• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

The Wicker Man - Road to Rio

G

Gast

Guest
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

So, man muss ja immer mit der Zeit gehen heutzutage, sonst hat man keine Chance. Drum haben wir nun einen angemessenen, unseren Leistungen entsprechenden Youtube-Channel gegründet:

=> Cologne Retarded (in Anlehnung an California Strength)

Ich hoffe, wir können diesen in Zukunft mit ein paar witzigen und halbstarken Videos ausschmücken. ;D



http://www.youtube.com/channel/UCC8seP-YkVeAEcTGueXBSFA?feature=mhee

gleich mal abonniert:scool:
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

Sau cool! Wie geil ist denn Son-Goku und der russische Gewichtheber in der gleichen Pose. :D
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

Hm? Kein Russe? Steht doch drauf. Oder ein besonderer, den ich mit Namen nennen muss?
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

Man sieht sein Gesicht ja kaum. Klokov wahrscheinlich.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.520
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

So, man muss ja immer mit der Zeit gehen heutzutage, sonst hat man keine Chance. Drum haben wir nun einen angemessenen, unseren Leistungen entsprechenden Youtube-Channel gegründet:

=> Cologne Retarded (in Anlehnung an California Strength)

Ich hoffe, wir können diesen in Zukunft mit ein paar witzigen und halbstarken Videos ausschmücken. ;D



http://www.youtube.com/channel/UCC8seP-YkVeAEcTGueXBSFA?feature=mhee

wenn ich an paar videos denke, hoffe ich insgeheim, der name wird nicht programm;D

Man sieht sein Gesicht ja kaum. Klokov wahrscheinlich.
das war jetzt aber haarscharf die kurve gekriegt[img1]:stongue:
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

Training auf der Bahn:

20-30 min Aufwärmen (alles mögliche)

5x20 m fliegende Sprints
5x20 m
1x100 m
3x3er-Hopp

2000 m locker joggen


100 m (ohne Startblock) handgestoppt 12,5 sec. Erste Mal "gemessen" seit 2,5 Jahren. Auch wenn es nicht genau ist, die Basis sollte passen für meine Ziele.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

Argh, im Training Nerv eingeklemmt (glaube und vor allem hoffe ich zumindest) in der LWS. Kann mich kaum bücken. Sonst im Liegen oder Sitzen aber keine Schmerzen, spür es nur leicht. :smad:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.052
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

Gute Besserung...oh ja, die Scheiße kenne ich auch...:smad::ssad::scry:
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

2 Tage ist es nun her. Ist zwar noch nicht weg aber deutlich besser. Ich warte mal noch die Woche ab und wenn es nicht ganz weg ist, muss ich mir was überlegen. [img5]

Heute etwas Bewegungstherapie. Hat subjektiv gut getan:

20-30 WH Reißkniebeuge mit 5-20 kg.
10-20 WH Zug 1 (teilweise mit Zug 2).
20 WH Reißen mit 20-30 kg.


Hab 2 Leuten GH beigebracht und immer die Übungen vorgemacht, daher hats ganz gut gepasst.
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.520
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

2 Tage ist es nun her. Ist zwar noch nicht weg aber deutlich besser. Ich warte mal noch die Woche ab und wenn es nicht ganz weg ist, muss ich mir was überlegen. [img5]
meins von letzter woche in der HWS hat mind. 7 tage gebraucht, bis es halbwegs weg war. wärme und so weisst du ja.
sag mal bescheid auf welcher bohle es passiert ist, damit wir wissen, welche verflucht ist (mir ist der teufel direkt vorm hinteren kniebeugenständer reingefahren):ssuprised:

Hab 2 Leuten GH beigebracht und immer die Übungen vorgemacht, daher hats ganz gut gepasst.
nice, frischfleisch;D
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

^^ gute besserung. man kann damit sogar bundesliga heben, wenn's sein muss. passiert. die kombi mit sprint scheint dafür ein guter trigger zu sein. wärme, eventuell massage bla weißt du ja in der tat alles. bei mir hat's bis zur völligen schmerzfreiheit schon 10 tage gedauert, aber dann war's auch komplett weg (lws).
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

meins von letzter woche in der HWS hat mind. 7 tage gebraucht, bis es halbwegs weg war. wärme und so weisst du ja.
sag mal bescheid auf welcher bohle es passiert ist, damit wir wissen, welche verflucht ist (mir ist der teufel direkt vorm hinteren kniebeugenständer reingefahren):ssuprised:


nice, frischfleisch;D

Ach, auf dem scheiß Ding, wo der Boden eingedellt und kaputt ist. Regt mich voll auf. Bin mir sicher, dass es nur dadurch bzw. die dadurch entstanden Schräglage beim Wegheben passiert ist. Auch eigene Dummheit, wieso heb ich da...

Danke @kecks. Ich bin schon am Wärmen etc.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

Ist jetzt 4 Tage her und geht mittlerweile wesentlich besser. So gut wie keine Schmerzen mehr - noch leicht eingeschränkt in der Beweglichkeit. Mache aber das WE vorsichtshalber nochmal komplett Pause.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

kecks schrieb:
die kombi mit sprint scheint dafür ein guter trigger zu sein
Wie kommst du darauf? War das bei dir (oder dir jemand bekanntem) auch so? Wenn mehr Infos, ruhig genauer => interessiert!
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

das habe ich jetzt am eigenen leib und im näheren umfeld mehrmals gehabt. allerdings nur bei leuten mit kraft *und* sprinttechnik (und folglich einer höheren grundspannung) - wer nicht 100% rennen kann, der tut sich auch nicht so schnell weh, weil er/sie eh nur schnell läuft und nicht sprintet.
ich denke mir, dass die gegensätzliche beanspruchung (beuger + hüfte vor beim sprint vs. quad + hüfte fix/hohlkreuz beim gh) bei hohen intensitäten in der kombi einfach schnell zu viel wird, wenn man es nicht langsam aufbaut und schritt für schritt die umfänge, und dann erst die intensitäten hochzieht... und dann spürt man die folgen am schwächsten glied der bewegungskette; oft ist das der rücken.

(manchmal auch das knie oder die achille. mein herr co-trainer hat sich vor jahren beim ausstoßen nach sprintprogramm die achillesehne abgerissen).

wie immer, die kombi von wirkungsvollen (--> intensiven) trainingsreizen will wohlüberlegt sein und sollte schrittweise im training vorbereitet werden. dann wird's wohl auch problemlos zu machen sein.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

das habe ich jetzt am eigenen leib und im näheren umfeld mehrmals gehabt. allerdings nur bei leuten mit kraft *und* sprinttechnik (und folglich einer höheren grundspannung) - wer nicht 100% rennen kann, der tut sich auch nicht so schnell weh, weil er/sie eh nur schnell läuft und nicht sprintet.
ich denke mir, dass die gegensätzliche beanspruchung (beuger + hüfte vor beim sprint vs. quad + hüfte fix/hohlkreuz beim gh) bei hohen intensitäten in der kombi einfach schnell zu viel wird, wenn man es nicht langsam aufbaut und schritt für schritt die umfänge, und dann erst die intensitäten hochzieht... und dann spürt man die folgen am schwächsten glied der bewegungskette; oft ist das der rücken.

(manchmal auch das knie oder die achille. mein herr co-trainer hat sich vor jahren beim ausstoßen nach sprintprogramm die achillesehne abgerissen).

wie immer, die kombi von wirkungsvollen (--> intensiven) trainingsreizen will wohlüberlegt sein und sollte schrittweise im training vorbereitet werden. dann wird's wohl auch problemlos zu machen sein.


Alles klar, danke für die Infos. Sehr interessant.
Hast du denn mitgelesen die letzten Wochen? Fandest du, ich hab in Sachen LA übertrieben? Bin doch schon sehr sehr behutsam rangegangen. Und der GH-Teil war ja eh noch in der Aufbauphase, also relativ leicht. Alles noch 20-30 kg weg von meinem Maximum, WH jetzt auch nicht sooo krass viele.

Warum ist das also passiert?

- Einfach Überlastung? Kann sein, ich wage es aber irgendwie zu bezweifeln.

- Wir haben eine Bohle, bei der der Boden unterhalb der gummierten Schicht kaputt und der Boden somit insgesamt also völlig eingedellt ist => leichte Schräglage der Hantel. M.E. definitiv auch ein Faktor

- Konzentration? Kann auch sein, vielleicht nicht genügend Spannung und Konzentration beim Wegheben (da ist es nämlich passiert, hab das richtig gespürt. Ist btw. nur bei 70 kg passiert)

Wahrscheinlich wird es - wie so gut wie immer - eine Kombination aus dem allen sein...
 
Zuletzt bearbeitet:

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: The Wicker Man - going for 250 / 650

vielleicht auch einfach pech. verletzungen sind ab einer bestimmten intensität/umfangsgestaltung einfach teil des spiels. leider.
 
Oben