• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Tox reloaded

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
und von mir! Habt ihr auch eine Klimaanlage?
Nein, aber da kreist wieder etwas rum. Momentan kann ich es mit Thymiankrautkapseln und Salzwasser-Nasenspühlungen im Schach halten. Training streiche ich aber seit einigen Jahren in so einem Moment, wie ärgerlich es auch sein mag.
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
So, endlich geliefert...
 

Anhänge

  • tmp_20137-IMAG0672-88690247.jpg
    tmp_20137-IMAG0672-88690247.jpg
    891,2 KB · Aufrufe: 11

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Nicht wirklich, kommt noch. Aber Klimmzüge und dips kann man ziemlich stabil ausführen...;-)
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
@matten

Auf was muss man beim Kauf eines Schlingentrainers achten?
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Schönes Rack [img17].
 
  • Like
Reaktionen: Tox

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Da wirst du doch wahnsinnig beim Scheibenwechsel. Hab meine verkauft und hab nur noch LHs mit Standardverschlüssel. VIEL besser.

Werde mir wohl Distanzhülsen besorgen...;)

Ich war auch schon fitter als heute. Nichts desto Trotz habe ich mal ein wenig "antrainiert":

BD:
8*50kg
4*80kg
6*75kg
8*70kg
8*65kg
8*60kg

BD-Schräg (15°)
8*60kg

KH-Bizeps frei (pro Seite)
5*20kg
9*17.5kg
9*15kg
9*10kg

Klimmzüge Untergriff
4x

Fazit:
+ Das Rack macht Spass (geiler Scheiss...:D:p)
+ Trotz Kraftausdauer-Sommerprogramm nicht viel an Kraft eingebüsst
- Standplatz Rack optimierungsbedürftig

Wollte noch ein halbweg BB-würdiges Foto reinstellen, habe aber nun nur ein Discopumperfoto gemacht:

2015-09-21 21_36_18-.png
 

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.481
Hey Tox
Welcome back ;)
Tolles Rack...!
Zum Bild ,..Top ist doch ne gute Ausgangslage
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Klar wollte eigentlich ja nur die Übersetzung von CHD
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Könnte case hardened dumbbell heissen, hätte dann aber nichts mit dem Verschluss auf sich...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
@matten

Auf was muss man beim Kauf eines Schlingentrainers achten?

kommt drauf an was du damit machen möchtest.

wenn du auch alternierende oder unilaterale sachen machen möchtest und ein höchstmaß an rumpfkräftigung, koordinationsverbesserung uswusf. heraus holen möchtest, dann geht nichts über einen schlingentrainer mit umlenkrolle. es gibt günstige modelle, die ich allesamt noch nicht verwendet habe und höherwertige, wie den aerosling. der ist aber verdammt teuer und ich muß sagen, daß ich meinen weitaus günstigeren selbstbau besser und auch hochwertiger finde. kletterutensilien sollten ja in deiner heimat zu erstehen sein.

bei schlingentrainern ohne umlenkrolle würde ich es genauso sehen wie @PowerWheel und gym-ringe nehmen. die sind z.b. für dips wegen der beiden aufhängepunkte wesentlich angenehmer.

am besten man hat beides :D
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
bei schlingentrainern ohne umlenkrolle würde ich es genauso sehen wie @PowerWheel und gym-ringe nehmen. die sind z.b. für dips wegen der beiden aufhängepunkte wesentlich angenehmer.
Gebe Matten recht !
Am besten beide Varianten .
Für ein Kraftraining mit Ring Dips, Ring Klimmzügen und Ring Liegestützen halte ich klassische Ringe für überlegen aufgrund der beiden Aufhängepunkte. Bei Rumpfübungen würde ich auch zu Umlenkrollen Slingtrainern greifen
 
  • Like
Reaktionen: Tox
Oben