• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Stereo's Trainingslog

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

Beim Kreuzheben nicht so weit nach hinten lehnen, einfach nur gerade stehen und den Schultergürtel etwas zurück...
Jepp... und Stell dich auch auf so eine Unterlage, wie du sie für die Scheiben verwendest, sonst gewinnst du 2-3 cm ;)
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

ad Kreuzheben: Die Unterlagen sind 1 cm dick und im Studio gibts glaub ich nur insgesamt 2.
Schultergürtel nach hinten wenn ich von unten starte oder wenn ich oben bin? Von unten ist das Problem, dass mir das Gewicht die Schultern vorzieht.
Warum ist es schlecht mich nach hinten zu lehnen?

ad Kniebeugen: Die erste WH ist flacher als die darauf folgenden 4 WHs. Ist die erste WH noch zu flach oder reicht die Tiefe aus?
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

NAtürlich schultern nach hinten ziehen, wenn du aufrecht stehst. Dass du beim starten nach vorne gezogen wirst, ist völlig normal. Die Endposition ist aber ganz normal aufrecht stehend, nur eben die SChultern nachen hinten gezogen. So wie du dich da nach hinten reinlehnst, hauts dir mal das Kreuz raus. Und zwar nach innen!

Der Mann weiß, wies geht:
[youtube]5groVHlMkRE[/youtube]
Er zieht zwar die Schultern nicht "bildermuchmäßig" nach hinten, aber er lehnt sich auch defakto nicht nach hinten.

Hier sind die schönen Versuche zuhause:
[youtube]2NOBe_K26z4[/youtube]
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Nach dem Aufstehen knapp 86kg

Training vom 23.5.2010:

Kniebeugen
130kg 3x5 (volle Beugetiefe)

Bankdrücken 81cm Griffbreite
120kg 3x5 (kontrolliertes Runtergehen - wesentlich schwerer, aber machbar)

vorgeb. LH-Rudern ohne Absetzen, mit einwenig Schwung
100kg 3x5

Dips
+70kg 3x5 (beim 3. Satz die 5. WH mit Hilfe)

Stretching

Beim 2. Satz Bankdrücken war ich eigtl schon fertig und wollte einhaken: rechts eingehakt, links ist was schiefgegangen, mein Spotter hat nicht aufgepasst, auf einmal fällt mir links die Hantel entgegen, ich fang sie grad noch mit der linken Hand auf, überdehnt mir aber die Schulter => Schmerzen! Ich trainier weiter unter Schmerzen, die aber nicht so schlimm sind. Sie waren zu ertragen, aber ich war etwas schwächer.

So und heute schmerzt meine linke Schulter dermaßen, dass ich meinen linken Arm nicht einmal hochheben kann => Zwangspause :035::035::035:
Ich hoffe nur, dass es nix ernstes ist und sich meine Schulter schnell erholt. Immerhin konnte ich nach der Verletzung mein Training zu Ende bringen - was wohl nicht besonders intelligent war, aber die starken Schmerzen kamen erst nach dem Training. Heute sind sie leider noch stärker!

Ich hatte lange Zeit Probleme mit der linken Schulter. Die waren ganz weg. Dank diesem Scheiß Unfall gestern siehts schlecht aus :035::035::035:
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

Tja, das tut mir leid für dich. So was kann passieren. Hattest möglicherweise noch Glück im Unglück: Die Stange hätte ganz anders runterfallen können!

Sie's positiv: Jetzt hast du endlich mal die (mindestens) eine Woche Pause, zu der dir eigentlich schon mehrere Leute geraten haben ;)
Erhol dich gut, halt die Muskeln warm, ernähr dich richtig und gute Besserung :)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.124
AW: Stereo's Trainingslog

Gute Besserung...erhole dich gut...und halte wirklich Pause ein...2 Wochen Pause sind gut!!!

Danach erstmal vorsichtig mit Zugübungen wieder einsteigen...






Gruß Eisi
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

2 Wochen sind schon vergangen, aber trainieren geht noch nicht. Meine Schulter erholt sich nur langsam. Ich hab probiert sie schwer zu belasten, aber dann ist es nur schlimmer geworden, deshalb lass ichs lieber und warte wenns sein muss noch ein paar Wochen.
Vlt ist die Pause auch gut, da sich dadurch meine Leiste erholt. Außerdem glaube ich nicht, dass es sehr lange dauern wird bis ich meine letzten Kraftleistungen nach erneutem Trainingseinstieg erreichen werde - vorausgesetzt meine Schulter erholt sich komplett.
Ich warte auf volle Schmerzfreiheit bevor ich wieder mit dem Training beginne.
Das wird wohl eine Weile dauern, aber bei solchen Sachen braucht man einfach Geduld. Immerhin kann ich danach immer noch Jahre lang trainieren.
Es kann nicht sein, dass der Schmerz bleibt, wenn ich meiner Schulter lange genug eine Pause gönne. Irgendwann heilt alles ab. So wars zumindest bei allen meinen bisherigen Verletzungen.
Sobald ich wieder anfange zu trainieren, werde ich mein Log natürlich weiterführen.

Gruß an alle Mitleser!
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

Endlich bist du zu Vernunft gekommen! *g*
Nein, wirklich. Das ist die beste Entscheidung, die du treffen kannst. Mein Trainingspartner hat sich vor etwa einem halben Jahr auch eingebildet, er müsste mit Schulterschmerzen trainieren. Er hatte im Endeffekt glücklicherweise nur eine Zyste, die sogar mit Kortisol behandelt werden konnte, aber um ein Haar hätte ihm seine Sturheit de Landes- und Staatsmeisterschaft versaut. Trotz der Behandlung hatte er immer noch Schmerzen. Als er jetzt einen Monat lang auf Urlaub geflogen ist und gar nicht trainiert hat, hat er beim ersten Training dann voller Freude gemeint, er könne endlich wieder schmerzfrei Drücken. Also Warten hat schon seine Vorteile :)

Den Wiedereinstieg musst du halt an die Auszeitlänge anpassen. Langsam Anfangen, sonst bist du schnell wieder verletzungsanfähig, aber auch so kommen, wie du richtig gesagt hast, die Kraftleistungen schnell wieder zurück. Nur Geduld :)
Und weiterhin gute Besserung natürlich :)
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Stereo's Trainingslog

bei dir ists eine traumatische genese, das kann zwar auch chronifizieren ist aber nicht per se langwierig, wie impingment syndrome. bei schmerzen kannst du ruhig auch mal ibuprofen nehmen, allerdings nicht über zu lange zeit, und wenn über lange zeit dann kombiniere es mit einem protonen pumpen hemmer (zb omeprazol gibts sogar rezeptfrei)

am besten wäre natürlich ein MR um den kapseleinriss zu quantifizieren.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.124
AW: Stereo's Trainingslog

Gute Besserung und hab Geduld!!!...du bist schnell wieder an deinen alten Leistungen dran, keine Angst,
in solchen Erholungspausen wächst man sogar oft, weil der Körper endlich mal dazu kommt, sich vollständig zu erholen...





Gruß Eisi
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

Uii, hartes Los gezogen.
"Ich habs dir ja gesagt" :p

Ne, wirklich... also wirklich scheisse, so eine lange Pause. Aber wirklich gut, dass dus durchstehst, respekt. Wenn dus dann wieder anpackst, dann werden die Leistungen dafür nach einer Startphase dann so nach oben schnellen, dass du mit dem Aufschwung deine alten Rekorde pulverisierst :)
Siehs so: Schöner Sommer und keine Zeit beim Train verschwenden :)

Weiterhin gute Besserung.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.124
AW: Stereo's Trainingslog

...weiterhin gute Besserung!!!




Gruß Eisi
 

Mack51

Member
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
499
AW: Stereo's Trainingslog

Schulter ist schon echt scheiße. Hab mir meine Mitte Mai zerschossen und bin auch erst wieder bei 90-95% schmerzfrei.

Gute Besserung!
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Wiedereinstieg nach 8 Wochen Schulterverletzung:

meine Kraft war bei Trainingsbeginn ganz weg, muss alles wieder langsam aufbauen - besser als gar nichts;
Körpergewicht momentan 81-82kg;
Leiste macht eigentlich noch keine Probleme, ich spürs nur leicht beim Beugen;
Schulter zwickt bei gewissen Bewegungen und leicht nach dem Training, aber damit werde ich wohl leben müssen, solange es nicht schlimmer wird gehts;

Training vom 18.7.2010:

Semi-Sumo-Kreuzheben mit Absetzen
100kg 3x10

Military Press
40kg 3x10

weite Klimmzüge im Obergriff
-50/-70/-60kg auf der Klimmzugmaschine je 1x10


Hyperextensions
KG 3x10

Waden


L-Flys
5kg 3x30

Stretching


Training vom 20.7.2010:

Kniebeugen
60kg 3x10

Bankdrücken 81cm Griffbreite
60kg 3x10

vorgeb. LH-Rudern ohne Absetzen, ohne Schwung
40kg 3x10

Dips
KG 3x10


neg 45° Sit-Ups
KG 3x10

Stretching


Training vom 23.7.2010:

Semi-Sumo-Kreuzheben mit Absetzen
110kg 3x5

Military Press
45kg 3x10

parallele schulterbreite Klimmzüge
-40kg auf der Klimmzugmaschine 3x10


Hyperextensions
KG 3x10

Waden


L-Flys
5kg 3x15

Stretching


Training vom 25.7.2010:

Kniebeugen
70kg 3x10

Bankdrücken 81cm Griffbreite
70kg 3x10

vorgeb. LH-Rudern ohne Absetzen, ohne Schwung
50kg 3x10

Dips
KG 3x10


neg 45° Sit-Ups
+10kg 3x10

L-Flys
5kg 3x20

Stretching

Training vom 27.7.2010:

Semi-Sumo-Kreuzheben mit Absetzen
120kg 3x5

Military Press
50kg 3x10

weite Klimmzüge im Obergriff
KG 3x6


Hyperextensions
+10kg 3x10

Waden


L-Flys
5kg 3x20

Stretching


Training vom 29.7.2010:

Kniebeugen
80kg 3x10

Bankdrücken 81cm Griffbreite
80kg 3x8

vorgeb. LH-Rudern ohne Absetzen, ohne Schwung
60kg 3x8

Dips
+10kg 3x8


neg 45° Sit-Ups
+15kg 3x10

L-Flys
7,5kg 3x12

Stretching

Training vom 1.8.2010:

Sumo-Kreuzheben mit Absetzen
130kg 3x5

Military Press
55kg 3x8

enge Klimmzüge im Parallelgriff
KG 3x6


Hyperextensions
+15kg 3x10

Waden


L-Flys
7,5kg 3x15

Stretching


Training vom 3.8.2010:

Kniebeugen
90kg 3x8

Bankdrücken 81cm Griffbreite
90kg 3x7

vorgeb. LH-Rudern ohne Absetzen, ohne Schwung
65kg 3x7

Dips
+20kg 3x7


neg 45° Sit-Ups
+20kg 3x7

L-Flys
7,5kg 3x15

Stretching

Training vom 5.8.2010:

Sumo-Kreuzheben mit Absetzen
140kg 3x5

Military Press
60kg 3x7

weite Klimmzüge im Obergriff
+10kg 3x5


Hyperextensions
+20kg 3x8

Waden


L-Flys
7,5kg 3x15

Stretching


Training vom 7.8.2010:

Kniebeugen
100kg 3x7

Bankdrücken 81cm Griffbreite
100kg 3x5

vorgeb. LH-Rudern ohne Absetzen, ohne Schwung
70kg 3x7

Dips
+40kg 3x5


neg 45° Sit-Ups
+25kg 3x8

L-Flys
7,5kg 3x15

Stretching

Das wird schon wieder!!!

 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Training vom 10.8.2010:

Sumo-Kreuzheben mit Absetzen
145kg 3x5

vor der 1. WH Umsetzen + Military Press
65kg 3x6

enge Klimmzüge im Parallelgriff
+15kg 3x5

Hyperextensions
+25kg 3x8

Waden, L-Flys, Stretching

Was ich vergessen hab: Nach der Verletzungspause hab ich vor jedem Satz Military Press die Hantel ab Hüfthöhe umgesetzt und bei jedem letzten Satz Kreuzheben die Hantel nach der letzten WH solange oben gehalten bis mein Griff versagt hat. Das werd ich auch in Zukunft so machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

freut mich, dass du wieder dran bist :)
wie haben sich schulter und leiste seit trainingsbeginn entwickelt? oder meinst du das zwicken eh schon auf "jetzt" bezogen?
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Ich freu mich auch endlich wieder am Eisen zu sein und mein Log weiterführen zu können :ssmile:

Beim Heben bisher keine Leistenprobleme. Beim letzten Mal Beugen hab ichs leicht gespürt, bin aber recht weit gestanden. Ich werde deshalb wieder enger stehen beim Beugen, sodass ichs nicht mehr spüren sollte. Das weiß ich dann aber erst nach der nächsten Beugeeinheit.

Das Zwicken ist auf jetzt bezogen. Ich hab bspw unabhängig vom Training Schmerzen, wenn ich mit dem Arm seitlich "fuchtle". Aber ich machs halt einfach nicht und Seitheben mach ich ja sowieso nicht.

Nach dem Training zwickt die Schulter zwar leicht bei seitlichem Hochheben, aber am nächsten Tag spür ichs nicht mehr. Schlimmer wird es auch nicht. Solange es nicht schlimmer wird, kann ich damit leben. Während den Übungsausführungen habe ich bisher keine Probleme. Außerdem steigere ich mich von Mal zu Mal nur leicht, weil ich lieber vorsichtig bin.
Ich muss noch dazu sagen, dass sich meine Schulter seit Trainingsbeginn sogar leicht gebessert hat! Ich glaube, dass es daran liegt, dass meine atrophierte Muskulatur wieder gestärkt wurde, meine Schulter sich langsam wieder an Belastung gewöhnt und weil ich natürlich regelmäßig Rotatoren trainiere.

Ich geh mal davon aus, dass ich die linke Schulter mein ganzes Leben lang leicht spüren werde. Immerhin war die Verletzung wirklich heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.124
AW: Stereo's Trainingslog

Willkommen zurück...und immer schon ruhig...




Gruß Eisi
 
Oben