• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Warum gehts nicht vorwärts ??

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Naja da hast du recht ;D

Aber dann mach ich 3 oder 4 Sätze Dips in der TE2 und das Ganze mit Zusatzgewichten...
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
So war grad schwimmen im Hallenbad. Hab vor jetzt 1 oder 2 mal die Woche zu gehen.

Schadet nicht oder? ;D
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Wie kann ich mittlere bzw. nieder Intenstität definieren? War jetzt ca. eine Stunde oder 1,5 - in der ersten halben oder ganzen Stunde haben wir so ein bisschen geblödelt und danach bin ich 30 bis 40 min ohne Pause geschwommen (geschwummen? ;D). Als ich raus kam war ich richtig waggelig auf den Beinen ;D
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Wie kann ich mittlere bzw. nieder Intenstität definieren?

Daran das du danach eben nicht wacklig auf den Beinen bist, dir die Muskeln stark brennen oder du hastig nach Luft schnappst. Ein bissl schwimmen und ein paar Sprints sind nicht verkehrt aber 1,5h und davon eine halbe recht intensiv gestaltet ist nicht wirklich optimal wenn du auf deine Erholung acht gibst. Da du das schwimmen noch nicht gewohnt bist und sich dein Körper noch anpasst versuche weiter das heutige Level zu halten und schau wie sehr es dich auf Dauer auspowert. Alles geben solltest du allerdings nur im Training.


Ps: geschwommen ;D
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Na hoffentlich bin ich dann morgen fit fürs Training. Habs heute extra ausgelassen fürs Schwimmen.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
de-fortis schrieb:
Daran das du danach eben nicht wacklig auf den Beinen bist, dir die Muskeln stark brennen oder du hastig nach Luft schnappst.

Ist das denn notwendig für Fortschritt?
 

Tox

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
3.133
Als Dauerzustand wirds eher mehr Schaden als Nutzen bringen...
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
ishina schrieb:
de-fortis schrieb:
Daran das du danach eben nicht wacklig auf den Beinen bist, dir die Muskeln stark brennen oder du hastig nach Luft schnappst.

Ist das denn notwendig für Fortschritt?


Sehr pauschale Frage, was definierst du unter Fortschritt? Wenn ich 2x pro Woche 30 Minuten im moderaten Tempo schwimme erreiche ich nach ein paar Wochen gewisse Fortschritte in mehreren der Belastungsart entsprechenden Begleitfaktoren(verbesserte Sauerstoffversorgung, Kapilarisierung...). gehe ich nun soweit das ich mich danach jedesmal kaum noch auf den Beinen halten kann erreiche ich zwar dauerhaft gesehen einen schnelleren und höheren Anstieg des Fortschritts, beeinflusse aber die Erholung die ich fürs Krafttraining brauche eher negativ.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
Unter Fortschritt verstehe ich in diesem Kontext Kraftsteigerung - diese ist durch besonders intensive Belastung natürlich besser erreichbar, da der Adaptionsreiz deutlicher erfolgt.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Kraftsteigerung im schwimmen... eher spezifisch. Weiß nicht worauf du im eigentlichen Sinn hinaus willst. Es geht darum die Intensität beim schwimmen relativ gering zu halten um der Erholung des Krafttrainings nicht allzustark dazwischen zu funken.
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
So ein wenig Muskelkater hab ich schon im Bereich Schultern / Oberarm.
Werde in 45 min trotzdem mit dem Training anfangen, so stark ist er nun auch wieder nicht.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
de-fortis schrieb:
Kraftsteigerung im schwimmen... eher spezifisch. Weiß nicht worauf du im eigentlichen Sinn hinaus willst. Es geht darum die Intensität beim schwimmen relativ gering zu halten um der Erholung des Krafttrainings nicht allzustark dazwischen zu funken.

Da habe ich mich vertan. Ich dachte, es wird von Krafttraining gesprochen, entschuldige.
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Also kann ich das selbe, was du übers Schwimmen gesagt hast (nicht zu viel und zu intensiv) 1 : 1 fürs Radfahren und Joggen übernehmen?
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Papa-Alf schrieb:
Also kann ich das selbe, was du übers Schwimmen gesagt hast (nicht zu viel und zu intensiv) 1 : 1 fürs Radfahren und Joggen übernehmen?

Jab und auch hier neben Intensität die Dauer nicht übertreiben, ne Stunde Joggen ist mehr als ausreichend.
 

Papa-Alf

Member
Registriert
12. April 2005
Beiträge
336
Muss meinen Trainingsplan wiedermal umstellen. Was sagt ihr dazu:

TE 1:

Aufwärmen - 10 min Fahrrad
Klimmzüge (2 und 2 Sätze (je anderer Griff))
Bankdrücken (1 Aufwärmen + 3)
Bankrudern (1 Aufwärmen + 3)
Kniebeugen (3-4 mit wenig Gewicht)
Frontdrücken (1 Aufwärmen + 2)
Nosebreaker (2)
Curls (1 Aufwärmen + 2)
Crunches (3)

TE 2:

Aufwärmen - 10 min Fahrrad
Kreuzheben (1W + 3)
Schrägbankdrücken (1W + 3)
Nosebreaker im SS mit Dips an der Bank (je 2)
Beinstrecken (1W + 2)
Beincurls (1W + 2)
Frontdrücken (1W + 2)
Curls (1W + 2)
Crunches (3)
 
Oben