• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Welche Serien schaut MC??

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Vali

Well-Known Member
Registriert
26. März 2005
Beiträge
5.505
Nee, ich habe erst vor nem Monat angefangen, die Serie zu schauen:D Aber ja- ich bin wahrscheinlich der letzte hier, der noch nicht weiss, wie es endet:rolleyes:
sorry wusste nicht das man das nicht schreiben darf :(:oops:
aber sie endet dort ja nicht,...geht ja noch im einiges weiter....;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
ich fand Sons of Anarchy lieferte irgendwann halt nichts neues. anfangs fand ich die serie total faszinierend, aber irgendwann läuft das ganze halt sehr lange auf das gleiche fazit hinaus: alles was passiert wird irgendwie einfach zu großer scheiße und letztendlich verstricken sich alle protagonisten immer mehr im moralischem verfall. das ist letztlich wahrscheinlich sehr realistisch, weil der mensch nun einmal viel kleiner ist, als er sich es wahrscheinlich oftmals wünscht, aber es wird irgendwann auch langweilig.

fazit: anfangs super spannend, aber es lässt von staffel zu staffel nach. so pi manl daumen würde ich sagen: ab der vierten staffel schlägt das ganze langsam um
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
Hab mir nur noch irgendwie das "x" dazwischen gebastelt. Auf jeden Fall der interessanteste Seriencharakter für mich. Serien in vergleichbarer Qualität gibt es, aber die Charaktertiefe bleibt für mich unerreichbar.[img17]
hört sich geil an, für mich ist diese Serie noch ein Muss![img30]
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
ich fand Sons of Anarchy lieferte irgendwann halt nichts neues. anfangs fand ich die serie total faszinierend, aber irgendwann läuft das ganze halt sehr lange auf das gleiche fazit hinaus: alles was passiert wird irgendwie einfach zu großer scheiße und letztendlich verstricken sich alle protagonisten immer mehr im moralischem verfall. das ist letztlich wahrscheinlich sehr realistisch, weil der mensch nun einmal viel kleiner ist, als er sich es wahrscheinlich oftmals wünscht, aber es wird irgendwann auch langweilig.

fazit: anfangs super spannend, aber es lässt von staffel zu staffel nach. so pi manl daumen würde ich sagen: ab der vierten staffel schlägt das ganze langsam um
Häufig ein serienproblem finde ich. Vor allem ist es eine Kunst, was man auch erstmal lernen muss, den Ausstieg irgendwann zu finden. Manchmal guckt man noch ewig lange, obwohl man es nicht mehr cool findet, einfach aus gewohnheit, weil man von anfang an dabei war und hofft, dass es vielleicht nochmal besser wird. Aber manchmal ist es dann nur noch zeitverschwendung.
 

Thor1984

Well-Known Member
Autor
Registriert
23. Mai 2014
Beiträge
2.237
ich fand Sons of Anarchy lieferte irgendwann halt nichts neues. anfangs fand ich die serie total faszinierend, aber irgendwann läuft das ganze halt sehr lange auf das gleiche fazit hinaus: alles was passiert wird irgendwie einfach zu großer scheiße und letztendlich verstricken sich alle protagonisten immer mehr im moralischem verfall. das ist letztlich wahrscheinlich sehr realistisch, weil der mensch nun einmal viel kleiner ist, als er sich es wahrscheinlich oftmals wünscht, aber es wird irgendwann auch langweilig.

fazit: anfangs super spannend, aber es lässt von staffel zu staffel nach. so pi manl daumen würde ich sagen: ab der vierten staffel schlägt das ganze langsam um

Ja, da ist schon was dran. Die kriegen später nichts mehr gebacken ohne das einer aus der Reihe tanzt und alles wieder ins Chaos stürzt. Ich finde die Serie trotzdem noch sehr gut. Bei The Walking Dead hat mich dieses "ewig gleiche' mehr gestört.
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
ich fand Sons of Anarchy lieferte irgendwann halt nichts neues. anfangs fand ich die serie total faszinierend, aber irgendwann läuft das ganze halt sehr lange auf das gleiche fazit hinaus: alles was passiert wird irgendwie einfach zu großer scheiße und letztendlich verstricken sich alle protagonisten immer mehr im moralischem verfall. das ist letztlich wahrscheinlich sehr realistisch, weil der mensch nun einmal viel kleiner ist, als er sich es wahrscheinlich oftmals wünscht, aber es wird irgendwann auch langweilig.

fazit: anfangs super spannend, aber es lässt von staffel zu staffel nach. so pi manl daumen würde ich sagen: ab der vierten staffel schlägt das ganze langsam um

Stimme ich dir sogar zu. Aber SoA hat bei mir auf einer anderen Ebene das alles ausgebügelt. Sutter schafft es, zumindest bei mir, dieses Mitfiebern mit den Charakteren zu erzeugen. War bei The Shield auch schon. Hab ich einen oder mehrere Charaktere erstmal "ins Herz geschlossen" muss ich immer weiter schauen. Etwas, was mir zum Beispiel bei den ganzen csi Ablegern völlig fehlt.
Davon abgesehen ist SoA nicht auf Realität aufgebaut und will das auch gar nicht. Sutter hat für mich einen Epos mit der Serie geschaffen. Eine 92 Folgen lange frei Hamlet-Adaption im Universum einer Biker-Gang. Das ganze sieht dann noch verdammt cool aus und bietet viele "versteckte" Storyverzweigungen, wie z.B. die Obdachlose=Brooks Mutter=Opfer bei JTs "Unfall", die Krähen, usw....

Zu The Walking Dead. Gestern Abend noch Folge 4 der 7. Staffel geschaut und ich muss sagen, ohne zu spoilern, ich bin bis dato von der 7. echt enttäuscht. Das erste mal, dass es mir bei twd so geht.

Ich schau jetzt erstmal Justified zu Ende.
Dan: "Sie wissen schon, dass wir Leute nicht mehr einfach so erschiessen dürfen?"
Raylan: "Wusste ich nicht."
:005:
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Häufig ein serienproblem finde ich. Vor allem ist es eine Kunst, was man auch erstmal lernen muss, den Ausstieg irgendwann zu finden.

ja, bzw. ist es auch eine kunst füre drehbuchautoren ein vernünftiges ende für eine serie hinzulegen.. mir fällt da momentan keine einzige ein.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
ja, bzw. ist es auch eine kunst füre drehbuchautoren ein vernünftiges ende für eine serie hinzulegen.. mir fällt da momentan keine einzige ein.
...vor allem bei längeren Serien drehen die meißt ab der 3. oder 4. Staffel völlig ab, oft haben dann die späteren Staffeln kaum noch was mit der 1. gemeinsam, schade, denn manche Ideen sind einfach spitze!

Manchmal machen sie aber auch genau das Richtige und beenden die Serie, so wie bei "Life" (eine meiner Lieblingsserien), wo nach der 2. Staffel Schluss war, anstatt sich noch irgendeinen Müll aus den Fingern zu saugen, wobei "Life" aber warscheinlich nur nicht so so doll lief und deswegen beendet wurde.;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
Gerade "True Detective" begonnen, 1 Staffel/1. Folge, wird jetzt meine Cardio-Serie, danach die 2. Staffel.:)
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
@True Detective
Ich habe gerade die 2. Folge gesehen und langsam fesselt mich der Shit, vor allem die Haupt-Charaktere, da wird man ja fast beim Zusehen depressiv:eek:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
[img17]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
Rustin Cohle ist definitiv extrem charismatisch[img17]
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.115
5. Folge, immer noch sehr geil die Serie![img17]
 
Oben