Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
krasser typ!
wobei damit die ~90kg von wurstis guinessziel nicht gefährdet sind, obwohls relativ die bessere leistung ist.
klar. wobei absolute leistung eben auch ihren reiz hat, in irgendwas müssen die großen jungs doch gut sein
für diese gewichtchallenge zählt einerseits möglichst lean zu sein, andererseits möglichst viel aktive masse im oberkörper zu haben (das wiegt die guten hebel von kleineren auf). ist wirklich recht einzigartig unter den normalen übungen.
hm, das ist noch was anderes. mal im vergleich:im grunde müsste man bw + zusatzlast rechnen um vergleichbarkeit zu erhalten.
hm, das ist noch was anderes. mal im vergleich:
das video von dir oben: 70bw +80 = 150kg
der guinessrekord: 90bw +90 = 180kg
ein youtubevideo aus den related: 130bw +70 = 200kg
der relativ stärkste schneidet am schlechtesten ab, die kleinste zusatzlast gewinnt.
wart mal ab, auch das kann man kompliziert machen... dann gibts stops, kommandos, raufheben, nachzieh-regelung...und obendrein sehr leicht zu reglementieren.
nice onedie equipmentfirmen kommen dann aber bestimmt auf die idee, shirts herzustellen, wo man erst mit 80kg zusatzlast in den deadhang kommt![]()
janden, hast du eigentlich schonmal max zusatzgewicht getestet? bist da bestimmt stark drin.Stimmt, da würden sich einige Discopumper mit Storchenbeinen drüber freeuen![]()
Das ist für mich Dreh' und Angelpunkt einer solchen Debatte. Nichts wiegt die auf. Imho sind deswegen auch Gewichtsklassen, egal in welcher Sportart, kein gutes Mittel um sportliche Gerechtigkeit herzustellen. Wenn überhaupt, sollte es Größenklassen oder keine Unterteilungen geben.das wiegt die guten hebel von kleineren auf
doch klar. kein 1,50m athlet wird je den guinessrekord im zusatzgewicht knacken. und der zwilling mit mehr körpergewicht ist im kdk stärker (selbst, wenn es zu einem gewissen teil fett ist).Nichts wiegt die auf. Imho sind deswegen auch Gewichtsklassen, egal in welcher Sportart, kein gutes Mittel um sportliche Gerechtigkeit herzustellen. Wenn überhaupt, sollte es Größenklassen oder keine Unterteilungen geben.
@Aufziehvogel:
Ich denke, dass es widerspruchsfreier ist, wenn man den Anforderungen gerecht werden soll, die funktionaler Art sind. Und dann soll man eben gucken. Ich finde Regeln wie "Nachdrücken" oder anderer Formkram als dem Sportgedanken abträglich. Die Anforderungen sollten einfach sein (Gewicht über den Kopf bringen = Reißen; mit Zwischenablage = Stoßen; Spring so weit du kannst usw.). Wenn dann jemand einfach einen Salto macht und die Hochspringer in die Tasche steckt --> gut.