• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Uebertraining?

G

Gast

Guest
AW: Uebertraining?

für freizeitsportler gibt es bei übertraining nur eines: pause machen - so einfach ist das!



gruss taurus
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Uebertraining?

Ah mir wird das hier zu durcheinander. Erstens mal muss genauer gelesen werden. Ich habe über den KREATINwert gesprochen. Kecks vom CreatinIN Wert und dann gabs da noch den CK Wert. Egal ob der sinnvoll ist oder nicht. Ich glaube, dass der Arzt CK und NICHT Creatinin meinte. Mir ist nicht bekannt, dass der KREATIN Wert erhöht ist nach Training oder bei trainierten. Aber ist jetzt ja auch wurst.

48Std kommt auf die Intensität und das Volumen drauf an. Mich wudnert es ehrlich gesagt, wieso du deinen Plan so krass splittest. Ist doch ziemlich Sprint bzw. Sportart unspezifisch. Ich würde mir einfach mal n paar Trainingspläne hier im Forum durchlesen. Eisenfresser hat eine sehr sehr gute Sammlung gepostet. Ich glaube im Kraftsport Teil des Forums. Und da kannst du dir doch einen raussuchen, der dir zusagt. Nur machen die miesten nebenbei nicht so viel. Aber das wirst du dann ja verkraften.
Was machst du denn eigentlich für ein Satz/Wiederholungsschema?! Und ja, post mal n paar Kraftwerte. Bankdrücken, Kniebeugen (tiefe), Klimmzüge.
 

roadrunner

New Member
Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
17
AW: Uebertraining?

@ KdBerge

Danke.
Schmecken .. yak yak.
Der ganze aufwand, tests, ergebnisse usw. erscheint mir einfach zu viel. wie bereits gesagt, meine aktive zeit ist vorbei. kein training mehr auf wettkaempfe usw.
Mit den sportartenspezifischen trainingsplaenen vom trainer stimme ich zu, war bei mir auch so. du hast den trainingsplan fuer die naechste woche feinsaeuberlich vom trainer erhalten. fertig.
Ja verstehe was du meinst, kenn/kannte ich ja.

@ Taurus,

ja, Pause mit "schlechtem gewissen" wird wohl das sinnvollste sein.
Habe ausser lockerem Rad fahren am sonntag das letzte mal richtig trainiert. Also Mo. u. Di nix, ausser jeweils ca 45 min lockeres radeln. Ohne ganz nix geht nicht. Auch hab ich mal alles in mich reingestopft worauf ich appetit hatte u. was dennoch irgendwie nicht aus der chemiefabrik kommt, d.h. weissbrot mit nutella, marmelade, reis, honig, butter, sogar 3 bier getrunken usw ... muss sagen, geht mir schon besser. merke wie langsam die energie zurueck kommt. werde heute (Deutschland-Ghana) auch noch pause machen, mit kumpels in ner kneipe bei nem bier das spiel anschauen.

Morgen teste ich mal, wie das dann aussieht oder ob ne noch laengere pause noetig ist.

ist schon irgendwie komisch, wenn nach jahren dann ein leistungseinbruch kommt.

@ Jon.ass

k.A mit den ganzen worten u. begriffen. was was ist u. wie wo was der unterschied. ist auch egal, jedenfalls weiss ich was keks schrieb, genau das was ich meinte.
Ich erinnere mich noch vor einigen jahren, die Creatine-Supp-welle, das "zauberzeug" der ultimativen, jeder hat das zeug geschluckt u. gedacht, dass bringt den leistungsschub. nachdem man wusste, dass creatine koerpereigen hergestellt wird, sportler/hochleistungssportler genug davon selber produzieren , also keine zus. einnahme noetig ist, ist das auch aus den Kabinen verschwunden. Sicher der Markt verkauft das zeug nach wie vor an viele unwissende, "anfaenger" usw. die sich die pillen reinhauen, weils ja was bringt.

Gleicher kram mit Red Bull der Engery-Drink, als das auf den markt kam, jeder hat sich das zeug vor dem training als "legales Dopping" reingehauen ... alles quark mit sosse. bringt garnix, keinen trainingseffekt abgesehen von dem zucker als energielieferant. Ich halt nicht viel von dem zeug.

was meinst du mit krass splittest. Im grunde genommen ein 2er splitt im kraftbereich. 1) Brust, Ruecken, Schultern, bauch - 2) Beine, Arme, bauch.
also immer 48 std pause der muskelgruppen abgesehen von der antag. muskelbeteiligung. viel muskeln kann man nicht isoliert trainieren. Brust-bankdruecken, haste auch automatisch bizep, trizep mit drin usw. naja, weisst was ich meine.

Sprint unspezifisch. klaro, bin lange weg von der LA. trainiere auch nicht mehr auf sprint. ansonsten der splitt bsp schwimmen u. muskeltraining, eben um ne pause dazwischen zu haben. weiterhin ist das natuerlich auch ne zeitfrage so ein Pensum zu fahren. wenn du muskeln, schwimmen u. 45 min rad fahren in einem rutsch machst ist der halbe tag min weg.
wie schon geschrieben, schwimmen u. rad ist fuer mich nicht wirklich ne richtig e 100% TE, ist auflockern, durchbluten, relaxen, cool-down in dem bereich.

Ich kenne nen ex-leistungsschwimmer, dt. meister damals, die haben auch krass trainiert. erst muskeln, dann rein ins wasser. hat die zeit nicht gestimmt, wieder raus zum pumpen, dann wieder ins wasser bahnen ziehen ...

Haste schon mal richtig gut gepumpt vormittags u. bist dann am nachmittag schwimmen gegangen? da gehst ab wie ne rakete auf der bahn. unglaublich.

Ok. werte .. aber nicht laechlich machen [img5][img5][img5]
hab vorher traininert 3 Saetze:
1ter satz) gewicht, weniger gewicht, weniger gewicht a 10-12 WH.
2ter satz) gewicht a 10 WH.
3ter satz) gewicht a 10 WH
Pro muskel ca 4-5 Uebungen .. doch das kostet richtig viel zeit. bin dann zu meinem alten schema zurueck
3 Sets a 10-12 WH, ca. 4-5 Uebungen pro Muskel, wenn moeglich supersets, d.h. 10x Bankd + 10 Lat. ziehen, 1min set u. satz pause u. das 3x.

Werte:

BD langhantel: 70kg ohne stange
Military schulter KH: 20-22kg pro seite
Fliegende Flachbank: 26kg pro seite
Kniebeuge Langhantel: 50kg ohne stange
Kniebeuge tief (maschine): 135 kg
wade machine: 135kg
schultern- KH seitheben: 15kg pro seite
Bizep Hammer KH: 17,5 - 20kg pro seite
bizep curls KH: 17,5 - 20kg pro seite
trizep push back: 15kg pro seite
trizep push down machine seil: 25kg
bizep SZ: 30kg ohne stange
dead lifts: 50kg ohne stange
bein strecker machine: 60kg
bein curls machine: 60kg
Klimmzuege: "hasse ich", mochte ich noch nie
bauch: 300 Wh am stueck, diverse crunches, sit ups etc.

hmm, was noch?
wo bei mir mein trainer im fitness immer sagt, es ist besser weniger gewicht zunehmen doch dafuer den bewegungsablauf 100% korrekt auszufuehren.

so das wars fuers erste, zweite, dritte.
falls du noch fragen hast, dann lass mich wissen.

lg.
RR
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Uebertraining?

@ KdBerge

Danke.
Schmecken .. yak yak.
Der ganze aufwand, tests, ergebnisse usw. erscheint mir einfach zu viel. wie bereits gesagt, meine aktive zeit ist vorbei. kein training mehr auf wettkaempfe usw.
Mit den sportartenspezifischen trainingsplaenen vom trainer stimme ich zu, war bei mir auch so. du hast den trainingsplan fuer die naechste woche feinsaeuberlich vom trainer erhalten. fertig.
Ja verstehe was du meinst, kenn/kannte ich ja.

@ Taurus,

ja, Pause mit "schlechtem gewissen" wird wohl das sinnvollste sein.
Habe ausser lockerem Rad fahren am sonntag das letzte mal richtig trainiert. Also Mo. u. Di nix, ausser jeweils ca 45 min lockeres radeln. Ohne ganz nix geht nicht. Auch hab ich mal alles in mich reingestopft worauf ich appetit hatte u. was dennoch irgendwie nicht aus der chemiefabrik kommt, d.h. weissbrot mit nutella, marmelade, reis, honig, butter, sogar 3 bier getrunken usw ... muss sagen, geht mir schon besser. merke wie langsam die energie zurueck kommt. werde heute (Deutschland-Ghana) auch noch pause machen, mit kumpels in ner kneipe bei nem bier das spiel anschauen.

Morgen teste ich mal, wie das dann aussieht oder ob ne noch laengere pause noetig ist.

ist schon irgendwie komisch, wenn nach jahren dann ein leistungseinbruch kommt.

@ Jon.ass

k.A mit den ganzen worten u. begriffen. was was ist u. wie wo was der unterschied. ist auch egal, jedenfalls weiss ich was keks schrieb, genau das was ich meinte.
Ich erinnere mich noch vor einigen jahren, die Creatine-Supp-welle, das "zauberzeug" der ultimativen, jeder hat das zeug geschluckt u. gedacht, dass bringt den leistungsschub. nachdem man wusste, dass creatine koerpereigen hergestellt wird, sportler/hochleistungssportler genug davon selber produzieren , also keine zus. einnahme noetig ist, ist das auch aus den Kabinen verschwunden. Sicher der Markt verkauft das zeug nach wie vor an viele unwissende, "anfaenger" usw. die sich die pillen reinhauen, weils ja was bringt.

lg.
RR

Hi roadrunner,

denke auch daß das im Hobby- und Freizeitsport zu aufwendig ist, aber wenn ich seh wieviele Hobbyausdauersportler sich spiroergometrische Leistungsdiagnostik, Trainingslager und teures Profiequipment leisten.
Denke Du bist momentan auf dem richtigen Weg und solltest in Zukunft einfach versuchen strukturierter zu arbeiten.
Deine Übungsauswahl gefällt mir weniger, würde mehr Grundübungen, weniger Isos und Maschinen machen und mich eher an Bewegungsmuster als an Muskelgruppen orientieren.

Bin auch kein supplement Fan, aber bei Kreatin irrst Du Dich, das ist eines der wenigen supps die wirklich was bringen.
Verwechselst Du das vielleicht mit Carnitin?
 

roadrunner

New Member
Registriert
21. Juni 2010
Beiträge
17
AW: Uebertraining?

Denke Du bist momentan auf dem richtigen Weg und solltest in Zukunft einfach versuchen strukturierter zu arbeiten.
Deine Übungsauswahl gefällt mir weniger, würde mehr Grundübungen, weniger Isos und Maschinen machen und mich eher an Bewegungsmuster als an Muskelgruppen orientieren.

Was heisst das?

Strukturiert: dachte das tue ich mit nem 2er split u. super-sets. oder was meinst du? hab ne weile auch Triple-Sets (bsp. Bankdruecken-Lat. ziehen-Trizep push-down, dann erst 1min Pause) probiert. hat mir auch nicht viel gebracht.

Mehr Grunduebungen? Maschinen mach ich eh nicht viel. trainiere lieber im Freihantelbereich. Finde maschinen geben dir den bewegungsablauf vor ob richtig oder falsch. Bei Freihanteln kann man den ablauf selbst bestimmen u. auch kleinere muskeln werden mit "angesprochen" bsp. Balance etc.
Maschinen sind nur gut wenn du mit hohen gewichten arbeitest oder z.bsp. tiefe kniebeuge.

Was meinst du mit "eher an bewegungsmuster?

Bin auch kein supplement Fan, aber bei Kreatin irrst Du Dich, das ist eines der wenigen supps die wirklich was bringen.
Verwechselst Du das vielleicht mit Carnitin?

Meinte Kreatin (zum Muskelaufbau). Carnitin "soll" ja fuer die fettverbrennung sein, find ich aber persoenlich auch fraglich.
Wie gesagt, hab Creatin/Kreatin auch ne weile genommen. hat mir garnix gebracht. Hab selbst soviel zeugs durch, irgendwelche Amino-Ampullen, zuckersuess u. haben wie gummibaerchen geschmeckt ... Fuer mich, nur fuer mich ... alles Kram.

Gut Tranieren, gesund ernaehren ist schon mehr als der halbe miete.

Supps, wie gesagt, einige zusaetzliche vitamine bei ner gesunden ernaehrung, um den erhoehten bedarf zu kompensieren, okay. doch wenn ich sehe was auf manchen internet seiten fuer zeugs angeboten wird, besonderns zum Fettabbau. schaut man sich die inhaltsstoffe an (zucker) u. den brennwert ... da kann ich mir auch ne Tafel schokolade mit 400kcal reinpfeifen. Nur weil "powerburner", "active fit" usw usw usw drauf steht, geht das ueber den Thresen wie warme Broetchen.
Schade das gerade diese Branche mit der Unwissenheit vieler Leute arbeitet u. profitiert.

Dank dir Kdberge

lg
RR
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Uebertraining?

Was heisst das?

Strukturiert: dachte das tue ich mit nem 2er split u. super-sets. oder was meinst du? hab ne weile auch Triple-Sets (bsp. Bankdruecken-Lat. ziehen-Trizep push-down, dann erst 1min Pause) probiert. hat mir auch nicht viel gebracht.

Mehr Grunduebungen? Maschinen mach ich eh nicht viel. trainiere lieber im Freihantelbereich. Finde maschinen geben dir den bewegungsablauf vor ob richtig oder falsch. Bei Freihanteln kann man den ablauf selbst bestimmen u. auch kleinere muskeln werden mit "angesprochen" bsp. Balance etc.
Maschinen sind nur gut wenn du mit hohen gewichten arbeitest oder z.bsp. tiefe kniebeuge.

Was meinst du mit "eher an bewegungsmuster?

lg
RR

Mit strukturiert meine ich eine planmässige Veränderung von zB. Wiederholungszahlen, Sätzen, Übungen oder Trainingsfrequenz je nach Ziel.
Da der Körper sinnvollerweise an die von Dir vorgegebenen Reize adaptiert, musst Du immer wieder für Abwechslung sorgen um neue Reize zu setzen.
Immer nur 3x 10Wdh. Bankdrücken zB wird sehr bald keine adäquate Adaption mehr auslösen, deshalb wird strukturiert gearbeitet, also Wdh Zahl gesenkt Übungen verändert und geplante Pausen eingestreut oder kurzfristig was anderes trainiert, um danach wieder eine bessere Anpassung zu erreichen.
Ich hoffe Du kannst mein blabla nachvollziehen, aber Schlauere schreiben darüber Bücher. :ssmile:

Zu den Übungen:
5 Übungen für den Oberarm und dafür KH mit 70kg ist ein Ungleichgewicht das ich bei einen meiner Schützlkinge mit Sicherheit nicht tolerieren würde. [img5]
Wenn Du genügend drückst und ziehst brauchst Du als Nicht BB kaum zusätzliches Training für die OA.
Beinstrecker, ok wenn Du wegen Verletzung speziell am vastus medialis arbeiten willst, Beincurl eher als Variation, die Übung für die ischios ist für mich KH rum, mit leicht abgewink. Knien.
Kniebeuge würde ich in deinem Fall bevorzugt vorne machen, Überkopf KB zum Aufwärmen wäre auch gut.
KB in der Maschine, brrrr [img1], die Bewegungskurve einer KB ist einfach nicht gerade nach oben, also treten irgendwo Kräfte auf die ich nicht haben will, am ähnlichsten wäre noch eine Hackenschmidtbeuge (Schwerpunkt hinter dem Körper), aber davon bin ich kein Freund. Was ich nicht stabilisieren kann, kann ich nicht beugen, dann lieber noch Beinpresse.
Mit Orientierung an Bewegung meine ich die Funktion der Muskelketten, die sich an kompl. Übungen zeigen, heben drücken, ziehen.

Ist immer schwer sich mit einigen Zeilen unmissverständlich auszudrücken, aber ich hoffe Du kannst ein bißchen meine Sichtweise verstehen.

Wie klappt die Dekonditionierung? :scool:
 
Oben