AW: Was zockt ihr gerade auf euren Konsolen/PC?
Gothic 1 & 2 waren, sind und bleiben Kult!!! Bin jetzt bei Skyrim auf Stufe 10 und habe für den ersten Durchlauf standardmäßig einen Nordnahkämpfer herangezogen mit einer (beidhändig zu schwingenden) Streitaxt (des Eises momentan ;-).
Es gibt auch wieder verschiedene Fraktionen und anscheinend auch ein paar (?) Hauptstränge. So kann man sich entscheiden, ob man den Kaiserlichen oder den Sturmmänteln beitritt (bin momentan bei den Kaiserlichen). Aber es gibt auch noch einige andere Fraktionen und allerlei rassespezifische Ereignisse. Als Nord in Himmelsrand bist du natürlich auch ein "Sohn des Himmels" ;-).
Einige Aspekte wie z.B. Akrobatik und Atlethik wurden anscheinend im Gegensatz zu Oblivion weggelassen. Finde ich insgesamt aber gut. Klar, die Welt ist oft in Grau- und Brauntönen. Das ist aber auch ok, weil das eben Himmelsrand ist und nicht irgendein Wüstengebiet / Dschungel etc. Es ist ganz einfach authentisch.
Und es rollen einige Köpfe ;-)... ich finde es einfach toll, wenn die Charaktäre mit Bedacht ausgearbeitet wurden und das gesamte Szenario stimmig ist. Und das ist es. Bin auch hier kein Kleinkrämer, der da alles und jedes auf die Goldwaage legt, grobe Unstimmigkeiten sind mir bisher nicht untergekommen.
Mich hat es stutzig gemacht, daß (Bloodny, glaub ich?) die Kämpfe als leicht bezeichnet wurden. Es ist (wie jetzt auch schon gesagt wurde) eine gute Mischung. Hab jetzt auch schon drei Drachen futschikato gemacht (der Übertrag ins Reallife ist unbezahlbar ... ;--))))) und das ist schon was besonderes. Nur frage ich mich, warum der Drache überhaupt den Boden berührt. Entweder wegen den Pfeilen oder damit ich als FastausschließlichNahkämpfer auch mal eine Chance habe ;-).
Das Tolle ist, daß man sich nicht so festlegen muß, ob man Magie, Nahkampf oder Fernkampf betreibt. Jede Rasse hat zwar ihre Vorteile in der einen oder anderen Kunst, aber man kann sich in jede gewünschte Richtung hin entwickeln.
Die Langfristmotivation ist aufgrund der Fraktionen und der vielen Quests auch da. Und die Dungeons schauen nicht mehr genau gleich aus wie jeder andere, es wurde mehr Wert auf einige Unterschiede gelegt. Mehr Detailarbeit.
Und mittlerweile ist es auch kein einziges Mal mehr abgestürzt bei mir.
Habe übrigens rausgelesen (PC), daß man doch von DVD installieren kann, wenn man anfangs die Internetverbindung von Steam kappt (angeblich). Dann wird wie gesagt von DVD installiert und nicht via Internet. Hätte mir eineinhalb Tage Downloadzeit gespart (bei 768k MagerDSL, Dorf und falscher Tarif und Faulheit).
Bisher ca. 15-20 Stunden gespielt. Ich schaue gerne in jeden Topf und jeden Schrank und durchforste die Gegend. Bis ich wieder bei der Hauptquest weitermache.
Gothic 1 & 2 waren, sind und bleiben Kult!!! Bin jetzt bei Skyrim auf Stufe 10 und habe für den ersten Durchlauf standardmäßig einen Nordnahkämpfer herangezogen mit einer (beidhändig zu schwingenden) Streitaxt (des Eises momentan ;-).
Es gibt auch wieder verschiedene Fraktionen und anscheinend auch ein paar (?) Hauptstränge. So kann man sich entscheiden, ob man den Kaiserlichen oder den Sturmmänteln beitritt (bin momentan bei den Kaiserlichen). Aber es gibt auch noch einige andere Fraktionen und allerlei rassespezifische Ereignisse. Als Nord in Himmelsrand bist du natürlich auch ein "Sohn des Himmels" ;-).
Einige Aspekte wie z.B. Akrobatik und Atlethik wurden anscheinend im Gegensatz zu Oblivion weggelassen. Finde ich insgesamt aber gut. Klar, die Welt ist oft in Grau- und Brauntönen. Das ist aber auch ok, weil das eben Himmelsrand ist und nicht irgendein Wüstengebiet / Dschungel etc. Es ist ganz einfach authentisch.
Und es rollen einige Köpfe ;-)... ich finde es einfach toll, wenn die Charaktäre mit Bedacht ausgearbeitet wurden und das gesamte Szenario stimmig ist. Und das ist es. Bin auch hier kein Kleinkrämer, der da alles und jedes auf die Goldwaage legt, grobe Unstimmigkeiten sind mir bisher nicht untergekommen.
Mich hat es stutzig gemacht, daß (Bloodny, glaub ich?) die Kämpfe als leicht bezeichnet wurden. Es ist (wie jetzt auch schon gesagt wurde) eine gute Mischung. Hab jetzt auch schon drei Drachen futschikato gemacht (der Übertrag ins Reallife ist unbezahlbar ... ;--))))) und das ist schon was besonderes. Nur frage ich mich, warum der Drache überhaupt den Boden berührt. Entweder wegen den Pfeilen oder damit ich als FastausschließlichNahkämpfer auch mal eine Chance habe ;-).
Das Tolle ist, daß man sich nicht so festlegen muß, ob man Magie, Nahkampf oder Fernkampf betreibt. Jede Rasse hat zwar ihre Vorteile in der einen oder anderen Kunst, aber man kann sich in jede gewünschte Richtung hin entwickeln.
Die Langfristmotivation ist aufgrund der Fraktionen und der vielen Quests auch da. Und die Dungeons schauen nicht mehr genau gleich aus wie jeder andere, es wurde mehr Wert auf einige Unterschiede gelegt. Mehr Detailarbeit.
Und mittlerweile ist es auch kein einziges Mal mehr abgestürzt bei mir.
Habe übrigens rausgelesen (PC), daß man doch von DVD installieren kann, wenn man anfangs die Internetverbindung von Steam kappt (angeblich). Dann wird wie gesagt von DVD installiert und nicht via Internet. Hätte mir eineinhalb Tage Downloadzeit gespart (bei 768k MagerDSL, Dorf und falscher Tarif und Faulheit).
Bisher ca. 15-20 Stunden gespielt. Ich schaue gerne in jeden Topf und jeden Schrank und durchforste die Gegend. Bis ich wieder bei der Hauptquest weitermache.