• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

130 Reißen / 160 Stoßen - Magnetos Log

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Mittwoch, 12.09.

Zug breit + Reißen
etliche 1er mit 70 und 75

Hohe Züge, breit
90 x 3 *4

Sehr unkonzentriert, gar nicht richtig bei der Sache. Genauso schwach und müde wie gestern, hoffentlich werde ich nicht krank.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Grundsätzlich gerne, aber ich bin öfters auch mal Zweckpessimist. Wenn ich dann bei sowas tatsächlich krank werde, regt es mich kein bisschen auf, weil es schon eingeplant ist *g* Gut, dass das nicht der Fall ist. Lief schon wieder ganz gut heute.

----------

Donnerstag, 13.09.

Kniebeugen
130 x 3 *2
135 x 3 *4

Klimmzüge
BW x 5 *5

Latzug
3 High-Rep-Sätze mit 60
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Donnerstag, 20.09.

Kniebeugen
120 x 3 *3

Standreißen
60 x 3 *3

Bankdrücken
KH-Schrägbank

Wiedereinstieg nach einer Woche Pause ... Pause? Warum das? In letzter Zeit sind die Einheiten, in denen zumindest ansatzweise soetwas wie Freude aufkam, immer seltener geworden, bis ich zuletzt richtig trainingsmüde war. Die Energie war nicht mehr richtig da, wahrscheinlich habe ich auch etwas zuviel gemacht. Jetzt bin ich wieder heiß und die Einheiten endlich wieder produktiv.
 
G

Gast

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

war die pause aktiv? denke, wenn man vom kraftsport pausiert, dann sollte man anderweitig aktiv ein (schwimmen, radeln...).
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Gebe dir vollkommen recht, muss aber auch zugeben, dass ich bis auf wenige Momente (Selbstverteidigungskurs) sportlich nicht aktiv war. Im Nachhinein hätte man die Zeit freilich auch nutzen können, aber ich fand es auch notwendig, einen klaren Schnitt zu machen. Jetzt sind die Batterien körperlich und mental wieder aufgeladen und der Fokus passt wieder :)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Samstag, 22.09.

Frontkniebeugen
110 x 3 *5

Langhantelrudern
100 x 5 *5

Kurzhantelrudern
50/45/40 x 10-12

------------------------------
(inoffizieller Teil des Logs)
Curls
Unterarmcurls

--------------------------

Geht ganz gemächlich wieder los .. ich hatte vom Donnerstag sogar noch MK im Oberschenkel, haha :D (spätestens das ist ein Zeichen dafür, dass man zulange pausiert hat *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
AW: Herausforderung Gewichtheben

...habs mal editiert...:sdrool:

Samstag, 22.09.

Frontkniebeugen
110 x 3 *5

Langhantelrudern

100 x 5 *5

Kurzhantelrudern

50/45/40 x 10-12


------------------------------
Haupttrainingsteil!!!
Curls
Unterarmcurls

--------------------------
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Na das war ja wieder klar!! :D;D;D

----------

Montag, 24.09.

Frontkniebeugen
120 x 3
110 x 3 *2
100 x 3

Standreißen
paar Sätze mit 60

Beinbeuger
3 Sätze mit 50, einzeln
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ich plane, regelmäßiges Sprinttraining zu machen. Gibt es eine Art "Kleines Sprint-1x1" o.ä.? Das ganze soll keineswegs professionell sein, es geht mir um einen neuen Trainingsreiz und Abwechslung im Training. Sprinten soll ja für ziemlich vieles ziemlich nützlich sein, also hab ich mir gedacht "warum nicht?". Was sollte ich wissen, bevor ich losrenne?
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Freitag, 28.09.

Zug breit + Reißen
75 x 0/1/0/1/1/1

Zug breit
90 x 3 *5

Kniebeugen
130 x 3 *6

Solider Wiedereinstieg. Probleme bis hierhin sind bekannt, aber allesamt mittelfristig lösbar.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ich plane, regelmäßiges Sprinttraining zu machen. Gibt es eine Art "Kleines Sprint-1x1" o.ä.? Das ganze soll keineswegs professionell sein, es geht mir um einen neuen Trainingsreiz und Abwechslung im Training. Sprinten soll ja für ziemlich vieles ziemlich nützlich sein, also hab ich mir gedacht "warum nicht?". Was sollte ich wissen, bevor ich losrenne?

Schau doch mal in nem LA-Verein vorbei, Fragen kost ja nix. ;)
Ein kleines Sprint/Sprungprogramm nebenher hat noch keinem geschadet, sehe ich genau so.

Intensitäten, Pausen, hängen natürlich wie immer vom Trainingsziel ab. Für ein reines Schnelligkeitstraining die Faustformel 1 min Pause pro 10 zurückgelegten m beim Sprint.

Techniktipps über das Internet sind nicht so der Bringer aber hier mal ganz allgemein:
http://www.dshs-koeln.de/imb/Individualsport/content/e40/e10480/e10515/e10528/e10703/Sprint_ger.pdf

Haste denn noch spezielle Fragen?
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Danke für die Antwort! Ich hab auch schon zum Thema gesurft, aber da stolpert man über allerlei Begrifflichkeiten und Fach-blabla. So kompliziert möchte ich mir das gar nicht machen, will ja kein Sprinter werden, sondern Gewichtheber *g*
Einfach gefragt: Wie sieht in deinen Augen ein Standardtraining aus, dass ich ohne größeres Vorwissen und ohne Trainer (kein Tiefstart, keine Zeitmessung, etc.) durchführen kann? Wenn ich das richtig überblicke, reichen mir doch schon Beschleunigungsläufe, Steigerungsläufe und eben die 100 m, oder?
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Herausforderung Gewichtheben

...mach das maximal 2x die woche, sehr locker alles.

aufwärmprogramm: einlaufen (3-4 runden traben), bisschen dehnen und schwunggymnastik (vermutlich vor allem bei dir hüftbeuger aufdehnen und hüfte mobilisieren), 10 bahnen lockeres lauf-abc (verein, zeigen lassen; auch um eine vernünftige technikvorstellung zu bekommen), je bahn ca. 25m, pause zurückgehen, 2 lockere steigerungen ca. 80m,
2 lockere abläufe ca. 30m.


hauptteil: in der einen einheit schnelligkeit (z.b. 2x2x30m fliegend),
in der anderen beschleunigung (z.B. 10m/20m/30m/x2) machen.

auslaufen am schluss ist sehr bewährt.

wenn du magst/müde bist, dann eine der schnellen te's oben ersetzen durch einlaufen, abc und 10x100m ganz lockere (! ca. 400-800m-tempo) tempoläufe, pause zurückgehen, auslaufen. dabei konzentration auf saubere technik, großes und hohes sprinten, sauberes greifen nach vorn mit stabilem und schnellen fußgelenk (sorry, wenn das dir wenig sagt, aber sowas muss man echt zeigen) und ruhigem, aufrechtem oberkörper, schultern und gesicht völlig (!) entspannt.

...normalerweise sollte sprinttraining die athletik gut unterstützen. unterschätzen darf man aber nicht die belastung, die man sich damit auflädt - sowohl neuronal, als auch für die passiven strukturen, gerade wenn man schwerer ist. versuche das langsam anzugehen, nicht gleich das volle programm von oben; besorg dir laufschuhe, die nicht zu direkt (nah am boden sozusagen) sind, vorerst keine spikes; versuch die programme auf dem rasen zu laufen, nicht auf der bahn. wenn schon bahn, dann lieber asche.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

Danke für die Antwort! Ich hab auch schon zum Thema gesurft, aber da stolpert man über allerlei Begrifflichkeiten und Fach-blabla. So kompliziert möchte ich mir das gar nicht machen, will ja kein Sprinter werden, sondern Gewichtheber *g*
Einfach gefragt: Wie sieht in deinen Augen ein Standardtraining aus, dass ich ohne größeres Vorwissen und ohne Trainer (kein Tiefstart, keine Zeitmessung, etc.) durchführen kann? Wenn ich das richtig überblicke, reichen mir doch schon Beschleunigungsläufe, Steigerungsläufe und eben die 100 m, oder?

Kecks hat ja schon fast alles gesagt.
100 m brauchst du gar nicht unbedingt. Kommt dann auch wieder auf die Zielsetzung an (siehst du ja auch im Skript, letzten Meter sind eine ganz andere Belastung - Stichwort Schnellkraftausdauer - als die ersten oder m 30-50/60). Da kann ich dir nicht helfen, musst du wissen, was genau du trainieren willst:

- Technik
- Antritt/Beschleunigung
- Maximalgeschwindigkeit
- Schnellkraftausdauer
- Laktattoleranz
- u
- s
- w

Je nach dem, was du erreichen willst, musst du dein Training gestalten.

Bevor du eine konkrete Einheit planst, kannst du ja nochmal posten, dann geh ich es nochmal durch (oder wenn du Glück hast auch kecks, solos). Würde aber auf jeden Fall auch ihren letzten Tipp beachten. Geh das Ganze sehr sehr langsam an - gerade beim Parameter Umfang. Passive Strukturen sind schneller überlastet als du schauen kannst, ich musste da auch verdammt aufpassen letztes Semester.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Danke euch beiden! Das war genau das, was ich haben wollte - jetzt kanns losgehen!

----------

Montag, 01.10.

Umsetzen (Stand, Hocke oder Hang) + 2x Ausstoßen
80 x 2 *10

Mit dem Ausstoß sehr unzufrieden. Die 3 Wochen Pause machen sich auch hier deutlich bemerkbar. Gerade, wenn die Technik eh noch nicht sitzt, fällt da jeder Tag ins Gewicht, leider. Deshalb bisschen Techniktraining mit 60 gemacht.

Zug eng
100 x 3
110 x 3
120 x 3 *2

Frontkniebeugen
100 x 3
110 x 3 *3
120 x 3

Bin mir nicht sicher, ob ich die Beugen wirklich am Ende des Trainings machen soll. Gefällt mir irgendwie gar nicht und bei den Kindergewichten komme ich mir jedesmal schwächlich vor. Hmmm....
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Sehr, sehr ärgerlich ... kaum ist man nach einer gewollten Pause mal wieder zwei Tage im Training, schon ist man erkältet [img98][img10]*grml* Das war leider der denkbar schlechteste Zeitpunkt, weil ich dadurch eine weitere Pause machen musste, obwohl ich gerade wieder heiß aufs Training geworden war. Die letzten Tage waren furchtbar ... wie können manche nur ohne Sport leben? [img28]

----------

Dienstag, 09.10.

Frontkniebeugen
80 x 5 *5

Bankdrücken
80 x 7-10 *5

Schrägbank KH
Flys
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Donnerstag, 11.10.

Frontkniebeugen
80 x 5 *5

Standreißen
60 x 3 *5

Klimmzüge
BW x 5-8 *5

Rudern V-Griff
70 x 10-12 *3
70 x 10RP direkt hinterher

Latzug
70, 60, 50 Drop
 
Oben