• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Stereo's Trainingslog

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Nach dem Aufstehen ca 86kg

Training vom 18.5.2010:

Kniebeugen (normale Beugetiefe)
120kg 3x5 (leicht)

Bankdrücken 81cm Griffbreite
120kg 5x5 (3x5 waren zu leicht, deshalb 5x5, waren aber auch leicht)

vorgeb. LH-Rudern ohne Absetzen, mit Schwung
120kg 3x5

Dips
+70kg 5/5/4 beim 5ten bin ich oben im Lockout abgekackt

Stretching

Was soll ich beim nächsten Mal beim Bankdrücken nehmen, wenn ich nur 3x5 machen will und an meine Grenzen gehen will? 122,5kg oder schon 125kg?

Videos: 1. Satz Kniebeugen, 1. Satz Bankdrücken, 1. Satz Dips




[YOUTUBE]DkzN3t31Q6s[/YOUTUBE]

[YOUTUBE]LCo9KVoc0ss[/YOUTUBE]

[YOUTUBE]YnBEm3j1gZc[/YOUTUBE]
 
Zuletzt bearbeitet:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

Was soll ich beim nächsten Mal beim Bankdrücken nehmen, wenn ich nur 3x5 machen will und an meine Grenzen gehen will? 122,5kg oder schon 125kg?
Du könntest für den Anfang mal versuchen, ordentlich Bankdrücken zu machen :stongue:
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Stereo's Trainingslog

Er meint dabei sicher das schnelle runterlassen und abspicken von der Brust, ab und zu mal find ich das ganz ok, wenn ich eng drücke mach ich das meistens auch so, aber bei breiterem Griff kann das schnell zu Schulterproblemen führen.

Außerdem reduzierst du so die Brustbeteiligung recht stark und bekommst ordentliche Probleme wenn du mal mit Ablage drücken musst.
Würde deshalb bei 120 bleiben und die nächste TE mit 3x5 mit 5 Stopps versuchen. Bei neuerlichen 5 RM Tests kannst dann ja wieder ein wenig bouncen, aber einfach nicht regelmäßig
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

Prinzipiell das fallen und federn lassen. Das ist eigentlich katastrophal. Wenn dus ganz strict machen willst, kannst du auch noch auf deine Fersen achten: Die müssen am Boden sein.

Aber wichtig ist vor allem das kontrollierte runterlassen, unten dann einen STOPP und dann erst wieder raufdrücken. Am besten alles mit Kommando: Start, Press und Rack, wobei Rack halt eben erst ganz zum Schluss. Das wesentliche ist nur, dass die Stange auf der Brust (nicht Bauch, nicht zu weit richtung Hals) zum Liegen kommt und kein Bewegungsmoment whatsoever mehr hat, das heißt, aus der Ruhelage weggedrückt wird. Das soll nicht heißen, dass du die Hantel einsinken lassen sollst: Am besten berührt die Hantel gerade so die Brust (spannung halten) und dann wieder raufdrücken. Bei der IPF ist auch ein kurzes Absenken ("schwung holen") vor dem Raufdrücken ungültig.
Wenn du das so durchziehst, ist wohl eher beim nächsten Mal die Frage zwischen 112,5 und 115 Kilo ;)

Edit: Andi war schneller. Das kommt davon, wenn man zwischen dem Foren-Browsen noch arbeitet ^^
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

aber bei breiterem Griff kann das schnell zu Schulterproblemen führen.
Nicht zu vergessen die Urban Legend, die durch das Abprellen eine Herzmassage durchgeführt hat und dann mit Herzstillstand auf der Bank krepiert ist ;D
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Stereo's Trainingslog

Finde es übrigens echt schade, dass du keine WK machen willst, Es gibt in Ö viel zu wenig starke Leute und du scheinst echt Talent zu haben.

Das mit dem Equipment klingt für außentehende echt scheisse, aber wenn man es mal annimmt lernt man den Reiz davon kennen. Nur mit Kraft kann man an gewisse Leute aus diversen Gründen einfach nicht rankommen, wenn man dann aber noch ne Möglichkeit hat sein Köpfchen einzusetzen wie z.b. im Umgang mit Equipment dann wirds wieder interessanter.
Aber ist schwer zu verstehen, wenn man nicht drin ist in dem ganzen


Zu deinen Verletzungen.
Man müsste das ganze genauer anschauen, aber ich hab bei dir das Gefühl, dass du eine brutale Spannung im ganzen Körper hast.

Schon mal an Dinge wie
- Cool Down
- Gymnastik, Schwimmen oder anderen "lockeren " Ausgleichssport
- koordinatives TRaining und oder Training auf labilen Unterlagen

geht einfach drum, dass bei dir die "starken" über mehrere Gelenke verlaufenden Muskeln ständig voll unter Spannung stehen und die "kleineren" nah am Gelenk liegenden Muskeln dadurch ständig entlastet werden.
Ergebnis: Tonus der gelenksfernen starken sichtbaren muskulatur wird immer höher und die stabilisierenden Muskeln werden immer schwächer.

Folge von erhöhtem tonus sind:
- Zerrungen
- Faserrisse
- koordinative Probleme
- Probleme bei der Core Stability
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

Jo, die meisten haben da keine ROM. Naja, bei mir ist im unteren Teil die Nase auf Höhe der Hände. ;D
Dann lehnst du dich vermutlich zu weit vor ;)
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.116
AW: Stereo's Trainingslog

Mir gefällt die Technik recht gut, gibt da nicht viel zu meckern, ausser etwas mehr Spannung und etwas mehr nach hinten reinsetzen beim Beugen und
kontrollierteres Runterlassen beim Bankdrücken (wobei ich das dozzen nicht so schlimm finde)...

Dips finde ich gut!!!





Gruß Eisi
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Erstmal danke für eure konstruktive Kritik und die beeindruckenderweise den Tatsachen entsprechende Analyse von janden nur anhand von 3 kurzen Videos! :ssmile:


ad Bankdrücken: Ich werde kontrollierter runtergehen beim Bankdrücken und nicht mehr so federn. Mit Stopp und Kommandos find ichs etwas übertrieben bei 5 Wiederholungen: ich werde langsamer runtergehen bis ich an der Brust angekommen bin und danach ohne Stopp wieder raufgehen.


ad Dips: Also epic, ich weiß nicht wie du Dips machst, aber weiter runter als bei der 5ten WH auf dem Video komm ich einfach nicht mehr. Das ist die Grenze bei meiner Anatomie. Wenn ich bei Dips ellbows in mache, dann schaff ichs nicht einmal auf 90° runterzukommen.


ad Kniebeugen: Die 5te WH ist das absolute Maximum was ich an Tiefe schaffe bei meiner Anatomie.


@ janden: Du hast vollkommen Recht mit deiner Analyse. Ich war übrigens heute wieder beim Arzt: Diagnose verkürzte Muskulatur, total verspannt. Mir wurden jetzt 10 Einheiten physikalische Behandlung (Massage, Bewegungstherapie etc) verschrieben.
Schwimmen werde ich wohl im Sommer. Was meinst du mit Cool Down?
Kannst du mir vlt ein paar Beispiele nennen für so ein koordinatives Training bzw Training auf labilen Unterlagen? Kann ich das ergänzend machen zum Stretching nach jeder Trainingseinheit oder an Extratagen?
Mein Körper steht in der Tat voll unter Spannung, auch wenn ich nicht am Trainieren bin. Ich hab übrigens auch Probleme mich am Rücken zu kratzen wie du ;D
Scheint wohl so als hätten wir da ähnliche Probleme wobei es bei mir in der Leistengegend (Hüftbeuger etc...) sehr dramatisch zum Vorschein kommt.
Aufgrund der Schmerzen in der Leistengegend (genauer gesagt Muskelansatz von der Hüfte zum Oberschenkel, wobei ich mittlerweile links und rechts die gleichen Schmerzen habe...) kann ich beim Beugen und Heben lang nicht an meine Grenzen gehen und mich somit nicht steigern. Bevor ich dieses Problem nicht in den Griff bekommen habe durch Dehnung, alternatives Training etc, will ich nicht einmal an Wettbewerbe denken.
 
Zuletzt bearbeitet:

epic

New Member
Registriert
23. April 2009
Beiträge
532
AW: Stereo's Trainingslog

ad Dips: Also epic, ich weiß nicht wie du Dips machst, aber weiter runter als bei der 5ten WH auf dem Video komm ich einfach nicht mehr. Das ist die Grenze bei meiner Anatomie. Wenn ich bei Dips ellbows in mache, dann schaff ichs nicht einmal auf 90° runterzukommen.
Jo, scheint normal zu sein. Ich bin wohl eine ROM-Ausnahme. War beim Grappling aber immer gut. ;D
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Stereo's Trainingslog

Was meinst du mit Cool Down?
Bin generell ein Gegner von "Ausdehnen" im ursprünglichen Sinn, aber eben ein Fan von Cool Down, mach das aber viel zu wenig konsequent.

Das ganze ist belastungsabhängig, Im Prinzip musst du dabei nur die Systeme die du hochgefahren hast wieder runterfahren, also nach nem harten 1500m Lauf z.b auslaufen um den Puls langsam herunterzuholen.


Bei Krafttraining ist wichtig die Spannung aus der Muskulatur zu holen und den Muskeln zu durchbluten, also
1. leichte Gewichte, höhere Reps 20-30-40 ...? wie es angenehm ist
2. volle ROM der jeweiligen Gelenke z.b. nach Bankdrücken leichte Flys um die Brust schön aufzudehnen
sei kreativ finde was angenehmes raus für dich, im Notfall geht immer hauptübung einfach mit wenig Gewicht, aber dabei ist es oft schwer die volle ROM zu erreichen


Kannst du mir vlt ein paar Beispiele nennen für so ein koordinatives Training bzw Training auf labilen Unterlagen? Kann ich das ergänzend machen zum Stretching nach jeder Trainingseinheit oder an Extratagen?
gibt da genug im netz, aba im prinzip ist alles erlaubt was ständige Korrekturen der Positon verlangt, und es sollte keine Gewöhnung oder Vorhersehbarkeit eintreten, also immer wieder die Übungen variieren und abwechseln.

Anfangen kannst mal mit Blank variationen auf verschiedenen Untergründen, Einbeinstand auf Wackelbretter und dabei nen Ball an die Wand werfen usw.

hier sind auch ein paar übungsformen
http://www.kandelphysio.ch/Wissen/images/Sensomotorische Uebungsformen.pdf

und hier ein sehr interessanter artikel zur segementalen Stabilisation und zum Ungleichgewicht von globaler zu segmentaler Muskulatur
http://www.kandelphysio.ch/Wissen/images/Segmentale Stabilisation.pdf


Scheint wohl so als hätten wir da ähnliche Probleme wobei es bei mir in der Leistengegend (Hüftbeuger etc...) sehr dramatisch zum Vorschein kommt.
Aufgrund der Schmerzen in der Leistengegend (genauer gesagt Muskelansatz von der Hüfte zum Oberschenkel, wobei ich mittlerweile links und rechts die gleichen Schmerzen habe...) kann ich beim Beugen und Heben lang nicht an meine Grenzen gehen und mich somit nicht steigern. Bevor ich dieses Problem nicht in den Griff bekommen habe durch Dehnung, alternatives Training etc, will ich nicht einmal an Wettbewerbe denken.

Man müsste das problem wirklich genau anschauen,. Leistenprobleme sind extrem unterschiedlich und oft findet man mögliche Ursachen raus probiert diese zu behandeln und muss dann das ganze doch wieder verwerfen. Ich weiß nur von meinem 1. Praktikum, wo die Leistenbeschwerden oft von ISG und oder LWS Instabilitäten herrührten, und dabei ist segmentale STabilisation und sensomotorische Training oft ein guter Ansatz,

Ich hab lange Zeit nur halbe Beugen gemacht, weil ich auch am rectus ansatz Probleme hatte, deutete das aber eher auf die Hüftkapsel, hab dann viel mit der STandbreite experimentiert und die ROM langsam erhöht, aba wie es genau weggegangen ist weiß ich nicht mehr.
 

stereotype89

Member
Registriert
10. März 2010
Beiträge
462
AW: Stereo's Trainingslog

Cool, danke für die Info janden. Wir haben im Studio einen Gymnastikball. Wackelbretter gibts leider keine. Ich hoffe, dass auch meine Beschwerden mit der Zeit weggehen.
Das intensive Stretching, dass ich am Ende jeder Trainingseinheit mache fällt damit wohl auch unter die Kategorie Cool Down. Ich bau vlt nach jedem 3x5er-Segment einen leichten Satz mit vielen Wiederholungen ein.


Nach dem Aufstehen über 85kg.

Training vom 20.5.2010:

Semi-Sumo-Kreuzheben mit Absetzen
160kg 3x5 (im Video sieht man, dass ich von WH zu WH immer weniger aus den Beinen arbeite, weil die Schmerzen in der Leistenregion stärker werden)

Military Press
80kg 3x5

enge Klimmzüge im Parallelgriff
+25kg 3x5 (5. WH des 3. Satzes mit leichter Hilfe, ich habs jedoch nicht bei jeder WH bis zur Brust geschafft, die letzten 2-3 WHs dann nur mehr bis zum Hals)

Waden

Stretching

Videos: 1. Satz Kreuzheben, 1. Satz Military Press


[YOUTUBE]IgLuPmLU0EA[/YOUTUBE]


[YOUTUBE]nk64MHP7A6k[/YOUTUBE]
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Stereo's Trainingslog

schöne mp. kommst von unten wirklich gut raus, bis knapp über den kopf, wo typischerweise das loch ist.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.116
AW: Stereo's Trainingslog

Military Press sieht gut aus...schön stabil!!!

Beim Kreuzheben nicht so weit nach hinten lehnen, einfach nur gerade stehen und den Schultergürtel etwas zurück...






Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben