• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ute trainiert!

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

heut war ich wieder trainieren, UND: auf meine alten Tage hat mich so ein junges Physiolein auf die Slackline geholt :ssuprised: , oh mei, das war Spaß! und wie anstrengend! hätt ich nicht gedacht. ich hab nur mal ausprobieren wollen, nach der Krafteinheit und dem Radeln, da wars dann auch schon gleich vorbei...
aber am Mittwoch werd ich mal intensiv drauf gehen, anstatt HIIT auf dem Ergometer, davon krieg ich immer Probleme auf der Lunge.
vielleicht sollte ich bei so einer Belastung mal mein Asthma-Spray vorher nehmen.
aber erstmal die Slackline.

heute hab ich bei den Überzügen und den Fliegenden und deFrontdrücken mehr Gewicht genommen. wurd ja auch mal Zeit. war nicht viel, aber hat gereicht. morgen geh ich walken, ich bin mir zwar noch gar nicht sicher, wohin, weil bei uns noch überall Schnee liegt, vor allem natürlich im Wald, aber ich werd schon was finden. ich werd die Wanderschuhe anziehen, dann gehts!
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

vielen Dank für die Links. gelesen hab ich viel, verstanden nicht so viel, und das Interpretieren ist sowieso das Problem...
aber sei es wie es wolle, ich bin ja eh auf KH zurück gekommen. allerdings stark vermindert und abends ja seit schon langer Zeit nicht.

letzte Woche war ich schon wieder krank, diesmal so richtig, war ne volle Woche krank geschrieben. hab viel geschlafen, gelesen und mich gut erholt. ist halt doch besser, als mit aller Gewalt sich ins Büro zu schleifen.

jetzt gehts so einigermassen, fühl mich noch bisschen schwindlig, aber das gibt sich auch noch. vielleicht geh ich am Freitag ins Kraft, vielleicht reicht es aber auch wegen der Zeit nicht, weil ich mittags auf eine Beerdigung muss.
heute mach ich jedenfalls nix, ich geh in den Ruheraum, ess was Leckeres und les.
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

jetzt wird es mal höchste Zeit, dies hier wieder zu beleben.
ich hab jetzt seit fünf Wochen mit Kraft ausgesetzt, weil ich keine Veränderung mehr gesehen hab: ich konnte nicht mehr Gewicht und auch nicht mehr Whl., hab mich aber trotzdem nicht richtig ausgepowert gefühlt. also hab ich auf Cardio umgestellt. drei Mal die Woche HIIT auf dem Ergometer, die restlichen Tage Tabata daheim. war auch ganz gut, die Erholungsphase ist wesentlich kürzer und ich bekomm viel besser Luft und muss nicht mehr so schnappen. allerdings hat kürzlich mein Rücken wieder angefangen zu mucken, also werd ich wohl als Fortschritt sehen, das es meinem Rücken gut geht.

am Montag hab ich also mit Kraft wieder angefangen. ich werde täglich morgens eine Tabata-Einheit machen, Mo und Fr eine TE im Kraftraum, und am Mittwoch radeln und Rücken, Bauch, ARO machen (wie es mir im Tabata-Thread empfohlen wurde). wie gesagt, am Montag hab ich angefangen und ich noch heute komm ich kaum ne Treppe runter vor lauter Muskelkater. aber das wird.

ernährungstechnisch trenn ich immer noch nach ITK, was mir auch sehr gut bekommt, nur dass ich das Zig-zag jetzt verstärke: drei Tage so um die 1600 kcal, ein Tag 2200 kcal. gestern war der vierte Tag und ich bin knapp auf 2100 gekommen, mehr war nicht drin und auch das hab ich mit viel Schokolade geschafft (is ja nich so das Optimale). ich müsste mal mehr Sahne und Butter benutzen, dann wird das was.

edit: war grad im Training: 1. Übung: stehend am Zug, mit gestreckten Ellbogen die Arme von ganz oben nach ganz unten gezogen
2. Übung: auch stehend am Zug, Arme über Kopf, dann zur Brust gezogen (letzte Serie mit 56 kg!)
3. Übung: Planks aus Bauchlage und aus Seitenlage, Crunches
4. Übung: Cuba Rotations, die haben am Montag weg getan, heut gings schon fast gut
dann noch für Tabata auf den Ergometer, mal so zum Ausprobieren, jetzt bin ich platt!
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Ute trainiert!

jetzt wird es mal höchste Zeit, dies hier wieder zu beleben.
ich hab jetzt seit fünf Wochen mit Kraft ausgesetzt, weil ich keine Veränderung mehr gesehen hab: ich konnte nicht mehr Gewicht und auch nicht mehr Whl., hab mich aber trotzdem nicht richtig ausgepowert gefühlt. also hab ich auf Cardio umgestellt.


du sollst dich auch nicht auspowern beim hantelsport. im krafttraining setzt du nur einen wachstumsreiz.
mehr muskeln = mehr energieverbrauch in ruhe = mehr fettverlust.
..auch einem muskelverlust durch die diät setzt das krafttraining ein ende...

auspowern kannst du dich beim hiit, also passt dein vorgehen wunderbar.:)
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

naja, ausgepowert ist vielleicht das falsche Wort, neutral wäre besser. ich krieg nicht mehr Gewicht gestemmt, aber danach, geduscht und angezogen fühl ich mich nicht anders, als hätt ich nix gemacht. das kam mir komisch vor, aber wenn das so passt, dann mach ich weiter. meinem Rücken gehts auch direkt wieder besser, der Schulter bestimmt auch bald.
das Tabata aufm Ergometer gestern fand ich nicht so gut. das bremst viel zu schnell, so dass da kein Schwung mehr da ist und ich jedesmal wieder bei Null anfangen muss bei den einzelnen Durchgängen. und nach ca. 5 sec. stellt das Display ab, wenn ich nicht tret. also mach ich lieber weiter dort HIIT und Tabata zuhause am Morgen.
ich hoffe, dass bis morgen der Muskelkater in den Beinen weg ist, damit ich wieder trainieren kann.

am Dienstag war ich bei einem orthopäden, der mir von meiner (guten) Physio empfohlen worden ist. ich glaub, da muss ich noch mal mit ihr reden. ich hab ja diese Verkalkung im Retinaculum im Knie und das ist, vor allem beim Abwärtsgehen, sehr schmerzhaft. das hat ihn aber nicht wirklich interessiert. er hat auf die Kniesehnen gedrückt, ich musste anspannen und entspannen und weil das unangenehm war (hat noch nicht mal weh getan), hab ich jetzt eine beginnende Arthrose... er meinte dann, ich sollte den Quadrizeps trainieren, indem ich sitze und den Unterschenkel anhebe, bis ich nicht mehr kann. er hab bei allem Drücken nicht gemerkt, dass der Quadrizeps schon ganz ordentlich trainiert ist. ich hab ihm auch gesagt, dass ich Krafttraining mache, das hat aber auch nix geändert. ich denke, dass das unangenehme einfach die Sehnenansätze waren, soviel ich weiß, dürfen die was sagen, wenn sie so gedrückt werden, oder? außerdem hat der Muskelkater da schon angefangen, nur nicht so, dass ich das als solchen identifiziert hätte, das kam erst gestern.

jedenfalls werde ich dort ganz sicher nicht mehr hingehen, sondern mir die Meinung von meinem Chef, dem Sportmediziner holen und dann will ich das Ding raus haben. gibts hier Erfahrungen damit? ich wäre sehr daran interessiert!
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

guten Morgen miteinander!
kennt ihr mich noch? :dft001: ist ja schon seeeeehr lange her seit meinem letzten Besuch hier.
bei mir hat sich viel verändert seither: wir sind endlich umgezogen, die Kinder waren beide ein Jahr fort, und sind jetzt wieder hier (wir mussten uns an beides gewöhnen...), ich arbeite nicht mehr in der Rehaklinik sondern in einem Akutspital und, das Schlimmste: mein Vater ist verstorben.
ansonsten bin ich natürlich am Trainieren, allerdings jetzt in einem Studio, da ich den MTT-Raum als nicht nicht-mehr-Mitarbeiter nicht mehr benutzen darf. das Studio ist nicht so das beste. die verbessern wenig. neu gibt es da jetzt auch einen Kraft-Ausdauer-Zirkel, den ich gerne benutze. danach bin ich immer so schön platt... :D

die vielen Ratschläge, die ich von Euch bekommen habe, befolge ich brav und zum Beispiel meiner Hüfte geht es viel besser, seit ich da gut dehne!
jetzt hab ich ein neues Problem und zwar muckt die Schulter... dass da bissl Kalk drin ist, ist bekannt, aber der ist nett und rund und piekst gar nicht. eng ist es wahrscheinlich doch deswegen. beim Seitheben dreh ich immer die Ellbogen so, dass die wirklich als erste in der Horizontalen ankommen, nur dann knackst es nicht. das ist doch schon mal gut, oder? jedenfalls war ich am Mittwoch zum Zirkel, am Tag davor an den Gewichten. am Mittwoch hab ich noch einkaufen, ausladen, kochen und Zähneputzen können wie normal, aber dann kam das Jacke-anziehen... das ging dann schon mal nicht. hat mich aber nicht weiter beunruhigt. ich bin zum Nachtdiest gefahren und der fünfte Gang hat mich bald gekillt. diese Bewegung war ganz schlimm. ich arbeite ja im Röntgen und da arbeite ich mit beiden Händen über Kopf. nicht immer, aber zum Teil. in der Nacht musste ich mit der linken Hand die rechte an die Röhre führen. macht sich ja nicht so gut in der Notfallabteilung... aber ich konnte kaum die Patienten bewegen, ich konnte nicht liegen, ich konnte nicht gehen, ohne den Arm festzuhalten, ich konnte fast nicht am PC arbeiten. alles sehr störend! nachts um 4 bin ich dann zum Chirurgen, weil ich es nicht mehr ausgehalten hab. ich hatte eigentlich an eine Subluxation gedacht, er meinte dann, dass ist ein klassisches Impingement-Syndrom, wie aus dem Lehrbuch, in allen Einzelheiten (schön, wenn es ihn freut ::) ). er hat mir ne Ladung NSAR gegeben, samt Magenschutz, die ich auch immer noch nehme, weil es noch immer nicht ganz gut ist.

meine Frage: was an Übungen soll ich besser weglassen? was soll ich stattdessen machen? welche soll ich mit wenig Gewicht machen?
für die Schultern (und angrenzend) mach ich ARO, Seit- und Frontheben, sitzend Rudern, Überzüge und Fliegende, French press und Kabelzugüberzüge.

Im Moment geh ich natürlich gar nicht, aber das kann ja so nicht bleiben.
wenn Ihr mir einen guten Tip geben könntet, wär ich endlos dankbar!
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Ute trainiert!

hallo ute,

schön mal wieder etwas von dir zu lesen, auch wenn der anlass impegment nicht so schön ist.

neben dem artikel, den Dicker schon verlinkt hat, gibt es noch andere artikel von forti, die sich mit der thematik beschäftigen:



seitheben würde ich weglassen, weil gerade in der endstellung es recht eng wird in der schulter. mit frontheben wäre ich da auch eher vorsichtig. was bei mir ganz gut funktioniert hat ist einarmiges seitheben in seitlage auf einer schrägbank. das hatten wir hier mal diskutiert.
das schöne an der übung ist nicht nur, daß die belastung in der problematischen position stark abnimmt, sondern auch, daß das gewicht in der endpostion die schulter sogar in eine position drückt, in der mehr raum vorhanden ist.
überkopfdrücken würde ich erst mal eine zeitlang meiden und dann langsam wieder einsteigen, aber immer erst das seitheben auf der schrägbank zur vorermüdung einsetzen.

ansonsten heißt es erst mal schonen, viel, ja sehr viel mobilitätsübungen, wie sie in den artikeln oben beschrieben werden und das am besten mehrmals täglich und vor jedem training in der aufwärmroutine, dehnen und smr ist auch recht hilfreich...

ich wünsche dir gutes gelingen, aber da hat dicker recht, selbst wenn man viel arbeit reinsteckt, so ist das ein langer weg.
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

vielen vielen lieben Dank!
das mit der Geduld ist auch bei mir so ne Sache... aber da werd ich wohl durch müssen.
das Fiese an der Sache ist ja, dass ich, außer dem leichten Knacken, mit der rechten Schulter nie Probleme hatte, eher mit der linken. und plötzlich, ohne Vorwarnung, zack, kann ich gar nichts mehr machen. blöd blöd.

also gut, ich werde die Übungen rausnehmen, Matten, die Seitübung einbauen, sobald ich genau weiß, wie die geht (werd gleich mal alle Links nachschauen) und dann hier protokollieren, wie die Fortschritte sind.

Dicker, wenn Du von Deinen Erfahrungen hier teilst, ist das bestimmt auch sehr hilfreich.

ich weiß zu schätzen, dass ich hier von Euch gleich so nette Hilfe bekommen, obwohl ich so lange fort war! vielen Dank!:-*
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Ute trainiert!

Dicker, wenn Du von Deinen Erfahrungen hier teilst, ist das bestimmt auch sehr hilfreich.

Ich teile hier fast alles mit und führe meinen Log regelmäßig. Du kannst gerne in meinen Trainingslog nachlesen, ob es dir was bringen wird ist zu bezweifeln.
Denn erstens mache ich Kraftsport (im Rahmen meiner Möglichkeiten) und zweitens bin ich in Sachen REHA nun wirklich alles andere als ein Vorbild für andere.

http://www.muscle-corps.de/forum/f76/training-dicker-2013-ziel-500-kg-raw-kdk-6266/
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

uups, hab erst jetzt gesehen, wie Du trainierst...
ok, lassen wir das ;)

und Reha..., naja, man macht, wie es geht. nicht drunter, nicht drüber.
 

ute67

New Member
Registriert
11. Mai 2010
Beiträge
201
AW: Ute trainiert!

so, hier mal ein Fazit: ich hab mir all die Links angeschaut und größtenteils auch durchgelesen. bei den Artikeln über das "konsequente Außerachtlassen der Trainingsgrundlagen" musste ich laut lachen. so trainieren leider viele Junge bei mir im Studio. tut mir immer richtig weh... bringen tut es sichtlich nichts.

aber zu meiner Schulter: das Wall-sliding hab ich probiert, erst hab ich mich normal an die Wand gestellt, da ging das einigermaßen, ein Punkt beim hochschieben tut halt weh. aber heut hab ich das mal richtig gemacht, mit Beckenkippung und Rücken flach an die Wand. oioioi, da war nix zu machen, dass die Schultern und Arme an der Wand blieben. sehr frustrierend. dehnen im Türrahmen tu ich auch regelmäßig. die beiden unteren sind ok, die obere keine Chance. aber ich mach weiter.
an Übungen mach ich Ausfallschrittkniebeugen, Hipextentions und Beinstrecken. dann ganz vorsichtig und eng sitzendes Rudern. Trizeps und Bizeps mach ich gar nicht momentan, dafür diese Fliegenden mit gebeugten Ellbogen und nur je 3 kg Gewicht *rotwerd* das ist ja nix! aber es wird hoffentlich. dann "Liegestütze" gegen die Wand und nur in den Schultern hoch und runter, auf der Schrägbank, Gesicht nach unten, Gewichte aus der Schulter hochziehen, und einfach stehend Schultern hochziehen. das hat alles bestimmt Namen, aber ich weiß sie nicht. ich hoffe, ihr versteht meine Beschreibungen. Dazu ordentlich Bauchübungen.
ach ja, was ich auch regelmäßig mache, ist die Piriformis-Dehnung. es ist schon sehr lange her, da hab ich hier mal nachgefragt, was das für dämliche Beschwerden sind, die ich da hab. die Schwäche/Schmerzen/undefinierbar in der Hüfte. De fortis hat mir damals den Tip wegen Piriformis-Syndrom gegeben und hei, was soll ich sagen? das sind Welten. ich hab seitdem keine Schmerzen mehr! ich muss es einfach immer machen. aber das krieg ich hin. wenn ich es nicht ins Studio geschafft hab, dann mach ich es zwischen zwei Nüsschen beim Fernsehen... :D

soweit mein Training. gibt es vielleicht irgendwelche Einwände oder Verbesserungen? ich wär offen! vielen Dank!
 
Oben