• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

hallo


18.06.10


training


musik: pro-pain "absolute power", atari teenage riot "the future of war"


kniebeugen:
5 x 52kg
5 x 52kg
5 x 52kg
3 x 72kg
3 x 72kg
2 x 92kg
1 x 92kg
10 x 92kg
5 x 92kg mit engem stand
4,5 x 92kg mit engem stand --> clip

snatch, armwechsel nach jeder wh:
20 x kb12
12 x kb16
8 x kb20
100 x kb24 --> clip

rückenstrecken, lh:
12 x 47kg
5 x 80kg
5 x 80kg

hängen an der klimmstange (bw mit klamotten und schuhen 75,5kg):
30sec x bw + 90kg --> clip
30sec x bw + 80kg

u-arm curls, lh:
30 x 40kg
25 x 40kg


fazit: trotz muskelkater im rückenstrecker liefs ganz gut! snatch = pr, hängen = pr.


[YOUTUBE]UelEkaDKEg8[/YOUTUBE]


[YOUTUBE]ZIVCDpHeN6k[/YOUTUBE]


[YOUTUBE]LefDJSsAShg[/YOUTUBE]







gruss taurus
 

Muahaha

New Member
Registriert
12. Dezember 2009
Beiträge
1.814
AW: Trainingstagebuch von taurus

fazit: trotz muskelkater im rückenstrecker liefs ganz gut! snatch = pr, hängen = pr.

So muss das sein! :sbiggrin:
Congrats!


Hast du evt schon mal erklärt, aber was für eine Überlegung steckt hinter den Beugen mit extrem engem Stand?

Fühlst du dich dabei wohler, oder willst du einfach Abwechslung? :ssmile:

Gruss
 
D

DanHan

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Snatch sieht besser aus, schöner Lockout, gesetzte Pause.

Hast Du versucht in der Abwärstbewegung den Korkenzieher einzusetzen??
Du lässt im Augenblick die Kugel nach unten fallen...ist nicht falsch...persönlich finde ich es "geschmeidiger;D" wenn Du in der Abwärtsbewegung in Deine Handfläche kuckst...zu verstehen was ich meine?

Go strong!
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

So muss das sein! :sbiggrin:
Congrats!


Hast du evt schon mal erklärt, aber was für eine Überlegung steckt hinter den Beugen mit extrem engem Stand?

Fühlst du dich dabei wohler, oder willst du einfach Abwechslung? :ssmile:

Gruss

ich bin am experimentieren wie ich die rückenstrecker etwas raus nehmen kann. weil grad muskelkater in den streckern habe, hat sichs gestern angeboten. ich muss sagen: ist ne feine sache mit dem engen stand. am montag will ich mich im frontbeugen ausprobieren.




Snatch sieht besser aus, schöner Lockout, gesetzte Pause.

Hast Du versucht in der Abwärstbewegung den Korkenzieher einzusetzen??
Du lässt im Augenblick die Kugel nach unten fallen...ist nicht falsch...persönlich finde ich es "geschmeidiger;D" wenn Du in der Abwärtsbewegung in Deine Handfläche kuckst...zu verstehen was ich meine?

Go strong!

beim korkenzieher hatte ich mir den linken bizeps verletzt, auch war immer so ein ruck in der bewegung. die sache mit der handfläche hab ich jetzt nicht ganz verstanden:ssad:. könntest du das noch etwas ausführlicher...




gruss taurus
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

hallo

21.06.10


training


musik: type o negative "dead again", ministry "rio grande blood"


boxsprünge:
12 x
12 x
12 x

farmers lift:
3 x 90kg
3 x 90kg
3 x 90kg
1 x 150kg
1 x 150kg
3 x 165kg
3 x 165kg
3 x 165kg

kreuzheben
3 x 77kg
1 x 117kg
1 x 152kg
5 x 152kg --> clip

klimmzüge:
10 x bw
10 x bw
10 x bw
10 x bw

frontbeugen:
8 x 32kg
5 x 52kg
5 x 52kg
2 x 72kg

face pulls:
20 x 20kg
15 x 20kg

kh-curls:
12 x 26kg
12 x 34kg
10 x 34kg


fazit: frontbeugen sind gewöhnungsbedürftig.


[YOUTUBE]dGeJ7_w10_0[/YOUTUBE]


gruss taurus
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Trainingstagebuch von taurus

ich bin am experimentieren wie ich die rückenstrecker etwas raus nehmen kann. weil grad muskelkater in den streckern habe, hat sichs gestern angeboten. ich muss sagen: ist ne feine sache mit dem engen stand. am montag will ich mich im frontbeugen ausprobieren.


gruss taurus

Im engen Stand werden die Rückenstrecker eher mehr belastet, da Du Dich mehr vorbeugen musst um dieselbe Tiefe zu erreichen (Schwerpunkt liegt weiter hinten), da sind FrontKB oder ÜberkopfKB wesentlich besser geeignet und auch wesentlich Quad dominanter, wenns Dir darum geht.

Kreuzheben ist stark aber technisch noch verbesserungswürdig, Beineinsatz fehlt fast völlig, daher hohe Belastung auf Rückenstrecker, glutes und ischios.

Dein Trainingsraum ist super, war das mal eine Werkstatt oder sowas?
 

Muahaha

New Member
Registriert
12. Dezember 2009
Beiträge
1.814
AW: Trainingstagebuch von taurus

fazit: frontbeugen sind gewöhnungsbedürftig.

Definitiv :ssmile:
Wie jede neue Übung :sbiggrin:

Bei richtig starken Beinen ist beim Frontbeugen sogar der obere Rücken der limitierende Faktor.
Dafür wird der untere weniger fest beansprucht.

Auch das Heben kommt ja ganz gut.
Einfach schön die Spannung halten und jede Rep versuchen gleich zu ziehen.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Trainingstagebuch von taurus

Heben ist schon wesentlich besser, als das letzte mal.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Im engen Stand werden die Rückenstrecker eher mehr belastet, da Du Dich mehr vorbeugen musst um dieselbe Tiefe zu erreichen (Schwerpunkt liegt weiter hinten), da sind FrontKB oder ÜberkopfKB wesentlich besser geeignet und auch wesentlich Quad dominanter, wenns Dir darum geht.

Kreuzheben ist stark aber technisch noch verbesserungswürdig, Beineinsatz fehlt fast völlig, daher hohe Belastung auf Rückenstrecker, glutes und ischios.

Dein Trainingsraum ist super, war das mal eine Werkstatt oder sowas?

habe die frontbeugen heute ausprobiert - bleiben im trainingsplan !

beim beineinsatz habe ich biomechanische probleme:smad:[img5] beim farmers lift funktionierts bestens...

mein gym ist ein ehemaliger ausstellungsraum. deshalb auch der teppich.:scool:


gruss taurus
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Definitiv :ssmile:
Wie jede neue Übung :sbiggrin:

Bei richtig starken Beinen ist beim Frontbeugen sogar der obere Rücken der limitierende Faktor.
Dafür wird der untere weniger fest beansprucht.

Auch das Heben kommt ja ganz gut.
Einfach schön die Spannung halten und jede Rep versuchen gleich zu ziehen
.

ich muss mehr üben!!




Heben ist schon wesentlich besser, als das letzte mal.

danke:ssmile:...liegt wohl am schuhwerk;D:scool:



gruss taurus
 

Muahaha

New Member
Registriert
12. Dezember 2009
Beiträge
1.814
AW: Trainingstagebuch von taurus

beim beineinsatz habe ich biomechanische probleme:smad:[img5] beim farmers lift funktionierts bestens...

Kenne ich nur zu gut. :ssleepy:

Man sollte nach Lehrbuch ja schon probieren, mit Beineinsatz den Lift
zu beginnen.

In der Praxis kenne ich aber fast niemanden, der's auch wirklich so hinkriegt.

Cyclon, Andy Bolton, Bergman fallen mir da spontan ein.
Die haben echt sensationelle Form aus den Beinen.

Alle anderen guten (300-430 kg) Deadlifter, machen im Prinzip "alles falsch",
da die Hüfte hoch ist und der Rücken gekrümmt (aber eben kontrolliert).

(Konstantinovs, Turtiainen, Vogelpohl, Magnusson, Harrison, Bracewell, Poundstone, Wildauer, Ortmayer, Hollands, Shaw, Pudzian, Karlsen, Nee, Bakke etc.etc.)

Gründe dafür gibt es sicherlich viele, wobei der biomechanische einer
der prominentesten ist.

Kurze Beine + langer Rücken = Low-hip placement für optimale Kraftübertragung.
Lange Beine + kurzer Rücken = High-hip placement für optimale Kraftübertragung.


ich muss mehr üben!!

Muss man immer :stongue:
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

danke, das gibt auftrieb!:)

Alle anderen guten (300-430 kg) Deadlifter, machen im Prinzip "alles falsch",
da die Hüfte hoch ist und der Rücken gekrümmt (aber eben kontrolliert).

muss ich nur noch 150kg drauflegen, dann gehöre ich dazu;D
 
S

Solos

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

"Biomechanische Gründe" können sicher zu etwas unterschiedlichen Startpositionen führen. Das ist aber noch lange kein Grund die Bewegung nicht aus den Beinen einzuleten und den Arsch anzuheben.
Außerdem frage ich mich wo da eine optimalere Kraftübertagung stattfinden soll wenn man das wahrscheinlich stärkste Glied der Kette (die Beine) nicht mit einbezieht und man dadurch zusätzlich den Hebalarm und somit die wirkende Kraft zu ungunsten deutlich vergößert. Die Forderung nach körpernahem Heben hat schon seinen Sinn und ist auch umsetzbar.

Auch ein krummer Rücken ist ein Fehler der vermieden werden sollte. Das rounded back Heben im Spitzenbereich ist vermutlich im Zuge der Leistungsmaximierung enstanden. Als Otto-Normal-Verbraucher (und das sind wir hier) würd ichs aber nicht dulden.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

"Biomechanische Gründe" können sicher zu etwas unterschiedlichen Startpositionen führen. Das ist aber noch lange kein Grund die Bewegung nicht aus den Beinen einzuleten und den Arsch anzuheben.
Außerdem frage ich mich wo da eine optimalere Kraftübertagung stattfinden soll wenn man das wahrscheinlich stärkste Glied der Kette (die Beine) nicht mit einbezieht und man dadurch zusätzlich den Hebalarm und somit die wirkende Kraft zu ungunsten deutlich vergößert. Die Forderung nach körpernahem Heben hat schon seinen Sinn und ist auch umsetzbar.

Auch ein krummer Rücken ist ein Fehler der vermieden werden sollte. Das rounded back Heben im Spitzenbereich ist vermutlich im Zuge der Leistungsmaximierung enstanden. Als Otto-Normal-Verbraucher (und das sind wir hier) würd ichs aber nicht dulden.


deshalb bleibt mein fokus weiterhin auf dem farmers lift. ich hebe wesentlich sauberer und belaste den rücken weniger (die beine mehr). ich übe ja nicht für einen wettkampf. mir geht es um die stärkung des gesamten körpers als einheit und um den wachstumshormonausstoß. vielleicht sollte ich langfristig einfach ein paar kreuzhebe-singles ans farmers lift-training anhängen (für die technik, mit weniger gewicht).


gruss taurus
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Trainingstagebuch von taurus

Stark und muskolöß biste geworden mein guter!!! und ich bin jetzt übrigens ne Frau -.-[img1]
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Trainingstagebuch von taurus

Geschlechts-OP ^^
 

sluthardt

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.100
AW: Trainingstagebuch von taurus

na bin zurzeit extrem dünn und untrainiert dank angina-
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

naja, auch das geht vorüber - und dann legst du wieder zu!:)
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

hallo


22.06.10

cardio

musik: motörhead "overnight sensation"


boxen:
3 x 5 minuten / mittel bis hohe intensität / je 1 minute rundenpause

standfahrrad:
20 minuten / stufe 5 von 10 / 11,56km

dabei:
5er sätze mit c.o.c. nr.1 gegrippert

planken:
4 x 1 minute mit 1 minute pause dazwischen

dehnen



gruss taurus
 
Oben