• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

es klappert und klappert und klappert

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey du!

Congratulations!!

Ist ja super gelaufen, trotz der widrigen Umständen! Schöner Bericht auch.
Und hinterher ins Thermalbad zu hüpfen ist echt der Knaller!! :shappy:
Alleine für dies tolle Gefühl lohnt es sich die 21 Km abzuspulen [img30]

Viel Spaß jetzt in den 3 Funwochen [img9]:D

Liebe Grüße,
Simone :ssmile:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: es klappert und klappert und klappert

@Klappergestell

Schönes Pensum!!!

Was mir auffällt, das in diesem Forum relativ viele Frauen am Start sind, finde ich sehr gut!!!




Gruß Eisi



P.S.: Was mir persönlich sehr gut gefällt, dass immer mehr Frauen auch mal an sich denken,
auch auf die Gefahr hin "egoistisch rüberzukommen" und was FÜR SICH machen und Sport treiben!!!

Das war vor einigen Jahren noch anders, nimmt zum Glück immer mehr zu!!!



P.P.S.: Entschuldige für den Spam...:ssmile:
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

@Eisenfresser
Was mir auffällt, das in diesem Forum relativ viele Frauen am Start sind, finde ich sehr gut!!!
Das fällt auch eher dem männlichem Part dieses Forums auf :ssmile:, ich persönlich hab da diesbezüglich noch gar nicht darauf ein Augenmerk getan. Frau langt ja auch ab und an das Eisen an *g*, auch wenn mein Training doch eher ausdauerlastig ist
P.S.: Was mir persönlich sehr gut gefällt, dass immer mehr Frauen auch mal an sich denken,
auch auf die Gefahr hin "egoistisch rüberzukommen" und was FÜR SICH machen und Sport treiben!!!
Eine Portion gesunder Egoismus kann nie schaden :scool:, FÜR MICH ist das ein Teil meines Lebens ohne den ich nicht kann oder der berühmte *Antriebsgendefekt* läßt grüßen.
P.P.S.: Entschuldige für den Spam...
Na warte, du Schlumpf, wenn ich mal anfange mit Dosenfleisch um mich zu schmeißen [img1]:stongue:;D

Nun zu was anderem mit der bitte um Ergänzung, Tipps etc.:
Das Geläufel am Sonntag zeigte doch ein paar Schwachstellen im Gebälk auf die gestärkt werden möchten. Rückenstrecker, Kapuzenmuskel, mittlere und innere Oberschenkelmuskulatur sowie der hintere Beinbizeps maulten ein bischen am Montag nach. Daher einen Trainingsplan im Kraftbereich gebastelt der auch unterstützend und begleitend für das Tria-Training ist. Übungen dafür die auch die Muskelketten mit beanspruchen sind folgende: Kraftdrücken, Beinheben, Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern vorgebeugt, Klimmzüge. Nur frage ich mich wie ich Einsteigen soll, denn ein "blutiger" Anfänger auch im Bereich des KT ist frau ja nicht. Üblicherweise im Rahmen einer Periodisierung von 4 Wochen KA, 8 Wochen Hypertrophie, um anschließend und endlich bei der Maxkraft für 4 Wochen zu landen. Nur sollte dies auch alles zum ersten Saisonhöhepunkt angepeilt werden. Werde wohl mal wieder zurückrechnen müssen.


Also treten Sie ein, Sie sind hier herzlich Willkommen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: es klappert und klappert und klappert

Nun zu was anderem mit der bitte um Ergänzung, Tipps etc.:
Das Geläufel am Sonntag zeigte doch ein paar Schwachstellen im Gebälk auf die gestärkt werden möchten. Rückenstrecker, Kapuzenmuskel, mittlere und innere Oberschenkelmuskulatur sowie der hintere Beinbizeps maulten ein bischen am Montag nach. Daher einen Trainingsplan im Kraftbereich gebastelt der auch unterstützend und begleitend für das Tria-Training ist. Übungen dafür die auch die Muskelketten mit beanspruchen sind folgende: Kraftdrücken, Beinheben, Bankdrücken, Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern vorgebeugt, Klimmzüge. Nur frage ich mich wie ich Einsteigen soll, denn ein "blutiger" Anfänger auch im Bereich des KT ist frau ja nicht. Üblicherweise im Rahmen einer Periodisierung von 4 Wochen KA, 8 Wochen Hypertrophie, um anschließend und endlich bei der Maxkraft für 4 Wochen zu landen. Nur sollte dies auch alles zum ersten Saisonhöhepunkt angepeilt werden. Werde wohl mal wieder zurückrechnen müssen.


Also treten Sie ein, Sie sind hier herzlich Willkommen.
Was meinst du mit "Kraftdrücken"???
Langhantel-Schulterdrücken stehend???

Ansonsten würde ich die Reihenfolge etwas abändern...

Bauch zu Beginn finde ich gut, mach ich auch so, wärmt schön die Körpemitte
und legt den "Schalter" um...

Danach würde ich den Plan folgendermaßen anordnen...

Kniebeugen
Bankdrücken
Kreuzheben
LH-Rudern
Klimmziehen

Je nach dem was "Kraftdrücken" ist, dieses dann einordnen, wenn es Schulterdrücken ist,
dann nach LH-Rudern...

Evtl. würde ich noch Dips und LH-Rudern aufrecht (auch Schöpfen genannt) ergänzen,
dann wäre der gesamte Körper komplett abgedeckt!!!

Wegen der Periodisierung...dieses Vorgehen ist "Old-School", aber dennoch nicht veraltet
und äußerst effektiv!!!

Mach es einfach, 4 Wochen 20-15 Wdh., 4 Wochen 15-10 Wdh. und 4 Wochen 10-5 Wdh.,
danach wieder vorn vorne...

Ich persönlich würde mir den Kaftausdauerbereich kneifen, aber das ist individuell versch. und abhängig von den jeweiligen Vorlieben bzw. Zielen...

Mir gefällt folgende Periodisierung sehr gut...

4 Wochen 6-8 Wdh., 4 Wochen 4-6 Wdh. und 2-4 Wochen 2-4 Wdh.,
dann 5-7 Tage Pause und wieder vorn vorne...





Gruß Eisi
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich habe mich mal in einer deutschen Übungsausführung geübt *g*.

Natürlich ist damit Shoulderpress gemeint und über die Reihenfolge habe ich mir in der Auflistung erstmal gar keine Gedanken gemacht.

Logisch, ist natürlich das zuerst die schweren Übungen mit eine Unterbrechung dran sind. Ob Dipps schon möglich sind muss sich zeigen, denn das Handgelenk (OP- Refixierung des Discus nach Abriss) mault noch immer nach, gerade bei Flexion oder Impact. Daher gibt es Liegestütz noch immer auf der Faust *g* und noch immer einen Crossfit-Verzicht.

Werde den KA-Bereich knicken (Reha-Sport habe ich lange genug betrieben und die Bewegungsabläufe sind im Schlaf abrufbar) und rückgerechnet einsteigen. Falls Luft drin sein sollte werde ich zuvor Plyos einbauen.
Mir geht es hauptsächlich um die Maxkraft und die abrufbare "Explosionsfähigkeit". Auch wenn ich im Wasser ein Sprinter bin fällt es trotzdem im Land unter Ausdauer, daher will ich meine kleinen FT-Muskelfaserchen durch das KT kitzeln, reizen und aufwecken *g*.

Der Vorschlag für die "Periodisierung" liest sich gut, denn langsam und lang btw. leicht und viel kann ich im Schlaf...oder soll ich dabei ein Buch lesen??? Zudem läßt sich dies wesentlich in den Tria-TP integrieren.
Danke. Auch wenn frau sich so "ziemlich" sicher war, hab mir ja schon sogar meine Rehapläne selber geschrieben :sdrool:, denn nach den Plänen der "Rehasportleherer" wär ich nie wieder auf die Piste gekommen....nachfragen schad ned.
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Bis auf zwei kleine KT-Einheiten war die vergangene Woche, sportlich zumindest, zum in die Tonne treten :ssad:. Job und soziale Verantwortung taten ihr übriges.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Nachwuchsförderung, oder wie kleine Zwerge von anbeginn Kniebeugen richtig ausführen können.

Nachwuchs.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Der Kleine is ja schlau ;D

Für den Fall der Fälle wünsche ich für morgen alles Gute!! [img17]
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

im Rahmen der Winterlaufserie vom laufwinter.de. Die letzte Woche war mal wieder wegen Job und sozialer Verantwortung sportlich in die Tonne zu treten und leider auch die Planung für den Stadt-Triathlon in München. Grund: ein NOGO für MRRC-Vereinsmitglieder *wohersolltedasfrauwissen* da es es bei “ihrem” Tri nur ein beschränktes Kontingent für Rennkuckucke, schnelle oder neue, gibt. Andererseits sogar auch gut, da mir wegen meiner “akuten” sozialen Verantwortung nicht sol viel Zeit bleibt so zeitintensiev zu trainieren. Daher ohne Plan und Sport wie es die Zeit zulässt und mir Spaß macht.

  • Montag: Nachwuchsförderung *g*
  • Dienstag: Plyos im Studio, anschließend ein bischen mit Maxkraft gespielt und gebeugt. 70kg…mehr ging nicht da die Oberschenkel durch die vorhergehenden Spielchen sich wie Gummi anfühlten.
  • Mittwoch: Das WOD von crossfittmunich.com nachgeholt. Bei dem Matsch der gestern heruntergekommen und heute Nacht angefroren ist habe sogar ich keine Lust auf den Wegen mit meiner “Sommerbereifung” für die Füße umherzurutschen und mir im schlimmsten Fall den Hax zu verdrehen.
  • Donnerstag: Job und “Klinikdienst”. Einfach nur müde.
  • Freitag: fühle mich wie Mett das gerade durch den Wolf gedreht wurde. Werde das Pensum nach unten fahren und einen auf ”Fitnessmaus” machen. Zumindest so lange bis privat alles über die Bühne gegangen ist. Ich mach mich sonst kaputt.
  • Samstag: ???Was auch so kommt.
  • Sonntag: Der dritte Teil der Winterlaufserie wird gestrichen, außer mir geht es wirklich gut und ich fühle mich fitt…..Und der dritte Reil wurde doch nicht gestrichen, nur doch ein kleiner Wehmutstropfen dabei. Ich bin bei km 18,6 ausgestiegen, weil meine Füße heute kleine Zicken waren. Bei Kilometer 15 bemerkte frau das sich die Kombination nasse Füße/Socken/Schuhe nicht positiv für das Gewölbe war und sich Blasen bildeten. Lieber aussteigen solange es keine Monster werden. Trotzdem zufrieden mit dem Lauf.
  • Körperdaten: für diese Woche keine, ich muss auch gestehen das ich auf der ganzen Linie geschludert habe.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Job und privat benötigen gerade meine Priorität.
Wenn es mir die Zeit erlaubt werde ich für mich was "machen". In 6 bis 8 Wochen schaut die Kiste dann wieder ganz anders aus.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Alles oben genannte hat sich bis zum Ende der Woche bestätigt und Sonntag war ersteinmal ausschlafen und essen angesagt.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Große Meldungen sind nicht zu verzeichnen. Die nächsten 4 Wochen werden wohl komplett sportfrei dafür arbeitsreich und mit viel Streß verbunden sein. ...aber dann ;D
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

So nach sieben Wochen sind 4 Kilo weniger zu verzeichnen. Zwar jetzt nicht nach "meinem" alten konsequenten Turboplan vor 4 Jahren...aber für das ich trotzdem immer noch lecker esse mich nicht kasteie (es springen mich sogar halbe Enten und Schweinsbraten an) ist das ganz in Ordung. Mal schaun wieviel noch geht *träumen darf frau ja noch*. Die Art und Weise abzunehmen ist einfach :scool:. insbesonders da der Speck gerade da dahinschmilz wo er soll ;D.
Sonst kann ich nur über Schrankdrücken, große Müllbeutel-Bizeps-Curls, Kartons-Kreuzheben berichten. Mir wurde gestern gesagt das umziehen auch Sport ist *g*. Trotzdem bin ich heilfroh wenn Ende März ist und ich alles von der Backe habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.049
AW: es klappert und klappert und klappert

@klappi

Halte durch, es kommen auch wieder besseren Zeiten...:sdrool:

Schön das es ansonsten gut läuft, freut mich für dich...:ssmile:





Gruß Eisi
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey Bienchen,

WOW......4 Kilo sind super!! Und Ende März ist bald :shappy: :shappy: !!!!

Solch´ne Kartonrumwuchtaktionen bringen auch das ein oder andere Muskelchen in Laune.....:shappy:...also Augen zu und munter weiter....aber das muß man dir ja nicht sagen.....:ssmile:

Sonnige Grüße aus Bella Italia :ssmile:
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Oh ja...bitte eine Zeitmaschine. Die ersten Kisten sind gepackt und werden morgen geschleppt und verladen. Von wem??? natürlich vom Weibchen *g*. mein Holder kommt schon aus der Puste bei dem Gedanken daran.
Jezt zahlt sich der ganze Kram aus den ich über all die Jahre veranstaltet habe. Beim letzten Umzug vor knapp 12 Jahren litt ich da eher mehr.

Witztiges am Rande. Die "Kollegen" in der Schmankerlgasse haben mitbekommen das ich "netten" Unsinn anstelle, und wurde direkt von einer Standbesitzerin angesprochen. Jetzt bin ich schuld das die gute seit gut 2 Wochen ständig Muskelkater hat. Haute kam sie zum mir und fragte mich nach Kniebeugen mit LH (in der Hot-Iron-Version) weil ihr Genick weh tut. Eine kurze frage nach einem Besenstiel, der wirklich rein zufällig da war, ergab dann ein Trockentraining *g*.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Wegen Umzug vorübergehend...

…geschlossen für die nächsten 3 Wochen.

Oder was so mal noch zwischen Tür und Angel noch zu erledigen ist. Hier mal dazu eine kleine Vorschlagsliste.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Auchh wenn gerade geschlossen ist, ein Lebenszeichen will ich trotzdem absetzten.
Meine Trainingsform hat sich noch immer nicht geändert *g*. Eher noch erweitert in Form von Plasma-TV in den 7. Stock schleppen weil dieser nicht in den Aufzug passt.
Heute mal so aus lauter Interesse in voller Montur auf die Waage gesprungen weil der Gürtel sich enger schnallen läßt und die Hosen weiter werden. Gewicht in Kampfkleidung 77,2kg....also so ca. um die 74 -75kg. Und das gerade mit dem was ich esse *ohgraus*.
Passt eigentlich gar nicht in einer geplante Gewichtsreduktion...aber die Küche ist schon umgezogen (das ist das erste was in der neunen Wohnung funktonsfähig sein muss).
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Lass auch mal ein paar Grüßle da :038:
Werd morgen an dich denken, da bin ich nämlich als Umzugshelfer eingeteilt. Da aber noch 16 (!) andere Leutz mithelfen, wird das Workout wohl weniger auf Ausdauer gehen ;D
 
Oben