AW: Was esst ihr gerade
Ideen, Nährwerte
Hallo Thomas,
@ishina: Hab kurz auf die Seite geschaut. Was sind Ekadasi-Tage? Hast Du die Tapioka-Perlen schonmal probiert? Ist auch so'ne Art Mehl, oder?
Ekadasi-Tage sind Tage, an denen (eine Art Fastentage) auf Stärkemehle und Hülsenfrüchte verzichtet wird. Hauptsächlich wird hier am Gluten gespart, da Produkte wie Buchweizen und Quinoa an diesen Tagen erlaubt sind (das sonntägliche Feast im
Gundica war an einem solchen Tag und es gab Kuchen aus Buchweizen sowie Quinoa). Die Tapioka-Perlen musste ich gerade nachschlagen - es handelt sich um eine Art Mehl, ja. Man findet sie in asiatischen Restaurants schon mal in Kokosmilch - jetzt weiß ich auch, was sie da hinein geben. Selbst gekocht habe ich damit noch nicht, möchte aber auch (bis auf die Gewürze) auf zu exotische Zutaten verzichten. Dinkel-Vollkornmehl ist ja in Indien völlig unbekannt, als Beispiel herangezogen.
Kilghard schrieb:
Ich kenn' die indische Küche hauptsächlich von meinen mittäglichen Restaurantbesuchen. Selbst habe ich auch schon mal etwas nachgekocht und z.B. diesen Käse hergestellt. Hat zwar nicht wie beim Inder geschmeckt (war klar, teilweise waren ja auch die Zutaten anders), aber die Herstellung von eigenem Käse war doch die Krönung für mich. Schmeckte auch gut.
Viele Inder beschränken die indische Komponente auf Reis und Putengeschnetzeltes mit etwas Curry als Gewürz, wenn ich bösen Zungen glauben darf. Tatsächlich sind die alten Rezepte in der Form nicht mehr so geläufig. Und vegetarisch ist nicht alles davon. Das Essen von Fleisch hat in Indien noch keine lange Tradition und ist Importverhalten, ursprünglich war dort vegetarische Kost der Usus und das Töten von Rindern (das bis heute geächtet wird) teilweise unter Strafe.
Heute habe ich weiter gekocht und bin etwas erfolgreicher gewesen. Dafür habe ich auch heute so viel gegessen wie schon lange nicht mehr. Ich zählte heute keine Kalorien, aber ich werde die 4.000 sicher überschritten haben - eher in Richtung 6.000 kcal.
Als indisches Abendessen gab es Folgendes:
Masala bhat
Gewürzreis
175g Basmati-Reis
425ml Wasser
1 TL Salz
2 EL Sesamöl
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Ingwer
2 TL Koriander
Das Rezept habe ich inkorrekt übernommen und muss ich dringend nochmal überarbeiten. Kardamom fehlt mir momentan völlig.
Channa raita
Gebratene Kichererbsen in würziger Joghurtsauce
Kakri raita
Gurkensalat mit Joghurt
Wie im letzten Posting auch beschrieben.
Alu phul gobhi ki bhaji
Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce
1 Blumenkohl
4 mittelgroße Kartoffeln
4 EL Wasser
2 TL Kreuzkümmelsamen
1 frische grüne Chili, in Scheiben geschnitten
2 TL gemahlener Koriander
1 TL Tumerik
1 1/2 TL Salz
200 ml Naturjoghurt
3/4 TL Garam Masala
Das Ganze sah dann folgendermaßen aus
klick mich.
Insgesamt sehr lecker - auch wenn das Rezept nicht richtig ausgeführt wurde. Der Reis ist ein klein bisschen angebrannt, leider. Ich mache morgen weiter, wo ich aufgehört habe.
Liebe Grüße und Hare Krsna!
Simon