derbud
Active Member
- Registriert
- 24. Januar 2012
- Beiträge
- 660
Trainingsreport für KW02 (2015)
Highlights:
// Dienstagmorgen ging es nach dreiwöchiger Pause sachte los. Morgens 15 Minuten leichtes Techniktraining clean & jerk (ich wollte eigentlich länger machen, aber habe mich leider festgequatscht).
// Dienstagabend stand vor dem Kettlebell-Training erst die BWE-Progressionstabelle (5x 10 Squats und 5x 7 Pushups) auf dem Plan. Da ich erst Einheit 2 von 50 bin, ist das noch easy, sogar für mich. Anschließend Stand Kettlebell-Training auf dem Programm. Bevor ich hier wieder in die Progression einsteige, habe ich hier nicht das normale Biathlon-Training gemacht, sondern einfach 10 Minuten one arm snatch mit 16KG AMRAP. Das auch vor dem Hintergrund, dass morgen direkt wieder Press auf dem Plan steht, und ich direkt am Anfang die Schultern nicht überlasten möchte. Ergebnis: 219 reps; bin ganz zufrieden. Hat Spaß gemacht. Nächstes mal müssten 230 gehen (oder ich versuche die 20er Kugel).
// Mittwochmorgen stand das erste 5/3/1-Training für dieses Jahr auf dem Plan. Die Assistance-Sätze bei der Press wird bei 60% langsam echt eklig, aber das ist ja sinn der Sache. Sonst gut gelaufen. Im den kommenden Tagen habe ich gemerkt, dass mich das dermaßen belastet hat, dass ich echt richtig heftigen Muskelkater hatte. Selten in dieser Stärke.
// Mittwochabend stand dann“Gwen“ auf dem Programm:
3 Sätze Clean & Jerk: 15-12-9
beliebige Pause zischen den Sätzen. Die Sätze müssen aber „unbroken“ und „touch & go“ aus geführt werden. Man darf nur in der Hüfte, nach dem Umsetzen und im Lockout pausieren. Hatte ich vorher noch nicht gemacht, daher konnte ich absolut nicht einschätzen, was ich an Gewicht nehmen soll. Habe mich für 45KG entschieden, ist gut gelaufen. Kann nächstes mal 50KG nehmen.
Vorher haben wir noch unsere neue WE DO WODs-Scorecard angefangen abzuarbeiten. Alle Gruppenleiter (wozu ich ja formal auch gehöre, auch wenn ich das Training nicht mehr leite, seit wir so viele Coaches sind. Ich bin ja eher Organisator mittlerweile) sollen die Scorecard erstmal machen, bevor wir die innerhalb der Gruppe „veröffentlichen“. Wir haben den Bereich „Lifts“ gestern absolviert und es hat wahnsinnigen Spaß gemacht, sowas unter „Aufsicht“ abzulegen.
Hier ein Auszug und auch die komplette Scorecard:
// Donnerstagabend mein erstes MetCon für dieses Jahr. Hat Spaß gemacht und auch die DUs klappen langsam richtig gut (5-10 gehen oft am Stück). Das MetCon war diesmal sehr BWE-Lastig:
16min AMRAP:
3-6-9...
DUs
Medball-Sprawl
BUY IN (wird vorher gemacht, die Zeit läuft aber schon)
40 Walking Lunges
30 Situps
20 Walking Lunges
10 Situps
// Freitag morgen Stand das reguläre Kettlebell-Training gem. Progressionstabelle an. Heute (Samstag) sind wir ein bisschen locker gelaufen, aber nr 2-3KM.
Alles in allein eine sehr schöne Woche. morgen ist Rest-Day.

Highlights:
// Dienstagmorgen ging es nach dreiwöchiger Pause sachte los. Morgens 15 Minuten leichtes Techniktraining clean & jerk (ich wollte eigentlich länger machen, aber habe mich leider festgequatscht).
// Dienstagabend stand vor dem Kettlebell-Training erst die BWE-Progressionstabelle (5x 10 Squats und 5x 7 Pushups) auf dem Plan. Da ich erst Einheit 2 von 50 bin, ist das noch easy, sogar für mich. Anschließend Stand Kettlebell-Training auf dem Programm. Bevor ich hier wieder in die Progression einsteige, habe ich hier nicht das normale Biathlon-Training gemacht, sondern einfach 10 Minuten one arm snatch mit 16KG AMRAP. Das auch vor dem Hintergrund, dass morgen direkt wieder Press auf dem Plan steht, und ich direkt am Anfang die Schultern nicht überlasten möchte. Ergebnis: 219 reps; bin ganz zufrieden. Hat Spaß gemacht. Nächstes mal müssten 230 gehen (oder ich versuche die 20er Kugel).
// Mittwochmorgen stand das erste 5/3/1-Training für dieses Jahr auf dem Plan. Die Assistance-Sätze bei der Press wird bei 60% langsam echt eklig, aber das ist ja sinn der Sache. Sonst gut gelaufen. Im den kommenden Tagen habe ich gemerkt, dass mich das dermaßen belastet hat, dass ich echt richtig heftigen Muskelkater hatte. Selten in dieser Stärke.
// Mittwochabend stand dann“Gwen“ auf dem Programm:
3 Sätze Clean & Jerk: 15-12-9
beliebige Pause zischen den Sätzen. Die Sätze müssen aber „unbroken“ und „touch & go“ aus geführt werden. Man darf nur in der Hüfte, nach dem Umsetzen und im Lockout pausieren. Hatte ich vorher noch nicht gemacht, daher konnte ich absolut nicht einschätzen, was ich an Gewicht nehmen soll. Habe mich für 45KG entschieden, ist gut gelaufen. Kann nächstes mal 50KG nehmen.
Vorher haben wir noch unsere neue WE DO WODs-Scorecard angefangen abzuarbeiten. Alle Gruppenleiter (wozu ich ja formal auch gehöre, auch wenn ich das Training nicht mehr leite, seit wir so viele Coaches sind. Ich bin ja eher Organisator mittlerweile) sollen die Scorecard erstmal machen, bevor wir die innerhalb der Gruppe „veröffentlichen“. Wir haben den Bereich „Lifts“ gestern absolviert und es hat wahnsinnigen Spaß gemacht, sowas unter „Aufsicht“ abzulegen.
Hier ein Auszug und auch die komplette Scorecard:


// Donnerstagabend mein erstes MetCon für dieses Jahr. Hat Spaß gemacht und auch die DUs klappen langsam richtig gut (5-10 gehen oft am Stück). Das MetCon war diesmal sehr BWE-Lastig:
16min AMRAP:
3-6-9...
DUs
Medball-Sprawl
BUY IN (wird vorher gemacht, die Zeit läuft aber schon)
40 Walking Lunges
30 Situps
20 Walking Lunges
10 Situps
// Freitag morgen Stand das reguläre Kettlebell-Training gem. Progressionstabelle an. Heute (Samstag) sind wir ein bisschen locker gelaufen, aber nr 2-3KM.
Alles in allein eine sehr schöne Woche. morgen ist Rest-Day.