Ja kenne ich. Overcoming Gravity, Building the Gymnastics Body, Foundation Series/Rings Series von Coach Sommer sind meine "Lektüre" für Turntraining. Das und noch diverse Internet-Videos/Artikel usw. Was man halt so mit der Zeit aufgabelt.
Ich hab jetzt OG nicht von vorne bis hinten durchgelesen, mich haben vor allem die Übungsbeschreibungen und die Progressionen interessiert. Ja, ich finds auch einen guten Start, aber nur wenn man schon Erfahrung und Kraft mitbringt. Was glaube ich sinnvoll ist: die Unterteilung in "Strength" und "Skill" Training. Das kenne ich aus dem Turnen auch. Ein bißchen überambitioniert finde ich in OG, B-Elemente oder noch schwerer mit aufzunehmen. Einen Kippaufschwung in den L-Sitz an den Ringen nur aus einem Buch zu lernen oder gar Felgaufschwung mit gestreckten Armen in den Stütz … bin mir nicht sicher wieviel Leute das bisher geschafft haben.
Generell bleibt für mich, nachdem ich mich jetzt seit einiger Zeit eben mit GST auseinandergesetzt habe zu sagen, dass man nicht vergessen darf, dass Turner nicht nur durch diese Kraftübungen "stark" werden. Allein das Turnen an sich gibt schon ordentlich Power. Und Turnen ist ja auch viel mehr als die populären Kraftelemente die man so kennt, für mich. Ringturnen ist für mich nicht nur die Hangwaage, da gehört der Aufschwung und Salto-Abgang schon auch dazu (nicht dass ich es könnte haha). Formal turne ich aber auch nur Pauschenpferd. Die anderen Diszipinen hab ich aus verschiedenen Gründen nicht weiterverfolgt, zumindest auf absehbare Zeit nicht.
Die Meriten und Einblicke von S. Low oder C. Sommer hab ich natürlich nicht, aber so ganz überzeugen mich die Progressionen für besagte Kraftelemente eigentlich auch nicht. Dieses Tuck -> Advanced Tuck -> Half Lay -> Straddle -> Full oder wie auch immer hab ich auch eine Zeit lang verfolgt, aber mir hat das irgendwie keinen Bock gemacht. Ich denke schon, dass das Prinzip so grundsätzlich funktioniert, aber ich fands halt mega frustrierend ein paar Monate in dieser komischen "Tuck" Position an den Ringen zu hängen, bloß damit ich dann in einer etwas weniger komischen Advanced Tuck Position hängen "darf" lt. Progression Chart.
Ich trainiere ja nicht auf die Hangwaage. Wenn ich aber (als Beispiel) Straight Arm Kraft, Core Power, die Hollow Position und Kraft für die Straddle Position separat trainiere, habe ich viel mehr Übungen zur Auswahl mit viel mehr Abwechslung, und zum Schluß kann trotzdem eine Hangwaage rauskommen meiner Meinung nach (zumindest bei einem Element, das nicht so viel Technik braucht). Ausprobiert hab ichs nicht, aber im Turnen die Erfahrung gemacht, oft bringts mehr Zubringer-Übungen zu machen als sich an einem bestimmten Element zu versteifen.
Das sind die Eindrücke von der kurzen Zeit die ich in Turnhallen bisher verbracht habe, das soll nicht den Trainings-Effort von irgendjemandem verunglimpfen.