• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Selbstbau - Equipment und Basteltipps

inde

New Member
Registriert
9. März 2011
Beiträge
64
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

@taurus: Wie groß istn der Raum von deinem Homegym da?
Der wäre für mich erstmal die teuerste Anschaffung fürchte ich.
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

ich habe schon überlegt ihm irgendwas anzuhängen, damit er weitere sozialstunden verordnet bekommt - so gut ist der junge! :sbiggrin:


freiwilliges soziales Jahr ?
 

inde

New Member
Registriert
9. März 2011
Beiträge
64
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

Wo hast du so nen riesigen Raum her taurus?
 
S

Sergio

Guest
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

achso ist das gar nicht bei dir im haus drin ?
 

geezer

New Member
Registriert
8. Juni 2011
Beiträge
74
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

dick Ding
 

Anhänge

  • herstellung-4 photos.jpg
    herstellung-4 photos.jpg
    99,6 KB · Aufrufe: 117
  • hantel-vergleich 640x480.jpg
    hantel-vergleich 640x480.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 109

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

@ geezer

selbst gefräst?
 

Mufti

New Member
Registriert
14. Dezember 2008
Beiträge
49
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

P.S.: Auf jeden Fall lasse ich mir noch ne LH aus Edelstahl drehen ;D :stongue::stongue::stongue:


Wer ist denn so nett und dreht Dir für umsonst 'ne LH aus VA?

Abgesehen davon, daß Edelstahl kostet, ist er auch relativ schlecht zu bearbeiten.
Gut, läßt sich wohl besser drehen als fräsen.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

Hey, bin in nem Monat wieder im Deutschen Lande und wollte dann wieder regelmäßig zu Hause trainieren und mir deshalb ein paar ringe zulegen, habe mir gedacht ich könnte an die Ringe ein Seil befestigen, das Seil je mit einem Mastwurf an ein Karabiner der wiederum an einer Schlinge die wiederum an der Klimmzugstange hängt. 1 Schlinge+2 Karabiner + ein Seil = ca. 15-20 Euro, bloß wenn ich jetzt noch 2 Ringe kauf bin ich soweit ich geschaut habe bei weit über 40, hat jmd ne idee wo ich billige Ringe herbekommen kann?? ( eine schlinge schon vorhanden)

Ansonsten kann ich auch einfach die hier nehmen... wäre zwar nicht so cool aber billiger..., wobei ich gedacht habe marke eigenbau wäre immer billiger =(((

Danke schonmal

PS: Billigere alternativen herzlich willkommen =))
PPS: was haltet ihr generell von der Idee? wird das zu Kompliziert mit dem Mastwurf? die Selbe höhe zu bekommen?
 

Alarm

Well-Known Member
Registriert
23. September 2010
Beiträge
1.171
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

Hab mir aus 4 Daumendicken Bambusstangen ca 2,50 mtr länge, die ich mit Kraftband zu einer etwas dickeren 2,50 mtr langen Langhantel verbunden hab, ein geiles Gerät für die Muskelkoordination gebaut, ich hänge von innen nach außen Ketten und mit
Deusserbändern Gewichte an die beiden Enden, dann mach ich damit Bankdrücken, durch das Schwingen der Ketten/Gewichte, das auf und ab der Gewichte und das Vibrieren der Bambus LH...muss ich ständig die BD Bewegung koordinieren...das bringt Laune und hilft..beim stärker werden...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

Ansonsten kann ich auch einfach die hier nehmen... wäre zwar nicht so cool aber billiger..., wobei ich gedacht habe marke eigenbau wäre immer billiger =(((

das angebot ist wirklich sehr günstig. ich weiß nur nicht was die nylondinger taugen.

PPS: was haltet ihr generell von der Idee? wird das zu Kompliziert mit dem Mastwurf? die Selbe höhe zu bekommen?

halte ich für viel zu aufwendig. nimm lieber bandschlingen, lege diese um die klimmzugstange und hänge mittels karabiener haken entweder die beiligeneden nylondinger ein oder besorg die ordentliche spanngurte, welche man auf dem wühltischen im baumarkt auch oft sehr günstig findet.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.521
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

brauchst du ringe oder reichen dir gerade griffe? dafür musst du nur zwei stücke aus nem rohr sägen. einfach und günstig.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

Hey, danke schonmal für die Antworten =))

@matten:Ja das mit den schlingen hätte ich gemacht, der Mastwurf kommt dann in den Karabiner (komisches Deutsch???) Den mastwurf hab ich in unter 2 sec. gelegt von dem her geht das recht schnell... MIr gings eher darum die gleiche höhe hinzubekomen...
Meinst du trotzdem noch dass das zu umstädnlich wäre??

zu den Ringen, d.h. du würdest die verlinkten Ringe holen und noch extra Spanngurte ausm Baumarkt??

@aufziehvogel: eig. auch Griffe, wenn ichs mir überleg. Hatte nur an Ringe gedacht weil die jeder hat... :p Wo gibts denn da nen vorteil gegenüber Griffen?


Danke!!
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.521
AW: Selbstbau - Equipment und Basteltipps

der falsegrip für muscleups geht an ringen besser. für normales krafttraining finde ich eher rohre angenehmer. letztendlich kommt es also darauf an, was du vorhast.
für die höhe hab ich mir markierungen auf die gurte gemalt, alle 20cm ein strich mit dem edding.
 
Oben