• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

tyskers Trainingslog

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

warum?...weil, auch training mit gewichten erhöht die beweglichkeit...
Also mit "wirkliches Krafttraining" meine ich Übung X zu Y Sätzen á Z Wdh und das mit ordentlicher Last.
Jetzt widme ich mich mal den kleinen Muskeln mit vielen verschiedenen Übungen die ohne Pause nacheinander abgespult werden. Da sind schon auch "Kräftigungsübungen" wie Hindu-Pushups, Gymnastikball-Liegestütze, verschiedene BW-Beingeschichten, Plank inkl Variationen...

Das andere ist halt die Technik. Kniebeugen zum Beispiel will ich erst wieder machen wenn die Beweglichkeit ausreicht, dass ich von Beginn an mit sauberer Technik arbeiten kann.
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

Kniebeugen zum Beispiel will ich erst wieder machen wenn die Beweglichkeit ausreicht, dass ich von Beginn an mit sauberer Technik arbeiten kann.


suboptimal. besser: weiterbeugen, aber nur soweit runtergehen wie es die technik zulässt. so kommst du stück für stück tiefer und verlernst den bewegungsablauf nicht.
 
D

DanHan

Guest
AW: tyskers Trainingslog

Das andere ist halt die Technik. Kniebeugen zum Beispiel will ich erst wieder machen wenn die Beweglichkeit ausreicht, dass ich von Beginn an mit sauberer Technik arbeiten kann.

Goblet Squat mit leichtem Gewicht 10 - 40 kg (Steigerung in 2,5 kg) hohes Volumen = Flexibilität und Technik und Ausdauer und Kräftigung...

Anfangen z.B. mit acht Wiederholungen, beim nächsten Mal +2 Wdh. solange bis Du zwanzig Wiederholungen voll hast, dann Gewicht steigern, nach ca. 1,5 bis 2 Wochen.

Gutes Gelingen im Training.
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

Danke @ DanHan und taurus, werde jetzt erstmal Goblet Squats aufnehmen und hoffe eigentlich, dass mit der Technik bei normalen Kniebeugen in ein paar Wochen auch schon mehr drin ist.

so kommst du stück für stück tiefer und verlernst den bewegungsablauf nicht.
Der Bewegungsablauf saß noch nie, bin ja mit Kniebeugen ein absoluter Anfänger. Bin auch ganz froh, dass sich noch keine falschen Engramme eingeprägt haben.

Aber werde zeitig schauen, dass ich KB-Technik-Training mit geringem Gewicht einbaue.

Langsam kommt halt auch die Zeitfrage dazu. Bin mit dem Rehaprogramm inkl. ein paar Kräftigungsübungen plus Foam-Rollern schon bei 60-80min.
Entweder kann ich es noch aufteilen auf mehrere Einheiten oder ich schmeiß wieder was raus.
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

Der Bewegungsablauf saß noch nie, bin ja mit Kniebeugen ein absoluter Anfänger. Bin auch ganz froh, dass sich noch keine falschen Engramme eingeprägt haben.


in wursti's log wurde heute differenzielles lernen angesprochen. solos' antwort steht noch aus. könnte dich interessieren:ssmile:

http://de.wikipedia.org/wiki/Differenzielles_Lernen

Langsam kommt halt auch die Zeitfrage dazu. Bin mit dem Rehaprogramm inkl. ein paar Kräftigungsübungen plus Foam-Rollern schon bei 60-80min.
Entweder kann ich es noch aufteilen auf mehrere Einheiten oder ich schmeiß wieder was raus.

beweglichkeitstraining und rollern würde ich zwischendurch machen. hast du schonmal etwas zeit gespart..
würde mich auch bei den grundübungen auf's wesentliche beschränken.
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

in wursti's log wurde heute differenzielles lernen angesprochen. solos' antwort steht noch aus. könnte dich interessieren:ssmile:

http://de.wikipedia.org/wiki/Differenzielles_Lernen
Wirklich interessanter Denkansatz. Meiner Ansicht nach aber erst relevant wenn ein gewisses Fundament vorhanden ist, sprich wenn die grundlegende Richtung stimmt. Macht ja beispielsweise keinen Sinn in der einen Wdh mit den Fersen abzuheben beim beugen und in der zweiten dann nur eine Teil-Wdh in der dritten dann ATG. Bei Feinheiten wie etwas mehr oder weniger Vorlage, Knie etwas mehr oder weniger über die Füße kommen lassen okay, aber eine die körperliche Unversehrtheit gewähleistende Basis sollte doch da sein, oder?
Ich bin ja auch noch weit davon entfernt an Feinheiten zu feilen. Meine Großbaustellen sind ausreichende Tiefe zu erreichen, mit den Knien nicht nach innen zu kommen und den Rücken gerade zu halten.

beweglichkeitstraining und rollern würde ich zwischendurch machen. hast du schonmal etwas zeit gespart..
würde mich auch bei den grundübungen auf's wesentliche beschränken.
Das mit dem Zwischendurch haut bei meinem derzeitigen Alltag schwierig hin, das Auslagern auf vor dem Frühstück kollidiert oftmals mit der Jagd, ähnlich abends. Aber zumindest die Sache mit der Jagd entschärft sich immerhin mit jedem Tag dem wir der Wintersonnwende näher kommen. :shappy:
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

Wirklich interessanter Denkansatz. Meiner Ansicht nach aber erst relevant wenn ein gewisses Fundament vorhanden ist, sprich wenn die grundlegende Richtung stimmt. Macht ja beispielsweise keinen Sinn in der einen Wdh mit den Fersen abzuheben beim beugen und in der zweiten dann nur eine Teil-Wdh in der dritten dann ATG. Bei Feinheiten wie etwas mehr oder weniger Vorlage, Knie etwas mehr oder weniger über die Füße kommen lassen okay, aber eine die körperliche Unversehrtheit gewähleistende Basis sollte doch da sein, oder?

ich nehm's mal an. wie gesagt, solos' antwort steht noch aus. am besten du fragst íhn selbst. er versteht am meisten von sowas...

Ich bin ja auch noch weit davon entfernt an Feinheiten zu feilen. Meine Großbaustellen sind ausreichende Tiefe zu erreichen, mit den Knien nicht nach innen zu kommen und den Rücken gerade zu halten.

schonmal ein gummiband um die knie gelegt? in dem du es wärend dem beugen straff hältst, bist du gezwungen die knie aktiv nach außen zu drücken.

Aber zumindest die Sache mit der Jagd entschärft sich immerhin mit jedem Tag dem wir der Wintersonnwende näher kommen. :shappy:

..du wartest jetzt schon auf dezember?..krass!:sdrool:
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

Gestern mal Goblet Squats mit reingenommen. Aber ich muss sagen, taugt mir noch nicht so. Tief beugen kann ich dabei auch nicht ohne Einzurunden, komm nicht tiefer als bei der normalen Beuge.
Beim Squat to Stand habe ich statt dessen verstärkt mit isometrischer / auxotonischer Kontraktion gearbeitet, sprich mit selbsterzeugtem Widerstand und damit kann man sich schon ordentlich schinden.
Meine Adduktoren sind eh nach jeder Einheit ziemlich platt, der ursprüngliche Plan die Einheit täglich durchzuziehen haut so eh schon nicht hin.

Da meine degenerierten Beine also auch mit dem Rehaprogramm einen ausreichenden Reiz erhalten kommen noch ein paar Kräftigungsübungen für den Oberkörper mit rein damit der auch bisschen was abkriegt.

..du wartest jetzt schon auf dezember?..krass!:sdrool:
Naja, im Dezember ist der Sonnenaufgang schon wieder arg spät, aber Juni/Juli ist es schon unangenehm wenn man um 04:30 Uhr draussen sein muss und abends bis 22:30 Uhr sitzt. Von der Tageslänge her wäre es mir am liebsten wenn 365 Tage im Jahr Anfang September wäre. :sdrool:
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

Naja, im Dezember ist der Sonnenaufgang schon wieder arg spät, aber Juni/Juli ist es schon unangenehm wenn man um 04:30 Uhr draussen sein muss und abends bis 22:30 Uhr sitzt. Von der Tageslänge her wäre es mir am liebsten wenn 365 Tage im Jahr Anfang September wäre. :sdrool:

:ssuprised:...jagst du hauptberuflich?
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

..also den ganzen tag im wald. ich beneide dich!!!:ssmile:
Ja, schöner Beruf. Auch wenns mehr Büroarbeit ist als man glauben würde. Den ganzen Tag ist man fast nie im Wald. Aber man kommt raus und ist relativ frei in der Zeiteinteilung.

Bin allerdings noch nicht in Amt und Würden. Große Staatsprüfung im Oktober... :sconfused:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.114
AW: tyskers Trainingslog

Ja, schöner Beruf. Auch wenns mehr Büroarbeit ist als man glauben würde. Den ganzen Tag ist man fast nie im Wald. Aber man kommt raus und ist relativ frei in der Zeiteinteilung.

Bin allerdings noch nicht in Amt und Würden. Große Staatsprüfung im Oktober... :sconfused:
[img17]

...war früher mein Berufwunsch, als Kind bis ins jugendliche Alter hinein, habe alles darauf ausgerichtet, versch. Weiterbildungen/Qualifikationen, arbeiten im Forst etc.,
dann kam die Wende...naja, da war pötzlich alles anders, warum auch immer...:smad::ssmile:




Gruß Eisi
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

[img17]

...war früher mein Berufwunsch, als Kind bis ins jugendliche Alter hinein, habe alles darauf ausgerichtet, versch. Weiterbildungen/Qualifikationen, arbeiten im Forst etc.,
dann kam die Wende...naja, da war pötzlich alles anders, warum auch immer...:smad::ssmile:




Gruß Eisi
Weiß man nie wie es im Leben noch so kommt.
Kenne auch etliche "gelernte" Förster die inzwischen was ganz anderes machen. Mal schauen wo's noch so hingeht. :sdrool:
Im Gegensatz zu einigen Kollegen bereue ich es zumindest noch nicht mich für den Forst und gegen ökonomisch attraktivere Alternativen entschieden zu haben. :ssmile:
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

ja, wollte auch immer sowas machen...
haben mir aber die 'alten' ausgeredet....da war ich etwa 14...
bin heutzutage froh über meine paar ha wald:)
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

So, kleiner Zwischenstand:
Bei der Frontbeuge kommt die Tiefe ganz gut bei geradem Rücken, sobald ich die Hantel auf dem Rücken hab wird er entweder noch leicht rund oder die Tiefe passt noch nicht. Aber jetzt gehts erstmal mit der Frontbeuge mit dem Gewicht ein bisschen rauf. Hab eh gemerkt, dass ich mit 20kg viel schlechter beuge als mit 30.

Ansonsten waren die letzten Einheiten planlos nach Lust und Laune. Je nach Zeit mal mehr mal weniger Übungen, mal ein kurzer Zirkel 5 Beugen 5 langsame KZ 5 Ringdips (leicht RTO), das ganze fünf mal, oder Kreuzheben geübt und gehangelt und LS-Variationen. Halt quer durch alles mögliche.
Hat Spass gemacht, nach so ziemlich jeder Einheit tierischen Muskelkater, aber jetzt wirds dann wieder etwas planmäßiger soweit es geht (ab kommender Woche 2 Wochen freigestellt zum Lernen, dann die große, zukunftsentscheidende Prüfung).

Bin bloß noch am hadern wie ich den Plan gestalte. Das "original" Stronglifts 5x5 find ich schon gut an sich, aber das vorgebeugte Rudern taugt mir garnicht. Wird vielleicht durch hängendes Rudern mit Gewichtsweste und Hantelscheiben auf der Brust ersetzt.
Zwecks Hantelscheiben muss ich mir eh noch was überlegen, krieg mit der jetzigen Ausstattung max. 65kg auf die Hantel was fürs Kreuzheben jetzt nicht so arg viel ist.

Musikalisch gabs:
here-we-stand-cock-sparrer-cd-cover-art.jpg

Cock Sparrer - Here We Stand
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

endlich mal ein zwischenbericht...

bin mal gespannt wie es weitergeht!:)
 

tysker

Member
Registriert
21. Juni 2009
Beiträge
151
AW: tyskers Trainingslog

Hier mal die letzten beiden Einheiten

Mittwoch
5x5 Front-KB 32,5 kg
5x5 Military Press 25 kg
3x5 Kreuzheben 60kg
5x5 KZ langsam

Freitag
5x5 Front-KB 35 kg
5x5 Bankdrücken 40kg
5x5 hängendes Rudern BW+15kg (Weste plus 5kg-Scheibe)

Alles nichts besonderes, aber lässt mehr als genug Energie um sich auf die Ausführung zu konzentrieren. Mit der konsequenten Progression von 2,5kg bei jeder Einheit wirds schon bald fordernd für meine degenerierten Beinchen denke ich.

Hier mal ein Video von den letzten Front-KB:

[YOUTUBE]ymJj5Z4Rj8U[/YOUTUBE]

Heute (und evtl. morgen) eine längere separate Mobility-Einheit.
 
G

Gast

Guest
AW: tyskers Trainingslog

zum clip:

langsam!! du hetzt durch die wh's. versuche beim hochkommen mit den ellenbogen zu führen (mantra: mit den ellenbogen die zimmerdecke berühren).
 
Oben