- Registriert
- 19. März 2005
- Beiträge
- 13.718
AW: Ute trainiert!
Ein paar Dinge kann man auch hier tun, beim Physio bspw. den med. Ultraschall, speziell noch die Stoßwellentherapie, wobei diese recht teuer ist und selten übernommen wird. Die Chancen den Kalk mit der ESWT zu reduzieren stehen zwar nicht schlecht, es Bedarf allerdings vieler Anwendungen ( = teuer) und die Wahrscheinlichkeit der Rezidivierung ist relativ hoch.
Operativ natürlich die Arthroskopie wenn es gar nicht anders geht und ansonsten viel Mobilität = > Ergometer, Fahrrad, Rudern (gleitende Bewegungen), etwas Mobilisierung in Knie, Hüfte und Sprunggelenken [1][2][3][4] und zur Kräftigung sowie Stabilisierung [1][2][3].
Dazu noch ein bissl Patella-Mobi, die kannst du selbst machen: [1] Bein entspannt, Kniescheibe zwischen die Finger und von links nach rechts, diagonal und von oben nach unten bewegen. Sollte nicht wie beim Kollegen im Video schmerzen
Auch hier gute Besserung!
Was ja nicht ungewöhnlich ist und vom Aktivitätslevel abhängt.die Spannbreite geht von kaum zu merken bis richtig schmerzhaft/gereizt.
Ein paar Dinge kann man auch hier tun, beim Physio bspw. den med. Ultraschall, speziell noch die Stoßwellentherapie, wobei diese recht teuer ist und selten übernommen wird. Die Chancen den Kalk mit der ESWT zu reduzieren stehen zwar nicht schlecht, es Bedarf allerdings vieler Anwendungen ( = teuer) und die Wahrscheinlichkeit der Rezidivierung ist relativ hoch.
Operativ natürlich die Arthroskopie wenn es gar nicht anders geht und ansonsten viel Mobilität = > Ergometer, Fahrrad, Rudern (gleitende Bewegungen), etwas Mobilisierung in Knie, Hüfte und Sprunggelenken [1][2][3][4] und zur Kräftigung sowie Stabilisierung [1][2][3].
Dazu noch ein bissl Patella-Mobi, die kannst du selbst machen: [1] Bein entspannt, Kniescheibe zwischen die Finger und von links nach rechts, diagonal und von oben nach unten bewegen. Sollte nicht wie beim Kollegen im Video schmerzen

Auch hier gute Besserung!