• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wursti - PR or ER

Alarm

Well-Known Member
Registriert
23. September 2010
Beiträge
1.171
AW: Wursti - PR or ER

Gerecht ist das,.. was die Mehrheit bzw. der mächtige für gerecht hält, ...der einzelne kann sich immer nur adaptiern....bis denne
bleibt stark-werdet stärker
 
G

Gast

Guest
AW: Wursti - PR or ER

Ich denke, dass es widerspruchsfreier ist, wenn man den Anforderungen gerecht werden soll, die funktionaler Art sind. Und dann soll man eben gucken. Ich finde Regeln wie "Nachdrücken" oder anderer Formkram als dem Sportgedanken abträglich. Die Anforderungen sollten einfach sein (Gewicht über den Kopf bringen = Reißen; mit Zwischenablage = Stoßen; Spring so weit du kannst usw.). Wenn dann jemand einfach einen Salto macht und die Hochspringer in die Tasche steckt --> gut.

du sprichst mir aus der seele!!![img17][img17][img17]

...nur zb im turnen klappt das nicht. da werden ja vorgegebene übungen nachgeturnt.
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Wursti - PR or ER

:D sag mal wursti, auf dem strengthcamp youtube channel war gestern ne frage mit klimmzügen... warst du das :D ??
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Wursti - PR or ER

@aufziehvogel
DAs letzte Mal, dass ich Klimmzüge bis zu einem Erschöpfungsgrad öfter als 1x in einem halben Jahr trainiert habe, war vor 5 Jahren und auch damals nur 1/2 Jahr oder so, also ehrlich gesagt keine Ahnung, Denke DEadhang müssten jederzeit 1x60kg drin sein, aber nicht mehr.


Zur Sportartdiskussion:
Prinzipiell sehe ich das wie wursti - das wäre konsequent, aber ich bin ganz froh, dass es im KDK Gewichtsklassen gibt, somit ist nicht jeder gezwungen sich raufzufressen und 140-200kg zu wiegen, wie man in der Strongmanelite so sieht.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

Abends:
Schattenboxen

Burpees mit Maske
5min 64reps

Dehnen

Kommentar:
Nix gut Zeit. Für'n Anfang nach Pause ok.

=============================

@Sluthard: Nein, war ich nicht.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.574
AW: Wursti - PR or ER

Zur Sportartdiskussion:
Prinzipiell sehe ich das wie wursti - das wäre konsequent, aber ich bin ganz froh, dass es im KDK Gewichtsklassen gibt, somit ist nicht jeder gezwungen sich raufzufressen und 140-200kg zu wiegen, wie man in der Strongmanelite so sieht.
bin ich auch, zudem konnte ich kritik an gewichtsklassen noch nie nachvollziehen bzw. habe noch nie ein gutes argument dagegen gelesen. auch das "alle sportarten sollten sich auf eines festlegen" verstehe ich nicht, warum sollten sie. im ringen gibts zwei verschiedene stile, wärs in irgendeiner form besser oder gerechter, wenn man sich auf einen davon festlegen würde?

@das neue thema regeln: die bewegungsaufgabe im gewichtheben lautet "in einer bewegung über kopf bringen". versteht man nachdrücken als unterbrechung der bewegung, ist das verbot nur folgerichtig.
bei manchen (wenigen) regeln kann man allerdings tatsächlich den glauben an den guten menschenverstand verlieren, z.b. darf man beim reißen nicht mit dem kopf die stange berühren.[img10]
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti - PR or ER

das mit dem lösen der bewegungsaufgabe ist natürlich im pädagogischen zusammenhang noch etwas anders zu betrachten. in dem man hier keine bewegungsnorm vorgibt erreicht man mehr kreativität und eigene beschäftigung mit dem thema, hat also einen aufhänger für wesentlich mehr benefits bezüglich der persönlichkeitsentwicklung, die damit einhergehen können. wenn man genau das will, dann muß man natürlich die bewegungsaufgabe so minimal wie möglich formulieren, also "hantel muß über den kopf ausgestreckt werden" statt "hantel muß in einer bewegung über den kopf".

umso wichtiger ist es meiner meinung nach, daß es eben nicht nur das sporttreiben in den vereinen gibt, die zwangsläufig mehr in die richtung "reproduktion von bewegungsnormen" geht, sondern eben auch freies, am besten sogar noch selbstorganisiertes "sport treiben"

bewegungsnormen haben natürlich auch vorteile, wenn es z.b. darum geht körperlich schäden zu vermeiden - allerdings ist uns wohl allen klar, daß wettkampfregeln wohl selten nur aus dieser begründung heraus entstanden sind. andere einflüsse auf die regeln können z.b. durchaus auch nur auf der kommerziellen verwertbarkeit einer sportart heraus intendiert sein uswusf.

gerade die geschichte des turnens ist dafür ein hervorragendes beispiel. da gab es vom "freien turnen auf der hasenheide" bei jahn über "das gliedermannsturnen/militärische erziehung" von turnvater spieß über das wiederum freiere turnen der reformpädagogik und das "relative/individuelle leistungsbetrachtung" bevorzugende turnen der arbeitersportbewegung, bis hin zum turnen nach der sportlichen überformung, wie es in den heutigen wettkämpfen zu sehen ist, immer auch politische und ideologische beeinflussungen.

keine ahnung worauf ich hinaus wollte, aber der themenkreis beschäftigt mich halt schon seit 2000, als ich meine diplomarbeit schrieb - heute sähe sie sicherlich noch um einiges anders aus. ;)
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

2012-10-27
==========
Sprinten, leichte Steigerung
Medball (wenig)

Kommentar:
Hatte heute trotz Muskelkater gute Gefühle beim Sprinten
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

2012-10-29
==========
Boxbeuge, knapp unter parallel, + lila Bänder 60/80/100/80/80
Klimmzüge, Hammergriff + rotes Band um Hals 10/20/30/40/50/57,5(PR)/42,5/42,5

Im Zirkel
Schulterdrücken, einarmig, stehen 30kg 5/5/6 (+2,5)
Bulgarians, einarmig-crossarm, Bein in Schlaufe 25kg 5/5/6 (+2,5)
Hängendes Rudern, einarmig 10kg 5/5/6 (+2,5)

Kommentar:
Rumpf ganz schön mitgenommen. Boxbeuge mit Bändern ist härter als ich dachte. Klimmzüge nach Plan. Es wären vielleicht noch ein bisschen mehr drin gewesen, aber PR und nach Hause ist meine neue Taktik. GlutMed auch wiedermal getoastet.
 

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: Wursti - PR or ER

Verstehe ich das richtig und Du hast das Band bei den Klimmzügen amBoden fixiert?
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

2012-10-30
==========
DE
Im Wechsel
Sumheben + orange band 10x2x110
Bank, eng + double red band 10x2x72.5

Zeit: 23:20

10min lang
35kg Einarmig Reißen, auf Schulter ablegen, Beuge, Stoßen, anderer Arm

Im Wechsel
Wadenheben, Multi + Peak Contraction 3x10x170
Hollow Rock 3xmax

Kommentar:
Rücken etwas müde. Ist aber alles glatt gelaufen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Wursti - PR or ER

10min lang
35kg Einarmig Reißen, auf Schulter ablegen, Beuge, Stoßen, anderer Arm

alle achtung!

hast du eine ungefähre vorstellung von der wiederholungsanzahl je seite?
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

60wds?

Heißt: Reißen + Beuge + Stoßen = 3wdhs pro Seite

Heißt, dass 360wdhs in 10min absolvieren müsste. Also alle 1,6s eine Wiederholung. Das wäre schon cool. ;D
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

2012-11-01
==========
Zercherbeuge, Deadstart, 20/40/60/80/100/120/130(PR?)/140f/117.5/117.5
Bankdrücken, flach, Zeigefinger am Ring 20/40/60/80/100/120/130(PR)/140(f)/125/125

Im Wechsel
Einarmig-einbeiniges KH-Kreuzheben, crossarm 35kg 5/5/6 (+2,5)
Floorpress, einarmig, KH 40kg 5/5/6 (+2,5)

Im Wechsel
Facepulls 27.5kg 2x
Antirotation mit Deuserband 2x10+10

Trainingsdauer: 1:10

Kommentar:
Zercherbeuge war heute von eine Stufe niedrigeren Pins. Zwar das gleiche Gewicht, aber mehr ROM. Bin mir nur nicht sicher, welche Höhe also steht "?" hinterm PR. Bank hätte ich gepackt, aber mein Spotter war dran. So weites Bankdrücken liegt mir überhaupt nicht. Es fühlt sich scheiße an und die ROM ist auch nicht vorhanden. Kann auch an meinen Minititties liegen. GlutMed ist TOT. Heben ist sauschwer. Floorpress ist eigentlich ganz entspannend. Antirotation traf auf einen schon vorermüdeten Rumpf vom Heben. Hat sich auch scheiße angefühlt.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
AW: Wursti - PR or ER

1. Gummiband auf Schulterhöhe an einem Gerät fixieren.
2. In beide Hände nehmen und so hinstellen, dass der Zug von links oder rechts kommt.
3. Entfernung bestimmen
4. Beide Hände in einem gleichmäßigen Tempo vor und zurückbewegen (ganz wie eine Selbstmordgeste mit Dolche).
 
Oben