• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

tyskers Trainingslog

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

So, heute Einheit A:
5x5 Kniebeugen 25kg
5x5 Bankdrücken 25 kg
5x5 vorgebeugtes Rudern 32,5 kg

War alles okay soweit, mit den Frontkniebeugen komm ich einigermaßen klar, wird hoffentlich langsam alles etwas "geschmeidiger". Bankdrücken aus Versehen mit 2,5kg zuviel aber ich denk das geht okay. :)
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

Bankdrücken aus Versehen mit 2,5kg zuviel aber ich denk das geht okay. :)


bestimmt!...hast ja ausreichend kraftfundament. denke, du bist etwas zu konservativ was deine gewichte angeht..:)
...wobei natürlich die technik vorrang hat...
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

bestimmt!...hast ja ausreichend kraftfundament. denke, du bist etwas zu konservativ was deine gewichte angeht..:)
...wobei natürlich die technik vorrang hat...
Ja, konservativ ist das definitiv, nervt mich auch ziemlich, dass ich nach dem Training nicht das Gefühl hab trainiert zu haben sondern eher TeleGym oder so gemacht zu haben. Bisschen gesunde Bewegung aber kein Sport.

Aber muss sein. Ich merk ja auch, dass die Bewegungen noch nicht flüssig sind und die Engramme einfach noch nicht eingeprägt sind. Da wärs vermutlich fatal fürs Ego mit höheren Gewichten ranzugehen.
Is ja kein Sprint sondern ein Marathon. :ssleepy::scool:
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

So, mal wieder ein Eintrag.

Ich poste nicht jede Einheit, da die meisten stinkfad sind. Ist größtenteils einfach (noch) kein Krafttraining sondern Techniktraining mit sehr geringen Gewichten.
Da die Knie manchmal etwas schmerzen mach ich jetzt bei den KB aber sogar noch etwas langsamer als der Plan vorsieht. D.h. Front-KB mit 30kg dafür aber Bank außer Plan auch "schon" mit 32,5kg statt 27,5kg (etwas fad, weil ich wenigstens ein bisschen Anstrengung spüren wollte der 5. Satz heute dann 10 Wdh statt 5).
KH mit 50kg momentan fühlt sich in Ordnung an da störts mich in Hinblick auf saubere Ausführung auch nicht, dass es noch nicht schwer wird.
Overhead Press wird mit 27.5kg schon anstrengend muss ich gestehen. Ich hatte jetzt lange keine Überkopfdrückerei mehr außer bisschen mit der Kettlebell.

Bei den Kniebeugen merk ich übrigens eine deutliche Besserung wenn ich mich drauf konzentriere nicht passiv abzusenken sondern aktiv nach unten zu ziehen. Ist schon was dran an dem was Pavel und Co. so von sich geben. :sdrool:

Musikalisch ist zur Zeit das auf dem Plattenteller:
nofx-wolves_in_wolves_clothing.jpg

NOFX - Wolves in wolves clothing
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

So, nach 2 Wochen Zwangspause wegen einer "Ausbildungsreise" quer durch Bayern wo es mir nur möglich war abends in der Pension/Hotel ein bisschen an meiner Beweglichkeit zu arbeiten gings gestern wieder weiter.

Kniebeuge:
5 x 20kg
5 x 30kg
5 x 5 x 35kg

Bankdrücken:
5 x 5 x 35kg

Vorgebeugtes Rudern:
5 x 30kg
5 x 5 x 37,5kg

Bei den Kniebeugen merk ich deutlich, dass es vorangeht mit meiner Beweglichkeit. Anfangs konnte ich in der tiefen Hocke nur unter Schmerzen sitzen, inzwischen schmerzt es immerhin nicht mehr.
Bin aber immer noch so degeneriert, dass ich mich nicht trau den 10min-Squat-Test (http://www.mobilitywod.com/2010/08/first-of-many-beat-downs.html) zu machen. Ich glaub ich würd noch über 10 Anläufe brauchen. :ssleepy:

Zur Technik noch eine blöde Frage: Machts der Athlet im dem Video richtig?
[YOUTUBE]WDa34zWwMgA[/YOUTUBE]
Dieses Einrunden im unteren Rücken meine ich. Sieht man so oft, auch auf versierten Webseiten usw. Meiner Ansicht nach beugt er zu tief wenn er einrundet und die Hüfte nach hinten kippt, oder?

Musikalische Untermalung der Einheit:
how-un-dischord-minor-thread-drummer-ebays-out-step-test-pressing-6k_top.jpg

MINOR THREAT - OUT OF STEP
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

gegen das einrunden kann man den beinbizeps dehnen...dann gibt sich dass.

hier ist noch ne gute sache, um die beweglichkeit zu verbessern:

[YOUTUBE]U1jC1sWTUFc[/YOUTUBE]
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

@Taurus: Danke für das Video.
Bisher hab ichs so gemacht:
[YOUTUBE]uCmcNSmvHMM[/YOUTUBE]

Aber mit beiden Armen nach oben wie in deinem Video gefällt mir besser hab ich gemerkt. Bin aber schonmal froh, dass ich nur eine Übung ersetzen muss und nicht noch eine dazukommt. :ssmile:
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

trainierst du die mobilitygeschichten zusammen mit der haupteinheit? weil, ich würde dass voneinander trennen...
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

Ist voneinander getrennt.
Also die Haupt-Mobility-Einheit ist jedenfalls separat.
Einzelne Mobility-Übungen wie z.B. Shoulder Dislocations (Schulterdislokationen klingt so komisch :sdrool:) mach ich zum Aufwärmen und manchmal roll ich nach der Krafteinheit noch ein bisschen auf der Rolle rum.
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

Ist voneinander getrennt.
Also die Haupt-Mobility-Einheit ist jedenfalls separat.
Einzelne Mobility-Übungen wie z.B. Shoulder Dislocations (Schulterdislokationen klingt so komisch :sdrool:) mach ich zum Aufwärmen und manchmal roll ich nach der Krafteinheit noch ein bisschen auf der Rolle rum.

finde die trennung sinnvoll. dann zieht sich das trainig nicht so in die länge und der mobilitypart wird nicht halbherzig hintendrangehängt.

würde das ausschultern (ich nenne das gerne so obwohl matten wieder einwände hat;D) nicht im aufwärmprogramm lassen. wenn du vor der einheit die schultern dehnst könnte die gelenkstabilität bei den anspruchsvolleren übungen leiden.
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

Die Trennung ist für mich ein Muss, genau aus dem von Dir genannten Grund, dass sie sonst halbherzig bzw. garnicht hinten drangehängt wird. So gings mir jahrelang beim Klettern, zeitweise immerhin mit schlechtem Gewissen. :ssleepy:

"Ausschultern" gefällt mir. ;D
Ich mach die mit dem Theraband und nicht mit Besenstiel oder dergleichen. So kann mans ganz gut dosieren und vorm Training mach ich nur ganz locker ein paar Dislokationen zum Aufwärmen nicht zum Dehnen. Ist näher an Armkreisen als an einer Dehnübung.

Vorm Training nicht dehnen weil sonst Muskeltonus herabgesetzt usw. weiß ich, war immer mein Argument/Ausrede warum nicht vorm Klettern dehnen und für danach war dann meine Ausrede "keine Zeit mehr". :) Grundsolide alles umschifft was der Beweglichkeit dienlich gewesen wäre. ;)
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

"Ausschultern" gefällt mir. ;D
Ich mach die mit dem Theraband und nicht mit Besenstiel oder dergleichen. So kann mans ganz gut dosieren und vorm Training mach ich nur ganz locker ein paar Dislokationen zum Aufwärmen nicht zum Dehnen. Ist näher an Armkreisen als an einer Dehnübung.

ahso...hatte die besenstielvariante im kopf:ssmile:

Vorm Training nicht dehnen weil sonst Muskeltonus herabgesetzt usw. weiß ich, war immer mein Argument/Ausrede warum nicht vorm Klettern dehnen und für danach war dann meine Ausrede "keine Zeit mehr". :) Grundsolide alles umschifft was der Beweglichkeit dienlich gewesen wäre. ;)

...;D
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

Heutige Einheit:

Kniebeugen:
5 x 20kg
5 x 30kg
5 x 5 x 37,5kg

Überkopfdrücken:
5 x 5 x 27,5kg

Kreuzheben:
2 x 5 x 40kg
2 x 5 x 55kg

Bei den Kniebeugen experimentiert mit Front- und Back-KB, ich stell morgen mal Videos ein zum Vergleich. Heut schon zu spät und ich muss mir auch die Videos selber nochmal in groß anschaun.
Kreuzheben war nix gscheids. Keine Konzentration, war a Kaas.



the_real_mckenzies_10000_shots_cd.jpg

The Real Mc Kenzies - 10.000 Shots
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: tyskers Trainingslog

ja, ja - ausschultern. :smad:

nette musikauswahl übrigens. :ssmile:
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

nette musikauswahl übrigens. :ssmile:
Danke! :ssmile:


Hier ein Video von der Front-Kniebeuge:
[YOUTUBE]0q50WagxucI[/YOUTUBE]
Ist die Beugerei in Ordnung? Wie ist die Tiefe zu beurteilen? OK so?

Im Vergleich dazu die Back-KB:
[YOUTUBE]yUJtlH_hnNg[/YOUTUBE]

Bin mir noch unschlüssig auf welche Variante ich setzen soll. Die Back-KB sind deutlich anstrengender. Allerdings "nur" im Schultergürtel weil mir da auch ein "Quäntchen" Beweglichkeit fehlt. Heut auch gleich wieder Muskelkater im Rautenmuskel / Rhomboideus (der müssts zumindest sein). :smad:

Füße platzieren geht leichter mit Hantel auf dem Rücken, Ablegen im "Rack" geht mit Hantel vorn leichter.

Vielleicht eine Zeit lang weiter beide Varianten... [img28]
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

die clip's am besten nochmal hierhin...
..dann bekommst du mehr resonanz.





edit

die frontbeuge schaut deutlich besser aus. bei der rück-beuge musst du die brust mehr nach vorne/oben bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

So, heut:

KB:
5 x 20kg
5 x 30kg
5 x 5 x 40kg

BD:
6 x 5 x 32,5kg

LH-Rudern:
6 x 5 x 40kg

Resumee: Die Beugerei ist geistig echt anstrengend. Ich hätt NIE gedacht, dass diese optisch so primitive Übung soviel Konzentration erfordert. :ssuprised:
Aber ich bleib erstmal bei der Frontbeuge und schau dass die erstmal wird.

Beim Bankdrücken und Rudern den Aufwärmsatz integriert in die Arbeitssätze. :ssleepy:

Video von der Beugerei gibts im Parallelthema.
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

Nur mal wieder ein Zwischenbericht:

Ich arbeite immer noch an meiner Mobilität und mach NULL wirkliches Krafttraining (außer gelegentlichem Holzhacken). :smad:

Hab inzwischen ein Best-Of an Qual-Übungen zusammengestellt (Quellen hauptsächlich Steve Maxwell und Mark Verstegen, sowie Youtube und natürlich Fortis Artikel) und bei einzelnen Übungen kann ich auch leichte Fortschritte spüren (z.B. Wallslides oder "Shoulder dislocations").
Mein Hauptproblem, die starre Hüfte, wird noch nicht so recht. Aber noch bin ich guter Dinge, dass Squat to stand und "Verharren unten" irgendwann anschlagen und es schneller voran geht.... :ssleepy:
 
Oben