• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ackerbau und Viehzucht

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
im grunde genommen warte ich noch 2 bis 3 wochen ab nach dem sie rot geworden sind. hin und wieder fühle ich, ob sie nicht anfagen weich zu werden. wenn sie weich werden wird es höchste zeit oder aber man muß sie anderweitig verwenden, also entweder trocknen oder als saatgut zurückbehalten. letzteres hat bei mir aber nur sinn, wenn man keine sortenreinen pflanzen haben möchte, weil bei mir ja verschieden sorten nicht nur direkt nebeneinander stehen, sondern auch durch die nachbarpflanzen hindurch wuchern. :D

ich friere immer erntefrisch ein, sprich ich werfe die dinger als ganzes direkt nach der dem ernten in gefrierdosen. die dinger lassen sich gefroren auch besser schneiden, also mit weniger problemen was an den fingern zurück bleibende schärfen angeht.

am liebsten schneide ich sie aber mit der schere direkt in die pfanne, wenn ich sie gerade abgepflückt habe. da hat man die wenigsten probleme, weil man nur die schere reinigen muß und frischer geht es halt nicht.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
mal eine kleine meldung zu den baumchilis, denn die habe ich gerade mal probiert.

  • milde schärfe
  • viel fruchtfleisch
  • sehr aromatisch
kann man also auch so in kleinen mengen gut verzehren. ich denke sie passsen wahrscheinlich gut in einen salat.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ahrg, habe wieder spinnmilben an den chilis. :mad:

habe gerade den kampf mit kaliseife aufgenommen. diesmal steht der befall noch am anfang und ich habe schnell reagiert. drückt mir die daumen.

  1. 23.09.
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
was ist denn los hier? jetzt habe ich einen massiven blatlausbefall auf meinem schnittlauch in einem der balkonkästen. gut, daß ich reichlich kaliseife da habe.

ich befinde mich im krieg. :mad:[img12]

nicht wundern: ich editiere hier das datum der jeweiligen bekämpfungsaktionen ein, da man diese im wöchentlichen abstand wiederholen soll.

  1. 27.09.
 

tommy777

Well-Known Member
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
3.605
Heute haben wir ein bisschen im Garten für das Wohlbefinden gewerkelt. Das tat in Anbetracht meiner Erkältung ganz gut, frische Luft ist eben die beste Heilmethode. Die Kinder waren mit draußen, Leni hat gespielt und Ida haben wir in den Kinderwagen gelegt, die hat die ganze Zeit gepennt.

Eine Kräuterschnecke ist es geworden. Wollten uns erst eine kaufen, aber da wir noch so viel Blödholz hatten, haben wir einfach das genommen- 200€ gespart. Wir haben unser altes Kräuterbeet eingeebnet, ebenso ist das Erdbeerbeet eingestampft worden. Die Kräuterschnecke beinhaltet nun Oregano, Basilikum (hoffe, er kommt wieder!), Petersilie, Thymian, Rosmarin, außerdem kommt die Tage noch Schnittlauch dazu. Das sind alle Kräuter, die ich regelmäßig zum Kochen nutze. kräuterschnecke2.jpg
 

Anhänge

  • kräuterschnecke1.jpg
    kräuterschnecke1.jpg
    611,8 KB · Aufrufe: 3

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Mein lieber Mann hat die Pastinaken geerntet. Alle! (Ich hätte die ja erst nach Bedarf rausgezogen, aber naja)
Die Größte ist 35 cm lang und wiegt 700 g :eek:
Jetzt hab ich nen 10l Eimer voll. Wenn jemand Rezepte weiß außer Suppe und Gemüsepfanne: her damit!
 
Oben