Mr.Wayne
Well-Known Member
- Registriert
- 10. Oktober 2009
- Beiträge
- 6.763
AW: Wo die Geilheit ist, ist der Weg geiler... oder so =/
Endlich wieder mal ein starker Tag!
Kreuzheben und Military waren sehr zufriedenstellend, v.a. nach dem Military-Flopp letzte Woche. bei den Klimmis war ich fast schon wieder deprimiert, als es mit dem UG dann doch noch 6Wh ging. Hat es irgendwie gerettet und hab dabei gemerkt, dass der Kammgriff nach 2 Sätzen einfach ausgelutscht ist. Werde nächste Woche nach dem 2. Satz den Griff wechseln, OG kommt allerdings nicht infrage, massive Schwäche.
Beim Kreuzheben bemängel ich ein bisschen die Technik in den ersten 2 Sätzen. Der Rücken war etwas zu rund. Hab mir dann bei jmd. der zur gleichen Zeit irgendwas um 180 in 5er Sätzen gehoben hat etwas abgeschaut. Beine etwas mehr gebeugt, Rücken etwas aufrechter. Sah danach viel besser aus. Das Gewicht stellte weniger das Problem dar, jedoch beginnt die Griffkraft langsam aber sicher Probleme zu bereiten, musste in Satz 3 und 4 jeweils einen neuen Griff ansetzen. Geht es mit diesem Trend weiter, werde ich wohl Griffkrafttraining zu Rate ziehen müssen.
Bei Military freut und wundert mich einfach dieser massive Unterschied zur letzten Woche. Da war ich wohl total außer Form. In Satz 2 und 3 waren die WH zwar kurz vorm MV, mit etwas Willen und ohne Beineinsatz hab ich sie dann dennoch durchgedrückt bekommen, in Satz 4 wären sogar vllt noch 1 WH mehr gegangen.
Bei den Klimmis erscheint mir, dass der erste Satz mit 8 WH ziemlich an der Audauer zehrt, danach immer bisher einen Abfall gehabt. Der Griffwechsel in Satz 4 hat dann allerdings eine deutliche Verbesserung gebracht, dass die sich so stark unterscheiden hätt ich nicht gedacht. Der OG is wie gesagt für die Katz, da krieg ich alein im ersten Satz nur 6-7 hin, danach höchstens 4.
Die Brustpumpübung war heute wieder das Kabelcross, bockt einfach die Übung
. Da spüre ich die Brust wie sonst nirgends. Heute wieder eine andere Curlvariante probiert, Kabelcurls. Selbe Ausgangsposition wie bei den Crosses, halt aber dann gecurlt. Auch ziemlich geil, aus Fun direkt 4 Arbeitssätze gemacht. Seitheben und Co standardmäßig, bei den Twists hat das mit dem Gleichgewicht sehr gut geklappt! Abschließend noch 2 Fragen:
- Unterscheiden sich die Griffe bei den Klimmis hinsichtlich der Muskelbelastung so sehr, dass zwischen Kammgriff und Untergriff einerseits und Obergriff andererseits so eine große Differenz liegt?
- Wirkt sich das relativ häufige Wechseln der Bizeps bzw Brustisos auf irgendeine Art negativ aus? Hab damit bisher eig gute Erfahrung gemacht, hinsichtlich Spass und Effektivität durch die neuen Reize, allerdings kenne habe ich von eventuellen physiologischen Aspekten keine Ahnung...
Hier die Übersicht von heute:
Kreuzheben
Stange(15kg)/10
65kg/6
110kg/6/6/6/6
Military Press
Stange(15kg)/10
35kg/8/6/6/6
Klimmzüge
BW/8/6/4(bis hierhin Kammgriff)/6(UG)
Cable Cross
2x20kg/10
2x35kg/8/6/8
Kabelcurls
2x15kg/15+(hab aufgehört zu zählen)
2x20kg/15
2x22,5kg/10/10/8
dann 2 Sätze KH Bizepscurls(2x12,5kg)/6/5
SuSa Seitheben + Rotatoren
6kg/8 und 8/8 und 8/8 und 8
Waden
45kg/10
75kg/10/10/10
Bauch
2x 12 Crunches(+10kg); 2x12 Russian Twists (+10kg); 2x10 Beinheben
Mfg
Endlich wieder mal ein starker Tag!

Beim Kreuzheben bemängel ich ein bisschen die Technik in den ersten 2 Sätzen. Der Rücken war etwas zu rund. Hab mir dann bei jmd. der zur gleichen Zeit irgendwas um 180 in 5er Sätzen gehoben hat etwas abgeschaut. Beine etwas mehr gebeugt, Rücken etwas aufrechter. Sah danach viel besser aus. Das Gewicht stellte weniger das Problem dar, jedoch beginnt die Griffkraft langsam aber sicher Probleme zu bereiten, musste in Satz 3 und 4 jeweils einen neuen Griff ansetzen. Geht es mit diesem Trend weiter, werde ich wohl Griffkrafttraining zu Rate ziehen müssen.
Bei Military freut und wundert mich einfach dieser massive Unterschied zur letzten Woche. Da war ich wohl total außer Form. In Satz 2 und 3 waren die WH zwar kurz vorm MV, mit etwas Willen und ohne Beineinsatz hab ich sie dann dennoch durchgedrückt bekommen, in Satz 4 wären sogar vllt noch 1 WH mehr gegangen.
Bei den Klimmis erscheint mir, dass der erste Satz mit 8 WH ziemlich an der Audauer zehrt, danach immer bisher einen Abfall gehabt. Der Griffwechsel in Satz 4 hat dann allerdings eine deutliche Verbesserung gebracht, dass die sich so stark unterscheiden hätt ich nicht gedacht. Der OG is wie gesagt für die Katz, da krieg ich alein im ersten Satz nur 6-7 hin, danach höchstens 4.
Die Brustpumpübung war heute wieder das Kabelcross, bockt einfach die Übung

- Unterscheiden sich die Griffe bei den Klimmis hinsichtlich der Muskelbelastung so sehr, dass zwischen Kammgriff und Untergriff einerseits und Obergriff andererseits so eine große Differenz liegt?
- Wirkt sich das relativ häufige Wechseln der Bizeps bzw Brustisos auf irgendeine Art negativ aus? Hab damit bisher eig gute Erfahrung gemacht, hinsichtlich Spass und Effektivität durch die neuen Reize, allerdings kenne habe ich von eventuellen physiologischen Aspekten keine Ahnung...
Hier die Übersicht von heute:
Kreuzheben
Stange(15kg)/10
65kg/6
110kg/6/6/6/6
Military Press
Stange(15kg)/10
35kg/8/6/6/6
Klimmzüge
BW/8/6/4(bis hierhin Kammgriff)/6(UG)
Cable Cross
2x20kg/10
2x35kg/8/6/8
Kabelcurls
2x15kg/15+(hab aufgehört zu zählen)
2x20kg/15
2x22,5kg/10/10/8
dann 2 Sätze KH Bizepscurls(2x12,5kg)/6/5
SuSa Seitheben + Rotatoren
6kg/8 und 8/8 und 8/8 und 8
Waden
45kg/10
75kg/10/10/10
Bauch
2x 12 Crunches(+10kg); 2x12 Russian Twists (+10kg); 2x10 Beinheben
Mfg