Ein kleiner Rückblick des Trainings.
Seitdem ich mich sklavisch an Prilepin halte, läuft das Training richtig gut. Ich mache das gerade so ähnlich wie Jinn mit dem Tagesmaximum, nur dass ich kein echtes Maximum mache, sondern im Grunde gucke, dass ich mich steigere, aber ich bin beim Beugen jetzt auch erst bei 160/1, während ich stabil schon 170/1 gebeugt habe.
Beim Heben wird es in den nächsten Wochen interessant. Im einfachen Obergriff habe ich 195 EASY gezogen. Seitdem ich einmal pro Woche das mache, läuft es beim Heben deutlich stabiler.
Dips habe ich jetzt komplett rausgenommen und durch Ringdips ersetzt. Mein Ziel von 100kg+ ist erreicht. Ich denke, wenn ich bei Ringdips auf 100kg komme, werden die normalen Dips auch kein Ding sein.
Schulterdrücken wird auch allmählich. Will ja nur 105 drücken. Obwohl mir das ein bisschen wenig scheint.
Klimmzüge kommen allmählich, sogar im Obergriff. Ich schätze, dass ich jahrelang einfach zu intensiv trainiert habe. Bin jetzt bei 55kg im A-Griff (Obergriff mit leichtem Winkel zueinander) und 50kg im Obergriff.
Viel wichtiger sind gerade die Bewegung mit/gegen mein/em Körpergewicht. Ich mache gute Fortschritte bei den Vorübungen zur Rotation into Low Bridge. Handstände laufen auch sehr gut. Ich denke, ich erhöhe meine Maßzahl auf 14s (Erst wenn ich mehr als diese Zeit den Handstand gehalten habe, zählt der Satz in meine Tagesstatistik). Die statischen Positionen (Plank usw.) sind immer noch sehr schwer. Aber minimal-sichtbare Fortschritte kommen. Ich bin es leider gewohnt vor allem auf die Zahlen zu gucken.
Ich habe mir ein Klettertau besorgen können (für lau) und ich fange an Dinge wie Echsengang und Seilklettern in mein Training aufzunehmen. Ich muss mal nach mehr Versionen vom Ausfallschrittgehen oder ähnlichen Übungen rauszusuchen. Auch die kommen ins Training rein. Es geht darum mehr Bewegungsoptionen zu haben. Ähnlich wie bei Training mit mehr Instabilität. Nur dass man hier sein Bewegungsrepertoire erweitert und nicht den gleichen Käse etwas schwieriger macht.