• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Ja, vorweg muss man sagen: Das"kurze Radeln" von gestern, geplant 30-45min und 5-10km sind ausgeartet in 2,5 Stunden und 30km. Dadurch waren die Beine heute platt. Hatte einfach sau Bock drauf gestern und nicht auf die heutige TE dabei geachtet. Dadurch war die Beuge natürlich für die Katz, wie man unten sieht. Die Zahlen sind hierbei ohne Aussagekraft. Vom Gefühl her sind die 95kg nicht schwer, es hat eindeutig an der Kraft gefehlt, habe ich schon beim Aufwärmen gemerkt. Was solls, abhaken. Der erste Satz mit 80kg resultiert aus nem Konzentrationsfehler, wodurch ich in eine ganz tiefe Hocke gelangt bin. Die beiden Sätze danach
waren versuchte Schadenbegrenzung, aber kein Kampfeswille war mehr da. Was solls, dafür habe ich umso mehr Grund nä#chste Woche direkt 3x8 mit dem Gewicht zu schaffen. Ist definitiv möglich.
Rudern hatte heute endlich auch mit 50kg eine vernünftige Technik. Werde beim nächsten Mal schauen ob ich erhöhe oder nicht. Dips waren klasse. Mein neuer Dipgürtel ist cool und auch nicht gewöhnungsbedürftig so ein Ding umzuhaben. Ansonsten waren 10kg noch etwas zu schwer, 7,5kg Zusatz sind wohl derzeit mein Stand. Überzüge mit 25kg waren unends schwer, aber auch verdammt gut! Ansonsten blubbzeugs. Heute mal Hangeln für die Griffkraft gemacht. Sehr ungewohnt und eine verdammte Willensübung. Killt am Schluss nochmal schön. Ansonsten eigentlich eine gute TE heute, bedingt durch nicht 100% Fitness und schwache Beine jedoch etwas getrübt.


Hier die heutige Übersicht:

Kniebeuge

Stange(20kg)/10
60kg/8
90kg/6/3
80kg/2/6/4

vorgebeugtes Rudern
Stange(20kg)/10
35kg/6
50kg/8/8/8

Dips
BW+5kg/8
BW+10kg/4
BW+7,5kg/7/6
BW/8

Überzüge
25kg/8/8/6

Beinbeuger
65kg/8/8/7+1

Bauch

Crunches +10kg/12/12
Käfer +10kg/12/12
Russian Twist + 10kg/10/10

Wadenhebensitzend: 70kg/10/10
stehend: 100kg/12/12

Hangeln beidhändig
+10kg/bis zum Flopp
+20kg/bis zum Flopp /bis zum Flopp
BW/bis zum Flopp

Überkopfbeugen
20kg/5/5/5 ----> hier sehe ich süße Früchte. Auch wenn sie sehr schwer waren und sehr auf die Schultern gingen. Sehr zufrieden =)


PS: Ich habe 2 neue TP entwickelt, die ich gleich im nächsten Post vorstellen und aus meiner Sicht erklären möchte. Über Support würde ich mich sehr freuen!!!

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

..hangeln ist aber eher ne rückenübung...wenn man mit angewinkelten armen trainiert..
sind die arme gestreckt ist es besser du hältst dich nur, sonst hat die griffkraft bei jedem umgreifen eine pause.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

So, da ich meinen derzeitigen Plan schon seit etwas mehr als 5 Monaten fahre, steht so langsam wieder ein Wechsel an. Da ich noch eher im Bereich Körperumfassender TEs bleiben möchte und erst der folgende Plan ein richtig echter Split werden soll, habe ich mich für das Push/Pull - Konzept entschieden:

Plan 1:
TE 1:
Kniebeugen(Push)
Military Press(Push)
Dips(Push)
Cable Cross(Push)
French Press(Push)
Beinstrecker

Bauch, Waden

TE 2:
Kreuzheben(Pull)
Klimmzüge(Pull)
Bankrudern (Pull)
Curlvariante(Pull)
Beincurls(Pull)
Bauch, Waden


TE3:
Bankdrücken(Push)
Überzüge(Push)
Vorgebeugtes Rudern(Pull)
Aufrechtes Rudern(Pull)
Einbeinige Kniebeuge(Push)
Hyperextensions
Bauch, Waden


Der Plan besagt 1 Pushtag, 1 Pulltag und einen gemischten Tag. Dieser resultiert aus dem Gedanken, jeden tag nur eine Hauptübung machen zu wollen, d.h. Beuge und Bank nicht in einer TE machen zu müssen (s.u.). nachteil hierbei ist vom Übungsvolumen her eine relative Ähnlichkeit zum derzeitigen Plan, wobei doch einige neue Übungen dabei sind. Tag 3 lässt auch zeit für Übungen, zu denen ich sonst nicht käme, z.b. Hyperextensions oder Überzüge. Zudem muss ich nicht 1,5mal in der Woche die K3K-Übungen machen. Andererseits ist dadurch die Intensität natürlich etwas niedriger.




Plan 2:

Kniebeugen(Push)
Bankdrücken(Push)
Military Press(Push)
Dips(Push)
Cable Cross(Push)
Beinstrecker (Push)

Bauch, Waden


TE2
Kreuzheben(Pull)
Klimmzüge(Pull)
Bankrudern (Pull)
Curlvariante(Pull)

Aufrechtes Rudern(Pull)
Beincurls(Pull)
Bauch, Waden


So, hier der "konventionelle" Push/Pull-Plan. Nachteil ist, zumindest in meinen Augen, Bank und Beuge an einem Tag zu machen. Die Reihenfolge der beiden würde wöchentlich wechseln um dies etwas zu kompensieren. Ansonsten ist v.a. die Push-Einheit mit 4 Grundübungen sehr intensiv. Der Vorteil am Plan ist neben der Intensität ein schwerer Beintag (TE1) und ein leichter (TE2), sowie schon erste Splitansätze zum Übergang für spätere Pläne. Zudem ist mit diesem Plan auch ein Training 4mal/Woche möglich, zumindest aber jeden 2. Tag. Obiger Plan bliebe definitiv bei So, Mi, Fr. So nur kurz dazu.

Ich persönlich tendiere etwas zu Plan 2, wobei ich stark auf diese bankdrücksache schaue. Was sagt ihr dazu?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Nachteil ist, zumindest in meinen Augen, Bank und Beuge an einem Tag zu machen.
Warum sollte das ein Nachteil sein? Beuge + ne andere Beinübung und dann werden Brust, Trizeps und Schulter mit OK-Push Übungen gekillt. Push/Pull entlastet allg. konzentriert aufs wesentliche und bietet den Vorteil die relevanten Muskelketten funktionell und übungsspezifisch zu bearbeiten. "Konzept I" ist in meinen Augen nicht sinnvoll, da dein "Problem" keines ist.

Der zweite Plan ist in Ordnung, Cable-Cross ist aber von der Bewegungsart weder Pull noch Push eindeutig zuzuordnen, ähnliches bei Überzügen, es ist vielmehr eine Kombination und von der Art des Widerstandes und dessen Zugrichtung abhängig. Nebenbei brauchst du die Cable-Cross nicht, Bankdrücken, Dips und Militarys involvieren die Brust, ne Iso würde ich hier wenn überhaupt erst später einbauen, z.B. in Form eines Verbundsatzfinishers (z.B. Bank + Fliegende, Dips + weite Plyo LS).

TE 2 passt, erinnert mich stark an meinen Plan ;D Aufrechtes Rudern würde ich gegen Shruggs eintauschen, Nackenbelastung ähnlich, evtl. negative Schulter- und Handgelenksbelastung gleich Null und du hast eine Kombi aus Nacken + Griffkraftübung, die man z.B. durch "Handtuch um die Stange" verschlimmern kann.

Weniger Gedanken um evtl. u.U. und vielleicht in Betracht zu ziehende Probleme machen und dafür mehr trainieren und sich einfach dran gewöhnen.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Ja, das mit der Pulleinheit kann sein [da kommt der forti-Fan raus ;D]. Gibt da aber auch wenig Handlungsspielraum, so wie ich das gesehen habe, von der Übungsauswahl und Zusammensetzung. Mit der Bank habe ich so die Sorge, dass, wenn sie nicht an erster Stelle in der TE steht, ich dort nicht alles rausholen kann. Ähnliches bei Kreuzheben und den Beugen, sind halt die Übungen mit dem größten Kraftverschleiß. Aber du hast Recht, machen und dran gewöhnen! :sdrool: [Unter dem Aspekt ergibt Plan 1 auch echt keinen Sinn mehr].

Ansonsten sehe ich keine Argumente gegen die Shruggs, das inbegriffene Griffkrafttraining ist ein toller Gedanke! Die Cable Cross stehen u.a. auch dort drin weil ich bsie gerne mache. Allerdings habe ich mir bei TE1 eher um den Trizeps Gedanken gemacht, der ja gleich 4 Übungen abkriegt, wobei die Brust ohne Cable Cross nur 2 hätte :sdrool:. Die Definition Push stammt daher, dass alles was nicht Pull ist Push sein muss :shappy:. Aber deine Antwort ist da sicherlich fachlich wertvoller. Rausnehmen würde ich die Übung auch ungern, da ich sie nicht sinnvoll ersetzen könnte und ich schon gerne 6 Stück drin hätte [Bauch und Blubb ist ja im Nuh getan].

Was ich vergessen hatte: Bankrudern wechselt nach ca. 3 Monaten mit wohl vorgebeugtem Rudern, die Curlvarianten wie gehabt ca. alle 2 Monate.

Mfg
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

wobei die Brust ohne Cable Cross nur 2 hätte
Military Press / Frontdrücken belastet den oberen (clavicularen) Anteil der Brust, zusätzlich wirkt diese als Innenrotator beim "Push" sofern du hier die korrekte Technik aus IRO und ARO zum richtigen Timing beherrscht.

Gestalte die Pausen vor allem zwischen den Übungen einfach zunächst etwas länger, "Kraftverschleiss" im Sinne von zunehmender Übersäuerung und Verbrauch intramuskulärer Energiespeicher hat man immer, soferns keine Vorermüdung durch schlecht geplante Reihenfolgen ist, dran gewöhnen und reinhauen.

Die Cable-Cross musst du nicht rausnehmen, mein Beispiel mit dem Iso finisher war hier nur ein Vorschlag von vielen, zu kurz wird die Brust auch ohne Iso nicht kommen. Trainingstechnisch sinnvoller ist immer die zunehmende Belastung und Steigerung der Arbeitskapazität, in dem Fall durch späteres hinzufügen einer neuen Übung oder zusätzlichen Sätzen.

Werde auch in Zukunft mitlesen und wünsche viel Erfolg mit dem neuen Plan.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Military Press / Frontdrücken belastet den oberen (clavicularen) Anteil der Brust, zusätzlich wirkt diese als Innenrotator beim "Push" sofern du hier die korrekte Technik aus IRO und ARO zum richtigen Timing beherrscht.
Brust also eher als Synergist und durch die Stellung der Cable Cross als letzte Brustübung fungieren die doch als Finisher, oder? Vermutlich hilft auch hier nur probieren, ob ich soviele Trizeps- und brustübungen direkt zu Beginn überhaupt akzeptabel schaffe oder ob ich nicht schon vor den Cable Cross die weiße Fahne schwenke.

Ansonsten würde der Plan dann in Kraft treten, sobald ich jede mir unbekannte Übung [Shruggs, Bankrudern, French Press] zumindest einmal ausprobiert habe, um zu Beginn nicht mit der Technik rumzuwurschteln und damit Tagen und Wochen zu verschwenden. Je nach dem, wie gut ich nach den nächsten paar TE noch ausschaue werde ich mit dem neuen Plan in ca. 1-2 Wochen starten. Freu mich schon drauf :ssmile:.

Werde auch in Zukunft mitlesen und wünsche viel Erfolg mit dem neuen Plan.
Danke :scool:
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Was ich ganz vergessen habe ist die Häufigkeit, bzw die Wochenplanung. Ich denke ich werde von den festen Tagen abweichen und alle 2 Tage trainieren gehen. Bedeutet zwar alle 4 Tage squat, bank und heben, aber das wird schon weggesteckt. Falls nicht, wird eben zurückgefahren auf die festen Tage. Ein System à Mo, Di Train; Mitti Pause, Do, Fr Train; WE Pause ist denk ich mal nichts für mich. Ein Tag Erholung zwischen den TEs ist schon nötig. Soweit... jetzt hab ich nichts mehr vergessen ;D

Mfg
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Sehr schönes Training heute! Bei den Klimmzügen hat es endlich mit 3x8 WH geklappt, auch wenne s ziemlich schwer war. Beim Kreuzheben drückt sich die Steiergung der Kraft nicht in den Zahlen sondern in der Technik der ersten beiden Sätze aus. Sehr sauber dort, auch wenn das Gewicht nach wie vor schwer ist. Ab dem 3. Satz lassen Griffkraft und Technik allerdings nach, da fehlt dann die Kraft für eine sauberere Technik :smad:. Aber es geht voran. Military Press habe ich heute 40kg versucht, die auch verdammt schwer waren, noch zu schwer. Hat sich dann auch etwas auf die Power der anderen versuche ausgewirkt, aber der Pump in der Schulter war böse. Klimmis wie gehabt, und im 3. Satz dann durchgezogen, da kam das Motivationsplus der möglichen 3x8 im dritten Satz stark hoch. Im übrigen war der 3. Satz, die letzten 2 WH abgesehen, fast schon der leichteste. Im UG bin ich sehr explosiv. Ansonsten noch Cable Cross, wo der Pump mittlerweile nicht mehr soo extrem ist und Cable Curls. Auf Seitheben hatte ich heute keinen Bock, musste nicht mehr sein.
Jedenfalls habe ich heute alle 3 neuen Übungen des neuen TP probiert und auch aufgenommen, so gut es ging. Ich bitte dort unbedingt um Resonanz, so gut es halt geht bei der Videoqualität. Würde wenn alles gut geht heute in einer Woche mit dem neuen TP beginnen!

Mein erster Eindruck von den Übungen ist gemischt. Während French Press schon mit leichtem Gewicht einen starken Pump gab, bin ich von den beiden anderen Übungen nicht sooo überzeugt, bisher. Mag an den leichten Gewichten liegen :sdrool: (Bankrudern 4Kg KH; Shruggs 12,5kg KH). Im Video bei den French Press abduziert der hintere Arm btw fast gar nicht(sieht nämlich stark danach aus).
Nebenher habe ich auch noch Klimmis mit +10kg probiert. Sind schwer, aber 3x4 gingen gut. Hab eher so den Eindruck, dass Kondition statt Kraft mich einschränkt.


Hier die Übersicht von heute:


Kreuzheben

Stange(15kg)/10
65kg/7
115kg/6/6/5/4

Military Press
Stange(20kg)/10
40kg/6
35kg/6/6 --> letzte WH mit Beineinsatz in Satz 2
30kg/6

Klimmzüge
BW/8/8/8 1./2. Satz Kammgriff 3. Satz UG

Cable Cross
2x35kg/8/8
2x40kg/8
2x25kg/10

Kabelcurls
2x22,5kg/>10
2x25kg/10/>10
2x30kg/8/6

Waden
sitzend:
60kg/10
75kg/8/9
stehend:
100kg/10
110kg/10

Bauch
15 Negativcrunches(BW/+5kg); Käfer +10kg/12/12; Russian Twists (+10kg)/6/5;

Klimmzüge
+10kg/2/4/4

Dann Shruggs, bankrudern und French Press probiert, mit unbedeutenden Gewichten.

BW: 83,0kg


[YOUTUBE]QHU36XsoG3Y[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]sUS1dKPeqZQ[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]QghkXexvnM8[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]9I6d0Joi2K4[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]G4MUrUGCKa4[/YOUTUBE]


Mfg
 

thomasiosi

New Member
Registriert
28. November 2009
Beiträge
321
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

ich kenn mich mit frech press und bankrudern nicht wirklich aus, aber was mir aufgefallen ist

bankrudern: man sieht mMn ziemlich deutlich, dass du quasi keinen widerstand hast, sprich zu wenig gewicht. ganz ohne gewicht hat man oft kein gefühl ob es von der technik her passt.

french press: achte mal auf die bewegungen die du im oberarm hast. die sollten eig ziemlich ruhig sein, sodass du nur aus den trizeps heraus arbeitest. du machst schon halbe überzüge

bei den shrugs gibt es eig nicht viel zu beachten. du solltest nicht unbedingt mit den schultern nach vorne oder hinten rollen. sieht man im video nicht richtig

gruß
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

bankrudern: man sieht mMn ziemlich deutlich, dass du quasi keinen widerstand hast, sprich zu wenig gewicht. ganz ohne gewicht hat man oft kein gefühl ob es von der technik her passt.

Ja, waren in dem Video 4kg ;D. Sah mit 9kg aber exakt gleich aus und da 12,5kg heute nicht möglich war, sind 9kg ein guter Richtwert

french press: achte mal auf die bewegungen die du im oberarm hast. die sollten eig ziemlich ruhig sein, sodass du nur aus den trizeps heraus arbeitest. du machst schon halbe überzüge

stimmt auffallend, hab ich mir auch schon fast gedacht. Ist beim ersten Mal aber auch ziemlich schwierig so starr zu sein, aber aufgenommen!

bei den shrugs gibt es eig nicht viel zu beachten. du solltest nicht unbedingt mit den schultern nach vorne oder hinten rollen. sieht man im video nicht richtig

hab ich auch nicht

gruß


Vielen Dank :shappy:
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

M-Press - Rotation im Schultergelenk fehlt (Ellenbogen von innen nach außen drehen). Punkt 4

Klimmzug: ohne Gewicht ausführen, die Ausführung ist grausig, halbe ROM und zu viel Schwung. Nutze den gesamten Bewegungsumfang inklusive vollem "Aushang", auf Dauer provoziert eine solch kurze ROM nur Schulterbeschwerden und ist nebenbei noch ineffektiv.

Bankrudern: Ellenbogen ran an den Körper, zu kurze ROM (Bank erhöhen), zu wenig Gewicht, nicht zuckend sondern explosiv, die negative Phase mehr betonen:

[YOUTUBE]s9DCcBRD9RA[/YOUTUBE]
Keine 100% korrekte Ausführung von mir, aber grundlegend so sollte es aussehen.

Shruggs: du verkrampfst, der Kopf ist frei gerade aus und wird in Verlängerung der WS gehalten. Du bewegst nichts an deinem Körper, gar nichts, nur die Schultern werden gerade zu den Ohren gezogen, 1 sec. halten und 1-2 sec. absenken.

Zu den French Press wurde bereits gesagt: die Oberarme bleiben komplett da wo sie sind, die Ellenbogen sollten näher ran zum Körper und überhaupt näher zusammengebracht werden.
 
G

Gast

Guest
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

zu den french press:

schaut aus als ob du die hantel nicht richtig umgreifst. du musst die stange fest packen.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Alles klar, vielen Dank für den hilfreichen Support, werde versuchen, dies morgen beim 2. Test umzusetzen! Werde dabei wieder versuchen zu drehen, könnte Freitags allerdings etwas schwieriger werden.
Bei den klimmis bestätigst du meinen Eindruck, danke forti. Bei den Military meine ich allerdings, dass die Elle, zumindest sehr weit, nach außen zeigt. Werde da beim nächsten mal aber auch drauf achten!

Mfg
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Es hätte ein richtig schönes Training werden können. Ichfühlte mich körperlich gut und stark und war sogar recht motiviert. Aber die Psyche hat heute nicht mitgespielt, mehrmals. Vor allem, wenn es heute um Kämpfen ging, war der Kopf sehr schnell der Meinung jetzt aufhören zu müssen. Das war so im 3. Satz Bankdrücken, bei der Beinpresse, beim aufrechten Rudern, beim Beinstrecken. Gut gelaufen sind wirklich nur die Übungen auf die ich wirklich Bock hatte, BD zu Beginn bis Satz 3 und nach Satz 3 wieder, das Trizepsgepumpe, die paar Klimmis, die ich zwischen drin gemacht habe und v.a. das Ausmaxen im BD zum Schluss. Damit bin ich, in Anbetracht des riesig platten Trizeps, sehr zufrieden, frisch gehen bestimmt noch 5-10kg mehr, da selbst bei den 75kg noch Luft war. Ansonsten alles Scheiße. Bedarf keiner Erklärung und Aufarbeitung. Kopf wollte heute nicht und damit wars das. Hatte sowas btw auch schon beim letzten Kreuzheben am Mittwoch in Satz 3/4. Wie verhext, es ist als ob ich meine volle Kraft nicht einsetzen könnte. Scheiße einfach.

Hab dann noch ein paar Videos, einmal BD(1. Satz mit 60kg), 2mal Bankrudern, 2mal French Press, einmal Shruggs.

Kurz zu den Videos: Beim Bankdrücken die vorher zu stark abduzierenden Ellen bearbeitet, ging jetzt so sogar besser! An Explosivität fehlt es leider immer noch etwas, da die 60kg irgendwie total schwer sind(wirken). Ist aber kein Problem eigentlich, geht mit 57,5kg z.b. sehr gut. Was 2,5kg ausmachen...
Zum Bankrudern. Dieses "Zucken" ist ziemlich schwierig abzustellen, das passiert bei mir fast schon automatisch :smad:. Hab die Bank mit Scheiben etwas erhöht. Bleibe aber, wenn ich die Arme so nah am Körper habe mit den Hanteln ab 12,5kg an der Bank hängen(siehe Video). Aber es ist denk ich eine Verbesserung sichtbar.
Zur French Press sieht man denk ich, dass 30kg noch zuviel waren für eine saubere Ausführung. Bei 25kg sieht es mMn ziemlich gut aus. Bin mir aber bei der Streckung der Arme ganz zum Schluss der WH un sicher, ob das so sein soll. Ansonsten joa.
Shruggs sehen denk ich auch mal besser aus jetzt, aber das Vid ist doof geworden.


Heutige Übersicht:


Bankdrücken:

Stange(20kg)/10
40kg/7
45kg/6
60kg/7/6/4
55kg/7
50kg/8

Beinpresse:
120kg/10
240kg/8/3
180kg/6

Latzug(zur Brust):
35kg/10
55kg/9/7
zum Nacken:
70kg/5

Rudern aufrecht:
40kg/6/6/6/5

French Press
30kg/8
25kg/8/8/8

Pushdowns
60kg/10

Beinstrecker:
70kg/12/9/10

Bankdrücken
40kg/6
50kg/4
60kg/2
65kg/1
70kg/1
75kg/1
70kg/1

[YOUTUBE]MJ6R5nXx2uQ[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]XCE1S3ddRN8[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]9MgN3B-i3E4[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]sCNHoa1kBm0[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]FeW5zjTswP8[/YOUTUBE]


Mfg
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Bankdrücken: sieht besser aus, zumindest das was sich erkennen lässt.

Bankrudern: unverändert schlecht, könnte ich das selbe aus obigem Beitrag kopieren:
- Gewicht zu leicht
- Bank zu niedrig (ROM zu kurz)
- Dynamik der Bewegung unpassend, nicht zuckend sondern explosiv, mehr Gewicht nimmt das "zucken" raus, die Geschwindigkeit nimmt mit dem steigen des Arbeitsgewichtes ganz automatisch ab.

2 x 17,5-20Kg und ein paar Scheiben unter die Bank als Erhöhung sind des Rätsels Lösung.

Shruggs: besser, Hanteln näher an den Körper dran, 17,5er oder 20er kannst du sicherlich locker verwenden.

French press: etwas besser, OA bewegt sich dennoch noch zu viel, manchmal ist es ein "french Press" und manchmal ein "head-crusher", werd dir ruhig einig darüber wo du das Gewicht ablässt - ob auf kopfhöhe oder dahinter. btw. die SZ wiegt i.d.R. nie mehr als 8Kg, im Mittel 6-7.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Bankrudern: unverändert schlecht, könnte ich das selbe aus obigem Beitrag kopieren:
- Gewicht zu leicht
- Bank zu niedrig (ROM zu kurz)
- Dynamik der Bewegung unpassend, nicht zuckend sondern explosiv, mehr Gewicht nimmt das "zucken" raus, die Geschwindigkeit nimmt mit dem steigen des Arbeitsgewichtes ganz automatisch ab.

ich hatte Hantelscheiben unter der Bank, 3 Stück, da das ganze aber langsam ziemlich instabil wurde, habe ich erstmal keine mehr drunter gelegt. 12,5kg sind, nach derzeitigem Eindruck schon nah an der Grenze, kann aber auch jeweils von der Erschöpfung herrühren, werde beim nächsten mal 17,5kg probieren!


Shruggs: besser, Hanteln näher an den Körper dran, 17,5er oder 20er kannst du sicherlich locker verwenden.

sehe ich ebenso, werde ich tun!

French press: etwas besser, OA bewegt sich dennoch noch zu viel, manchmal ist es ein "french Press" und manchmal ein "head-crusher", werd dir ruhig einig darüber wo du das Gewicht ablässt - ob auf kopfhöhe oder dahinter. btw. die SZ wiegt i.d.R. nie mehr als 8Kg, im Mittel 6-7.

Ich habe die Stange mit 9,7kg gewogen vor ca. 4-5 Wochen... French press wäre hinterm Kopf ablassen, richtig? ;D

5zeichen
 
G

Gast

Guest
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

versuche beim bankrudern mit den ellenbogen zu führen.
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

Bedingt durch den tag heute und der eigentlich schon seit mindestens 2 Wochen währenden Stagnation der Leistung habe ich beschlossen bis zum Freitag zu pausieren.
Ich habe mich körperlich heute wieder recht gut gefühlt, vor dem training. Auch die Kniebeugeaufwärmsätze waren sehr einfach. Der erste Arbeitssatz war dermaßen viel schwerer und verdammt kraftraubend, dass ich mich danach schon wie nach einer ganzen TE gefühlt habe. Der 2. war dann eine Katastrophe, Psyche weg, Kraft weg, alles scheiße. Ebenso beim Rudern, bin teils getorkelt nach den Beugen, es war echt wie ein Absturz. Zu Dips habe ich mich dann noch gezwungen, aber auch da war einfach keine Kraft mehr da und ehrlich gesagt hatte ich auch keine Lust mehr. Insgesamt ist mir die Trainingslust in den letzten TEs irgendwie verloren gegangen und damit begann dieser ganze Mist.
Die Symptome von heute in ihrer Deutlichkeit führen mir ein (leichtes) Übertraining vor Augen, wobei ich echt nicht weiß woher dies kommen sollte. Während der TE habe ich mich dann etwas gefangen, so ab der Baucheinheit, die auch sehr gut war. Hatte dann nochmal Lust auf 1RM Beugen und da war v.a. die Psyche wieder voll da. Bei diesen 1RMs kann ich irgendwie immer wieder, auch im Kopf zurückkommen. Heute kam für diese Beugen auch der Körper zurück, sodass ich es bis auf 110kg schaffte.

Die Sache ist die, dass bei Weitem nicht die Kraft fehlt bzw die Gewichte zu schwer gewählt sind. Das Beugen und Rudern hat mir vor Augen geführt, dass ich z.b. viel explosiver in die positive Phase stoßen könnte, die Möglichkeit ist vom Körper da. Ich schaffe es vom Kopf her irgendwie nicht. Ich behaupte, dass ich im 2. Beugesatz locker noch 2 WH geschafft hätte, wenn dieser Kampfeswille dagewesen wäre. Ich kann oder will nicht an meine Grenzen gehen und das verursacht dann diesen Trainingsunwillen bzw die Stagnation und den Absturz. Richtig fuck Scheiße ist das.

Naja ein gutes hat die Entscheidung, ich kann mich so wenigstens in Ruhe auf meine erste Abiturprüfung in Biologie vorbereiten, die am Freitag ansteht. 13P (d.h. die Note 1-) sind das gesteckte Ziel.

Die heutige Katastrophe seht ihr hier:

Kniebeuge

Stange(20kg)/10
50kg/6
80kg/4
95kg/8/4
90kg/6

vorgebeugtes Rudern
35kg/8
45kg/8
50kg/8
45kg/8

Dips
BW/8
BW+7,5kg/6/2
BW/8

Bauch
Bauchmaschine horizontal:
60kg/12/12/9
65kg/8

Kniebeuge
80/1
100/1
105/1 --> zu flach
110/1

danach habe ich noch etlichen Mist an den Maschinen gemacht, mit sehr mäßigem Erfolg. Zu den 3 Übungen bezüglich der Technik konnte ich mich heute nicht mehr motivieren.


[YOUTUBE]ijY3rAqHPyQ[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]u82pfrPxW60[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]zNPwoS4woks[/YOUTUBE]
[YOUTUBE]y_IUwB4nYYo[/YOUTUBE]

Nach den 1RMs käme ich jetzt auf insg. 320kg (KH: 135kg; Bank: 75kg; Beuge: 110kg). Total komisch, dass die 1RMs auch vom gefühl her soviel besser klappen als der Rest. Ich ersticke meinen Frust erstmal in Brötchen. Einen schönen Abend.

Mfg


PS: Nachdem ich mich jetzt ein bisschen abgeregt hab, hab ich gemerkt ich hab was vergessen. Also ich fange dann am Samstag mit dem neuen TP an, ich denke, so eine Situation ist auch wie gemacht für einen TP-Wechsel. Ansonsten werde ich während der Woche evtl kurze Cardioeinheiten oder die ein oder andere Fahrradtour machen. Krafttraining dann wieder am Samstag. Bis dahin werde ich mich auch wieder motivieren bzw hoffe dass es soweit kommt. Vllt erleichtert die erste Abiturprüfung alles auch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/

..hangeln ist aber eher ne rückenübung...wenn man mit angewinkelten armen trainiert..
sind die arme gestreckt ist es besser du hältst dich nur, sonst hat die griffkraft bei jedem umgreifen eine pause.

btw nicht dass du denkst ich ignorier dich, ich habe deinen post von damals erst eben gesehen ;D. Es war mit durchgestreckten armen ohne umgreifen :ssmile:
 
Oben