habe zu oft feststellen müssen das es letzendlich Müll war (diesmal im Sinne des Wortes;))

...ich lese nahezu jeden Tag Ernährungsartikel, lese oft auch sehr interessante Dinge, die ich dann auch oft ausprobiere, wenn es sich erstmal logisch anhört und wenn es mir bekommt behalte ich diese Dinge dann auch bei, wenn ich dann eine Sache länger verfolge, gehe ich auch mal tiefer in die Materie...

...leider entpuppen sich viele Contra-Low Carb-Artikel als Mogelpackung, oft steckt eine Supp-Firma, oder sonstige Interessengruppen dahinter.
 

ChrisMi

New Member
Registriert
20. September 2014
Beiträge
3
Ich kann das gut nachvollziehen und sehe das ähnlich wie du.
Auch mir gehen diese Ernährungsratgeber (in Person) auf die Eier, die ständig eine Art der Ernährung als das Wahre promoten - und dann kommen andere - meistens von der Gegenfraktion - und behaupten das Gegenteil.

Das stimmt schon.

Und vielleicht nimmst du dir mal irgendwann die Zeit und stöberst ein bisschen im Archiv oder schaust dir mal mein Konzept an, dann wirst du genau den Punkt wiedererkennen: Nämlich, dass ich kein Konzept vertrete, sondern vielmehr das Positive/Negative von allen Sachen in Kauf nehme und dementsprechend optimiere.

Low carb mit refeeds halte ich in diesem Zusammenhang für sehr sinnvoll und gut.

Mir ging es aber darum, dass man auch die negativen Seiten beleuchten muss und ich hasse es, wenn sich Leute mit Halbwissen brüsten und andere damit manipulieren.
So typische Sätze wie: "Inuit sind das beste Beispiel..." blablabla.
Egal ob man gern ketogene E. praktiziert oder nicht, aber das ist einfach Blödsinn.

Das war das Anliegen - das war kein contra low carb Artikel.

Mir stößt es nur auf, wenn man nicht differenziert und alles als Scheiße abstempelt, das nicht in das eigene Bild passt. Und vor allem: Man kann auch mal respektvoll mit gewissen Sachen umgehen. Auch wenn der Großteil im Internet bullshit ist :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.031
Ich kann das gut nachvollziehen und sehe das ähnlich wie du.
Auch mir gehen diese Ernährungsratgeber (in Person) auf die Eier, die ständig eine Art der Ernährung als das Wahre promoten - und dann kommen andere - meistens von der Gegenfraktion - und behaupten das Gegenteil.

Das stimmt schon.

Und vielleicht nimmst du dir mal irgendwann die Zeit und stöberst ein bisschen im Archiv oder schaust dir mal mein Konzept an, dann wirst du genau den Punkt wiedererkennen: Nämlich, dass ich kein Konzept vertrete, sondern vielmehr das Positive/Negative von allen Sachen in Kauf nehme und dementsprechend optimiere.

Low carb mit refeeds halte ich in diesem Zusammenhang für sehr sinnvoll und gut.

Mir ging es aber darum, dass man auch die negativen Seiten beleuchten muss und ich hasse es, wenn sich Leute mit Halbwissen brüsten und andere damit manipulieren.
So typische Sätze wie: "Inuit sind das beste Beispiel..." blablabla.
Egal ob man gern ketogene E. praktiziert oder nicht, aber das ist einfach Blödsinn.

Das war das Anliegen - das war kein contra low carb Artikel.

Mir stößt es nur auf, wenn man nicht differenziert und alles als Scheiße abstempelt, das nicht in das eigene Bild passt. Und vor allem: Man kann auch mal respektvoll mit gewissen Sachen umgehen. Auch wenn der Großteil im Internet bullshit ist :)
Das hört sich wirklich sehr vernünftig an und spiegelt auch meine Meinung wieder.:)

Auch wenn ich dir evtl. mit meinem Post unrecht tat, ich habe einfach keine Lust mehr immer irgendwelche Studien bzw. andere Quellen zu überprüfen, reinschreiben kann ja jeder alles (und das wird ja auch gemacht), habe da schon echt viel Zeit für verplempert, um dann feststellen das die Quellen Müll sind...habe mich schon so oft geärgert, weswegen ich jetzt kaum noch tiefer in die Materie gehe, nur wenn mich etwas wirklich interessiert...

Grundsätzlich gebe ich dir recht, ich mag diese "Frontenkriege" nicht, veralgemeinern gilt einfach nicht, es gibt zig Unterschiede, gibt ja z.B. wissenschaftliche Beleg dafür das unsere Vorfahren je nach Lebensraum manchmal weniger, aber auch oft mehr Kohlenhydrate gegessen haben, sich da immer nur an den Inuit zu orientieren ist definitiv falsch!

Für mich ist nur Fakt: a) die meißten Menschen bewegen sich zu wenig!, b) essen zu viel! (zumindest in Relation zu ihrem Aktivitätslevel) und c) essen viel zu viel verarbeitet Lebensmittel und somit auch viel zu viel Zucker!

Low Carb ist kein MUSS, ABER mehr Bewegung ist es!...die Gesamtkalorien, aber auch die Gesamtkohlenhydrate zu reduzieren ist jedoch ratsam!...Low Carb funktioniert aber und wird deswegen so gehypt (Detlef Soost, 24-Stunden-Diät, Patric Heizmann etc.), vor allem bei Sportmuffeln wirkt es sehr gut.

Ich persönlich habe auch in kohlenhydratreichen Phasen gute Ergebnisse erzielt, um ehrlich zu sein, meine bisherige Bestform hatte ich nach einer kohlenhydratreichen Phase, letzten Sommer, am beste Wohlbefinden und die höhste Energie hatte ich allerdings IMMER mit Low Carb.:)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.031

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Haben das über 1-2 Tage getestet. So machen die Russen das mit ihrem Schaschlik. Über mehrere Wochen habe ich keine Erfahrung. Das Fleisch (gewürfelter Schweinenacken oder -Hals) ist jedenfalls tatsächlich sehr zart. Der Metzger (Ludwig) wird schon wissen, was er macht. Der ist eine ziemlich große Nummer in der BBQ-Welt. Aber ehrlich gesagt- ich denke, man braucht sicherlich viel Erfahrung mit Fleischreifung, das hat der Otto-Normalo leider nicht. Lieber ein gutes Stück Fleisch vernünftig zubereitet.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ok, russenspieße wollte ich eh mal ausprobieren und 40,- € fürs kg werde ich bestimmt nicht ausgeben. fands aber interessant zu lesen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
achja, halal kaufe ich nicht mal dienstlich (die meisten legen ab ca. 16 jahren keinen wert mehr drauf und sind ständig mei mc-doof und co), aber das lamm werde ich auf jeden fall mal antesten.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605

Da wird jemand gezeigt, der sich eine Currywurst holt und danach Sodbrennen bekommt. Aber zum Glück gibt es OMEP von Hexal, damit kann man so viele Currywürste essen wie man möchte und bekommt kein Sodbrennen!

PS: Die Kommentarfunktion ist übrigens deaktiviert...
 
Oben