• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

es klappert und klappert und klappert

Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
es ist geöffnet

auch wenn nix großes drin ist, aber ein kleines läufchen ist zumndest wieder drin.
9,1km @ 6'15''
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Donnerstag Intervalle 6x400m
Samstag 18km @6'40''
Sonntag 9km durch des Gehügel vom Olypark.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Also kann es wieder weiter gehen und die Neueröffnung hat stattgefunden?

Daumen hoch für die Laufleistungen! Du scheinst schnell wieder hinein zu finden.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

genaueres über die "neueröfnnung" gibt es hier :ssmile:
und über das hineinfinden???
ich habe meinen schlaf wieder gefunden :scool: somit ist es gerade beinahe fast eine eichtigkeit an den "alten trott" wieder anzuschließen...zumindest was das laufen betrifft.
das lupfen/boxen muss noch einige wochen/monate warten bis ich wieder richtig in die vollen starten kann. bis dahin ist es frühjahr...und da heißt es tria-vorbereitung. daher werden bis dahin läuferische grundlagen geschaffen und so weit wie es geht multi-funktionelles-training betrieben.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

ich habe meinen schlaf wieder gefunden :scool:
Wirklich? Und dann postest du zu solchen Uhrzeiten??
Auf jeden Fall toll, dass Frau Gstell wieder so weit und so schnell reisen kann
(und dein Schutzengel kriegt jetzt von mir den Auftrag, in Zukunft nicht so schlafmützig nebenher zu flattern sondern die Äuglein aufzusperren und alles Ungemach von dir abzuhalten)
Ne schöne Woche wünsch ich dir, und lass dich nicht vom Job fressen
:038:
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Danke für den Link! Ein wunderschöner Dauerlauf, den du da in Länge und Breite beschreibt - die Glückshormone sind bis hierher noch spürbar.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

  • Montag: Ruhetag:
  • Dienstag: 9km in 60′, ruhiger DL: ist - verschoben auf Mittwoch.
  • Mittwoch: Ruhetag: ist - von laufschuhdealer zur laufschuhdealer, über den hirschgarten am kanal entlang zum dante über den olypark nach hause, sozusagen. 11,1km in 111 minuten und 11 sec. dabei kommt doch der 11.11 erst .
  • Donnerstag: 9km davon 6×400m in 2′20” (200m Trabpause): ist 7,5km kleine Runde im Olypark
  • Freitag: Ruhetag: ist - 7,5km rund ums Schwabinger KH
  • Samstag: 7km in 50′, ruhiger DL: Ruhetag
  • Sonntag: 14km in 1:40′, langsamer langer DL: ist -13,7km durch den E-Garten @ 6′40”. Anfangs Wadln hart wie Kruppstahl und schwer wie Blei. Ab 2/3 der Strecke hat es Spaß gemacht die Haxn waren leicht und es gab dann doch noch eine Endbeschleunigung auf den letzten 2km bis zu @ 6′00”.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 9km @ 6′40”, ruhiger DL: ist - 5km/33min (kleine Runde über den Petuelpark)
  • Mittwoch: Ruhetag: ist -im Studio Core- und Beintraining (leider im Maschinenpark).
  • Donnerstag: 11km davon 6km @ 6′30”: ist - eine komische Nacht. Plötzlich bekam ich Kopf-, gefolgt von Rachen- und Halsschmerzen, die Bronchen brannten und die Nase lief. Das alles dauerte ca. zwei Stunden und genau in der Zeit hetzte ich in Gedanken mein Immunsysthem auf die “Bösewichter”. Irgendwann bin ich dann doch eingeschlafen und morgens beim aufwachen war alles vorbei. trotzdem lieber heute eine Sportpause eingelegt. Lieber ein Tag, anstatt eine Woche.
  • Freitag: Ruhetag
  • Samstag: 7km @ 7′09”, ruhiger DL: ist - die Nase läuft und ich nicht *schief*
  • Sonntag: 14km @ 7′09”, langsamer langer DL: ist - um in die Belastung zu gehen schnief ich noch ein bischen zu viel rum.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Wo ist die gute Fee?

Montag morgens um 8 Uhr. Ich betrete die Praxis meines Chirugen und Orthopäden. “Guten Morgen” flötet mir die Assistentin zu “sind sie heute heute für einen Kontrolltermin hier?”. Mir sackt das Herz in den Hosensack, deute auf meinen Gips und meinte das ich jenen loswerden wolle. Montag morgens um 8 Uhr und 5 Minuten. Ich betrete das Sprechzimmer meines Chirugen und Orthopäden. “Na wie geht es ihnen und ihrer Hand?” ich gebe kund mir ginge es prächtig und will meinen Gipsloswerden. “Nein, der bleibt noch dran, denn der Diskus braucht sechs Wochen um einzuheilen und gerade Sie sind mir viel zu aktiv, daß ich die Gefahr einer Gipsabnahme eingehen kann. Sie müssen noch 10 Tage warten!”. Hugh da hat er gesprochen der Häuptling der reparierten Knochen. Ich zieh die Nase in Runzeln und bin innerlich bockig, aber habe ein einsehen. Was bleibt mir auch anderes übrig. Zumindest darf ich jetzt wieder offiziell arbeiten……aber….in 10 Tagen. Donnerstag morgens um 8 Uhr betrete ich die Praxis meines Chirugen und Orthopäden und dann kommt er ab, der Gips.

Dienstag:9km @ 6′40”, ruhiger DL
Donnerstag: 10km, davon 3×1000m @ 5′55” (400m Trabpause)
Samstag: 7km @ 7′09”, ruhiger DL
Sonntag: 12km @ 7′30”, langsamer langer DL
Die ganze Trainingswoche komplett gestrichen. Mist, aber was soll’s.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Schon wieder Oma

Gerade eben bin ich zum zweiten Mal Oma und mein weltallerbester Ehemann Opa geworden. Alles klar, eine problemlose Geburt, Mutter und Kind sind wohlauf.
Der zweite kleine Mann, namens Alessandro ist da und wohlauf . Hab ihn schon am telefon kräken hören können und er hat sich schon sehr fordernd geäußert.
Der kleine ist 46cm lang und bringt 2800g auf die Waage. Zur Welt kam er, genau weiß ich es jetzt ganz auch nicht, um 21.55h. Morgen abend gibt es Bilder von dem kleinen neuem Erdenbürger.

Die zweifache Omi *g*

und das mit Pfiersich *örg* .
 

STCH

Member
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
410
AW: Schon wieder Oma

Gerade eben bin ich zum zweiten Mal Oma und mein weltallerbester Ehemann Opa geworden. Alles klar, eine problemlose Geburt, Mutter und Kind sind wohlauf.
Der zweite kleine Mann, namens Alessandro ist da und wohlauf . Hab ihn schon am telefon kräken hören können und er hat sich schon sehr fordernd geäußert.
Der kleine ist 46cm lang und bringt 2800g auf die Waage. Zur Welt kam er, genau weiß ich es jetzt ganz auch nicht, um 21.55h. Morgen abend gibt es Bilder von dem kleinen neuem Erdenbürger.

Die zweifache Omi *g*

und das mit Pfiersich *örg* .

Meine herzlichsten Glückwünsche!:ssmile:
 

hidden_dragon

New Member
Registriert
19. März 2005
Beiträge
1.994
AW: Schon wieder Oma

achneeee, und gestern reden wir noch..... ich freu mich so für dich!
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Danke, aber die meiste Leistung hat meine Tochter erbracht. Ich selber habe nur die Folgen davon zu tragen, wie knuddeln und schmusen :shappy:.

Die Physio für das HG ist am Dienstag gestartet und geht voran. Am ersten Tag der Gipsabnahme rannte ich nur mit Bandage rum. Am Dienstag und Donnerstag die ersten Therapie-Einheiten und schon Erfolge in Punkto Beweglickeit und Belastung zu verbuchen. Mitlerweile benötige ich die Bandage nur noch um "schwere" Arbeiten, wie Eis in die Theke wuchten oder Kartons ab 10kg durch die Gegend zu schmeißen :sbiggrin:. Sonst wird alles ohne gemacht.

Nach gut über 2,5 Wochen Zwangspause, erst eine riesige Erkältung, dann der Job und diese Woche leider auch wegen privaten Gründen, gab es leider nur eine Minitrainingswoche.
Dafür, trotzdem und gerade, heute beim ersten Teil der Winterlaufserie gestartet.
Bericht hier, weil frau ist einfach zu faul ist um das alles nochmals zu hacken.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Im kulinarischem Auftrag

…des Weihnachtsmann.
Wie jedes Jahr das gleiche Bild. X-Mas steht vor der Türe und die Menschen sind am “verhungern”. Es ist für mich die arbeitsaufwendigste Zeit des Jahres und ich bin froh wenn ich ein paar kleine Sporteinheiten einlegen kann. Der Plan steht, aber wie immer bei mir wird das einhalten sein. Ich habe mir zumindest festgesetzt, trotz all dem erhöhtem Arbeitsaufwand, jeden Tag mind. 30min zu schwitzen.

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: Physio (die liebe und nette Therapeutin dehnet mir das Handgelenk so gnadenlos auf das ich die Zähne zusammen beißen musste und die Zehen eingekrallt habe. Hat aber funtioniert) und anschließen die erste BWE-Einheit und erster versuch von Kettlebell (8kg) -Swings sowie Overhead-Squats.
  • Mittwoch: 6km “Krankenhausrunde” @6′40”
  • Donnerstag: Physio, Bodyart, Dehnen
  • Freitag: 5km “Krankenhausrunde”. Einfach nur gelaufen ohne Uhr.
  • Samstag/Sonntag: einfach nur müde vom Job und zuviel um die Ohren. Devise: Schlafen
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Die letzten 14 Tage im Jahr

…gibt es keine Pläne. Sondern der Sport kommt wie es meine Zeit zuläßt.

  • Montag: Familientag
  • Dienstag: Physio - der Sehnenansatz vom Unterarm zum Handgelenk hat gemault. Massieren und Aufdehen war eine Wohltat. Die passive Beweglichkeit ist schon erstaunlich weit, es feht noch ein bischen an der aktiven. Das wird aber mit Feinschliff auch noch. Studio - 60′ TaeBo, wobei diese Stunde absolut nicht Ärobic lastig ist, sonst wär frau auch nicht in dieser Stunde. Das Trainerlein Herr Ö. richtet eher seinen Focus auf korrekte Ausführung der Technik beim Boxen und Kicken. Diese Stunde mal wieder mit aboluten Basics und schweißtreibenden Techniktraining gespickt. Das i-Tüpfelchen kam dann zum Schluß mit Kraftraining für die Beine und ein bisl für den Rest (Liegestützen gehen nur mit der harten Variante auf der Faust, denn frau kann noch immer nicht unter Last das Handgelenk abwinkeln). Ziepen und Beißen sind das inclusive *g*. Anschließen 30′ geleitets Bauchtraining das zwar kurz und knackig ist, aber sehr effizient. Als Cooldown gab es das obligatorische Schnattern. Richtig schön nach 8 Wochen Pause, nette liebe Menschleins wieder zu treffen und mit ihnen erst zu sporteln, schwitzen und dann schwatzen. Hat mir richtig gefehlt.
  • Mittwoch: auch wenn es schwer gefallen ist nach dem heutigem Tag nicht sofort auf dem Sofa zu versinken, doch noch die Schuhe geschnürt und eine kleine Runde 5km ums KH gedreht. Bin gerade einfach nur müde.
  • Donnerstag: 13h außer Haus gewesen, nur noch das Bedrüfnis auf’s Sofa zu kommen
  • Freitag: das gleiche Spielchen wie gestern, aber diesmal war nur der Job war Schuld.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
X-mas

Viel gibt es nicht zu berichten. Viel Arbeit und lange Tage fallen an.

Habe es gerade mal geschafft am 1. Weihnachtsfeiertag eine kleine 5km Runde zu laufen. Sonst schlafen und rumhängen um sich zu erholen. Noch eine Woche und dann kehrt hoffentlich beruflich wenigstens wieder Normalität und Ruhe ein.

Und es gibt doch noch einen kleinen Nachtrag zu vermelden. Am Samstag fand die übliche “Nachweihnachtsfeier” von unserem Team statt. Dieses Jahr sportlicher Natur. Bowlen war angesagt und das nicht das übliche wie eine ruhige Kugel schieben. Das war wirklich Sport. 20 Spiele in 2,5 Stunden. Macht zumindest 200 Ausfallschritte die auf das Konto zu verbuchen sind und die Erkenntnis, daß die rechte Pfote wieder einsatzfähig und belastbar ist.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Happy New Year

  • Dienstag eine Turbooberaffengeile Tae-Bo Stunde mit Trainerlein Ö. zum Jahresabschluß und das nach 11h Job .
Jetzt ist die stressigste Zeit des Jahres vorbei und ich hoffe doch wieder auf Regelmäßigkeit und mehr Zeit für Sport.


Allen stillen und lauten, heimlichen und unheimlichen Leser wünsche ich ein glückliches, neues Jahr. Vor allem ein gesundes und verletzungsfreies 2009.

  • Sonntag: 8,5km durch den Oly- und Luitpoldpark @6′30”. Eine angenehme und ruhige “Reisegeschwindigkeit” bei Sonnenschein und -3°.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Back Track 2008 oder...

erstens kommt es anders, zweitens als frau denkt.

Wie war das Jahr 2008 in sportlicher Hinsicht gesehen? Ehrlich…ein Griff ins Klo. Anfang Januar der Außenbandanriss der mich gut 3 Monate blockierte und 6 Wochen komlett außer Gefecht setzte. Dann wieder auf dem Damm kam mir der Job mit einer neuen Funktion und Aufgaben “dazwischen”. Kaum das frau wieder Luft bekam, kam der Unfall mit dem Roller dazwischen. So gesehen war das Jahr im Bezug auf den Leistungsbereich gesehen doch ein richtiger Flopp. Trotzdem gab es zwischen drin Glanzlichter für mich. Der erste Triathlon auf der Volksdistanz den ich für mich persönlich gesehen, trotzt Job, Familie und dem restlichen Chaos das auf mich einstürzte, gut finishte. Zum Jahresende ein 10er den ich ohne Lauftraining, zumindest ohne Beschwerden, Ziepen und Zwacken laufen konnte.

So gesehen war es doch den Umständen enstprechend und den “Vorbelastungen” durch die beiden Knie-OP’s 2007 ganz annehmbar. Ich bin ehrlich gesagt froh überhaupt noch in diesem Bereich trainieren zu können und zu dürfen. Ob ich nochmals an die Leistungen von vor drei Jahren und meiner Verletzungsserie kommen werde wird sich zeigen. Wenn nicht werde ich mich über jeden DNF 2009 der an mir vorbeigeht riesig freuen.

Pläne und Ziele für 2009? Sind geschmiedet!

Leistungsdiagnose und Trainingsplansteuerung bei “Hernn Lauf-Klaus”, das ist mein pesönliches Weihnachtsgeschenk für mich, denn nach all dem Durcheinander der letzten 2 Jahre benötige ich mal einen Plan um auf die richtige Bahn zu kommen.
  • Wieder auf mein “Idealgewicht” kommen, den KFA reduzieren Muskelmassa aufbauen und somit die Verletzungskilos loswerden. Zeitrahmen ist bis Ende März.
  • Regelmäßiges Thai-Box-Training, zumindest in den Vorbereitungspausen.
  • Winterlaufserie
  • Thermenlauf in Bad Füssing
  • Münchner Stadt-Triathlon
  • Alternative zu Munich Hero-Triathlon….Karlsfeld???
  • Wiederhohlungstäter in Alzenau?
  • München Marathon
Das sind für mich Eckpunkte an denen ich mich halten möchte. “Die Pläne sind geschmiedet.” Sicherlich wird mir zu Motivationsgründen noch einiges über den Weg laufen, aber das sind die für mich gesteckten Höhepunkte.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Happi und Haia...

Ich merke immer wieder das Regeneration für mich ein sehr wichtiges Thema ist. Die Trainingsbelastung ist es nicht, was mich regelmäßig niederstreckt. Es sind die Außenumstände wie Streß, Arbeit und die größten Punkte die bei mir Einschlagen sind Essen und Schlafen. In den letzten 3 Wochen war mit nur fröstelig und schlummrig. Mit genug Happi und Haia geht es mitlerweile wieder besser. Merke: Happi und Haia sind für mich immens wichtig, wenn frau was auf die Piste bringen will.

  • Montag: knappe 13km durch den Englischen Garten die “Aumeister-Runde”. Ich liebe es bei -3°C durch die Prärie zu laufen und den Kopf dabei freizubekommen. Die Läuferleins die bei solcher Witterung unterwegs sind freuen sich zumindest über andere Asphaltbeläufeler.
  • Der Kleinhesselohersee ist zugefroren und wird sofort von den Eisstockschützen und Schlittschuhläufern in Beschlag genommen.
  • Dienstag: 9km@6′28” durch den Olypark. Beine doch etwas schwer durch den Eis- und/oder Eiertanz im letzten Teil vom E-Garten
  • Mittwoch: 5km@6′24” um’ s Krankenhaus und durch den Petuelpark. Die Beine waren wieder lockerer, aber greislig kalt ist es im dunklem *brrrrrrrrrrr*. Gut das frau klamottentechnisch von -15° bis +30° ausgerüstet ist. Für morgen und Freitag bleiben die “Lauf”-Schuhe im Schrank stehen. Am Samstag gibt es dann noch mal eine kleine Semmelrunde und dann *Beckenbauer* für Sonntag. Viel Vorbereitung war das ja nicht…eher die Chrashversion. Aber wird scho wern sagt Frau Gern, bei der Frau Horn is a no worn. Ich baue drauf das ich “lange” Strecken in @6′15” besser wegstecken kann als 10er im “persönlichem” Bolztempo.
  • Freitag: 8km@6′30” Petuel- mit angehängtem Olypark. Das “einlaufen” in das NKM hab ich mal nicht dazugezählt. Hauptaugenmerk heute mal auf Technik incl. Lauf-ABC. Heute doch nicht Ruh geben können, nach dem es mich gestern weggeknallt hatte. Wollte nur für eine halbe Stunde meine Füße hochlegen und dann anschließend zum Schwiegertiger in die Klinik. Pustekuchen, aus eine halben Stunde wurden drei. Ich war so kaputt und müde. Bei Temperaturen um die -8° das erstemal die lange Funtionsunterwäsche wieder rausgekramt. Anschließend KT@home: 3×20 KB (12) -Swings, 3×20 KB (12) Overhead Squads, 3×20 KB(8) Overhead Lunge, 3×20 (8) Russian Twist.
  • Sonntag: Es ging in die zweite Runde der Winterlaufserie in München. Nachdem die Bandbreite der Woche zwischen juhhuu und absolut platt war, war frau doch ziemlich gespannt was heute dabei rauskam. 15km bei strahlendem Sonnenschein und gefühlten-12°C. Das geläufel lief rund und es zwickte nichts. Erlaufene Kilometer für diese Woche 50, in Worten fünfzig *g*. Das hab ich ja kaum 2006 in der M-Vorbereitung geschafft.
 
Oben