• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: Trainingstagebuch von taurus

Nicht schlecht mit dem Kügelchen....:ssmile:

Wo hast Du die denn her?
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

...ist das mit der Kugel schwerer als mit einer ungefähr 1,20 m langen Stange mit zwei festen Kugelgewichten am Ende ?

ja, ist schwerer. ganz einfach weil der schwerpunkt nicht mittig durch die hand läuft sonder 'off-center' liegt. außerdem ist der griff dick wie eine coladose. deswegen brauche ich zum umsetzen zwei hände.

Nicht schlecht mit dem Kügelchen....:ssmile:

Wo hast Du die denn her?

:)

frag' mich nicht woher. habe ich vor jahren mal als 'motivator' gekauft;D
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: Trainingstagebuch von taurus

außerdem ist der griff dick wie eine coladose. deswegen brauche ich zum umsetzen zwei hände.
Tsja, wer halt nur den Labbergriff einer Competition Kettlebell gewöhnt ist.....:stongue::sbiggrin:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Trainingstagebuch von taurus

gehe ich schwer davon aus. ich habe nen scheiß körperbau zum beugen...wurst ob hinten oder vorne:ssad:
...würde ich gar nicht mal sagen, wir Beide habe ja annähernd die gleichen Proportionen, ich denke der alte Eisenfresser wäre glatt als dein Bruder durchgegangen...:ssmile:

...ich finde Beugen ist einfach eine Fleissübung, egal ob vorne oder hinten und man muss nur selten richtig oxen,
Volumen mit submax. Lasten funktioniert immer ganz gut, ab und zu mal eine Leistungsspitze setzen, also so wie du es schon beim Heben machst...

...letzendlich hast du deinen Fokus ja aufs Heben gelegt, das behindert, denke ich, auch etwas dein Weiterkommen im Beugen,
aber bei dir ist ja eh das Beugen eher Zubringer fürs Heben, wobei du ja Sumo hebst, da bringt normales Beugen, nach meiner Erfahrung, nicht allzuviel,
ich beuge und hebe im etwa schulterbreiten Stand, dass unterstützt sich sehr gut gegenseitig,
trotzdem wird das natürlich was bringen und wenn es nur etwas Quadbelastung ist,
ich würde aber an deiner Stelle schauen, welcher Beugestil dir am meißten fürs Heben bringt, würde da auch mal janden fragen,
der hat da wahnsinnig viel Erfahrung und hat schon viel experimentiert,
ich könnte mir z.b. vorstellen,
dass Beugen im etwas breiteren Stand mit Stopp für dein Heben sehr viel bringen könnte...
allerdings stabilisiert Frontbeugen sehr schön den Oberkörper, was immer gut ist und fast für alles gut ist!!!

...ich denke du machst das alles schon ganz gut, einziger Kritikpunkt, meine subjektive Sicht, dass ich finde, dass du evtl. etwas zu viel trainierst,
denke 1xwöchtl. Heben würde reichen, dazu 2-3xwöchtl. Beugen...nur so als Anmerkung...
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Tsja, wer halt nur den Labbergriff einer Competition Kettlebell gewöhnt ist.....:stongue::sbiggrin:

:stongue:


...würde ich gar nicht mal sagen, wir Beide habe ja annähernd die gleichen Proportionen, ich denke der alte Eisenfresser wäre glatt als dein Bruder durchgegangen...:ssmile:

...ich finde Beugen ist einfach eine Fleissübung, egal ob vorne oder hinten und man muss nur selten richtig oxen,
Volumen mit submax. Lasten funktioniert immer ganz gut, ab und zu mal eine Leistungsspitze setzen, also so wie du es schon beim Heben machst...

...letzendlich hast du deinen Fokus ja aufs Heben gelegt, das behindert, denke ich, auch etwas dein Weiterkommen im Beugen,
aber bei dir ist ja eh das Beugen eher Zubringer fürs Heben, wobei du ja Sumo hebst, da bringt normales Beugen, nach meiner Erfahrung, nicht allzuviel,
ich beuge und hebe im etwa schulterbreiten Stand, dass unterstützt sich sehr gut gegenseitig,
trotzdem wird das natürlich was bringen und wenn es nur etwas Quadbelastung ist,
ich würde aber an deiner Stelle schauen, welcher Beugestil dir am meißten fürs Heben bringt, würde da auch mal janden fragen,
der hat da wahnsinnig viel Erfahrung und hat schon viel experimentiert,
ich könnte mir z.b. vorstellen,
dass Beugen im etwas breiteren Stand mit Stopp für dein Heben sehr viel bringen könnte...
allerdings stabilisiert Frontbeugen sehr schön den Oberkörper, was immer gut ist und fast für alles gut ist!!!

...ich denke du machst das alles schon ganz gut, einziger Kritikpunkt, meine subjektive Sicht, dass ich finde, dass du evtl. etwas zu viel trainierst,
denke 1xwöchtl. Heben würde reichen, dazu 2-3xwöchtl. Beugen...nur so als Anmerkung...

jo, im großen und ganzen hast du da wohl recht und ich gebe die gleichen ratschläge auf arbeit weiter. mein problem ist aber mein vermurkstes becken welches extreme konzentration erfordert, da sonst ausschließlich der rechte rückenstrecker arbeitet.
komischerweise komme ich beim heben gut zurecht, aber nur solange ich die hantel zwischen den wh's absetze und mich neu aufspanne (sieht man auch immer in meinen videos).
deswegen habe ich die rückbeugen aufgegeben und konzentriere mich jetzt auf viele verschidene versionen (front.kb, reiß.kb, umsetzen in die hocke)...
unter'm strich habe ich in zwei von drei einheiten (vom regulären trainingsplan) eine beugevariante dabei und in der anderen einheit hebe ich...
habe jahre gebraucht um mein derzeitiges training anzupassen und werde vorerst nichts daran ändern!

danke für deinen post, aber ich bin nicht der meinung, daß meine invalidenbeugerei mein heben weiterbringt. da vertraue ich lieber auf die verschiedenen möglichkeiten des hebens:ssmile:
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

23.06.12


umsetzen und drücken, 20er kettlebell, handwechsel alle drei wh:
162wh in 8,55 minuten

dehnen



gruß
 

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Trainingstagebuch von taurus

Hey,

nicht das ich Ahnung hätte, aber ich misch mich jetzt einfach mal bei deinen Frontkniebeugen ein:

Solltest du dich nicht a) nicht soweit zurücksetzen und b) aufrechter sein? Hast du es z.B. schon mal mit einem weiteren Stand probiert, evtl wäre das was für dich?
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Solltest du dich nicht a) nicht soweit zurücksetzen und b) aufrechter sein? Hast du es z.B. schon mal mit einem weiteren Stand probiert, evtl wäre das was für dich?

hmm...eigentlich versuche ich schon so aufrecht wie möglich zu bleiben. den weiten stand habe ich noch nicht versucht. wäre aber mal nen versuch wert. danke für die idee!:ssmile:
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

"training"

24.06.12


...4km sonntagsspaziergang.

nachher evtl noch ein paar frontbeugen mit minilast. ich experimentiere grade mit der kettenlänge/aufhängung weil mir im video auffiel, daß zu viele glieder am boden bleiben wenn ich die knie durchdrücke...




gruß
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Trainingstagebuch von taurus

"training"

24.06.12


...4km sonntagsspaziergang.
Und sowas bezeichnet er dann als xx Trainingstage ohne Pause..... ich mach auch jeden Tag zig halbe Kniebeugen beim Auf- und Niedersetzen.... nicht zu vergessen die ganzen Stufen! 1000 Tage ohne Pause! :stongue:
 

Mr.Wayne

Well-Known Member
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
6.763
AW: Trainingstagebuch von taurus

Man muss ihm die Anführungszeichen zugute halten ;D
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Und sowas bezeichnet er dann als xx Trainingstage ohne Pause..... ich mach auch jeden Tag zig halbe Kniebeugen beim Auf- und Niedersetzen.... nicht zu vergessen die ganzen Stufen! 1000 Tage ohne Pause! :stongue:

ha! ich wollte doch keinen rekord aufstellen!...hat sich halt alles so ergeben:ssmile:

...ohne gestern waren's übrigens 26 tage:scool:

Man muss ihm die Anführungszeichen zugute halten ;D

eben!!:sdrool:


...................................................................


training

25.06.12


reißkniebeugen mit aussitzen:
3 x 30kg
3 x 35kg --> 7 sätze

einarmiges stoßen, kettlebell:
5/5 x kb24
5/5 x kb28
5/5 x kb32
3/3 x kb40
10/10 x kb32

viking-press (immer noch muskelkater in den schultern vom samstag. deswegen weniger. wird langsam zur normalität.)
10 x 40kg --> 5 sätze

fst-7:
cablecross

engbankdrücken, kh:
10 x 25er --> 2 sätze
15 x 25er

--> plan ein bisschen geändert: kugelumsetzen in die hocke ist erstmal raus (durch den sehr beriten stand hatte ich eine hohe hüftbelastung und durch die fließende ausführung wurde ab und zu die lws ein bisschen rund), dafür einarmiges stoßen rein. engbankdrücken ist ne gute sache, werd's demnächst aber mit cablecross tauschen. wenn die brust frisch ist geht wohl etwas mehr.




gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

train. 2

u-arm sachen

boxen:
5 x 3 minuten / 40sec pause



gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

26.06.12


werde ab heute nicht mehr ab standarthöhe heben. defizitheben, mit oder ohne ketten, parallelheben und trapbarheben stehen für die nächsten einheiten im mittelpunkt.
heute eine kleine bestandsaufnahme gemacht...

kreuzheben, defizit -6cm:
10 x 52kg
3 x 92kg
2 x 132kg
1 x 172kg
3 x 202kg (pr)

parallelheben:
5 x 92kg
1 x 132kg
1 x 172kg
1 x 212kg
1 x 252kg (pr)
--> hantelbauartbedingt kein lockout machbar. die ecken am griffteil drücken arg auf seratus/adduktoren. werde die hantel nochmal nacharbeiten (ecken abrunden).
interessante entdeckung: diese art zu heben geht extrem auf den lat. wollte eigentlich weitere 10-20kg steigern aber der mann im kopf hatte angst um die lat-gesundheit.

klimmzüge:
3 x bw
1 x bw +32kg
1 x bw + 42kg
1 x bw + 47kg
3 x bw + 32kg --> 3 sätze

fst-7:
einarmiges kh-rudern

band pull aparts:
12wh --> 3 sätze

kabelcurls, einarmig, nur negative phase (5-6sec je wh):
5/5 x 30kg --> 3 sätze
letzter satz im susa mit kh-curls (13er, keine wh gezählt)

dehnen

[YOUTUBE]OFqYx1AZePo[/YOUTUBE]

[YOUTUBE]S5JBeEsG9cw[/YOUTUBE]




gruß
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: Trainingstagebuch von taurus

Wenn ich dein GYM so sehe, davon träumt doch so mancher kleiner Sportverein.
Glückwunsch zu den PR !
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Trainingstagebuch von taurus

Gratulation, stark!!!

...das mit dem Lat habe ich letztens beim Heben auch gespürt, das 1. Mal, früher nie, denke das hängt mit dem Griffweite zusammen...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.068
AW: Trainingstagebuch von taurus

danke!...wie stark man doch nach einer woche pause ist;D
Ich sags ja!!!:scool:

war aber nur bei dem parallelgriff so. da greife ich ja extrem eng...
ich habe ja auch recht eng gegriffen, letztemal, außerdem kann ich bei McFit nur sehr langsam und kontrolliert absetzen,
muss also unter Spannung runter gehen, habe zumindest übelst meinen Lat gespürt letztens!!!
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

ich habe ja auch recht eng gegriffen, letztemal, außerdem kann ich bei McFit nur sehr langsam und kontrolliert absetzen,
muss also unter Spannung runter gehen, habe zumindest übelst meinen Lat gespürt letztens!!!

bei der technik spürst du's mit sicherheit im lat. grade die negative haut gut rein. hat mc.fit also auch sein gutes:ssmile:
 
Oben