• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

2017: MetCons, Kettlebells & KERNWERK

Atlantean

Member
Registriert
25. Januar 2014
Beiträge
39
Super Stichwort.

Ja, poste mal wegen Siegen.

Machst Du bei Cry me a river oder Herkules Games mit?
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Hallo zusammen

ihr Log-Leser erfahrt es noch vor allen anderen (die offiziellen Postings gehen morgen erst raus): Wer im Umkreis von 10.000 KM wohnt und sich mal in Sachen Fitness messen will, registriert sich jetzt bei unseren 4XF-Games NRW 2015. Wir von WE DO WODs (also meine Sport-Gruppe im Verein) sind Gastgeber und Ausrichter, also nehme ich das persönlich, wenn ihr nicht kommt [img13][img3]

http://4xf-games.we-do-wods.de

Also, Anmelden, JETZT! ;D

Das Landesturnfest NRW findet 2015 im Herzen der Stadt Siegen statt. 10.000 gemeldete Teilnehmer und über 200.000 erwartete Besucher zeigen, wie besonders dieses sportliche Event ist. In diesem großartigen Rahmen finden die diesjährigen 4XF-Games NRW 2015 statt, direkt im Herzen der Turnfestmeile auf dem Gelände der Gastgeber von WE DO WODs.

An allen Turnfesttagen können sich Athleten, Fans und Interessierte an den athletischen Fitnessübungen versuchen und verschiedene Workouts Of The Day (WODs) absolvieren. Die Veranstaltung dauert drei Tage (4. bis 6. Juni: Donnerstag, Freitag, Samstag). Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen im Rahmen der 4XF-Games NRW um die Titel „fitteste Frau“ und „fittester Mann“ des 3. NRW-Landesturnfestes in der jeweiligen Klasse kämpfen.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Aktuell gibts bei mir nicht so viel; trainiere etwas weniger (aber immer noch aktiv); mein C-Schein "Olympischer Zweikampf" (Leistungssport) und C-Schein "Kraft und Fitness" (Breitensport) ist fast fertig, warte nur noch auf die Ergebnisse. Noch wichtiger als der Schein ist mir aber, dass man wirklich da was gelernt hat. Sehr coole Veranstaltung, kann ich nur empfehlen '(steht und fällt aber mit den Kursleitern, habe ich gehört). Schorsch (Gewichtheben) und Daniel (Kursleiter, KDK, altes Video
) sind wirklich dufte Typen. [img23]

Joa ansonsten arbeite ich an einen neuen, sehr coolen Sport-Projekt mit viel Herzblut. Werdet ihr bald mehr drüber erfahren [img96]
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Na wenn du schon so nett fragst :p

Freu mich riesig, dass wir "online" sind. Auch wenn es erst einmal nur die Vorschaltseite ist.

RAW-Workout

Das Besondere an RAW-Workout ist, dass wir jedes Workout jeden Tag komplett auf dich und deine Leistung zuschneiden. Und, dass du so trainieren kannst, wie du möchtest: Mit oder ohne Geräte. Zu Hause, im Studio oder im Park. Wir nutzen die Möglichkeiten, die dir zur Verfügung stehen.

Da isses! Unser neues Baby! Das wird wirklich was richtig, richtig Gutes. Ab 15. Januar geht es richtig rund im ‪#‎functionaltraining‬ . Tragt euch in den Updater mit eurer E-Mail ein (da wird kein Spam geschickt).

Freue mich übers Teilen

www.raw-workout.de

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Genaues darf ich vor Launch aus vertraglichen Gründen noch nicht sagen. Was ich sagen kann ist: Es wird zwei Tarife geben: "Standard" (inkl. Coaching) und "Basis" (ohne Coaching, sonst alles drin). Der günstige wird grob zwischen 10 und 20 Euro liegen, der Coaching-Tarif zwischen 30 und 45 (für weniger kann man ja keinen Coach da hinsetzen). Beide Tarife beinhalten den Kern des Ganzen, nämlich die individuell gestalteten Workouts.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Ich weiß, dass nicht viele von euch CrossFit, Freeletics oder andere Formen von Functional HIT/HIIT betreiben. Falls ihr Feedback oder Anregungen habt, freue ich mich trotzdem sehr. Wir versuchen was richtig gutes auf die Beine zu stellen und Input von allen Seiten hilft uns sehr dabei :)

Wenn ihr Fragen habt, meldet euch bitte auch einfach.
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Was meinst du genau? "High Intensity Training" und "High Intensity Intervall Training" ist dir wahrscheinlich bekannt, oder? Das "Functional" habe ich nur davor geschrieben, weil wir uns überwiegend auf natürliche Bewegungsmuster fixieren. Mir ist zwar auch bekannt, dass "Functinonal" nicht immer das meint (letztendlich bedeutet es ja "nur" "zielführend"); aber in unserem Fall ist genau das ja zielführend. Daher die Formulierung.

Wie soll das möglich sein ?
Das System funktioniert so: Das Mikrozyklen-Programming wird von unserem Coaching-Team gemacht. Dabei wird für den nächsten Mikrozyklus für jeden Tag ein Workout erstellt. Das Workout für einen Tag besteht immer aus einem Kraft-Teil (GK-Training; überwiegend BWE, Core, Mobility) sowie dem Haupt-Training (MetCon, Zirkel-Training). Das Tägliche Workout ist der "Soll"-Zustand, in den der User geführt wird. Fast alle User werden aber "skalierte" (vereinfachte) Übungen bekommen; welche Übung für den User basierend auf seinen Werten optimal ist, entscheidet dabei unser System ("R.E.S.T.-Algoritmus"). Damit das gut funktioniert, haben wir extrem viele Stellschrauben, an denen unsere Coaches drehen können, damit das ganze auch wirklich passt.

Der R.E.S.T.-Algoritmus kennt (soweit das online möglich ist -> wir müssen uns hier auf die Angaben des Users bis zu einem gewissen Grad verlassen) die Leistungswerte des Users für jede einzelne Übung und besitzt ergänzende Informationen zu Einschränkungen und Mobilität des Sportlers. Basierend auf diesen Werten entscheidet das System, welche Übung der User heute ausführt (komplexe Übungen müssen zusätzlich durch "Video-Beweise" erst freigeschaltet werden). Es wird also nicht einfach nur grob für das gesamte Training in ein paar Varianten (z.B. "unfit/mittel/fit") unterschieden, sondern wir geben dem User jeden Tag für jede einzelne Übung die "richtige" Variante, für seinen Leistungsstand und seine Trainingsphase. Denn oft ist es ja so, dass man große Stärken oder Schwächen in spezifischen Bereichen besitzt, die die anderen Übungen aber bestenfalls nicht beeinflussen sollten.

Wir haben uns einige Monate hingesetzt und einen Scalingtree entwickelt, der für unser Trainingskonzept optimal ist. Dieser besteht aus 218 Übungen. In diesem Scalingtree sind alle Skalierungübungen (also Zubringer-Übungen) definiert. Wenn du z.B. zum Handstand-Pushup willst, sind in diesem Baum alle entsprechenden Skalierungsübungen definiert, die dich dort über die Monate (oder Jahre) hinbringen. Das System wählt automatisch die passende Übung für dich aus und passt auch das Wiederholungsschema und das gegebene Gewicht entsprechend an. Der komplette Algoritmus ist sehr komplex und berücksichtigt noch einiges mehr, z.B. Mesozyklen. Aber Stark vereinfacht ist das die Basis. Hinzu kommt, dass der Algoritmus zwar am ersten Trainingstag noch nicht so genau sein wird (dennoch genauer, als die "Mitbewerber", die ich mir angeschaut habe), aber immer weiter basierend auf dem Feedback des Users "lernt". Um so länger der User trainiert, umso besser wird R.E.S.T. Das ist eine ziemlich smarte Geschichte und wird was ganz feines. Da bin ich schon ein bisschen stolz drauf. Da ich ja beruflich seit 10 Jahren im IT-Sektor unterwegs bin, konnte ich mich dort austoben :)

Ergänzend zu den Skalierungsübungen (die ja "nur" leichtere Varianten der Zielübung darstellen) gibt es auch entsprechende Alternativübungen. Du kannst z.B. einen Kettlebell-Swing bis zu einem gewissen Grad auch durch Hyperextentions, Good-Mornings oder andere Übungen ersetzen. Hier war es zwar eine Menge Arbeit, die sinnvollen Alternativ-Übungen und die benötigten Wiederholungs- und Intentisätsanpassungen (weil ja nicht alle Alternativübungen gleich "schwer" sind und andere Muskelgruppen mit einbeziehen) zu definieren, aber ich denke, wir haben da einen guten Job gemacht. Alternativübungen werden immer dann benötigt, wenn das benötigte Equipment (z:B. Dumbell, Kettlebell) oder die benötigte Rahmenbedingung (z.B. Platz zum Laufen, Klimmzugstange) nicht gegeben sind.


PS: Nur ums kurz anzureißen: Fortgeschrittene können den Kraft-Teil des Training auch durch zwei verschiedene Kraftpläne fürs Studio (von uns) oder durch einen eigenen Kraftplan ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Klingt sehr geil gemacht mit dem Algorithmus! [img17] Wünsch euch schon mal viel Erfolg für den Launch.

Was mir noch nicht klar ist, wie das System auf Tagesform anpassen soll? Gibst du als User subjektive Werte ein oder machst du so etwas wie ein Tagesmax, an dem sich das dann skaliert?
 

derbud

Active Member
Registriert
24. Januar 2012
Beiträge
660
Danke dir! :)

Auf die Tagesform wird in der Tat beim "Workout" nicht eingegangen (hatte ich das so geschrieben - falls ja: War nicht so beabsichtigt). Das System geht nur auf den aktuellen Leistungsstand im Sinne des Feedbacks der letzten (aller) Workouts und Benchmark-Werte (alle 6 Wochen abgefragt) ein.

Oder meintest du was anderes? Hast du ein konkretes Beispiel für deine Frage?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Das Besondere an RAW-Workout ist, dass wir jedes Workout jeden Tag komplett auf dich und deine Leistung zuschneiden.
Deswegen hab ich gefragt ;)

Wie sind denn die MetCons und ähnliche Trainings vorgegeben? Z.B. einfach 3 Runden auf Zeit oder mit Zielzeit?
 
Oben