• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wursti - PR or ER

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
alles gute!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.150
Alles Gute zum Geburtstag du Tier!;)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Alles gute !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Danke, Leute. Ich habe mir gestern zum Geburtstag schön den Beinbeuger gezerrt. :D
Scheiße ,Gute Besserung Wursti !
Empfehle rein exzentrische Nordic Hamstrings/Glute Ham raises
wenn er wieder belastbar ist :
  • Eccentric Training can create a stiffer muscle, which can protect a hamstring from damage and also increase the amount of elastic energy available in the stretch shortening cycle. (Malliaropoulos et al, 2012)
  • Eccentric contractions create more force and use less energy than a concentric contraction. (McHugh et al, 1999)
  • Using eccentric training will provide protection from injury and re-injury (Proske and Allen, 2005)
  • Heavy-load eccentric calf muscle training can treat and improve chronic Achillies tendinosis. (Alfredson et al 1998)
  • Nordic hamstring exercise can be used as a hamstring injury and re-injury prevention tool. (Thorborg, 2012)
  • Eccentric exercises are better first options than medication or surgery to improve function for chronic Achilles tendinosis (Alfredson, 2000)
  • Using an eccentric training regime can improve symptoms for tennis elbow (Stasinopoulos, 2005)
  • Emphasis on total body eccentric training can elevate resting metabolic rate for up to 2 hours post-workout. (Hackney et al 2008)
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Auch von mir gute Besserung Wursti !
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
Es sind doch eher die Adduktoren. Habe das gestern kaum unterscheiden können. War bei Good Mornings in der Grätsche (mit 2,5kg :D )
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
Ist für die Beweglichkeit. Einfach im Stand so weit in den Spagat wie du kommst und dann Wiederholungen machen. Bei der letzten Wiederholung 10s in der untersten Position halten.

EDIT: Super vorsichtig sein. Allein im Spagat zu stehen ist schon scheiße anstrengend.

Ich schätze, dass meine Intensität viel zu hoch war. Ich schätze, dass irgendwas mit meiner Symphyse nicht gestimmt hat. Habe die wieder gerichtet und seit dem ist viel weniger Druck drauf. Auch Adduktoren und Beinbeuger fühlen sich besser an. Nächste Woche mache ich eine ruhige Woche und dann gucke ich weiter.
 
G

Gast

Guest
das würde ich echt gerne mal ausprobieren. aber ich denke mal, daß das meinem adduktor nicht gefällt. seit der zerrung ist der immer noch nicht 100% fit. naja, sind ja erst eineinhalb jahre [img98]
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
Hey, wie funzt bei dir eig. das Progressive Loaded Stretching? Ich habe das im Moment ziemlich vernachlässigt, da ich bei mir bei Good Mornings oder der gleichen schnell in ne Neuronale Limitierung komme und ich packs im Moment nicht diese Schwelle irgendwie auszureizen.

Hast du da irgendwelche praktischen Tipps??
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
Funktioniert recht gut.

Progression ist das Wichtige. Mehr Sätze oder mehr Gewicht sind die Antwort. PLS ist eigentlich sanftes Krafttraining in ungünstigen Positionen.
 

Wursti

Moderator / Team Lowtech/-Fitness
Moderator
Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
1.972
Ein kleiner Rückblick des Trainings.

Seitdem ich mich sklavisch an Prilepin halte, läuft das Training richtig gut. Ich mache das gerade so ähnlich wie Jinn mit dem Tagesmaximum, nur dass ich kein echtes Maximum mache, sondern im Grunde gucke, dass ich mich steigere, aber ich bin beim Beugen jetzt auch erst bei 160/1, während ich stabil schon 170/1 gebeugt habe.

Beim Heben wird es in den nächsten Wochen interessant. Im einfachen Obergriff habe ich 195 EASY gezogen. Seitdem ich einmal pro Woche das mache, läuft es beim Heben deutlich stabiler.

Dips habe ich jetzt komplett rausgenommen und durch Ringdips ersetzt. Mein Ziel von 100kg+ ist erreicht. Ich denke, wenn ich bei Ringdips auf 100kg komme, werden die normalen Dips auch kein Ding sein.

Schulterdrücken wird auch allmählich. Will ja nur 105 drücken. Obwohl mir das ein bisschen wenig scheint.

Klimmzüge kommen allmählich, sogar im Obergriff. Ich schätze, dass ich jahrelang einfach zu intensiv trainiert habe. Bin jetzt bei 55kg im A-Griff (Obergriff mit leichtem Winkel zueinander) und 50kg im Obergriff.

Viel wichtiger sind gerade die Bewegung mit/gegen mein/em Körpergewicht. Ich mache gute Fortschritte bei den Vorübungen zur Rotation into Low Bridge. Handstände laufen auch sehr gut. Ich denke, ich erhöhe meine Maßzahl auf 14s (Erst wenn ich mehr als diese Zeit den Handstand gehalten habe, zählt der Satz in meine Tagesstatistik). Die statischen Positionen (Plank usw.) sind immer noch sehr schwer. Aber minimal-sichtbare Fortschritte kommen. Ich bin es leider gewohnt vor allem auf die Zahlen zu gucken.

Ich habe mir ein Klettertau besorgen können (für lau) und ich fange an Dinge wie Echsengang und Seilklettern in mein Training aufzunehmen. Ich muss mal nach mehr Versionen vom Ausfallschrittgehen oder ähnlichen Übungen rauszusuchen. Auch die kommen ins Training rein. Es geht darum mehr Bewegungsoptionen zu haben. Ähnlich wie bei Training mit mehr Instabilität. Nur dass man hier sein Bewegungsrepertoire erweitert und nicht den gleichen Käse etwas schwieriger macht.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.150
Ich sehe Klimmziehen mit Zusatzlast recht kritisch (ohne wissenschaftliche Quellen, rein aus dem Bauch heraus) und bin eigentlich schon sehr lange ein Kritiker davon, ich glaube mittlerweile dass diese kaum einen nennenswerten Ertrag bringen bzw. im Gegenteil sogar ein erhöhtes Verletzungsrisiko bergen. Ich denke, dass erst mal sehr lange das eigene Körpergewicht ausreicht und dann über div. versch. Ausführungsvarianten eine ausreichende Progression gegeben ist. Ich würde daher, zumal das in deinen derzeitigen BWE-Rausch passt, lieber mit BW-Klimmis arbeiten und für die schwere Ausbelastung lieber den Fokus auf Kreuzheben und mittelschwere Ruderübungen legen.

Ich muss aber gestehen, ich habe noch NIE jemanden gesehen der mir, trotz regelmäßiger Klimmis mit Zusatzlasten, blitzsaubere, kontrollierte BW-Klimmis zeigen konnte und ich bin der Meinung das sollte zumindest gegeben sein.

Bei dir denke ich stimmt dieses Verhältnis, bist dahingehend ja eh nicht von dieser Welt.;)
 
Oben