• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

08.03.12


hockesenken:
sehr viele techniksätze á 5 x 42kg

umsetzen und umsetzen in die hocke:
auch sehr viele techniksätze á 2 x 42kg

insgesamt 75 minuten.

danach noch thrusters mit kb16 im tabataformat.


gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

train. 2

boxen:
5 x 3 minuten / 40sec pause

seitliche oberschenkel mit besenstiel "ge-foamrollt" --> HÖLLENQUALEN ausgestanden!!


gruß
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
AW: Trainingstagebuch von taurus

Echt coole Trainingseinheiten . Du machst aber auch Sachen immer.
Warte nur noch auf den Eintrag : Einbeiniges Fingerstützen mit 50 KB in einer Hocksenkoverheadfrontbeuge mit Umfallen in den Handstand. ;D;D

Immer wieder ein Vergnügen die Frühstückspause mit deinem Log zu füllen.

PS. Dein Rücken muckt noch aber anscheinend gehts voran. Freut mich.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Echt coole Trainingseinheiten . Du machst aber auch Sachen immer.
Warte nur noch auf den Eintrag : Einbeiniges Fingerstützen mit 50 KB in einer Hocksenkoverheadfrontbeuge mit Umfallen in den Handstand. ;D;D

damit wollte ich euch heute schocken. jetzt muss ich mir was neues einfallen lassen:stongue:;D


Echt coole Trainingseinheiten .
[...]
Immer wieder ein Vergnügen die Frühstückspause mit deinem Log zu füllen.

:ssmile:

PS. Dein Rücken muckt noch...

leider! gehe gleich zum kreuzheben. bin mal gespannt was der rücken sagt. werde heute etwas leichter trainieren. villeicht auch mit einer volumenphase starten. ist sowieso überfällig. die maxkraft ist seit wochen nur unter größter anstrengung zu halten...
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus


:sdrool:;D


hab's aber nötig. ist alles fett verknotet. bin jetzt täglich am rollen:scool:

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

training

09.03.12

kreuzheben:
12 x 52kg
6 x 92kg
3 x 92kg
5 x 132kg
1 x 172kg
6 x 182kg --> 3 sätze
--> start volumenphase. gewicht halbwegs leicht. satzlänge eher ungewohnt.

klimmzüge:
5 x bw
3 x bw + 28kg --> 7 sätze / 60sec satzpause

fst-7
kabelrudern im sitzen, weiter griff

lh-curls, strikt:
10 x 30kg --> 5 sätze / 60sec pause

u-arme aufgepumpt, gedehnt und ende.

[YOUTUBE]dtw3KI3FDow[/YOUTUBE]


gruß
 

baboon

New Member
Registriert
19. Januar 2012
Beiträge
227
AW: Trainingstagebuch von taurus

Super Video und strakes Heben weiter so. 3 x 6 nennt man halbes Volumen 6 x 6 ganzes ;D
 

baboon

New Member
Registriert
19. Januar 2012
Beiträge
227
AW: Trainingstagebuch von taurus

Da musst du dich die Frage stellen: Ein Affe ist ein halber Mensch, was sind dann zwei Affen?
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Da musst du dich die Frage stellen: Ein Affe ist ein halber Mensch, was sind dann zwei Affen?

affe hin, affe her...

ich kenne meinen körper. nach 6x6 habe ich eine woche lang muskelkater. dann lieber 3x6 und ich kann in wenigen tagen die nächste einheit hinterher schieben...
..auch hole ich mit 3x6 die nötige anpassung raus, schieße aber nicht über's ziel hinaus.

darfst auch nicht vergessen, dass mir auch andere dinge wichtig sind, die die hintere muskelkette belasten. zb der kettlebellsnatch...
 

baboon

New Member
Registriert
19. Januar 2012
Beiträge
227
AW: Trainingstagebuch von taurus

affe hin, affe her...

ich kenne meinen körper. nach 6x6 habe ich eine woche lang muskelkater. dann lieber 3x6 und ich kann in wenigen tagen die nächste einheit hinterher schieben...

hehe wollt nur ein bisschen hetzen, finde des gut so wie du es machst. :sbiggrin:
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

12.03.12


ausfallschritte, vorderer fuß erhöht,
kurzhantel:
10/10 x 13er
10/10 x 20er
10/10 x 20er
langhantel:
10/10 x 30kg --> 3 sätze
--> alles noch wackelig. gehe vielleicht zu kettlebell's über..

beinpressen, vertikal:
20 x 80kg --> 3 sätze

dips:
6 x bw
3 x bw + 22kg
3 x bw + 30kg --> 7 sätze / 60sec satzpause

rumänisch heben im ausfallschritt, einarmig, langhantel:
10/10 x 50kg --> 3 sätze

bankdrücken, kurzhantel:
8/8 x 30er --> 6 sätze

dehnen


gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

train. 2

snatch:
10/10 x kb16
10/10 x kb20
20/20 x kb26
30/30 x kb24


gruß
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

13.03.12


hockesenken:
10 x 12kg
5 x 22kg
5 x 32kg
3 x 32kg
3 x 42kg
3 x 42kg
2 x 52kg
..paar versager..
2 x 57kg
1 x 57kg
1 x 57kg

umsetzen in die hocke, kettlebell:
(zwischen den sätzen mit der langhantel rumprobiert, um festzustellen welche übung besser taugt)
5 x 2kb16 --> 5 sätze

viking-press:
15 x 45kg --> 5 sätze

fst-7
cablecross
susa
kabeldrücken

dehnen

--> hockesenken wird erstmal weitergeführt. parallel versuche ich mit zwei kettlebell's ükb-atg zu erlernen. wenn's funzt wird hockesenken gestrichen.
die langhantelversion von 'umsetzen in die hocke' ist heute schon rausgeflogen. rockt mit kettlebell's einfach mehr!
hockenackendrücken bleibt drin (hatte heute keine lust dafür), weil's mir gute dienste leistet.
die nächsten paar male ist ein mischtraining aus den lh und kb übungsversionen geplant. wenn die kb-sachen sitzen soll der plan so ausschauen:

- wallslides zum erwärmen
- mischform aus ükb/hockesenken mit zwei kugeln
- umsetzen in die hocke mit zwei kugeln
- hockenackendrücken mit der langhantel (evtl auch nur statisch halten)
- viking-press
- fst-7 sachen

..powerzüge fliegen auch raus.



gruß
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.581
AW: Trainingstagebuch von taurus

wie kommts, haben sich deine ziele geändert oder steht mit den giris irgendwas an? ziehst du dann auch wieder die wettkampfübungen hoch?
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

wie kommts, haben sich deine ziele geändert oder steht mit den giris irgendwas an? ziehst du dann auch wieder die wettkampfübungen hoch?
kommt haupsächlich wegen dem fehlendem trainer. komme zb beim hockesenken kaum vom fleck weil niemand während dem training anleitet.
denke zb auch, daß umsetzen in die hocke mit kugeln besser für mich ist. eben wegen den wk übungen. andereseits ist ükb/hockesenken mit kugeln megaschwer (arme sind ja senkrecht und man kommt kaum runter. schulter/oberer rücken muss also extrem beweglich sein), um einiges anspruchsvoller als mit der lh. du wirst also noch viele einheiten mit lh-hockesenken lesen, weil ich zum übergang beides trainieren werde.
evtl gehts aber auch in mischform weiter. warum auch das eine streichen nur weil was neues dazu kommt...

den kettlebellsnatch ziehe ich schon seit geraumer zeit 'hoch'. momentan aber nur dreimal in zwei wochen. deswegen fällt's keinem auf.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.581
AW: Trainingstagebuch von taurus

kann ich gut verstehen. ohne trainer ist es frustrierend. danke für die erläuterung. schade, körpergewicht war so nah.
ne gute progression mit der lh richtung kettlebell wäre, den griff sukzessive zu verengen:)
 
D

DanHan

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Gefällt mir gut Dein Ansatz.
Hauptsache Spaß und Abwechslung im Training.

Kettlebells empfinde ich persönlich als etwas "einfacher" in Bezug auf den Umgang.
Langhanteln können durchaus Schulter/Handgelenk probleme verursachen was mit Kurzhantel / Kettlebell weniger oft passiert. - nein keine Studie -

Kettlebells haben was für sich, zudem trainierst Du links und rechts gleich dominant.
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

kann ich gut verstehen. ohne trainer ist es frustrierend. danke für die erläuterung. schade, körpergewicht war so nah.
ne gute progression mit der lh richtung kettlebell wäre, den griff sukzessive zu verengen:)

..ich höre ja nicht komplett auf:)

das mit der griffweite habe ich heute schonmal mit nem besenstiel versucht. ist schwer...

Gefällt mir gut Dein Ansatz.
Hauptsache Spaß und Abwechslung im Training.

Kettlebells empfinde ich persönlich als etwas "einfacher" in Bezug auf den Umgang.
Langhanteln können durchaus Schulter/Handgelenk probleme verursachen was mit Kurzhantel / Kettlebell weniger oft passiert. - nein keine Studie -

Kettlebells haben was für sich, zudem trainierst Du links und rechts gleich dominant.

..ich will allg. wieder mehr mit den kugeln machen.
mit den handgelenken magst du recht haben. ein weiteres problem ist die fehlende abwurfmöglichkeit. deswegen habe ich auch das nackenstoßen nur einmal probiert und dann sein lassen. da ist man schnell mal versucht die weggehende hantel abzufangen und dann ist's vorbei mit der schultergesundheit. hatte auch schon einige grenzwertige erfahrungen...

..bei den ükb bist du übrigens mein vorbild. wenn ich mit zwei kugeln überkopf soweit runterkomme, hab' ich's geschafft:)
 
Oben