• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

es klappert und klappert und klappert

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Happi und Haia...

Merke: Happi und Haia sind für mich immens wichtig, wenn frau was auf die Piste bringen will.
Damit geht es nicht nur dir so, mein liebes Gstell. Auch ich habe in den letzten Wochen und Monaten merken müssen, dass meine Regeneration (und damit auch die allgemeine Leistungsfähigkeit) stark davon abhängig sind, wie viel ich schlafe und was bzw. wie viel ich esse. Das ist wiederum stark individuell. So lange ich mich da an andere Quellen als den eigenen Körper gewandt habe, bin ich auf die Nase geflogen. Stärke-Kohlenhydrate nein danke? Lange durchgeführt und dann immer wieder erfahren, wie eine Menge Stärke-Kohlenhydrate strategisch eingesetzt das Glykogen gewaltig gut auffüllen und eine Menge Kraft geben. Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag? Lange angewandt und heute nicht mehr denkbar - kein Ess-Zwang mehr morgens, herrlich!

Du, als alter Hase, weißt sicher, was dir gut tut. Es tut gut, zu lesen, das sich der Körper am Ende bei allen meldet und sagt, was er benötigt. Einen besseren Gradmesser für die Effektivität eines 'Regenerationsplans' gibt es nicht, meiner Meinung nach.

Liebe Grüße
ishina
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Man mag es auch so beschreiben, ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden *g*.
Wenn nur eine der Komponenten zutrifft, dann kann frau einiges kompensieren. Tritt aber der "worstcase" ein dann ist das Debakel perfekt und läßt einen doch auf den Boden der Tatsachen bzw. der Leistungsfähigkeit sinken.
Das letzte mal stand ich vor so einer Situation 2005/6, bei der er ich eine wirklich extreme Gewichtsreduktion gefahren habe zuzüglich der gleichen privaten Umständen. Da kam ich auch an meine persönliche Leistungsgrenze.
Das einzige was hilft, darauf zu reagieren...wenn man dazu gewillt ist.

Daher gibt es jetzt genug Happi und Haia und es tut gut, trotzdem wird es ab und an Ausreißer geben, denn es ist nicht alles planbar, und???

Oder wie ich es sonst an den Tag lege...ich verdiene meine Brötchen anderweitig als mit Sport. Es ist für mich kein Dogma, sondern für mich positive Lebenszeit.
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Es geht aufwärts...

aber nur mit persönlicher Konsequenz *g*.

Das “olympische” Geläufel am Sonntag doch in den Beinen gespürt, aber das persönliche Gefühl ist: es geht endlich nach gut 2 Jahren Seuche aufwärts. Während dem Lauf am Sonntag musste ich mich doch vom “Erfolgs- und Leistungsroß” runterholen. Ich kann ganz einfach nach den beiden einschneidendenen Knie-OP’s nicht mehr mit den “alten” Leistungen von vor 3 Jahren vergleichen. O-Ton Doc: “Du beschwerst dich das bei die ab und zu nach 12km die Muskulatur dicht macht und du nicht mehr laufen, sondern nur noch joggen und walken kannst? Andere in deiner Situation sind froh überhaupt noch gehen zu können”. Trotzdem ist das für mich kein relativer Vergleich. Ich will und ich kann und ich weis das es geht. Gerade bei von 105 startenden Weibchen liegt die Leistungsdichte bei solchen Läufen relativ hoch. Zumindest liegt mein Ziel gerade nicht Vorletzte bei solchen Läufen zu sein.

  • Montag: 7,4km@6′45” durch den “kleineren” Teil des Englischen gelaufen. Ein Lauf zum erholen, durchschnaufen, regenerieren und Sauerstoff tanken
  • Dienstag: Privat zu viel um die Ohren gehabt. Habe es erst geschafft nach 13h vom verlassen der Haustüre am morgen wieder diese zu betreten. Somit leider kein Tae-Bo und gandenloses Bauchspeckweg und die Jokerkarte für “Pause” auf den Tisch gelegt.
  • Mittwoch: 5km rund ums Krankenhaus. Zu mehr hatt es heute nicht gereicht.
  • Freitag: Tour de Studio. Das erstemal richtiges KT mit der Hand angetestet. Alles was mit Zug zu tun hat funktioniert, alles was mit Druck zu tun hat braucht noch ein bischen.
  • Samstag: knappe 9km von Tochter und Enkelzwergen nach Hause gelaufen. Da leider auf der Strecke einige Ampelbremsen vorhanden sind diese dann genutzt um von Ampel zu Ampel teils Intervalle @4′20” zu laufen. Bezeichne dies als “Ampelsprints”. Immer versuchen noch bei grün über die Lichtzeichenanlage zu kommen *g*.
  • Sonntag: 13kg durch den Englischen Garten.
 
K

Kilghard

Guest
AW: es klappert und klappert und klappert

Darf ich Dich mal was fragen? Ich hoffe, Du bist nicht sauer deswegen... Du läufst ziemlich viel, nimmst Du dabei auch ab? Und wenn ja, wie schnell wie viel?

Oder ist es so, daß die Lauferei von Deinem Körper schon weitestgehend kompensiert (vorausgesetzt) wird, so daß Kilos nur schwer runtergehen?
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Darf ich Dich mal was fragen? Ich hoffe, Du bist nicht sauer deswegen... Du läufst ziemlich viel, nimmst Du dabei auch ab? Und wenn ja, wie schnell wie viel?

Nein, überhaupt nicht sauer :ssmile:.

So richtig gelaufen wird ja erst wieder seit Anfang des Jahres bis auf die drei Wochen geläufel wie der Gips am Arm war im Oktober/November.
Und abgenommen wird dabei sicherlich, denn ich habe trotz Feiertagsgeschlemme und -gesüffel 1,5kg abgenommen ohne aufpassen was ich gerade zu mir nehme, denn ich bin durch und durch ein Genußweibchen. Oder man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Sylvester zu, sondern zwischen Sylvester und Weihnachten.

Jetzt habe ich mir zum Ziel gesetzt bis Ende März 10kg über Bord zu werfen. Also pro Woche 1kg.
Wie??? Mit FdR.
Was ist das??? Friss das Richtige: Fettarm, Ballaststoffreich. Ich werde kein Low-Carb fahren oder irgend eine andere Diät-Form verfolgen, sonst bin ich nicht Leistungsfähig. Eher eine ausgewogene fettarme Ernährung verfolgen und jedwede Form an Kcal bei Getränken weglassen, also mind. 3,5l Mineralwasser am Tag in mich hineinschütten.

Oder ist es so, daß die Lauferei von Deinem Körper schon weitestgehend kompensiert (vorausgesetzt) wird, so daß Kilos nur schwer runtergehen?
Nein, es hat da noch keine Gewöhnung stattgefunden. Letztendlich geht es um die Billanz des Kaloriendeffizit das gefahren wird. Vom fressen wird man Fett, vom richtig/vernünftig essen plus mind. 30min am Tag richtig schwitzen nimmt man ab. Ganz einfach :scool:

Wenn du magst, kann ich dir gerne auch mal so eine Happiwoche von mir zukommen lassen, die es ja ab jetzt wieder bei mir gibt [img1].
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kilghard

Guest
AW: es klappert und klappert und klappert

So richtig gelaufen wird ja erst wieder seit Anfang des Jahres bis auf die drei Wochen geläufel wie der Gips am Arm war im Oktober/November.
Und abgenommen wird dabei sicherlich, denn ich habe trotz Feiertagsgeschlemme und -gesüffel 1,5kg abgenommen ohne aufpassen was ich gerade zu mir nehme, denn ich bin durch und durch ein Genußweibchen. Oder man nimmt nicht zwischen Weihnachten und Sylvester zu, sondern zwischen Sylvester und Weihnachten.

Ah, das stimmt mich hoffnungsvoll. Essen mit Genuß und dann auch noch abnehmen. Das muß sich ja zwangsweise ergeben (grins).

Jetzt habe ich mir zum Ziel gesetzt bis Ende März 10kg über Bord zu werfen. Also pro Woche 1kg

Hüstel...bis März? Äh, wow! Aber mit Deinen sportlichen Leistungen, die Du allein schon abläufst, wohl sehr realistisch. Bitte schick mir doch mal ne Happiwoche von Dir, bittebitte ;D.

Wie??? Mit FdR.
Was ist das??? Friss das Richtige: Fettarm, Ballaststoffreich. Ich werde kein Low-Carb fahren oder irgend eine andere Diät-Form verfolgen, sonst bin ich nicht Leistungsfähig. Eher eine ausgewogene fettarme Ernährung verfolgen und jedwede Form an Kcal bei Getränken weglassen, also mind. 3,5l Mineralwasser am Tag in mich hineinschütten.

FdR hört sich prima an, bin zwar hier auf dem Weg, kann aber sicher noch was dazulernen. Fettarm bedeutet aber hier nur weniger Fett, wobei Du Dein Mindestfett täglich zuführst, oder? Trinken tue ich auch sehr viel (Wasser).

Nein, es hat da noch keine Gewöhnung stattgefunden. Letztendlich geht es um die Billanz des Kaloriendeffizit das gefahren wird. Vom fressen wird man Fett, vom richtig/vernünftig essen plus mind. 30min am Tag richtig schwitzen nimmt man ab. Ganz einfach :scool:

Na, das hört sich auch prima an. Da ich ja als Freizeitsportler unterwegs bin und momentan ausdauertechnisch wieder hinterherhinke (war ich denn jemals vorne ;D;D;D; meine hinter meinen Bestleistungen natürlich), findet dann mit Sicherheit bei mir so schnell auch keine Gewöhnung statt. Super, wieder eine Sorge weniger. Fressen macht fett, soviel ist sicher, selbst erfahren (;)).

Also ran an die Buletten, äh, Laufschuhe, Trainingsklamotten, Badehose etc.

Wenn du magst, kann ich dir gerne auch mal so eine Happiwoche von mir zukommen lassen, die es ja ab jetzt wieder bei mir gibt [img1].

Wow, Du bist ja echt aktiv im Inet am Werkeln, die Posts darin muß ich mir mal in aller Ruhe durchlesen. Bitte schick' mir doch so ne Happiwoche. Bin davon überzeugt, daß Du mir hier sehr wirkungsvoll weiterhelfen kannst.

Danke schonmal! :ssmile:
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
Es geht abwärst...

oder von nun an gings bergab, zumindest soll es dies gewichtstechnisch sein. Ende Oktober stand für mich der absolute Ausnahmezustand auf der Waage. Zumindest ist über die Feiertage nicht mehr, sondern eher weniger geworden und das ohne großes zutun meinerseits was das Happi angeht. Es waren nur ein paar regelmäßige Ausdauereinheiten die wohl den Ausschlag dazu gegeben haben.

Jetzt, zumindest im Moment wo nichts zwickt und zwackt, will frau wieder zielgerichtet loslegen. Ausgangslage: 79,4kg, BMI 27,xx, KFA ca. 23%.

  • Montag: Ruhetag und Refeed
  • Dienstag: 9km @ 6′28” im Olypark. 60′ TaeBo, 30′ Bauch (selten so geschwitzt wie heute *g*. Es gab eine langes getuschel im Studio ob nun die Stunde abgesetzt werden soll und durch “Les Milles - Bodycombat” ersetzt werden soll. Großes Grummeln, Grollen und Aufstand regte sich mit dem Erfolg das Trainerlein Ö. bleibt und somit auch ein Groteil der Studiomitglieder)
  • Mittwoch: 14,14km @ 6′28” im nördlichen Teil vom Englischem-Garten *pflatschquatschhaxnhochmatscheierlauf *. Schwimmtraining im Verein, das erste Training bei den Rennvögeln überhaupt nach 1,5 Jahren *schäm*: 300m Einschwimmen; 3×100m Beinarbeit mit Brett (Kraul, Brust, Rücken, Kraul); 4×300m Freistil (jede 4. Bahn Sprint, 2. und 4. Satz mit Pullboy und Paddle); 6×50m Rücken, Brust im Wechsel; 200m ausschimmen. 2300m/75′. Erstaunlicherweise fiel mir der Trainingsstart im Wasser ausserordentlich leicht und selbst Trainerlein hat nichts an Technik und Stil auszusetzten. Meinte nur: “man sieht das du das von klein auf gelernt hast und das Wasser greifen kannst, daher auch eine gute Wasserlage.” Würde sich das bei manch seiner dort trainierenden Triathleten wünschen. Heimfahrt quasselnderweise mit einer Trainingskollegin.
  • Donnerstag: 11km@ 7′02” im Olypark quasselnder Weise mit einem Urgestein der Laufszene in München. Die Beine waren von den letzten Beiden Tagen mit jeweils 2Te doch recht schwer und somit hat dieser Lauf zur aktiven Erholung gut getan. Ausserdem ist es immer witzig mit dem “alten” Herrn zu laufen, der Gesprächsstoff geht uns beiden wohl nie aus*g*.
  • Freitag: KT ausgelegt als Kraftausdauer zur Unterstützung des Laufens.
  • Samstag: 5km @6′30”. Egal wo frau gerade läuft, es sind genug Teilstrecken die einen Eiertanz auf Eis erfordet. Kann aber für das Frühjahr nur förderlich sein wenn wieder fester Boden unter den Schuhsohlen vorhanden ist und dadurch Vortieb gewährleistet ist. Im Winter zu laufen bedarf schon oft genug einen gehörigen Tritt in den Allerwertesten, hab aber auch schon dadurch Erfahren dürfen das im Frühjahr dann richtig die Post abgeht. Später dann noch mit den Kettlebells gespielt. Ausfallschritt gehen (gut das der Flur lang genug und das Wohnzimmer groß genug sind *g*), Overhead-Squads, KB-Swings mit der 12kg KB, Russian Twist und erstes Antesten von Clean&Jerks mit der 8kg Bell. Ich glaub meine 2 kleinen Rundgewichtle wünschen sich noch ein weiteres Geschwisterchen.
  • Sonntag: 9,3km durch den Olypark
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich steh grad vor einem persönlichem Essensproblem.

Wie schaufle ich mich mit gesunder Kost voll die gerade in mein "Ernährungsprogramm" passt?

Wie schon erwähnt fahre ich gerade die Aktion: "Back to Fightwight". Heist GU der momentan bei ca. 1600kcal liegt plus Leistungsumsatz. Ich komme momentan gerade im Wochendurchschnitt auf 2500kcal Gesamtumsatz. Mal ist es ein Tag mehr, mal ein Tag weniger und da ist die Kcal-Differenz schon mit einberechnet.

Wie soll ich das alles in mich hineinschaufeln mit fettarmer, ballaststoffreicher Kost?

Ich bin jetzt schon die ganze Zeit beim essen und heute Nacht sogar wegen einem Hungerast aufgewacht.

Für "meine" Verhältnisse nehme ich zu schnell ab. Gestartet bin ich bei 79,4 und einem KFA von 23,3% (Durchschnittswert meiner Popelwaage von Sportmodus und Normalmodus. Ich denke das spiegelt den in etwa Wert wieder, da ich schon früher einen Vergleich hatte mit einem "Profigerät") am 18.01. 78kg bei 23,3% am 25.01. 77,2kg bei 22,7% stand heute (Schwankungen sind ausgeschlossen). Den BMI tret ich mal für mich in die Tonne.
Hab ja schon 2005 dieses "Spielchen" hinter mir. 1kg/Woche war so der Schnitt über einen Monat. War auch stets satt und leistungsfähig, nur damals war das auch zugleich mein Wiedereinstieg in den Sport und die Umfänge waren nicht so hoch.

mmmmmmmmmmmmh??? Ideen willkommen, will mich aber auch nicht mit unsinnigem Zeug vollstopfen nur um auf den Gesamtumsatz zu kommen, denn bis auf die eine Atacke fühle ich für mich persönlich wohl gefüttert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich kann nur noch die Nüsse als Booster einbaun, alles andere ist wohl verteilt. Will aber auch nicht zuviel an "leeren" KH zu mir nehmen, nur um auf den Gesamtumsatz zu kommen.
Ich werde es wohl so nehmen wie es ist, solange ich "meine" Leistung erbringen kann und mich darüber freuen das es bei mir unter den richtigen Voraussetzungen möglich ist, die Rübe funktioniert und das Gewicht in der Relation zum KFA sinkt. Dann geht es ja gottseidank nur an die "Verpackung" ;D .
Wir werden sehen und das im wahrsten Sinne des Wortes. in 2,5 Wochen gibt es neue Bilder (diesmal mit einem Lächeln dann).
 
Zuletzt bearbeitet:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Eine Frage zum Thema:

Wie groß sind die quantitativen Mengen Nahrung, die du auf einmal konsumieren kannst? Hast du ein Problem mit über 300 Gramm Teigwaren oder Getreide (trocken) und Beilagen als Abendessen? Wenn nicht, würde ich es so machen. Das wären dann gut über 1.000 Kalorien abends und der Rest schön auf den Tag verteilt.

Deine Probleme hätte ich gerne. Ich muss eher aufpassen, nicht zu viel zu essen. Wie schaffst du das, mit dem Essen nicht klar zu kommen? Gibst du uns einen typischen Tagesablauf an Essen zur Hand?

Danke dafür!

Liebe Grüße
ishina
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Wie groß sind die quantitativen Mengen Nahrung, die du auf einmal konsumieren kannst? Hast du ein Problem mit über 300 Gramm Teigwaren oder Getreide (trocken) und Beilagen als Abendessen?
Und was für eines. Solche Mengen bekomm ich nicht mal nach einem Marathon runter[img1].
Somit bin ich auch kein Kandidat für die Krieger-Variante.

Frühstück: 2 Dinkelvollkornbrote mit Frischkäse, dazu eine Tomate, Paprika oder Gurkenscheiben
Zwischenhappen: frisch gepresster Apfel-,Karottensaft mit Ingwer/oder 2 handvoll Obst.
Mittag: 2 Knäckebrot mit Käse und gekochtem Schinken, dazu Fruchtgemüse
Zwischenhappen: Apfel, Banane....zumindest 2 Handvoll Obst
Abend: 125g gebratenes/gegrilltes/gedünstetes Huhn/Kalb/Rind/Wild/Fisch (250g) mit einem TL Öl. Gedünstetes Gemüse zum satt werden, als Aromaträger 1EL Sahne oder eine Messerspitze Butter, dazu 200g gekochte Sättigungsbeilage (Kartoffeln, Nudeln, Vollkornbrot)
Nachthappen: je nach dem, meist so zum knurpseln Obst- oder Gemüsestreifen.
Flüssigkeit: ich kann einfach nicht auf meinen Kaffee verzichten, alte Kaffetante ich bin, aber ohne Zucker und Milch, sowie mind 3-4 Liter Mineralwasser.

Wie gesagt als Powerbooster, für Leistungsintensievetage,kann ich nur noch Nüsse einbauen. Sonst funktioniert das ganze "Programm" nicht, das sich vor 3,5 Jahren wohl bewährt hat und da handelte es sich nicht um läppische 10kg in vorgenommen 2,5 Monaten *g*.

Tante Edit: Einmal die Woche gibt es Happi frei Haus ;D um Kalorienjojo zu spielen, damit der Stoffwechsel nicht lahm liegt und die Seele nicht darbt. Da kann dann schon auch mal ein Schweinsbraten mit Knödel, ner halben Bier und als Nachspeise ein "Emporesnonsens" dabei sein *g*.
 
Zuletzt bearbeitet:

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: es klappert und klappert und klappert

Dem Gstell einen schönen guten Abend!
Und was für eines. Solche Mengen bekomm ich nicht mal nach einem Marathon runter[img1].
Somit bin ich auch kein Kandidat für die Krieger-Variante.
Du hast es erfasst, worauf ich hinaus wollte - die Warrior-Variante der Ernährung. Wenn du solche Mengen nicht schaffst, macht der Ansatz natürlich auch keinen Sinn. Wobei ich zugeben muss, dass ich mich nach solchen Mengen Nahrung meistens auch nicht mehr besonders gut fühle und Lowcarb für mich den unschlagbaren Vorteil besitzt, bereits mit weniger Volumen die Kalorien voll zu bekommen (was gleichzeitig den Nachteil besitzt, sich nicht vollständig satt essen zu können).

klappergestell schrieb:
Frühstück: 2 Dinkelvollkornbrote mit Frischkäse, dazu eine Tomate, Paprika oder Gurkenscheiben
Zwischenhappen: frisch gepresster Apfel-,Karottensaft mit Ingwer/oder 2 handvoll Obst.
Mittag: 2 Knäckebrot mit Käse und gekochtem Schinken, dazu Fruchtgemüse
Zwischenhappen: Apfel, Banane....zumindest 2 Handvoll Obst
Abend: 125g gebratenes/gegrilltes/gedünstetes Huhn/Kalb/Rind/Wild/Fisch (250g) mit einem TL Öl. Gedünstetes Gemüse zum satt werden, als Aromaträger 1EL Sahne oder eine Messerspitze Butter, dazu 200g gekochte Sättigungsbeilage (Kartoffeln, Nudeln, Vollkornbrot)
Nachthappen: je nach dem, meist so zum knurpseln Obst- oder Gemüsestreifen.
Flüssigkeit: ich kann einfach nicht auf meinen Kaffee verzichten, alte Kaffetante ich bin, aber ohne Zucker und Milch, sowie mind 3-4 Liter Mineralwasser.
Ist das wirklich so viel, dass man daran 'ständig' isst? Wie wäre es mit etwas mehr Essen und dann weniger Mahlzeiten?
klappergestell schrieb:
Wie gesagt als Powerbooster, für Leistungsintensievetage,kann ich nur noch Nüsse einbauen. Sonst funktioniert das ganze "Programm" nicht, das sich vor 3,5 Jahren wohl bewährt hat und da handelte es sich nicht um läppische 10kg in vorgenommen 2,5 Monaten *g*.
Die Nüsse kann ich empfehlen, würde sie aber als letztes am Tag essen, da zu diesem Zeitpunkt die Kohlenhydrate und Proteine aus den Vorgängermahlzeiten meist schon aufgeschlossen sind und nichts die Fettverdauung der Nüsse aufhält - die geschieht dann über Nacht. Für den raschen Energie-Boost eignen sich Nüsse schließlich ohnehin nicht.
klappergestell schrieb:
Tante Edit: Einmal die Woche gibt es Happi frei Haus ;D um Kalorienjojo zu spielen, damit der Stoffwechsel nicht lahm liegt und die Seele nicht darbt. Da kann dann schon auch mal ein Schweinsbraten mit Knödel, ner halben Bier und als Nachspeise ein "Emporesnonsens" dabei sein *g*.
Nichts spricht gegen Refeeds, mehr sogar spricht dafür. Von daher bin ich ganz bei dir, wenn du das so machen möchtest.

Ich bin auf deine Erfahrungen gespannt - vor allem, ob sich die Abnahme wieder zügelt. Anfangs kann es ja viel Darminhalt, Wasser etc. sein, das sich verabschiedet.

Liebe Grüße
ishina
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: es klappert und klappert und klappert

Hallo Klappi,
ich würde mir wegen der Abnahme keinen Kopf machen. Wenn du satt bist und auch keinen Leistungsabfall hast dann ist doch alles in bester Ordnung. Der Körper macht sowieso nie das, was man von ihm will und den meisten gehts beim Abnehmen ja eher zu langsam.

Ich kann dir aber versichern, dass Gewichtsreduktion nicht linear vonstatten geht. Da plumpsen mal ein paar Pfund so schnell runter dass man sich fragt ob man jetzt nen Zigeunerfluch am Hals hätte und dann geht wieder eine ganze Weile gar nichts mehr. Das ist so ganz normal, auch wenn das überhaupt nicht zu der ganzen Kalorienrechnerei mit Grund- und Leistungsumsatz passt.

Freu dich einfach über den schnellen Anfangserfolg.

Liebe Grüßle
bedee
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

Anfangs kann es ja viel Darminhalt, Wasser etc. sein, das sich verabschiedet
bin ja nicht beim Heilfasten :ssmile:. Da ich mich recht Ballasstoff verköstige und reichlich wässere fällt dies wohl aus...oder zu Fresschen gibts auch Saufen ;D.

Ich kann dir aber versichern, dass Gewichtsreduktion nicht linear vonstatten geht
Hab da diesbezüglich andere Erfahrungen. Bei meiner "Lebensumstellung" 2005 hatte ich in den 4-5 Monaten Reduktion gerade mal 14 Tage stillstand. Sonst purzelte pro Woche ein Kilo.
Und die Rechnerei pro Tag, die geb ich mir nicht. Wichtig ist was unterm Strich in einer Woche rauskommt.

Da machte sich eher mein Göttlicher mehr Gedanken und Sorgen um mich, als ich selber und hatte mich da leicht in Panik versetzt.
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey Klappi :shappy:

Wichtig ist was unterm Strich in einer Woche rauskommt.

Der Gedanke gefällt mir! Mir behagt das tgl. Kalorienzählen auch nicht sonderlich. Ich bewundere immer diejenigen, die da so mit Eifer dabei sind!

Und du bekommst keine großen Mengen gegessen?
Ich schon. :sbiggrin:. Meine Kollegen, vorallem die neuen, wundern sich immer, was ich so alles anschleppe im Nachtdienst. ;D

Ich verfolge ganz gespannt deinen, bedees und Kilghard´s Log in Bezug auf Ernährung und KFA-Reduktion. Ich toppe mal Simon´s drei Daumen und leg´noch´ne Schippe (2 Daumen) drauf!! :stongue:
D.h., der sportl. Teil eurer Log´s interessiert natürlich nicht minder!!

Liebe Grüße,
Simone :ssmile:
 
K

Kilghard

Guest
AW: es klappert und klappert und klappert

Ich verfolge ganz gespannt deinen, bedees und Kilghard´s Log in Bezug auf Ernährung und KFA-Reduktion. Ich toppe mal Simon´s drei Daumen und leg´noch´ne Schippe (2 Daumen) drauf!! :stongue:
D.h., der sportl. Teil eurer Log´s interessiert natürlich nicht minder!!

Grins, heutezutage MUSS man einen Fokus setzen. Vor allem, da jetzt viele ISler auch ein TB aufgemacht haben. Viiiiiiieeeeeeellll zu lesen. Da meine Ziele auch in Fettreduktion, Fitness usw. liegen, schaue ich natürlich auch immer wieder bei klappi vorbei. Sie hat da natürlich eine Vorbildfunktion für mich, weil sie stets mehr tut als ich und in etwa meine Ernährungseinstellung teilt (was ich jetzt so den Posts entnehmen konnte).

Und immer wieder danke fürs Lesen!! :043::021:
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

  • Montag: Pause und Happitag
  • Dienstag: 8,63km diesmal nicht durch den flachen Topf vom Olypark, sondern durch das Gehügel (an der Jahreshauptversammlung 2009 von Siemens vorbei). Seit langem mal wieder mit der Pulsbremse zu Kontrollzwecken gelaufen; Durchschnitt 124, Max: 176. 60' TaeBo 30' Rumpfstabilistation und 30' progressives Aufdehnen mit Partner.
  • Mittwoch: 13km laufen, Der Weg über den Petuel-,Olypark nach Hause hatte den Eindruck von 2 Schritte laufen 1 Schritt durchdrehen auf dem frischen Schnee und teils gefrorenem Untergrund.
  • Donnerstag: 5km laufen um die Klinik.
  • Freitag: 16km laufen...ach verschieben wir es auf morgen *g*. Nein wichtige Dinge und Termine lagen für heute an und mußten erledigt werden.
  • Samstag: 6km laufen, manchmal ist laufen auch arbeit
  • Sonntag: 6km laufen, Crossfit
  • Gewicht: 78,0kg; BMI: 27,6; KFA 23,3%. Stand am 25.01.2009
Mit Quasseltext und Bildern hier
 

Insomnia

Well-Known Member
Registriert
19. Juli 2008
Beiträge
2.221
AW: es klappert und klappert und klappert

Hey Bine!



....Lass´krachen heute!!!! [img30]

Ich drück´die Daumen im Schlaf und wünsch´dir viel Spaß auf der Piste!!

Liebe Grüße,
Simone :ssmile:
 
Registriert
9. Dezember 2007
Beiträge
668
AW: es klappert und klappert und klappert

  • Montag: Pausen- und Happitag
  • Dienstag: 9km@6′40”. Strike-Run: Heute Streik der öffentlichen Verkehrsmittel, keine Tam, keine U-Bahn, eingeschränkte Busse.Mittwoch: Pause
  • Donnerstag: 6km; 40min@7′00” Dauerlauf mit Steigerungen
  • Freitag: Pause
  • Samstag: 3km@7′00”
  • Sonntag: HM in Bad Füssing

Quasseltext und Bilder mal wieder hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben